Hinweis


Nachdem sechs unserer Mannschaften schon seit mindestens zwei Wochen ihre Saison beendeten, sind nun auch die restlichen drei Mannschaften auf der Zielgerade.

Die 3. Herren muss beim Tabellenvorletzten TTG Witterschlick noch einmal mit dem notwendigen Ernst an die Sache, denn für die Gastgeber besteht noch eine kleine Chance sich in die Relegation zu retten. Hier muss unsere Mannschaft natürlich auch noch einmal personell alles herausholen...

Bei der 4. Herren zu Hause gegen Mödrath III und der 5. Herren bei der TTG Langenich V geht es dagegen nur noch um einen guten Saisonabschluss. Unsere "Vierte" kann zwar theoretisch noch den dritten Platz erreichen, doch ein Aussetzer des Teams aus Sürth ist wohl nicht zu erwarten. Dagegen steht unsere "Fünfte" bereits als Meister und Aufsteiger fest.  Ein Sieg ist jeweils drin, denn favorisiert sind unsere Teams.

Am vergangenen Wochenende spielte Gianluca Walther für den WTTV beim Deutschlandpokal in Hanau.

Dabei durfte Gianluca mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein.

In den drei Gruppenspielen sowie dem Viertelfinalerfolg gegen Saarland blieb er sogar ungeschlagen (5:0 Einzelsiege und 4:0 Doppelsiege).

Sonntagmorgen gab es dann aber das böse Erwachen gegen Bayern im Halbfinale, denn durch die 1:4 Niederlage wurde der Einzug ins Finale deutlich verpasst. Im Spiel um Platz drei gab es gegen Hessen zwar eine 2:4 Niederlage, doch hier war Gianluca der erfolgreichste Spieler. Er gewann gegen Jens Schabacker und Julian Mohr beide Einzel und beendete dieses stark besetzte Turnier mit 7:1 Einzelsiegen! Leider sprang mit der Mannschaft dennoch "nur" der vierte Platz heraus.

Es war Freitag, der 13. April - Überraschungsbesuch in der Halle.

Heinz Stüttgen, Mitglied des Ehrungsausschusses im Bezirk Mittelrhein, war zu Gast und nahm zwei Ehrungen vor.

Udo Walther erhielt die WTTV-Ehrennadel in Silber vor allem für die verdienstvolle Tätigkeit in führender Vorstandsposition beim TTC.

Norbert Wasem erhielt sogar die WTTV-Ehrennadel in Gold für die im Vergleich zehn Jahre längere Vorstandsarbeit.

Der TTC bedankt sich mit dieser Antragstellung beim Ehrenausschuss natürlich bei den beiden...

Die Bilanz des Wochenendes lautet: Zwei Siege stehen einer Niederlage gegenüber.

Während die 4. Herren locker mit 9:2 in Bachem siegte, tat sich die 5. Herren beim 9:7 im Heimspiel gegen Pesch VI sehr schwer. Wegen der nicht eingeplanten Überlänge musste die eigene Meisterfeier auf die siegreichen Hauptdarsteller warten.

Das Landesliga-Debüt von Marvin Enkirch sowie die ungewohnte Verspätung von Thomas Hochscheid standen nach der
5:9 Niederlage unserer 3. Herren gegen den Tabellendritten TSV Seelscheid im Mittelpunkt des Interesses.

Die Siegerin unseres 19. Mau-Mau-Turniers heißt Silke Malzkorn. Nach dem dritten Platz im Vorjahr nahm sie diesmal den Pokal mit nach Hause.

Mit 939 Punkten blieb sie genau wie der Zweite, Bernd Rielinger (994), unter der “Schallgrenze”. Bis zur Siegerehrung musste Silke jedoch gehörig zittern, denn trotz zweier Traumrunden konnte sie sich des Sieges nicht sicher sein. Denn die viertschlechteste Runde im dritten und letzten Durchgang ließ den riesigen Vorsprung ganz schön schmelzen...

Den dritten Platz sicherte sich Viviane Korth mit 1015 Strafpunkten, während Gabi Block die “blaue Laterne” für 2068 Punkte wahrlich verdient hat...

Mau-Mau-König dieses Jahres darf sich übrigens Stefan Korth dank der sieben Doppel-Mau’s nennen.

Noch zwei andere Zahlen: 210 Punkte bedeuteten diesmal eine perfekte Runde, während 1049 Punkte das Gegenteil darstellten.