Hinweis


Der Bezirk Mittelrhein hat Patrick Würtz und Gianluca Walther für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Herren nominiert.

Als erster Nachrücker steht Christian Wipper auf der Liste. Bei der Bezirksmeisterschaft belegte er den dritten Platz, dennoch hatte er keine Chance sich für die “Westdeutsche” direkt zu qualifizieren!

Durch seinen (bezirksübergreifenden) Wechsel von Kleve zum TTC Vochem konnte Christian im Frühjahr 2011 nämlich nicht an der Rangliste des Bezirks Mittelrhein teilnehmen. Und genau dadurch fehlen ihm wertvolle Punkte im Vergleich zu anderen nominierten Spielern...

Die Westdeutsche Meisterschaft findet am 11./12. Februar in Oberhausen statt. Als Titelverteidiger ist übrigens Ricardo Walther dabei.

Zählt man den 9:0 Sieg der 5. Herren (Mittwoch) noch mit, war dieser Spieltag für unsere Mannschaften mit vier Siegen aus den vier für dieses Wochenende angesetzten Partien sehr erfolgreich.

Besser geht es doch gar nicht, oder?

Doch! Das 7:9 der 1. Herren im vorgezogenen Heimspiel gegen Holzbüttgen war nicht geplant...

”Diese Niederlage war zum einen ärgerlich und zum andern auch unnötig”, sagte Vorsitzender Heinz-Peter Lichter unmittelbar nach dem extrem spannenden Spiel.

Um so erfreulicher und überraschender war dann der Auftritt am Sonntagmittag beim Tabellenfünften TTC GW Bad Hamm. Dort gewannen unsere Jungs als Außenseiter nämlich mit 9:4 - und stehen jetzt selbst auf dem fünften Platz in der Regionalliga!!!

Als sensationell darf man wohl auch den 9:7 Heimsieg unserer 2. Herrenmannschaft gegen die TTG Niederkassel bezeichnen - es war der erste Sieg in dieser Saison! “Die Jungs haben sich endlich einmal belohnt”, freute sich Augenzeuge Heinz-Peter Lichter. Abgerundet wird das Wochenende neben dem schon erwähnten 9:0 Erfolg der 5. Herren in Rondorf durch den ungefährdeten 9:3 Erfolg unserer 3. Herren bei der DJK BW Friesdorf.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Mit dem überraschenden Gewinn der Silbermedaille kehrt Ricardo Walther am heutigen Sonntag aus Velenje von den Slovenian Open zurück.

Im U21-Wettbewerb ging er als Nr. 10 der Setzliste an den Start. Mit zwei glatten Erfolgen am Freitag über Bojan Crepulja (Serbien) und Shun-Hung Chang (Taiwan) spielte er sich zunächst ins Viertelfinale.

Dort besiegte er am Samstag Kristian Karlsson (Schweden) mit 4:1, was einmal mehr sämtliche Reisepläne über den Haufen warf. Es lohnte sich aber!

Im Halbfinale besiegte Ricardo Walther auch den zweiten Karlsson (Mattias, Nr. 166 der Welt). Dank des 4:2 Erfolges stand er wie schon bei den Swedish Open im Finale gegen keinen Geringeren als Simon Gauzy (Frankreich).

Gegen den französischen Überflieger schlechthin hielt Ricardo zwar gut mit, verlor aber letztlich mit 2:4. Dennoch ein toller Erfolg, den er gar nicht erwartet hatte. So wird Ricardo jedenfalls zitiert.

Den Bericht (auf Englisch) rund um das Finale und seinen Finalgegner findet ihr hier.

Nur drei Herrenmannschaften sind an diesem Wochenende beschäftigt.

Die Nachwuchsteams haben spielfrei, unsere 5. Herren war bereits am Mittwoch erfolgreich (9:0 Sieg in Rondorf) und unsere 4. Herren verlegte auf Wunsch der “Ersten” ihr Spiel auf Freitag nächster Woche (drei Heimspiele gleichzeitig ist halt nicht möglich!).

So ist aber unsere 1. Herrenmannschaft an diesem Samstag zum letzten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel zu bewundern. Und das gegen einen “Altbekannten”, das Team des SV DJK Holzbüttgen.

Zwar konnten in Holzbüttgen alle drei bisherigen Vergleiche in der Regionalliga gewonnen werden, doch ein Heimsieg fehlt in dieser Statistik noch! Das soll vor eigenem Publikum natürlich korrigiert werden.

Neben hoffentlich vielen Zuschauern sorgt auch die 2. Herren mit dem Heimspiel gegen die TTG Niederkassel dafür, dass die Stimmung in der Halle bestens sein wird. Ob unsere Jungs allerdings in die Nähe eines Punktgewinnes kommen, erscheint eher fraglich. Zu stark dürften die Gäste insbesondere im oberen Paarkreuz besetzt sein!

In Friesdorf will unsere 3. Herren erneut ein besseres Resultat als in der Hinrunde erzielen. Dies gelang bereits in den ersten beiden Spielen gegen ESV Bonn II und Eitorf - wenn es ein drittes Mal gelänge, müsste nach dem 8:8 im Hinspiel nun ein Sieg herausspringen...

Am Sonntag spielt unsere 1. Herren übrigens beim TTC GW Bad Hamm. Sicherlich sind die Gastgeber leicht favorisiert, nicht zuletzt auf Grund des 9:5 Hinspielerfolges in Vochem. Doch unseren Jungs ist auch in Hamm erneut eine Leistungssteigerung zuzutrauen, vermutlich ist dies aber auch ein wenig von der Leistung und vor allem dem Ergebnis des Samstagspiels gegen Holzbüttgen abhängig...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Seit gestern spielt Ricardo Walther bei den Slovenian Open in Velenje. Dabei gelang ihm mit dem 4:0 Erfolg gegen Chris Mersi (Italien) ein erfolgreicher Auftakt.

Wesentlich mehr Schlagzeilen produzierte Ricardo allerdings nicht in Slowenien sondern hierzulande.

Zeitgleich hatte nämlich Borussia Düsseldorf auf seiner Homepage bekanntgegeben, dass Ricardo in der nächsten Saison für den Rekordmeister spielen wird!

”Bei diesem tollen Verein - Borussia ist ja Deutschlands erfolgreichster Tischtennisclub - und mit solch tollen Spielern wie Timo Boll, Christian Süß und Patrick Baum spielen zu dürfen, ist einfach fantastisch”, freut sich Ricardo riesig.

Zur Meldung kommt ihr gleich hier.