Hinweis


Ein weiteres neues Gesicht beim TTC - der 21-jährige Simon Offermann wechselte aus Brauweiler zu uns nach Vochem und wird dort im Spitzenpaarkreuz der 2. Herrenmannschaft als Stammspieler eingesetzt. Gleichzeitig wird er als Ersatzspieler Einsätze in der Regionalliga erhalten.

Bereits sechs Jahre spielt Simon bei den Herren und hat sich dabei stetig gesteigert.

2006 begann er im unteren Paarkreuz der Bezirksliga und schaffte in der vergangenen Saison den Sprung als Spitzenspieler der Landesliga (29:11) in das obere Paarkreuz der Verbandsliga (21:21) problemlos.

Herzlich willkommen beim TTC.

Zur inoffiziellen Eröffnung der Brauhaus-Gaststätte "Bischoff's Brauterrassen" war der TTC der entsprechenden Einladung mit einer Abordnung des Vorstandes gerne gefolgt.

Friederike und Willi Bischoff haben nach wochenlangen Umbauarbeiten ein sehr gemütliches Brauhaus mit einer schönen Terrasse geschaffen.

Neben dem Blick auf den Kölner Dom von der Terrasse lädt das ländliche Gasthaus auf dem Weilerhof auch mit seiner Lage zwischen Vochem und Fischenich ein. Wir wünschen Friederike und Willi für die Zukunft viel Erfolg.

Am Freitag, den 22.06., werden die Brauhaus-Terrassen übrigens offiziell eröffnet...

Hier ist die Gruppeneinteilung für unsere 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga:

TG Neuss

Aufsteiger

TTS Detmold

Aufsteiger

SC Bayer 05 Uerdingen

Platz 5

ASV Wuppertal

Aufsteiger

TTF Bönen

Platz 7

TTC RG Porz

Aufsteiger

TTC BW Brühl-Vochem

Platz 6

SV Brackwede

Platz 3

TuS Xanten

Platz 4

SC Buschhausen

Aufsteiger









Die Regionalliga West besteht in der Saison 2012/13 also nur noch aus zehn Teams! Neu ist auch die Auf- bzw. Abstiegsregelung, da die Regionalliga West ab der darauf folgenden Saison 2013/14 aus Mannschaften aus dem Einzugsbereich des Westdeutschen und Hessischen Tischtennisverbandes bestehen wird.

Daher ist für den Klassenerhalt mindestens der sechste Platz notwendig!

Mit dem 25-jährigen Vincent Arsand heißt der TTC einen weiteren Neuzugang herzlich willkommen! Er wird in der 1. Herrenmannschaft eingesetzt.

Wie auch Ben Billerbeck spielte Vincent in der vergangenen Saison bei Borussia Düsseldorf im Spitzenpaarkreuz der Verbandsliga und schnitt dort sogar als drittbester Spieler der Liga mit einer Bilanz von 25:9 Siegen ab.

Überhaupt war er in den vergangenen Jahren ausschließlich in Ober- und Verbandsliga erfolgreich aktiv.

Nun reizte ihn die Regionalliga logischerweise...


Der TTC Vochem konnte mit dem 14-jährigen Julian Röttgen ein weiteres großes Talent für sich gewinnen.

Auch Julian, der in der gerade abgelaufenen Saison bereits im Spitzenpaarkreuz der Verbandsliga ausgeglichen spielte, wird natürlich in unserer "Ersten" in der Regionalliga aufschlagen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ben Billerbeck und Julian Röttgen zwei äußerst talentierte Nachwuchsspieler in unsere 1. Mannschaft einbauen können. Auch wenn das erste (Regionalliga)Jahr verdammt hart werden wird, sind sich alle Beteiligten darüber einig, dass perspektivisch alles hervorragend ausgerichtet ist", sagt Sportwart Patrick Würtz.

In der Saison 2011/12 war Julian in seiner Altersklasse (A-Schüler) sehr erfolgreich. Beim Bundesranglistenturnier Top 48 belegte er Platz 8, beim Bundesranglistenfinale Top 12 verbesserte er sich sogar auf Platz 6! Seit Januar darf er sich auch Westdeutscher Meister im Schüler-Doppel nennen, im Einzel verlor er ein Marathonmatch hauchdünn und schied im Viertelfinale aus. Bei der Deutschen Meisterschaft erreichte er das Achtelfinale, wo er gegen den späteren Deutschen Meister 1:4 unterlag.

Seit 2007 spielt Julian bei TuRa Germania Oberdrees, sein erstes Meisterschaftsspiel bestritt er im September 2006 für den TTC BW Lechenich. Ende Juni ist er für Oberdrees bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler noch einmal im Einsatz.