Hinweis


Karim Kholki in SatzpauseIn der Regionalliga gewann unsere 1. Herrenmannschaft überraschend deutlich mit 9:3 in Holzbüttgen. “Natürlich war das ganz maßgeblich dadurch begünstigt, dass bei den Gastgebern der taiwanesische Spitzenspieler fehlte”, rückte Mannschaftsführer Karim Kholki diesen Sieg in das rechte Licht.

Damit konnte die Mannschaft ihr Punktekonto ausgleichen - mehr aber auch nicht!

Während die 2. Herrenmannschaft spielfrei hatte (bereits vor zwei Wochen gewann das Team mit 9:6 in Vernich), gewannen auch die 3. und 4. Herren. Mit dem klaren 9:3 Heimsieg gegen den Pulheimer SC schob sich unsere Dritte mit nun 7:5 Punkten ins obere Mittelfeld. Dagegen steht die Vierte nach dem 9:7 Thriller in Vogelsang auf dem zweiten Tabellenplatz!

Dagegen gab es im Nachwuchsbereich keinen erspielten Erfolg. Die 3. Jungen siegte kampflos, weil der Gegner aus Sindorf eine Stunde zu spät eintraf. Die 1. Jungen und auch die 1. Schüler verloren die Spiele, allerdings gibt es hier durchaus Positives zu berichten.

Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

Gianluca Walther und David McBeath - Jubiläum in WitterschlickDie TTG Witterschlick (Ortsteil von Alfter) feiert in diesem Jahr 50jähriges Vereinsjubiläum.

Deswegen hatte der Verein heute Abend zum Festkommers geladen. Ein Höhepunkt des Programms war der Auftritt von David McBeath und Gianluca Walther auf Anfrage von Christoph Schumacher. Natürlich spielten die beiden auch mit Stephanie Hoffmann und dem Bürgermeister einige Ballwechsel.

Natürlich nutzten die beiden die Gelegenheit vor etwa 170 Gästen ihr Können aufblitzen zu lassen und machten gleichzeitig mächtig Werbung für die Heimspiele unserer 1. Herren. Wenig später ging es aber schon nach Hause, denn am nächsten Morgen steht das schwere Spiel in Holzbüttgen auf dem Plan...

Richard Hetzenegger - Holzbüttgen 2009Nachdem die 2. Herren bereits vor zwei Wochen gewonnen hat (9:6 in Vernich) und die 2. Jungen spielfrei hat, sind an diesem Wochenende noch sechs unserer Teams aktiv.

Gute Erinnerungen hat unsere 1. Herren vor dem schweren Auswärtsspiel in Holzbüttgen, denn in der letzten Saison gewann unsere Mannschaft dort ihr erstes Spiel in der Regionalliga überhaupt! Dass das auf kuriose Art und Weise zu Stande kam, spielt heute kaum eine Rolle (Holzbüttgen stellte damals die Doppel falsch auf!). Mindestens genauso präsent ist auch noch die Tatsache, dass Richard Hetzenegger den Weg von Rheinbach nach Holzbüttgen mit dem Fahrrad zurückgelegt hat...

Bereits Freitagabend geht es für die 3. und 4. Herren um Punkte, wobei unsere Teams jeweils leicht favorisiert sein dürften. Die “Dritte” möchte sich mit einem Sieg ins obere Mittelfeld absetzen, während die “Vierte” mit zwei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze halten möchte.

Als krasser Außenseiter fährt unsere 1. Jungen zum Tabellenführer nach Langenich, während der Ausgang der Heimspiele der 1. Schüler und 3. Jungen offen erscheint.

Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

 

BM2010 - OrgaTeamVon unserem Vorsitzenden, Heinz-Peter Lichter, erhielten Matthias Waldeck, Patrick Würtz und Lutz Graf (siehe Foto) ein riesiges Kompliment für die gelungene Organisation der Jugend-Bezirksmeisterschaft.

Auch unserem “Fotografen” Günter Paßmann gebührt großer Dank, denn mittlerweile hat er weit über 300 Fotos online zur Verfügung gestellt!

Zu den insgesamt 344 Fotos von der Jugend-Bezirksmeisterschaft kommt ihr hier. Solltet ihr einzelne Fotos in höherer Auflösung wünschen, meldet Euch einfach...

Auch der Bezirk hat hier übrigens einige Fotos (von Siegerehrungen) veröffentlicht.

Gianluca Walther - 2010 10 10Mit einem überraschenden zweiten Platz bei den Herren-A endete Gianluca Walthers erst dritter Auftritt bei einer Herren-
Bezirksmeisterschaft.

Das Finale verlor er mit 2:3 gegen Simon Eberhardt (Porz), den er in der Vorrunde noch mit 3:1 besiegen konnte. Trotzdem kann Gianluca mit sich sehr zufrieden sein, zeugen doch schon die Dreisatzerfolge gegen Bernd Hersel (Niederkassel) und Benedikt Duda (Bergneustadt) von einer sehr guten Leistung.

Laut Ausschreibung qualifiziert sich aber nur der Sieger direkt für die Westdeutsche Herren-Einzelmeisterschaft. Da der Bezirk Mittelrhein jedoch über fünf Startplätze verfügt, darf sich Gianluca sicherlich Hoffnungen auf eine Nominierung machen.

Ähnliches könnte Karim Kholki bei den Senioren Ü40 geschafft haben, denn mit dem dritten Platz verfehlte er die Direktqualifikation (beide Finalteilnehmer) nur knapp.

Die Ergebnisse des gesamten Wochenendes mit allen Einzelresultaten sowie einer Übersicht findet ihr hier.