Hinweis


Ralph Krämer - 2009 05 02aDas hat es lange nicht gegeben - immerhin sieben Mannschaften waren am vorletzten Spieltag im Einsatz und es hat keine einzige Niederlage gegeben!

Dabei war die 3. Herren in Seelscheid sogar die einzige Mannschaft, die mit einem Punkt zufrieden sein musste. Trotz der eigenen 8:6 Führung waren jedoch alle mit diesem Remis beim Tabellendritten einverstanden. 34:34 Sätze und 643:643 Bälle belegen das gerechte Ergebnis.

Die 4. Herren schloss mit dem 9:1 Heimsieg gegen Bachem sogar zum Tabellenzweiten auf. Auch die 5. Herren ließ in Pesch nichts anbrennen (9:3). Tabellenführung und vier Punkte Vorsprung sind verdienter Lohn!

Unsere 1. Jungen hat mit dem 8:1 Sieg in Brand noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt und sich am letzten Spieltag sogar noch auf Platz 6 verbessert. Auch unsere 2. Jungen war mit dem 7:3 Heimsieg gegen den Tabellennachbarn Geyen erfolgreich und verbesserte sich. Einen schönen Erfolg hat weiterhin die 1. Schüler erzielt, denn mit dem 6:4 Heimsieg gegen Mödrath ist der Mannschaft der dritte Platz nicht mehr zu nehmen. Sensationell ist gar der 7:3 Erfolg der 3. Jungen beim Tabellenzweiten Langenich II zu nennen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Dennis Strömer - 2011 04 02 (2)Sieben unserer Mannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz - nur die beiden Regionalliga- und Oberligateams haben spielfrei.

Dabei sind durchaus sehr viele knappe Spiele zu erwarten, dennoch könnte es letztlich erneut eine positive Bilanz unserer Teams geben.

Heute Abend beginnt die 5. Herren in Pesch als Favorit, dennoch weiß Norbert Wasem um die Schwere der Aufgabe.

Morgen folgen dann noch die 4. Herren zu Hause gegen den Tabellenvorletzten Bachem und die 3. Herren beim Tabellendritten in Seelscheid.

Natürlich ist die 4. Herren Favorit und kann mit einem Erfolg in der Tabelle zu Platz 2 aufschließen. Dagegen startet die 3. Herren in Seelscheid zwar als Außenseiter, ist zum ersten Mal in nomineller Bestbesetzung jedoch nicht chancenlos.

Unsere 1. Jungen hatte letzte Woche bereits den Klassenerhalt gesichert und wird in Brand auf den Einsatz von Tim Schönberger verzichten. Die Jungs wollen natürlich dennoch gewinnen! Auch das Spiel der 2. Jungen gegen Geyen verspricht Spannung, denn die Gäste sind nur einen Punkt besser. Etwas anders stellt sich die Situation im Spiel unserer 3. Jungen dar, die zwar mit Florian Kreuzer den besten Einzelspieler aufweisen können, doch gegen den Tabellenzweiten Langenich II nur eine absolute Außenseiterrolle einnehmen. Spannung verspricht auch das Heimspiel der 1. Schüler gegen Mödrath, denn hier geht es im direkten Duell um den dritten Tabellenplatz.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


 

Gianluca Walther - 2011 04 16 mit Johannes DimmigEine letztlich überragende 7:4 Bilanz und den siebten Platz erspielte sich Gianluca Walther am Wochenende beim Top 16 Bundesranglistenturnier in Landsberg (Sachsen-Anhalt).

Damit konnte sich Gianluca auch für das Bundesranglistenfinale Top 12 am 25./26. Februar in Erkelenz qualifizieren und damit sein großes Ziel erreichen. Auch Betreuer Johannes Dimmig war sehr zufrieden.

Die 16 besten Jungen Deutschlands starteten zunächst in zwei Achtergruppen. In der sog. “Hammergruppe” schaffte Gianluca mit 4:3 Siegen einen hervorragenden dritten Platz hinter Liang Qiu (5:2) und Benedikt Duda (4:3). Damit gelang ihm der erhoffte Sprung in die Gruppenspiele um die Plätze 5 bis 12, aber zwei Fakten zeigen, wie knapp es in dieser Gruppe zuging: Der siebte Platz in dieser Gruppe ging mit 3:4 Siegen weg (und damit “nur” zu den Platzierungsspielen um die Plätze 13 bis 16), andererseits fehlten Gianluca nur drei Sätze zum Einzug in das Halbfinale!

In den Gruppenspielen am Sonntag erspielte sich Gianluca dann ebenfalls eine tolle Bilanz - 3:1 Siege! Zusammen mit den aus der Vorrunde übernommenen 2:1 Siegen hieß seine Bilanz damit 5:2 Siege. In dieser Gruppe landete er schließlich hinter Marc Rode (6:1) und Kilian Ort (5:2) auf dem dritten Platz - insgesamt also Platz 7.

Hier findet ihr die komplette Ergebnisübersicht.

 

Tim Schönberger - 2011 11 12Fünf Siege bei nur zwei Niederlagen - das ist eine echt tolle Bilanz an diesem Spieltag!

Ganz wichtig war der 8:1 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen DJK Hürth, denn damit ist der Verbleib in der Bezirksliga gesichert. In dieser Partie spielte Tim Schönberger mit, der dann auch unmittelbar danach mit der
3. Herren einen überraschend deutlichen 9:0 Erfolg gegen die TTG Niederkassel II feierte.

Weniger überraschend war der 9:1 Erfolg unserer 5. Herren gegen BC Efferen IV, so dass sich die Mannschaft weiter Tabellen- führer nennen darf. Wesentlich umkämpfter war der 9:5 Auswärtssieg unserer 4. Herren in der Kreisliga beim 1.FC Köln VII, was den Sprung auf den dritten Platz bedeutet.

Einen wichtigen Erfolg schaffte auch unsere 2. Jungen in der Kreisliga mit dem 9:1 bei der DJK Hürth II. Am Sonntag verlor unsere 2. Herren beim verlustpunktfreien Tabellenführer der Oberliga ASV Wuppertal erst nach hartem Kampf mit 7:9. Auch wenn kein Punkt mitgenommen werden konnte - eine herausragende Leistung! Ganz ärgerlich war jedoch, dass unsere 1. Schüler für das Auswärtsspiel in Vogelsang keine Mannschaft zusammenstellen konnte.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Gianluca Walther - 2011 04 10An diesem Wochenende findet in Landsberg (Sachsen-Anhalt) das Bundesranglistenturnier (TOP 16) der Schüler und Jugend statt.

Die besten 16 Spieler/innen Deutschlands, darunter auch der 17jährige Gianluca Walther, wollen sich bei diesem Turnier das Startrecht für das Bundes- ranglistenfinale (TOP 12) am
25./26. Februar in Erkelenz erspielen.

Mit seiner Auslosung/Gruppeneinteilung war Gianluca überhaupt nicht zufrieden. In seiner auch als “Hammergruppe” bezeichneten Achtergruppe trifft er auf den Sieger des Bundesranglistenturniers TOP 48, Benedikt Duda (Bergneustadt, 2. Bundesliga) sowie immerhin gleich drei Nationalspieler, die vorletzte Woche noch bei der Jugend- Weltmeisterschaft in Bahrein das deutsche Trikot getragen haben: Kilian Ort (Bad Königshofen, Oberliga), Dang Qiu (Frickenhausen, 2. Bundesliga) und Liang Qiu (Frickenhausen, 2. Bundesliga). Dazu kommen noch Jens Schabacker (Nieder-Roden, Regionalliga), Florian Schreiner (Fürstenfeldbruck, Regionalliga) und Maximilian Dierks (Bolzum, Regionalliga).

Aktuell: Nach fünf gespielten Runden hat Gianluca eine sensationelle 3:2 Bilanz! (1:3 gegen Benedikt Duda, 3:0 gegen Jens Schabacker, 3:0 gegen Florian Schreiner, 3:2 gegen Dang Qiu, 1:3 gegen Liang Qiu).