Hinweis


Marcel Jerosch - 2010 02 20Nach dem schönen Sieg unserer 5. Herren beim Spitzenspiel in Kirchherten mussten unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende - wie vermutet - überwiegend Niederlagen einstecken.

Einzig die 3. Herren konnte diesen Trend durchbrechen. Marcel Jerosch führte als Spitzenspieler das Team zum 9:3 Erfolg in Lessenich. Damit schaffte die Mannschaft jetzt ein ausgeglichenes Punktekonto in der Landesliga und liegt als Aufsteiger mehr als im Soll.

Die 2. Herren (gegen Bergneustadt II) und
4. Herren (gegen Habbelrath) wehrte sich in ihren Heimspielen wacker, konnten aber knappe Niederlage nicht vermeiden.

Sonntags erwischte es dann auch die 1. Herren erwartungsgemäß in Xanten, wo die Mannschaft sogar 3:2 hätte in Führung gehen können. Nachdem die Gastgeber dies gerade noch verhindern konnten, ließen sie im Anschluss nichts mehr zu.

Die 1. Jungen verlor beim ersatzgeschwächten Tabellenzweiten Alemannia Aachen mit 4:8, musste allerdings selbst auf einen Stammspieler verzichten. Den Vogel schoss diesmal die 3. Jungen ab, die ein Heimspiel nur zu dritt spielte! Da spielt das Endergebnis von 2:8 schon nur noch eine untergeordnete Rolle...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Ricardo Walther - 2011 10 22_Schweden

photo by courtesy of the ITTF

Das Finale gegen den Tschechen Tomasz Tregler gewann Ricardo Walther deutlich mit 4:1 und sicherte sich so den Titel der U21.

Einen lesenswerten Bericht darüber hat die ITTF unter folgender Schlagzeile auf ihrer Homepage veröffentlicht:

Ricardo Walther Checks Japanese Invasion to Secure Gold for Germany

Zu dem in Englisch verfassten Artikel kommt ihr gleich hier.

Nach fünf anstrengenden Turniertagen in Stockholm landete Ricardo heute Mittag in Düsseldorf - drei Stunden vor dem Heim- spiel in der 2. Bundesliga gegen Velbert.

Jülich gewann übrigens 9:3 - und Ricardo bewies absolute Kämpferqualitäten! Er bezwang die Erschöpfung, kämpfte wie es sich für einen Spitzenspieler gehört und gewann alle Spiele. Was für eine Woche...


Ricardo Walther - 2011 09 22 Österreich

photo by courtesy of the ITTF

So titelt der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite:

Ricardo Walther düpiert Cheung Yuk

Nach dem sensationellen Erfolg gegen den Tschechen Konecny (Nr. 96 der aktuellen Weltrangliste) brachte ihm die Losfee nicht wie erhofft den chinesischen Weltmeister Jike Zhang. Sein Gegner hieß Yuk Cheung (Hongkong) und ist aktuell die Nr. 43 der Weltrangliste - und genau den bezwang Ricardo mit einem glatten 4:0!

Damit war er übrigens der einzige deutsche Spieler in der Runde der letzten 32, doch dann musste auch Ricardo Walther die Segel streichen. Hier war Yan An (China) nicht zu bezwingen.

Im U21-Wettbewerb setzte Ricardo seinen “Lauf” fort. In der Gruppenphase setzte er sich gegen Benjamin Brossier (Frankreich) und Florent Lambiet (Belgien) durch und traf in der 1. Hauptrunde auf den gesetzten Koreaner Dong Hyun Kim. In einem sehr engen Spiel (13:11, 9:11, 12:10, 11:9) gewann Ricardo gegen den favorisierten Asiaten. Ein recht lockerer 3:0 Sieg gegen Harmeet Desai (Indien) und der Einzug in das Viertelfinale war perfekt! Das Treppchen erreichte er dann sogar auch noch, da er den Japaner Yuto Higashi mit 4:1 bezwang. Im Halbfinale folgte gegen den nächsten Japaner, Maharu Yoshimura, ein weiteres Turnierhighlight. Nach einem 1:3 Satzrückstand kämpfte sich Ricardo zurück und triumphierte sogar noch mit 4:3. Das Finale war erreicht! Wegen dieser überragenden Erfolge verpasste Ricardo seinen für Samstag geplanten Rückflug. Nun wird er am Sonntag direkt vom Flughafen nach Jülich zum Meisterschaftsspiel fahren...


Jakob Biesel - 2011 10 01aIm vorgezogenen Spitzenspiel der beiden einzigen bisher noch verlustpunktfreien Teams hat unsere 5. Herren in Kirchherten mit 9:5 gewonnen und sich so die Tabellenführung gesichert.

Da die Stammkräfte Jan sowie Felix wegen einer Studienfahrt nicht mit von der Partie sein konnten, wurde Jakob Biesel erstmals eingesetzt - und das äußerst erfolgreich, denn er machte “oben” einen Punkt.

Unsere übrigen Mannschaften haben an diesem Wochenende mindestens genauso schwere Aufgaben, teilweise dürften sie sogar zu schwer sein. Einzig der 3. Herren werden in Lessenich Chancen eingeräumt, während alle anderen Teams nur positiv überraschen können.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.


Ricardo Walther - 2011 10 19_Schweden

photo by courtesy of the ITTF

Ricardo Walther ist beim Pro Tour - Turnier in Stockholm seit Dienstag am Start. Und wie schon vor vier Wochen bei den Austrian Open macht Ricardo Schlagzeilen!

Um sich für das Hauptfeld bei den Herren zu qualifizieren, musste er in der Gruppen- phase Jakob Asmussen (Dänemark) und Tomas Konecny (Tschechien) aus dem Weg räumen.

Gegen Asmussen hatte Ricardo in der letzten Saison beide Begegnungen verloren, damals spielte der Däne für Borsum im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga. Diesmal drehte Ricardo den Spieß um und gewann 4:1. Dass er danach auch gegen die Nr. 96 der Weltrangliste mit 4:0 (!) gewinnen würde, setzt dem natürlich die Krone auf.

Auf der Seite des Weltverbandes ITTF wurde diese Leistung mit einem gesonderten Artikel gewürdigt: “The Rise and Rise of Ricardo Walther, Austrian Success Repeated in Sweden”

Heute beginnt für Ricardo Walther die Qualifikation im U21-Wettbewerb - und dann darf er natürlich darauf hoffen, ein äußerst attraktives Los im Hauptfeld der Herren zu bekommen...

Zu dem in Englisch verfassten Artikel kommt ihr gleich hier.