Hinweis


Julian Grond 2011 - GEZGleich zwei Gold- sowie eine Bronzemedaille brachte Julian Grond von den “Deutschen Meisterschaften von ARD, ZDF und GEZ” mit nach Hause!

Dieses Jahr war der Hessische Rundfunk mit der Ausrichtung dieser Traditionsveranstaltung betraut und lud in die Sportschule des Hessischen Landessportbundes ein, wo bereits Timo Boll mehrere Einheiten trainiert hatte.

Wie auch im letzten Jahr konnte die GEZ den Titel mit einem 9:4-Erfolg im Finale gegen das ZDF gewinnen. Auch im Doppel war Julian Grond an der Seite von Ralf von Norsinski erfolgreich. Im Einzelwettbewerb erreichte er den 3. Platz, nachdem er im Halbfinale gegen den späteren Sieger (Björn Fröhlich-Wagenbach, Oberliga in Hessen) vom ZDF verlor.

Neben der sportlichen Organisation wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und beim obligatorischen Abschlussabend wurde nach der Siegerehrung ausgelassen gefeiert. Nächstes Jahr wird der Rundfunk Berlin/Brandenburg die Ausrichtung übernehmen. Dann geht es in die Hauptstadt, wo dann alle Landesrund- funkanstalten Deutschlands erneut den „Deutschen Rundfunkmeister“ ermitteln werden.


TTC-FamilientagAm kommenden Samstag (16. Juli) findet der TTC-Familientag statt.

Bereits um 12 Uhr geht es in der Turnhalle mit dem Eltern-Kind-Turnier los (Anmeldungen bitte an die Jugendabteilung oder an den Webmaster). Außerdem wird die Abnahme des Tischtennis-Sportabzeichens angeboten.

Um 18 Uhr feiert der TTC in der Gaststätte “Zur Linde” (geschlossene Gesellschaft) die überaus erfolgreiche Saison 2010/2011 mit u.a. drei Aufstiegsmannschaften (2., 3. und 4. Herren) sowie der gelungenen Durchführung der Deutschen Pokalmeisterschaften Anfang Juni.

Anmeldungen hierzu sind zwingend notwendig! Um das Plakat zu vergrößern, müsst ihr einfach hier klicken.


Patrick Würtz - 2011 04 10Sonntag war Patrick Würtz beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV in Ostwestfalen (Schloss Holte-Sende) dabei.

Mit einer Bilanz von 2:4 Siegen schnitt er erwartungsgemäß ab, war aber dennoch alles andere als zufrieden: “Ich kam nie richtig ins Turnier. Die ersten beiden Spiele (gegen Weinstein und Berkenkamp) waren schon vorbei, bevor sie so richtig losgingen.”

Erst gegen Sascha Nimtz (1.FC Köln, letzte Saison 2. Bundesliga mitte) wurde Patrick lockerer und verlor 1:3, dabei aber auch zwei Sätze in der Verlängerung. Bei seinem ersten Erfolg an diesem Tag gegen Jonas Franzel (TTF Bönen) hatte er dann viel Glück, ehe er gegen Daniel Lübke (Lendringsen) deutlich gewann. Das letzte Spiel verlor er dann gegen Bernd Ahrens (letzte Saison ASV Wuppertal, Regionalliga oben) in vier Sätzen.

Selbstkritisch merkte er aber auch an, dass auch nichts anderes zu erwarten war: ”Ich habe deutlich gemerkt, dass ich in den letzten Wochen so gut wie gar nicht mehr trainiert habe!”

Gianluca Walther musste seine Teilnahme wegen einer Schulterverletzung absagen.


Jakob BieselBeim Jugendturnier in Vernich gab es tolle Erfolge für unsere Jugendlichen.

In der Jungen-B-Klasse wurde der 14 Jahre alte Jakob Biesel erst im Finale gestoppt, nachdem er zuvor u.a. gegen Ediz Calisan gewonnen hatte. Im Doppelwettbewerb siegte er mit Michael Waldeck gegen Ediz/Stefan Söhngen in einem Vochemer Duell.

Ansonsten gab es neben viel Spaß auch weitere bemerkenswerte Erfolge, wie z.B. der Erfolg von Tim Schönberger gegen Benjamin Ho (TuRa Oberdrees).

Einen ausführlichen Bericht von Jakob findet ihr hier.


Ehrungen_2011_JHVDer alte und neue Vorsitzende, Heinz-Peter Lichter, war auch noch zwei Tage nach unserer Jahreshauptversammlung sehr zufrieden:
”Mit einer derart gut besuchten Veranstaltung habe ich gar nicht gerechnet, dazu ist auch der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre toll aufgestellt!”

Den neu gewählten Vorstand findet ihr hier.

Nachdem Norbert Wasem nach 30 Jahren (!) im Vorstand des TTC nicht mehr zur Verfügung stand, wurde er auf Antrag unseres Vorsitzenden Ehrenmitglied des TTC.

Außerdem konnte er sich bei drei Jubilaren für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft bedanken: Hermann-Josef Dreickhausen (50 Jahre), Hermann Pelzer (60 Jahre) und Peter Bulla (40 Jahre) - von links nach rechts.

Darüber hinaus wurde festgelegt, dass es am 16. Juli den TTC-Familientag geben wird. In der Turnhalle wird neben einem Eltern-Kind-Turnier auch das Erlangen des Tischtennis-Sportabzeichens angeboten. Am frühen Abend (18 Uhr) wird es dann im Gasthaus “Zur Linde” eine geschlossene Veranstaltung für alle Vereinsmitglieder mit Partner/in geben. Eine Einladung dazu wird folgen.