Hinweis


Erik Heck hat mit dem Plus von 31 TTR-Punkten das beste Ergebnis am vergangenen Spieltag erzielt und damit gleichzeitig einen neuen persönlichen Bestwert aufgestellt.

Seine beiden Einzelsiege im Spiel unserer 1. Jungen in der NRW-Liga gegen deutlich höher bewertete Gegner machten ein solches Traumergebnis möglich.

Die Gewinnerwartung von lediglich 31% bzw. 14% in diesen beiden Einzeln macht in etwa deutlich, wie stark seine Gegner waren. Dass Erik sein drittes Einzel bei nur 1% Gewinnerwartung tatsächlich verlor, machte dann jedenfalls nichts mehr aus.

Nur einen einen einzigen Punkt weniger, nämlich exakt 30, sammelte Michael Waldeck. Dafür brauchte er allerdings gleich eine 5:0 (!) Bilanz am Wochenende, denn er wurde bei den Spielen unserer 5. Herren am Freitag (3:0) und 4. Herren (2:0) am Samstag eingesetzt.

Der dritte Platz in der Spieltagswertung geht an Matti Meseberg, der im Spiel unserer 1. Schüler in Sindorf ebenfalls ungeschlagen blieb (3:0) und damit 28 Punkte gewann.

Beide, nämlich Michael und Matti, haben damit ebenfalls einen neuen persönlichen Bestwert aufgestellt.

Ein zweistelliges Plus erspielten sich diesmal auch noch Lutz Körner (14), Christian Pawlak (13) und Jens Gräuling (10).

Zwei kurzfristige Spielverlegungen sowie ein kampflos abgegebenes Spiel waren mitentscheidend dafür, dass die Gesamtbilanz an diesem Spieltag negativ ausfiel.

Unsere 2. Jungen ist als deutlicher Favorit gar nicht angetreten - ein einziges Desaster! Dazu wurden die Spiele der 1. Herren und 3. Jungen kurzfristig nachverlegt.

Freitagabend sah alles noch optimal aus, denn unsere 5. Herren gewann das Heimspiel gegen Esch deutlich mit 10:2 und konnte sich dank der Niederlagen der Konkurrenz an die Tabellenspitze schieben! Die Punkte holten Michael Waldeck (3), Nick Lebelt (2), Christian Meyer (2) und Jens Gräuling (3).

Auch unsere 4. Herren konnte zwei Punkte einfahren - dies gelang mit einem doch überraschenden 8:4 Erfolg beim bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer TV Kall. Nach einem anfänglichen 0:2 Rückstand durch die beiden Niederlagen im oberen Paarkreuz bog die Mannschaft das Spiel tatsächlich noch um. Das einzige Fünfsatzspieil des Abends gewann Christian Pawlak in der Verlängerung des entscheidenden Satzes, gleichbedeutend mit der vorentscheidenden 4:2 Führung. Letzterer "tütete" dann mit seinem zweiten Einzelsieg zum 7:4 auch den Auswärtserfolg ein. Die weiteren Punkte holten Thomas Aust, Lutz Körner (2), Marvin Hünnebeck und Michael Waldeck (2).

Sehr erfreulich auch das Abschneiden unserer 1. Schüler, denn beim allerersten Auswärtsspiel unserer Jungs überhaupt gelang ihnen ein 6:6 Unentschieden in Sindorf. Matti Meseberg war der herausragende Akteur, denn er blieb ungeschlagen! Die weiteren Punkte durch Elias Bolzau, Mats Stempel und Leon Kühlwetter sorgten dann dafür, dass unsere jüngste Mannschaft mit einem echten Erfolgserlebnis nach Hause fuhr.

Ansonsten setzte es aber durchweg (erwartete) Niederlagen:

Unsere 1. Jungen trat ohne Nr. 1 (Sophia Heck) an, da sie am Folgetag ein anstrengendes Ranglistenturnier spielte. Ohne Sophia schlugen sich die Jungs gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste allerdings tapfer, dennoch stand am Ende eine 3:9 Niederlage. Schade, insbesondere auch für Nick Lebelt - gleich drei knappe Fünfsatzniederlagen nach 2:0 bzw. 2:1 Satzführung hätten nicht unbedingt sein müssen. So blieb es bei Einzelsiegen von Kilian Wagner und Erik Heck (2).

Unsere 6. Herren verlor beim TTC Pesch VI chancenlos mit 2:10. Lediglich Simon Volkmann konnte zweimal punkten, während die übrigen Partien deutlich verloren wurden.

Am Sonntag verlor unsere 2. Herren in Heide (da die Vochemer Halle kurzfristig als Wahllokal für die Stichwahlen nicht zur Verfügung stand) das Nachholspiel gegen Bärbroich mit 4:8. Nach Siegen von Julian Grond, Shaki Kanwal, Janosch Arendt und Nils Röttgen lautete der Zwischenstand 4:4, alles war noch möglich. Doch es sprang nichts Zählbares mehr heraus, so dass die Mannschaft auch nach dem zweiten Spiel noch auf einen Punktgewinn wartet.

Da offensichtlich noch geplant ist, das Bundesranglistenturnier TOP 48 in Biberach durchzuführen, müssen die Landesverbände natürlich nun ihre Besten in jeder Altersklasse ermitteln.

Dazu hat der WTTV in den beiden Altersklassen (U15 und U18) die besten Spieler/innen für diesen Sonntag eingeladen. Dazu gehört halt auch "unsere" Sophia Heck...

In dem Achterfeld der Mädchen U15 müsste Sophia einen der beiden ersten Plätze belegen, um sich für das Bundesranglistenturnier TOP 48 in exakt vier Wochen (24./25. Oktober) zu qualifizieren.

Favorisiert sind hier zweifellos Luisa Düchting (Langenich) und Eireen Kalaitzidou (Düsseldorf). Doch Sophia hat sicherlich das Zeug dazu, die beiden zumindest zu ärgern...

  • Los geht es am Sonntag um 10 Uhr in Bergisch-Gladbach.
  • Live-Ergebnisse gibt es hier.
  • Zum Livestream kommt ihr hier.

Wir drücken alle Daumen...

Gleich acht Spiele stehen an diesem Wochenende auf dem Zettel, lediglich unsere 1. Herren in der NRW-Liga und 3. Herren (Bezirksliga) dürfen bzw. müssen diesmal pausieren.

Wie gut oder schlecht die Chancen unserer Teams eingeschätzt werden? Das könnt ihr hier in dieser kleinen Vorschau lesen, insgesamt aber wohl nicht schlecht...

Freitagabend eröffnet unsere 5. Herren diesen Spieltag mit einem Heimspiel gegen Esch. Entgegengesetzter könnte die Tabelle kaum aussehen: 4:0 Punkte unserer Jungs gegen 0:4 Punkte der Gäste, aber natürlich muss erst gespielt werden! Wenn sich jemand fragen sollte, warum unsere Fünfte erst 4:0 Punkte hat: ganz einfach - der dritte Sieg gegen Langenich III wurde aus der Wertung genommen, da der Gegner seine Mannschaft mittlerweile vom Spielbetrieb zurückgezogen hat...

Am frühen Samstagnachmittag folgen zwei weitere Heimspiele:

Unsere 1. Jungen empfängt in der NRW-Liga das Team aus Troisdorf. Damit treffen die beiden Teams vom Tabellenende mit jeweils 0:4 Punkten aufeinander - ein erstes Erfolgserlebnis wäre natürlich super, insbesondere für den weiteren Saisonverlauf. Geht man von der jeweiligen Bestbesetzung und den QTTR-Werten, spricht sehr viel für ein Unentschieden...

Gleichzeitig wird unsere 3. Jungen gegen Hürth II versuchen, die kleine Erfolgsserie (Sieg und Unentschieden aus den letzten beiden Spielen) fortzusetzen.

Daneben gibt es am Samstag auch noch vier Auswärtsspiele:

Unsere 2. Jungen tritt beim TTV Gangelt-Birgden (in der Nähe von Geilenkirchen) an. Nach dem grandiosen Saisonauftakt am letzten Wochenende (7:5 in Kreuzau) wollen die Jungs auch dort punkten und sich mit einem weiteren Auswärtserfolg in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.

Unsere 1. Schüler fährt dagegen nach Sindorf. Dort ist es sicherlich ganz spannend zu sehen, wie sich unsere Jüngsten in ihrem allerersten Auswärtsspiel schlagen werden. Beim 6:6 Auftakt zu Hause gegen Elsdorf hat es auf jeden Fall schon einmal sehr gut funktioniert... 

Beim TV Kall wird unsere 4. Herren ihre Visitenkarte abgeben. Rein tabellarisch ist unsere noch sieglose Vierte (1:3 Punkte) beim verlustpunktfreien Tabellenführer (4:0) klarer Außenseiter! Das ist zu diesem Zeitpunkt in der Saison sicherlich noch nicht wirklich aussagekräftig - schon eher aber die Tatsache, dass unsere Jungs letzte Woche in Duisdorf mit 4:8 verloren, Kall aber 11:1 gewann...

Unsere 6. Herren ist beim TTC Pesch VI zu Gast. Es dürfte ein ziemlich offenes Spiel sein, in dem sich unsere Jungs aber den dritten Sieg im vierten Spiel erhoffen.

Am späten Sonntagvormittag empfängt unsere 2. Herren den TTC Bärbroich. Auch wenn die Gäste mit einem beeindruckenden 11:1 Erfolg in die Saison gestartet sind, hoffen unsere Jungs zumindest auf ein ausgeglichenes Spiel und nach dem eigenen 3:9 Auftakt gegen Oberdrees II am vergangenen Spieltag auf einen Punktgewinn.

Gleich 13 Spieler konnten ihren TTR-Wert zweistellig verbessern, in Gänze erspielten sich die eingesetzten Akteure an diesem Spieltag ein dreistelliges Plus - auch ein Beleg dafür, dass die knapp positive Ergebnisbilanz noch mehr wert ist.

Den Vogel schoss Nils Röttgen ab, der gleich beide höher bewerteten Konkurrenten bezwang.

Dass es sich dabei um zwei Abwehrspieler handelte, ist mindestens genauso bemerkenswert wie die Belohnung in Höhe von 23 Punkten!

Liam Wiegele legte in gleichem Maße zu, also ebenfalls ein Plus von 23 Punkten. Im Spiel unserer 2. Jungen bezwang er ebenfalls zwei höher bewertete Konkurrenten, verlor dann jedoch sein drittes Einzel in fünf Sätzen. Aus diesem Grund erhielt Nils das Titelfoto, doch Liam wird sich mit einem neuen persönlichen Bestwert ganz sicher trösten können...

22 Punkte erspielte sich Florian Lungerich im Spiel unserer 3. Jungen. Bei dem überraschenden 6:6 gegen den Tabellenführer überzeugte er mit einer 2:1 Einzelbilanz.

Die weiteren zweistelligen Gewinner sind:

Simon Volkmann (19, jetzt persönlicher Bestwert), Lukas Zaum (16, jetzt persönlicher Bestwert), Andreas Kockisch, Ahmet Akpinar, Luca Seul und Sophia Heck (jeweils 14), Thomas Aust, Kilian Wagner und Nick Lebelt (jeweils 11) sowie Sascha Stock (10).

Übrigens:

  • Sophia hat zum einen erneut einen persönlichen Bestwert erreicht - zum anderen sei angemerkt, dass sie ihr Plus von 14 Punkten bei ihrem ersten Einsatz in der Damen-Oberliga (!) erspielt hat.
  • Kilian hat ebenfalls erneut einen persönlichen Bestwert erreicht, wobei er die TTR-Punkte bei seinem Einsatz für die Herren des TTC Pingsdorf/Badorf in der 1. Kreisklasse erspielt hat.
  • Schließlich hat auch Yannik Guillemot dank seines wichtigen Sieges beim 7:5 Erfolg unserer 2. Jungen in der Bezirksklasse einen neuen persönlichen Bestwert aufgestellt.