Auch wenn die Gesamtbilanz an diesem Rückrundenauftakt mit vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen nur leicht positiv ausfällt, gab es doch fast nur zufriedene Gesichter.
Unsere 5. Herren eröffnete schon am Mittwoch mit einem 8:4 Erfolg beim FC Junkersdorf dank einer tollen Mannschaftsleistung die Rückrunde. Nick Lebelt, Markus Fischenich, Hannah Trier und der wieder überragende Michael Waldeck waren alle an Punktgewinnen beteiligt. Und es kam noch besser! Da der Tabellendritte (1.TTC Köln V) den bisher noch unbesiegten Tabellenzweiten (TTC Bachem III) mit einem 8:2 nach Hause schickte, hat unsere Fünfte als Tabellenführer nun drei Punkte Vorsprung!
Einen erfolgreichen Auftakt in die Rückrunde erspielte sich am Samstagnachmittag dann unsere 1. Jungen. Gegen Efferen gab es einen ungefährdeten 10:0 Erfolg, so dass sich die Jungs gleich an die Tabellenspitze setzen konnten.
Nachziehen konnte dann abends auch unsere 1. Herren im Heimspiel gegen die TTG St. Augustin. Das Hinspiel hatten unsere Jungs nach kuriosem Spielverlauf mit 6:9 verloren, doch diesen zusätzlichen Tick an Motivation brauchte es gar nicht. Unsere Jungs wollen einfach nur Tabellenführer bleiben, so dass Siege ohnehin schon benötigt werden. Da die Gäste ohne einen ihrer thailändischen Spitzenspieler antraten, stand sich letztlich das gleiche Personal wie im Hinspiel gegenüber. Doch diesmal gewannen unsere Jungs mit 9:6!
Und das nach einem solchen Doppelauftakt... Alle drei Doppel führten deutlich mit 2:0 Sätzen, doch am Ende waren unsere Jungs froh "nur" mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel gehen zu müssen! Und dort stellten wir mit Julian Röttgen, Lars Bauer und Rafal Szyszka in jedem Paarkreuz einen ungeschlagenen Akteur - dazu punkteten dann noch Christian Wipper und Eike Schleert je einmal. Fertig war der erfolgreiche Auftakt.
Am Sonntag um 14:44 Uhr dann der ganz sicher überraschendste Erfolg - unsere 3. Herren gewinnt in St. Augustin ohne oberes Paarkreuz mit 9:7. Das Hinspiel in vermeintlich deutlich besserer Aufstellung verloren unsere Jungs übrigens 4:9! Mit diesen nicht eingeplanten Punkten verbesserte sich die Mannschaft auf einen sensationellen fünften Tabellenplatz in der Landesliga. Wie schon am Vorabend zeigte sich Andreas Kockisch in überragender Form und war an gleich vier Zählern beteiligt (2 x Einzel, 2 x Doppel mit Florian Gürtler). Die weiteren Punkte holten Janosch Arendt, Florian Gürtler, Lars Bangemann, Kai Lindner sowie das Dreierdoppel Bangemann/Lindner.
Unsere 2. Herren hatte hingegen keine Chance! Gegen den Tabellenführer in überragender Aufstellung gab es trotz heftiger Gegenwehr eine 2:9 Niederlage. Schade, dass neben den Punktgewinnen von Janosch Arendt und Shaki Kanwal drei extrem knappe Spiele an die Gäste gingen. Auch unsere 4. Herren war im Spitzenspiel gegen die Geißböcke letztlich chancenlos, auch wenn das Endergebnis von 4:9 ein wenig besser ausfiel. Die Punktgewinne gingen auf das Konto von Lars Bangemann (1) und dem überragenden Andreas Kockisch (2), der auch im Doppel mit Jörg Billig erfolgreich war.
Unsere fünf Herrenmannschaften holten am 1. Spieltag der Hinrunde gerade einen einzigen Sieg (bei vier Niederlagen), daher sind viele mit einer Steigerung auf zwei Siege (bei drei Niederlagen) äußerst zufrieden! Dies insbesondere deswegen, weil auch bei den Niederlagen heftig und so lange wie möglich dagegen gehalten wurde!
Auch unser Jugendwart zeigte sich mit dem Abschneiden "seiner" Mannschaften sehr zufrieden, obwohl es "nur" zu einer ausgeglichenen Bilanz reichte.
Der Sieg unserer 1. Jungen gegen Efferen kommt zwar erwartungsgemäß, doch nach einem 7:3 im Herbst war das 10:0 nicht unbedingt zu erwarten. Werten wir es doch einfach als Ansage der Jungs nach dem Motto "wir wollen Erster werden und aufsteigen!"
Da die 2. Jungen als leichter Außenseiter in die Partie gegen Bachem gestartet ist, überrascht die knappe 4:6 Niederlage nicht. Eher eine positive Überraschung ist jedoch, dass die vier Punktgewinne sogar ohne den kurzfristig ausgefallenen Spitzenspieler Emil Vogt gelangen. Luca Seul, der im Doppel an der Seite von Lucas Mevissen siegreich blieb, gelangen auch im Einzel zwei Erfolge. Dazu punktete noch Jasper von Widdern.
Noch ein wenig erstaunlicher ist das 5:5 Unentschieden unserer 2. Schüler in Efferen. Im Herbst waren unsere Jungs beim 2:8 noch ohne Chance, nun holten sie trotz eines zwischenzeitlichen 1:4 und 2:5 Rückstands noch das Remis! Die Punkte holten Jonathan Wagner, Max Michels sowie der überragende Philipp Balzer(2), der auch im Doppel an der Seite von Max erfolgreich war.