Hinweis


5:3 lautet die erfreuliche Bilanz unserer Mannschaften an diesem Spieltag. Noch erfreulicher ist die Tatsache, dass unsere 1. Jungen nach dem 8:0 Kantersieg gegen den TV Birkesdorf dank der Niederlage des bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien TV Kall nun die alleinige Tabellenführung übernommen hat.

Allerdings trügt der Blick auf die Tabelle ein wenig, denn die ersten drei Teams liegen jetzt nur zwei Punkte auseinander - und das Spiel gegen den gestern gestürzten Tabellenführer aus Kall steht noch aus.

Unsere 2. Jungen steht dem zur Zeit nicht viel nach. Der 7:3 Erfolg gegen den Pulheimer SC II war der fünfte Sieg im fünften Spiel. Damit rangiert das Team allerdings "nur" auf dem dritten Platz, allerdings mit einem Spiel weniger (ein Sieg im Nachholspiel am kommenden Freitag bringt die Jungs auf den zweiten Platz). Und dann steigt nächste Woche das Topspiel beim Tabellenführer Sindorf.

Auch unsere 1. Schülermannschaft macht sehr viel Freude. Mit dem 6:4 Sieg beim Pulheimer SC II sind unsere Jungs nun schon seit vier Spieltagen ungeschlagen und haben sich als Aufsteiger einen tollen sechsten Platz erspielt.

Die 2. Herren hat am Samstagabend beim Tabellenletzten TTC Lövenich durch ein deutliches 9:1 in der Rekordzeit von 100 Minuten zwei wichtige Punkte geholt - mehr auch nicht. Wichtig deshalb, weil die Konkurrenz auf und vor den Relegationsplätzen in den letzten Wochen kräftig punktet und eigentlich schon zum Tabellenmittelfeld gezählt werden muss. Jetzt sind es nämlich trotz des Erfolges in Lövenich immer noch nur drei Punkte auf den neunten Tabellenplatz - und der Tabellenneunte muss in die Relegation! Und nur der Gruppensieger der Relegationsrunde (die Tabellenneunten der Verbandsligagruppen 4 bis 6) hat den Klassenerhalt sicher... Dass unsere 2. Herren am Sonntag in Jülich keinen Punktgewinn schaffte, war zu erwarten - dennoch haben sich die Jungs bei der 4:9 Niederlage teuer verkauft.

Die 3. Herren verlor zu Hause 3:9 gegen den Tabellensiebten DJK Hilden. Norbert Przewloka und Dennis Strömer hielten mit ihrem Doppelsieg sowie Erfolgen im jeweils ersten Einzel den Vergleich bis zum 3:3 offen. Doch dann machte sich das Fehlen von gleich zwei Stammkräften deutlich bemerkbar. Deutlicher erwischte es die 4. Herren im Heimspiel gegen den Tabellendritten TTC Pesch. Lediglich Georg Scharnowski konnte hier nämlich punkten.

Auf die 5. Herren war wieder einmal Verlass - ohne einen Satzgewinn wurde der Tabellenletzte TTC Esch IV nach Hause geschickt. Und dank der knappen Niederlage des Tabellenzweiten Kenten III rückt der Staffelsieg immer näher...

An diesem Wochenende könnten unsere Mannschaften eine positive Gesamtbilanz erspielen. In sechs von acht Spielen ist die jeweilige Favoritenrolle sehr deutlich vergeben.

Auf unsere 5. Herren, die bereits heute Abend den Auftakt mit dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten Esch IV macht, dürfte einmal mehr Verlass sein.

Das Gleiche müsste von der Papierform für die 1. Jungen gegen den Tabellenvorletzten Birkesdorf und für die 2. Herren beim Tabellenletzten Lövenich gelten.

Ebenfalls dreimal ist allerdings der jeweilige Gegner deutlicher Favorit. Unsere 2. Herren spielt am Sonntag in Jülich beim Tabellenzweiten und wird dort vermutlich die Punkte lassen. Nicht anders könnte es unserer 3. Herren gegen Hilden und unserer 4. Herren gegen den Tabellenzweiten Pesch ergehen. Nachdem die beiden Mannschaften im Hinspiel jeweils mit 0:9 und 4:27 Sätzen deklassiert wurden, wollen sie nun aber wenigstens deutlich besser abschneiden.

Echte Spannung versprechen lediglich zwei Spiele. Unsere 1. Schüler will in Pulheim die Erfolgsserie von zwei Unentschieden und einem Sieg weiter fortsetzen und sich als Aufsteiger im Mittelfeld festsetzen. Unsere 2. Jungen, bisher noch unbesiegt, liegt auf Grund eines Spiels Rückstand, auf dem vierten Tabellenplatz und erwartet den Tabellenzweiten aus Pulheim. Natürlich soll die Siegesserie halten!

Marco Dreikhausen ist der "Mann der Stunde".

Vor gerade etwas mehr als einem Jahr hat Marco sein allererstes Meisterschaftsspiel bestritten - das war am 4. Februar 2012. Nun spielt der 14-jährige in der Schüler-Kreisliga und kratzt mit seinem persönlichen Höchstwert von 978 TTR-Punkten bereits an der 1000er-Schallmauer.

Außerdem hat Marco an den beiden letzten Spieltagen seit Erscheinen der Q-TTR-Rangliste 43 Punkte dazu gewonnen und ist damit erfolgreichster Spieler des TTC - gefolgt von acht weiteren Spielern mit Zuwächsen im zweistelligen Bereich.

Dies sind Tan Dang (23), Ben Billerbeck, Marcel Jerosch (beide 20), Sven Graf (17), Dennis Strömer (15), Tim Schönberger, Jakob Biesel und Leon Wieland (alle 10).

Bei der erwarteten 1:9 Niederlage gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga, TuS Xanten, durfte sich insbesondere Simon Offermann freuen.

Nach gerade überstandener Bänderdehnung besiegte er Andreas Konzer und schaffte damit im vierten Regionalligaeinsatz seinen ersten Erfolg!

Ganz bitter war natürlich die 7:9 Niederlage "seiner" 2. Herren im parallel ausgetragenen Heimspiel. Mit Simon wären die zwei Punkte sicherlich eingefahren worden...

Am 15. Februar wurden zuletzt die Q-TTR-Werte veröffentlicht - und nun im Vergleich zur Dezemberrangliste ausgewertet. 81 Punkte haben unsere Akteure an den ersten Spieltagen des Jahres verspielt.

40 Punkte gewonnen hat dagegen Simon Offermann, der damit die vereinsinterne Rangliste dieses Zeitraums anführt.

Damit liegt er knapp vor Ben Billerbeck, der sein Punktekonto immerhin um 36 Punkte aufstocken konnte.

Auf den weiteren Plätzen folgen Jonas Knöfel (25), Johannes Morche (24) und Roman Wieland (22).

Im Vergleich zu den Q-TTR-Werten zu Beginn der Saison haben unsere Spieler übrigens sage und schreibe 315 Punkte hinzugewonnen...