Hinweis


Wer am Sonntag bei höchstens ganz knapp zweistelligen Temperaturen noch nichts vorhat und sich für gutes Tischtennis interessiert, kommt ganz bestimmt auf seine Kosten. Gleich drei Möglichkeiten bieten sich dem Fan - und zwei davon sind sogar kombinierbar!

Unsere Regionalligamannschaft spielt um 10 Uhr zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle. Das neu formierte Team hat sich bisher hervorragend geschlagen und will diese Serie auch im Heimspiel gegen die TG Neuss fortsetzen (eine ausführlichere Vorschau findet ihr auf der Seite der 1. Herrenmannschaft).

Im Anschluss an dieses Spiel gibt es zwei weitere Möglichkeiten: Um 14 Uhr spielt der deutsche Rekordmeister Borussia Düsseldorf zu Hause gegen den SV Plüderhausen. Bereits zu seinem dritten Einsatz wird dabei auch Ricardo Walther kommen. Schließlich beginnt um 15 Uhr das Heimspiel des TTC indeland Jülich gegen Hertha BSC Berlin.

Ralph Krämer und Tim Schönberger brachten ihre Mannschaft im Nachholspiel gegen den 1.FC Köln III schnell mit 1:0 in Führung.

Wenig später hieß es nach zwei weiteren Erfolgen von Thomas Hochscheid/Dennis Strömer sowie Ralph Krämer sogar 3:1...

... doch am Ende ist unserer Mannschaft die Puste ausgegangen. Dazu kam auch noch die Tatsache, dass alle vier Fünfsatzspiele dieser Begegnung an die Gäste gingen - so kann man nur ganz schwer eine Niederlage vermeiden!

Das Spiel ging übrigens mit 3:9 verloren.

Viel Erfreuliches gibt es von diesem Wochenende zu berichten, obwohl die Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen "nur" ausgeglichen ist.

Konnte man den Sieg der 5. Herren noch erwarten, überrascht der klare 8:0 Erfolg unserer 1. Jungen gegen Hoengen doch äußerst positiv. Nach zwei knappen Niederlagen zum

Auftakt war dieser doppelte Punktgewinn aber auch extrem wichtig.

Unsere 1. Schüler behauptete nach dem 7:3 Erfolg in Pulheim den Platz in der Spitzengruppe und muss sich höchstens darüber ärgern, einen Punkt verschenkt zu haben (ein 8:2 hätte vier Punkte eingebracht). Dagegen wurde unserer 2. Jungen beim 5:5 in Nippes vieles geschenkt, denn die Gastgeber traten nur zu dritt an.

Unsere 2. Herren bleibt in der Verbandsliga auch nach dem vierten Spieltag (8:8 in Elsdorf) weiter ungeschlagen und liegt jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz. Schade, dass bei einer 7:5 Führung gleich zwei Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes verloren gingen! Ganz nah an einem Erfolg war auch unsere 4. Herren ohne gleich drei Stammspieler im Kellerduell gegen Bachem, doch nach einer 6:5 Führung gingen alle Fünfsatzspiele verloren.

Äußerst positiv ist das Abschneiden unserer 1. Herren trotz zweier Auswärtsniederlagen an diesem Wochenende. "Niemand konnte erwarten, dass wir uns so gut in der Regionalliga verkaufen", freut sich Christian Wipper, dem am Samstag in Detmold der erste Erfolg im Spitzenpaarkreuz gelang. Am Sonntag ärgerte unsere Mannschaft den haushohen Favoriten ASV Wuppertal sogar noch mehr, denn nicht zuletzt dank der tollen Leistungen von Carlos, Johannes und Julian kamen unsere Jungs sogar in die Nähe eines Punktgewinnes!!!

Spielberichte findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.

An diesem Wochenende sind sieben unserer Mannschaften aktiv, die 1. Herren gleich doppelt - und eine positive Gesamtbilanz scheint möglich!

Unsere Regionalligamannschaft tritt gleich zweimal auswärts an und gilt sowohl Samstag in Detmold als auch Sonntag in Wuppertal als krasser Außenseiter. "Die Jungs haben keinerlei Druck und sollen sich vor allem entwickeln", sagt Spielertrainer Johannes Dimmig.

Die 2. Herren fährt laut Tabelle als Favorit nach Elsdorf und nimmt diese Rolle seit heute auch an. Mannschaftsführer Julian Grond erhielt in den letzten Tagen nämlich reihenweise positive Nachrichten, so dass die großen Personalsorgen dem Optimismus gewichen sind.

Die 4. Herren spielt zu Hause gegen das ebenfalls noch punktlose Team aus Bachem und sollte in Bestbesetzung in die Nähe eines Punktgewinnes kommen können. Dagegen ist die 5. Herren gegen Worringen III haushoch favorisiert.

Die 1. Jungen steht im Heimspiel gegen Hoengen schon erheblich unter Druck, denn nach zwei knappen Niederlagen zum Auftakt ist ein doppelter Punktgewinn schon fast Pflicht. Nicht ohne Chancen tritt auch unsere 2. Jungen in Nippes an, während unsere Schüler in Pulheim in Bestbesetzung favorisiert ist.

Beim 26. Niedersachsen Grand-Prix für Schüler in Rinteln war für den WTTV auch Ben Billerbeck dabei (Foto: wttv.de).

Die A-Schüler Ben Billerbeck und Gerrit Engemann spielten ein gutes Turnier. Beide gingen mit einer 3:2 Bilanz aus der Gruppe ins Hauptfeld (Achtelfinale). Dort gewannen beide die erste Runde:

Gerrit gegen Lion Bauer (Hessen) und Ben gegen Pham Tran Vieth (Niedersachsen). Im Viertelfinale war Gerrit gegen den späteren Turniersieger Nils Hohmeier mit 0:3 chancenlos. Ben gelang der große Wurf und gewann gegen Yannick Xu aus Niedersachsen. Im Halbfinale hatte Ben dann nur noch im ersten Satz gegen Marius Hilker (Berlin) eine Chance. Auch im Spiel um den dritten Platz verlor er chancenlos gegen Noah Weber aus Hessen, was letztlich den vierten Platz bedeutete (dieser Text stammt von wttv.de).

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Einzelturnier in den vier Spielklassen Schüler/innen A und B für je 32 Spieler bzw. 16 Spielerinnen aus sechzehn eingeladenen Auswahlmannschaften, darunter auch Teams aus Belgien, Niederlande, Tschechien, Luxemburg und Schweiz.