Der erste Spieltag der Rückrunde begann am Freitagabend so schön, da unsere 4. Herren mit einem - wenn auch hart und mühsam erkämpften - 8:6 Erfolg aus Lövenich zurückkehrte.
Parallel verlor unsere 3. Herren aber etwas später leider hauchdünn 7:9 zu Hause. Derart wechselhaft verlief das ganze Wochenende inklusive der verschiedenen Debüts...
31:33 Sätze und 3:50 Std. Spielzeit zeigen bereits deutlich, dass die 7:9 Niederlage unserer 3. Herren gegen den 1.FC Köln extrem knapp war. Den knappen Rückstand aus den Doppeln (1:2) schleppten unsere Jungs lange mit, ehe durch die beiden Niederlagen im Spitzenpaarkreuz zum 4:7 die vermeintliche Vorentscheidung fiel. Doch durch drei ungefährdete Erfolge von Patrick Engl, Marvin Hünnebeck und Kai Lindner gelang prompt der Ausgleich - am Ende wurde es aber leider nicht belohnt.
Sehr schade natürlich auch, dass sich zwei unserer Neuzugänge nicht gleich im ersten Spiel belohnen konnten. Sowohl Jan Söls als auch Leon Vianden hatten diesmal (noch) nicht das Quäntchen Glück auf ihrer Seite.
Ganz anders verlief das Spiel unserer 4. Herren in Lövenich. Zwar schmolzen die zwischenzeitlichen Führungen (5:1 und 7:3) zum Schluss dramatisch, doch Nick Lebelt behielt im letzten Einzel nervenstark die Oberhand zum 8:6 Erfolg. Die Punkte in den Einzeln holten Nick Lebelt (2), Benjamin Teschner (2) und Andrej Lewowski (2), während ausgerechnet unser Spitzenreiter in der UKW-Tabelle einen rabenschwarzen Tag erwischte. Dagegen ist es natürlich sehr erfreulich, dass Benjamin Teschner seinen Einstand mit einer 2:1 Einzel- sowie 1:0 Doppelbilanz extrem erfolgreich gestaltet hat.
Unsere 1. Schüler unterlag am Samstag 3:7 gegen die Gäste von Spinfactory Köln. Es war viel knapper, als sich das reine Ergebnis liest. Gleich die beiden Doppel wurden jeweils hauchdünn in fünf Sätzen verloren - eine sehr schwere Hypothek für den weiteren Spielverlauf. Die Einzelsiege von Willem im Sande (2) und Can Eberl hielten die Mannschaft im Rennen, doch letztlich verhinderte vor allem die schlechte 4:12 Bilanz bei Sätzen mit nur zwei Bällen Unterschied zumindest ein Unentschieden.
Während der Gegner unserer 2. Schüler kurzfristig um eine Verlegung bat, spielte auch unsere 1. Jungen ihr erstes Spiel in diesem Jahr. Gegen Berzdorf gab es letztlich ein umkämpftes 5:5 Unentschieden, wobei das Satzverhältnis von 15:22 eindeutig mehr für die Gäste spricht. Niklas Ervenich und Leon Kühlwetter waren jedoch nicht zu bezwingen und sorgten im Doppelpack für das Remis.
Dagegen hatte unsere 2. Herren gegen den "mit voller Kapelle" angetretenen Tabellenführer aus Jülich keinerlei Chance und unterlag erwartungsgemäß deutlich mit 1:9. Nur das Dreierdoppel Shaki Kanwal/Andreas Kockisch verhinderte letztlich eine Höchststrafe.
Unsere 1. Herren konnte dann am Sonntag den erhofften Heimsieg gegen den 1.FC Köln einfahren und damit aus unserer Sicht diesen Spieltag erfolgreich abschließen. Nach dem schwer erkämpften 1:1 in den beiden Doppeln hielten Kazeem Nasiru und Moritz Weinand mit ihren Einzelsiegen im ersten Durchgang auf Kurs. Den zweiten Durchgang eröffneten dann Kazeem und Christian Kaltchev mit deutlichen 3:0 Erfolgen. Diese 5:3 Führung sollte doch jetzt reichen!?!
Jawohl, denn Moritz machte mit seinem zweiten Einzelsieg schnell den Sack zu! So konnte auch Adrian Gossow seine Niederlage im letzten Einzel sicherlich problemlos verschmerzen.