Hinweis


Rechtzeitig vor dem Start der Rückrunde können wir nun auch die Herbstmeister unserer UKW-Tabelle küren!

In beiden Altersklassen (Herren und Jugendliche) geht es erneut sehr knapp zu. Zur Halbzeit führt bei den Erwachsenen Michael Waldeck, während bei den Jugendlichen aktuell Can Eberl die Nase vorne hat.

Michael Waldeck hat alle zehn Spiele der Hinrunde in unserer 4. Herren gespielt und dabei tolle Bilanzen erzielt (20:9 Einzel, 7:3 Doppel). Zusätzlich hat er sogar einmal in der 3. Herren (erfolgreich) ausgeholfen. Damit hat er sich zweifellos zu Recht an die Spitze setzen können.

Auf den weiteren Plätzen folgt mit allerdings nur äußerst geringem Abstand eine echte "Meute"!

Platz 2 belegt aktuell Marcel Jerosch mit nur 0,12 Punkten Rückstand. In seinen neun (von zehn) Einsätzen in unserer 2. Herren erzielte er folgende Bilanzen: 14:4 Einzel, 8:6 Doppel

Auf Platz 3 folgt Janosch Arendt, der seine elf Einsätze in der 3. Herren sowie 2. Herren absolvierte - auch hier überaus erfolgreich: 14:8 Einzel, 6:6 Doppel

In seiner allersten Saison überhaupt hat der 12jährige Can Eberl sein Können und seine Fortschritte (wie andere "Anfänger" auch) deutlich unter Beweis gestellt. Seine 7:3 Einzelbilanz sowie 2:3 Doppel aus insgesamt fünf Spielen in unserer 1. Schüler sowie 2. Schüler sind beeindruckend.

Dahinter folgen Leon Kühlwetter, der ebenfalls fünfmal zum Einsatz kam, sowie Frida Gehlen (vier Einsätze).

Zur UKW-Hinrundentabelle kommt ihr gleich hier.

Der 1.FC Köln gewann sein Spiel in der 2. Bundesliga gegen die Gäste aus Passau deutlich mit 6:1 - und das in "unserer" Halle.

Nicht nur wegen dieses wichtigen Heimsieges war es ein wunderbarer früher Samstagabend: deutlich mehr Zuschauer als erwartet und für viele ein Wiedersehen mit Gianluca Walther.

Warum die Kölner dieses Zweitligaspiel nicht in eigener Halle austragen konnten, könnt ihr in dem Vorbericht vom 30.12. nachlesen. Über die gute Nachbarschaft zum TTC Vochem und dank der Unterstützung durch die Stadt Brühl konnte der EffZeh letztlich aber hervorragende Rahmenbedingungen schaffen.

Auf der Homepage des 1.FC Köln wird in Kürze sicherlich ein ausführlicher Bericht veröffentlicht.

Alle Mannschaftsaufstellungen für die ab nächster Woche beginnende Rückrunde wurden mittlerweile durch die jeweiligen Staffelleiter genehmigt.

In diesem Zusammenhang ist es natürlich auch sehr erfreulich, dass wir eine weitere Jugendmannschaft gemeldet haben und an dieser Stelle auch in den Herrenmannschaften drei Neuzugänge begrüßen dürfen.

In der Altersklasse Jugend 19 geht nun eine weitere Mannschaft an den Start und bietet damit weitere Einsatzmöglichkeiten für die wachsende Jugendabteilung.

Folgende Neuzugänge zur Rückrunde begrüßen wir ganz herzlich beim TTC:

  • Jan Söls aus Karlsruhe (25) - 3. Herren
  • Leon Vianden aus Vernich (24) - 4. Herren
  • Benjamin Teschner aus Frohnhausen (32) - 5. Herren

Natürlich sind mittlerweile auch alle Mannschaftsseiten aktualisiert worden.

In der ersten Saisonhälfte, also in den Monaten Juli bis Dezember, wurde unsere Homepage laut Statistik von über 62.000 Lesern besucht.

Dies ist zweifellos eine tolle Zahl, denn diese genau 62.732 Besucher stellen immerhin den höchsten Wert seit der Zeit vor Corona dar. Vielen Dank für das sehr große Interesse an unserer Homepage!

Verhehlen wollen wir aber auch nicht, dass die Zahlen mit Beginn der "Corona-Zeit" im Frühjahr 2020 eingebrochen sind. Daher ist die heutige Marke trotz der deutlichen Steigerung zu den Vorjahren noch weit von der "Zeit vor Corona" entfernt.

Ein riesengroßes Dankeschön aber auch an unsere Autoren und Redakteure, denn die sorgen für noch aktuellere und umfangreichere Berichterstattung auf den Mannschaftsseiten.

Aber natürlich stellen wir uns auch die Frage, wie wir die Homepage bzw. die Inhalte interessanter gestalten können. Rückmeldungen dazu, wie auch Verbesserungsvorschläge, neue Ideen und natürlich Mitarbeiter/Autoren sind herzlich willkommen!

 

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite

 

 

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!