Hinweis


Nach dem heutigen Bezirks- endranglistenturnier steht fest, dass die Saison für Gianluca Walther, Patrick Würtz und eventuell auch Christian Wipper noch nicht zu Ende ist.

Bei allen drei steht nämlich jetzt noch das WTTV-Ranglisten- qualifikationsturnier am 7. Juli im Terminkalender.

Patrick gewann heute in Weilerswist beim TTC Vernich die Bezirksendrangliste! Er setzte sich am Ende vor dem spielgleichen Dominik Scholten (Bielstein) durch, gegen den er in der ersten Gruppenphase seine einzige Niederlage des Tages einstecken musste.

Christian erreichte die zweite Gruppenphase mit einer 6:1 Bilanz. Höhepunkt aus seiner Sicht war dabei zweifellos der Viersatzerfolg gegen Marcus Steinfeld (1.FC Köln) und damit die Revanche für die hauchdünne Fünfsatzniederlage in der Liga. Das Auftaktspiel in dieser zweiten und entscheidenden Gruppenphase bestritt Christian gegen Patrick. Nach einer 2:0 Satzführung drehte Patrick allerdings dieses Spiel gerade noch zu seinen Gunsten. Das achte Einzel des Tages war dann auch körperlich etwas zu viel für Christian, der danach mit Krämpfen seine Leistung nicht mehr annähernd abrufen konnte und nach zwei weiteren Niederlagen "nur" den fünften Platz hinter Marcus Steinfeld und Dennis Fischer (Eitorf) belegte.

Bei vier zu vergebenden Tickets für die WTTV-Rangliste ist Christian damit erster Nachrücker. Gianluca war vom Bezirk für das heutige Endranglistenturnier freigestellt und direkt für das WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier vornominiert worden.

Mit dem gerade einmal 14 Jahre alten Ben Billerbeck von Borussia Düsseldorf hat der TTC ein großes Talent für sich gewinnen können. Selbstverständlich wird Ben, der bereits im oberen Paarkreuz der Verbandsliga eingesetzt wurde, in der Regionalliga aufschlagen.

"Vor drei Jahren haben wir dem damals 14jährigen Gianluca Walther in der Regionalliga das Vertrauen ausgesprochen. Der Mut wurde schließlich belohnt - das Gleiche trauen wir natürlich auch Ben Billerbeck zu!" sagt Sportwart Patrick Würtz.

In der gerade abgelaufenen Saison war Ben in seiner Altersklasse (A-Schüler) schon sehr erfolgreich, obwohl er gegen teilweise ein Jahr ältere Konkurrenz antreten musste. Bei der Westdeutschen Rangliste belegte er den vierten Platz, bei der Westdeutschen Meisterschaft gewann er gar die Bronzemedaille und auch bei der Deutschen Meisterschaft erreichte er bereits das Achtelfinale. Vor zwei Jahren vertrat er auch schon einmal den Deutschen Tischtennisbund bei den Euro Mini Champs in Frankreich.

Seit 2008 spielt Ben bei Borussia Düsseldorf, sein erstes Meisterschaftsspiel bestritt er im September 2006 für den 1.FC Köln.

Bereits von 2009 bis 2011 war er zwei Jahre als Spielertrainer in der Regionalliga für uns sehr erfolgreich aktiv, jetzt kehrt er wieder zum TTC Vochem zurück - Johannes Dimmig!

"Nach nur einem Jahr beim Oberligisten ASV Süchteln hat Johannes bei uns wieder Großes vor", freut sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter schon auf den Startschuss zur kommenden Saison.

"Er wird zusammen mit Christian Wipper eine erneut sehr junge Mannschaft führen und sich vor allem um die Entwicklung genau dieser jungen Spieler kümmern."

Der Rest unseres neuen Regionalligateams wird in den folgenden Tagen vorgestellt...

Bei der gestrigen Spielersitzung stand u.a. folgende wichtige Frage auf dem Zettel unseres Sportwartes: Wie können wir die "Baustelle" 3./4. Herrenmannschaft erledigen?

Patrick moderierte völlig ergebnisoffen und äußerst souverän die stets sachliche Diskussion vor immerhin mehr als der Hälfte aller Spieler.

Zahlreiche Abgänge in der 2. Herrenmannschaft (Milan Hetzenegger und Johannes Hinrichs zur TTG Niederkassel/Oberliga, Jonas Schmidt wechselt aus gesundheitlichen Gründen zum TuS Odendorf/Kreisliga und Lars Holland aus beruflichen Gründen) erfordern natürlich, dass einige Spieler aus der 3. Herren nach oben rücken. Diese unmittelbaren Auswirkungen auf dieses und die folgenden Teams beschäftigten den Sportwart, der das nicht alleine lösen konnte. Außerdem ging es u.a. auch um den Einbau weiterer Jugendlicher.

Das wichtigste Ergebnis: Unsere Herrenmannschaften spielen in der kommenden Saison Regionalliga, Verbandsliga, Landesliga, Kreisliga und 3. Kreisklasse.

"Es tut einem in der Seele weh!" sagte Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zur Nachricht, dass die beiden Eigengewächse Gianluca Walther (17) und Patrick Würtz (22) in der nächsten Saison nicht für den TTC Vochem spielen werden.

"Beide werden in die 2. Bundesliga "aufsteigen" - und diese Chance haben sie sich verdient", fügte er an.

Patrick wechselt zum TTC Schwalbe Bergneustadt und wird dort im unteren Paarkreuz eingesetzt. Gianluca dagegen wechselt zum TTC indeland Jülich und soll dort im mittleren Paarkreuz eingesetzt werden.

Auf Grund dieser Entwicklung hat sich der Verein dafür entschieden, den Aufwand für Flugkosten und Übernachtungen deutlich zu reduzieren. Obwohl die Engländer David und Emran sehr gerne bei uns weitergespielt hätten, mussten sie sich nun leider neue Vereine suchen.

Da dann auch noch Tom Heiße in der nächsten Saison zunächst einmal pausieren will, blieb nur noch Christian Wipper übrig... Und genau der wird ein wichtiger Stützpfeiler für die neue Erste sein!