Auf seine erste Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft der Herren in Berlin war Gianluca Walther zu Recht stolz: “Sportlich ging es doch fast gar nicht besser - das war nahezu optimal. Dazu war der sehr beeindruckende Rahmen dieser Veranstaltung sowie der stets vorhandene enge Kontakt zu den Top-Spielern Deutschlands ein echtes Erlebnis!”
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Gianluca bereits in seinem allerersten Einzel, denn zum einen war der 3:2 Erfolg gegen Felix Bindhammer (TV Hilpoltstein/Bayern) ein echter Krimi (12:10 im fünften Satz) und zum anderen kam dieser Auftaktsieg gegen einen Spieler der 2. Bundesliga Süd (mittleres Paarkreuz, 6:3 Bilanz) doch für viele überraschend. Da sein Gegner aber anschließend gegen den Gruppenkopf Hermann Mühlbach (TuS Celle, 2. Bundesliga Nord/oberes Paarkreuz) gewann, nutzte Gianluca auch sein zweiter Einzelsieg am Ende nichts mehr. So wurde er mit 2:1 Siegen “nur” Gruppendritter und schied aus.
Auch im Doppelwettbewerb lief es gut, denn mit seinem Partner Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) schaffte er durch einen beeindruckenden Dreisatzerfolg gegen die gleichaltrigen Florian Schreiner/Kilian Ort (Bayern) den Einzug in das Achtelfinale. Dort war allerdings Endstation, doch gegen Alexander Flemming und Jörg Schlichter (beide sind Spitzenspieler der 2. Bundesliga Süd) kam das alles andere als überraschend.
Und da es Samstagabend - anders als in den Vorjahren - keine offizielle Spielerparty gab, wurde die einfach (inoffiziell) in verschiedenen Berliner Lokalitäten selbstständig durchgeführt...