Hinweis


Nach dem tollen Abschneiden unserer Jugendmannschaften in den Altersklassen U13 und U15 folgte der Aufstieg in die höchste Spielklasse. Beide Teams spielen nun in der Bezirksoberliga und können dort gegen deutlich stärkere Konkurrenz lernen...

Bezirksoberliga Jugend15   Bezirksoberliga Jugend13  
  Hinrunde   Hinrunde
1.FC Köln
2. Platz TFG Nippes 1. Platz Gr.1
1.FC Köln II 6. Platz TTC BW Brühl-Vochem 1. Platz Gr.2
TV Refrath 4. Platz TTV DJK Hürth 3. Platz Gr.2
TTC Schwalbe Bergneustadt Aufsteiger TTC Bärbroich 2. Platz Gr.4
TTC RG Porz 1. Platz 1.FC Köln 2. Platz Gr.1
TV Dellbrück Aufsteiger TV Ensen-Westhoven 1. Platz Gr.3
Aggertaler TTC 3. Platz TV Voiswinkel 5. Platz Gr.4
TTC Bärbroich Aufsteiger TTC Pesch 4. Platz Gr.3
TTC BW Brühl-Vochem Aufsteiger    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jahr 2025 möchten wir mit dem traditionellen Neujahrsempfang starten. Dieser findet am Sonntag, den 19. Januar 2025 ab 11 Uhr in unser Vereinsgaststätte "Zur Linde" in Brühl-Vochem statt.

Bei Speis und Trank sicherlich eine ideale Gelegenheit, sich in netter Atmosphäre zu Tischtennis oder anderen Themen auszutauschen.

Hierzu sind alle Vereinsmitglieder sowie Eltern und Freunde sehr herzlich eingeladen. Um angemessen planen zu können, bitten wir hier um entsprechende Vorabanmeldung.

Zusätzlich benötigt auch die Gaststätte eine Information, ob ihr etwas essen möchtet (eine Speisekarte für diesen Anlass wurde als Anhang der Einladungsmail beigefügt). Dies bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch mündlich einem der Vorstandsmitglieder mitteilen - Rückmeldung bis 12. Januar!

Der Vorstand des TTC freut sich auf das gemütliche Miteinander und den Austausch der Mitglieder! 

Zwischen Weihnachten und Silvester nahm ein Quartett unserer Jugendlichen in der Altersklasse U13 an einem Turnier in Grevenbroich teil (59. Heinz-Schlupp-Gedächtnisturnier des TTC DJK Neukirchen).

Jan Herwig, Matthias Eicker, Fabian Rehmann und Alexander Linde nutzten die Gelegenheit, um sich mit (neuer) Konkurrenz zu messen.

Letztlich haben die Jungs sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln können und auch ganz offensichtlich einiges an Spaß gehabt.

Die Bilanz für das sportliche Abschneiden fällt ebenfalls positiv aus:

  • Ein Zuwachs von 44 TTR-Punkten
  • Einzelbilanz unseres Quartetts = 10:6
  • Viertelfinale für Alexander Linde und sogar Halbfinale für Fabian Rehmann, die beide in knappen Spielen erst dem späteren Sieger unterlagen

Weiter so!

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite

 

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

 

 

 

 

Unsere Mannschaften haben in der Hinrunde dieser Saison eine negative Gesamtbilanz zu verbuchen.

Im Vergleich zur vorangegangenen Hinrunde (2023/24 - nur 41%) punkteten unsere Mannschaften aber immerhin in exakt 50% aller Spiele! Das bedeutet aber eben auch, dass wir in 50% aller Spiele die Halle als Verlierer verließen...

Letztlich kann und muss diese negativ ausgefallene Statistik nicht verwundern, denn lediglich zwei Teams haben eine positive Bilanz erspielt - und die beiden werden nun herausgestellt.

Die wirklich herausragenden Hinrunden haben zum einen unsere Jugend15 und zum anderen unsere Jugend13 gespielt.

  • Die Jugend15 blieb in den acht Spielen sogar ungeschlagen! Dass es am Ende hauchdünn "nur" zum zweiten Platz gereicht hat, bleibt angesichts dieser tollen Serie eine Randnotiz, zumal die Mannschaft in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist!
  • Die Jugend13 musste zwar im allerletzten Spiel die erste und einzige Niederlage einstecken, kam aber dennoch als Staffelsieger ins Ziel. Auch unsere Jüngsten haben damit den Aufstieg in die höchste Spielklasse (Bezirksoberliga) geschafft...

Alle anderen Mannschaften stehen dagegen "im Minus"!

Doch wie ist das zu bewerten? Zunächst einmal so: ein Minus ist immer schlecht, ob auf dem Konto, in der Schule oder der Tabelle.

Sehr erfreulich ist hingegen die Tatsache, dass in dieser Saison auch die Rückrunde gespielt wird und damit die Bilanz noch verbessert werden kann!