Hinweis


Spieler des letzten Spieltages war ganz sicher der 13jährige Willem im Sande, der mit seiner Mannschaft ein Unentschieden in Lövenich erreichte und dabei selber zum "man of the match" wurde.

Dank der drei Einzelsiege wurden ihm 27 (!) TTR-Punkte auf sein Konto gebucht, so dass er einen neuen persönlichen Bestwert aufstellte.

Um ganze sieben (-7-) Pünktchen schrammte Willem damit aber auch an einer Schallmauer vorbei. Die haben ihm nämlich gefehlt, um vierstellig zu werden...

Auf dem zweiten Platz dieser Spieltagswertung liegt Liam Wiegele dank seines Einzelsieges beim Spiel unserer 2. Herren, der ihm satte 15 Pluspunkte - und natürlich erneut einen neuen persönlichen Bestwert - einbrachte. Dahinter folgt dann schon Andreas Kockisch, der im gleichen Spiel ebenfalls in einem Einzel erfolgreich blieb.

Letztlich waren am Samstag nur noch drei Mannschaften auswärts im Einsatz - dabei brachte leider kein Team einen Sieg mit nach Hause!

Das beste Ergebnis erzielte unsere Jugend15, die sich in Lövenich nach wechselhaftem Spielverlauf (4:2 Führung, dann 4:5 Rückstand) doch noch ein 5:5 Unentschieden erkämpften.

Überragender Spieler war Willem im Sande, der drei Einzel sowie das Doppel an der Seite von Fabian Rehmann gewann. Den fünften Zähler besorgte Frida Gehlen.

Ohne wirkliche Chance blieb unsere 3. Herren in Habbelrath. Mit einem Blick auf die Aufstellungen wird aber auch deutlich, dass dies auch nicht anders sein konnte! In Summe haben die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber ziemlich genau 1500 TTR-Punkte mehr als unsere vier Spieler...

Und auch unsere 2. Herren stand in Mödrath auf verlorenem Posten, denn auf jedem "Brett" waren die Gastgeber ebenfalls favorisiert - wenn auch nicht so deutlich wie bei unserer Dritten. So sind die klare 3:9 Niederlage auch (einigermaßen) zu erklären und die Einzelsiege von Andreas Kockisch und Liam Wiegele gegen deutlich höher bewertete Gegner hervorzuheben. Dazu kam schließlich nur noch ein Zähler aus dem Doppel von Patrick Engl/Marvin Hünnebeck.

Am bittersten bzw. ärgerlichsten ist jedoch die Nachricht, dass unsere zweite Jugend15-Mannschaft zurückgezogen wurde...

Vier unserer Mannschaften sind am Samstag gefordert, von denen noch drei auf den ersten Saisonerfolg warten! Ist der richtige Zeitpunkt gekommen?

Prognosen sind teilweise gar nicht möglich oder einfach nur unzuverlässig, da die Saison noch jung ist und vieles/alles von der jeweiligen Aufstellung abhängt.

Das gilt insbesondere für unsere Jugend15 beim Gastspiel in Lövenich. Unsere Jungs/Mädels haben zwar schon zwei Siege erzielt und gelten laut aktueller Tabelle als Favorit, doch der Gegner hat noch nie komplett gespielt.

Ähnliches gilt auch für das Spiel unserer Jugend15 (2. Mannschaft) in Brauweiler. Beide Teams haben ihr bisher einziges Spiel verloren...

Die Chancen unserer 2. Herren beim Auswärtsspiel in Mödrath lassen sich dagegen besser einschätzen, denn auch in der vergangenen Saison spielten beide Teams gegeneinander. Zuletzt im März siegte unsere Zweite in Mödrath mit 9:4 in einem allerdings recht engen Spiel. Eine Wiederholung wäre nicht schlecht...

Etwas eindeutiger erscheint eine Vorhersage für das Spiel unserer 3. Herren in Habbelrath. Die Gastgeber sollten als klarer Favorit gelten, doch unsere Dritte hat trotz der beiden Auftaktniederlagen bisher keinesfalls enttäuscht.

Auf geht's!

Auf Grund der tollen Erfolge unserer Jugend am letzten Spieltag konnten sich die Jungs und Mädels in Bezug auf die TTR-Punkte teilweise enorm verbessern.

Und dank einer 3:0 Einzelbilanz hat sich Frida Gehlen um 47 (!) Punkte verbessert und so den "Vogel des Spieltags" abgeschossen - ein neuer persönlicher Bestwert inklusive.

Zwei Siege gegen deutlich höher bewertete Spieler (einmal gar nach 0:2 Rückstand) machten sie zur Spielerin des Tages! Aber auch weitere Jugendliche haben sich ähnlich stark verbessern können.

Mit einem Plus von 39 TTR-Punkten folgt ihr Maximilian Harder, der im Spiel unserer Jugend19 gegen gleich drei deutlich höher bewertete Gegner eine Bilanz von 2:1 Siegen erreichte.

Auf dem dritten Platz dieser Spieltagswertung folgen Matthias Eicker und Edwin Löwenhaupt, die sich jeweils um 34 Punkte steigern konnten. Die beiden erzielten jeweils eine 2:0 Bilanz im Spiel unserer Jugend13.

29 Pluspunkte haben so für Mats Stempel noch nicht einmal für einen Platz auf dem Treppchen gereicht. Dank seiner 3:0 Bilanz - und das ohne einen einzigen Satzverlust (!) - erzielte Mats allerdings einen neuen persönlichen Bestwert.

Ebenfalls zweistellig legten zu:

  • Alexander Linde (16), der im Spiel unserer Jugend13 ebenfalls ohne Satzverlust blieb
  • Daniel Zöllner (15), der im Spiel unserer 3. Herren ein Einzel gewann - und hier eine Siegchance von lediglich 3,8% hatte
  • Willem im Sande (14), der im Spiel unserer Jugend19 in drei Spielen nur einen Satz abgab

Unsere Jugendmannschaften hatten am Samstag einen echten Lauf, denn mit drei Siegen aus drei Spielen lief es optimal. Daher ist es schade, dass eines der eigentlich vier angesetzten Spiele verlegt wurde wink

Dagegen warten unsere Herrenteams nach wie vor auf ein Erfolgserlebnis! Die 1. Herren (Verbandsliga) und 3. Herren (1. Bezirksklasse) unterlagen.

Erstes Spiel - erster Sieg: das gilt sowohl für unsere Jugend13 (10:0 gegen Geyen) wie auch Jugend19 (6:4 gegen Geyen).

Unsere Jüngsten waren den Gästen aus Geyen deutlich überlegen, was letztlich durch das Satzverhältnis von 30:3 belegt wird. Fabian Rehmann, Alexander Linde, Matthias Eicker und Edwin Löwenhaupt ließen wenig bis gar nichts anbrennen.

Dagegen war das Spiel unserer "Ältesten" ziemlich ausgeglichen. Am Ende war der 6:4 Heimsieg vermutlich sogar ein klein wenig glücklich, denn beide knappen Fünfsatzspiele konnte unsere Jungs in der Verlängerung für sich entscheiden. So aber wurde es ein Traumstart für Willem im Sande, Elias Bolzau und Maximilian Harder...

Unsere Jugend15 ist hier schon einen kleinen Schritt weiter, denn mit dem 7:3 gegen Olympia Köln gelang bereits der zweite Sieg im zweiten Spiel. Auch hier stellte die Bilanz der Fünfsatzspiele (drei aus drei = 100%) die Weichen auf Heimsieg für Mats Stempel, Frida Gehlen und Mia Paffendorf.

Die 2:8 Niederlage unserer 3. Herren gegen Efferen am Freitagabend liest sich ziemlich deutlich. Da sich aber nur unser Spitzenspieler Dirk Wiegele in etwa mit den Gästen auf Augenhöhe (in Bezug auf die TTR-Punkte) befindet, sollte der Daumen nicht unbedingt nach unten gehen. Dafür war die Kluft für Niklas Ervenich, Daniel Zöllner und Leon Faßbender einfach zu groß. Um so bemerkenswerter sind dann eben auch die Einzelsiege von Dirk und Daniel.

Dagegen ist die 5:9 Heimniederlage unserer 1. Herren gegen Kreuzau eher in die Kategorie "enttäuschend" einzusortieren. Letztlich reichten die Einzelsiege von Moritz Weinand, Marcel Jerosch, Julian Grond und Janosch Arendt nicht, denn nach dem zwischenzeitlichen 5:5 gelang nichts Zählbares mehr. Da stellt sich bereits nach dem zweiten Spieltag die Frage, ob das Team in der Verbandsliga bereits angekommen ist!?!