Hinweis


Christian Wipper ist der erfolgreichste Spieler unseres Vereins der Hinrunde - wenn man die Veränderungen der TTR-Werte zu Grunde legt.

Sein TTR-Wert vor Beginn der Saison lag bei 1918 Punkten, nach dem letzten Spiel dann schon bei 1995 Punkten - das macht ein sattes Plus von genau 77 Punkten!

Im Schüler-/Jugendbereich war Jonas Knöfel (2. Jungen) der erfolgreichste Spieler. Er konnte seinen TTR-Wert im Verlauf der Hinrunde um 67 Punkte steigern!

Hier die jeweiligen Top 5 der Vereinsrangliste:

Herren


Jungen/Schüler


Christian Wipper

77 (1995)

Jonas Knöfel

67 (1186)

Gianluca Walther

75 (2179)

Marvin Enkirch

63 (1485)

Marcel Jerosch

58 (1818)

Florian Kreuzer

41 (1150)

Christian Meyer

45 (1447)

Jakob Biesel

38 (1392)

Bernd Rielinger

40 (1570)

Leon Wieland

30 (897)

Gianluca Walther ist mit aktuell 2179 Punkten der am höchsten eingestufte Spieler. Damit rangiert er in der Deutschen Rangliste immerhin auf Platz 76, in der Rangliste des WTTV bereits auf Platz 21.

Tom Heiße - 2011 12 11 - Matchball für das TeamNach über vier Stunden voller Kampf und Dramatik war es Tom Heiße, der mit dem 12:10 im fünften Satz des letzten Einzels den Schlusspunkt in der Partie gegen TTF Bönen setzte und damit den 9:6 Heimsieg perfekt machte.

Mit 3:1 Punkten aus den beiden Heimspielen des Wochenendes weihnachten unsere Jungs auf einem Nichtabstiegsplatz in der Regionalliga!

Der 9:4 Heimsieg unserer 3. Herren gegen TTG Witterschlick bedeutet einen tollen vierten Platz in der Landesliga zur Halbzeit - und das als Aufsteiger! Dieses riesige Ergebnis wurde allerdings vom verletzungsbedingten Ausscheiden von Marcel Jerosch schwer getrübt.

Auch unsere 4. Herren hatte als Aufsteiger eine riesige Hinrunde in der Kreisliga. Zum Abschluss der Hinrunde gab es einen 9:4 Erfolg beim TTC Mödrath III, was den dritten Tabellenplatz zur Halbzeit bedeutet. Gar Herbstmeister ohne Verlustpunkt darf sich unsere 5. Herren nach dem 9:2 Erfolg gegen TTG Langenich V nennen.

In die Statistik geht der kampflose Erfolg unserer 3. Jungen beim TTC Rondorf III zwar ein, dennoch hätten die Jungs lieber gespielt. Nach der Absage von Brauweiler wurde das Spiel unserer 2. Jungen kurzfristig nachverlegt.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


David McBeath und Gianluca Walther - 2011 12 10Das Nachholspiel unserer Ersten in der Regionalliga gegen das Team des SC Bayer Uerdingen endete 8:8.

Eine tolle Mannschaftsleistung in einem überaus fairen Spiel brachte den erhofften Punkt - allerdings hätten es deren zwei werden können!

Dabei lautete der Zwischen- stand nach den Doppeln doch etwas unglücklich 1:2.

Während David und Gianluca deutlich gewannen, verloren die beiden anderen Duos erst jeweils in fünf Sätzen. Anschließend sorgte unser oberes Paarkreuz mit David und Gianluca aber für die erstmalige Führung (3:2) , die über 5:4 und 7:5 weiterhin Bestand hatte. Beim 7:7 Zwischenstand war es der angeschlagene Christian Wipper, der mit einem Dreisatzerfolg den so sehnlich erhofften achten Punkt sicherte. So hatten David und Gianluca, die bis dahin an diesem Abend alle möglichen fünf Punkte erzielten, sogar die Chance auf einen Zweier! In einer wahnsinnig engen Partie verloren die beiden am Ende leider noch mit 9:11 im fünften Satz. Doch Trauer war keinesfalls angebracht, denn mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung (die übrigen Punkte steuerten Patrick Würtz und Tom Heiße bei, nur Emran Hussain blieb diesmal ohne Erfolg) wurde ein Punkt gewonnen - außerdem geht es bereits am Sonntag in einem möglicherweise genauso knappen Spiel gegen Bönen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.


Patrick Würtz - 2011 10 03 Faust...stehen im Mittelpunkt dieses Wochenendes. Am Samstag um 18.30 Uhr steigt das Heimspiel gegen Bayer Uerdingen und am Sonntag um 14 Uhr empfängt unsere “Erste” die TTF Bönen.

”Wir erhoffen uns auf jeden Fall zwei Punkte aus diesen beiden Spielen”, erzählt Patrick Würtz. “Einerseits soll der Abstand auf Platz 9 vergrößert, andererseits soll Relegationsplatz (Platz 8) möglichst verlassen werden.”

Die Mannschaft hofft natürlich auf möglichst große Unterstützung durch die Fans, um in diesen beiden wichtigen Spielen tatsächlich zu punkten!

Ähnlich spannend dürften die letzten Hinrundenspiele der 3. Herren (zu Hause gegen Witterschlick), der 4. Herren (beim TTC Mödrath III), der 2. Jungen (zu Hause gegen Brauweiler) und der 3. Jungen (beim TTC Rondorf III) verlaufen. Einzig die 5. Herren ist im Heimspiel gegen TTG Langenich V klar favorisiert.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Ricardo Walther - 2011 09 11

© Margret Nündel

Vergangenes Wochenende fand in Seligenstadt das Bundesranglistenfinale der Herren statt. Mit dabei war auch Ricardo Walther, der zuvor im Oktober das Bundes- ranglistenturnier TOP 48 gewonnen hatte.

Ricardo schaffte mit Platz 3 den Sprung aufs Treppchen, Sieger wurde Steffen Mengel.

Hier ein Auszug von der Homepage des DTTB:

Ricardo Walther weiterhin im Aufwind

Im Halbfinale hatte der Hanauer Patrick Franziska unter den Augen von Herren- Bundestrainer Jörg Roßkopf den Hilpoltsteiner Zweitligaspieler Alexander Flemming ausgeschaltet, Sieger Mengel den Jülicher Ricardo Walther mit 4:2. Im Spiel um Platz drei behielt Walther klar gegen Flemming die Oberhand. 4:0 hieß es am Ende für den 20-jährigen Senkrechtstarter. "Wenn mir vorher einer gesagt hätte, ich werde hier Dritter, dann hätte ich das genommen. Ich war hier nur an sechs gesetzt und es waren viele Bundesligaspieler hier", sagte Walther, der seinen Aufwärtstrend in Seligenstadt bestätigte. "Im Sommer habe ich die Schule beendet, seitdem trainiere ich in Düsseldorf zweimal täglich mit sehr guten Spielern. Das bringt mich weiter", betonte Walther. Der Zweitligaspieler vom TTC indeland Jülich wird in der kommenden Saison wohl für einen Erstligaverein aufschlagen. "Es sieht gut aus", sagt der Youngster.

Zum kompletten Bericht auf der DTTB-Homepage kommt ihr hier.