Hinweis


Ein gemütlicher Nachmittag für Jung und Alt, für Familie und Freunde, für TTC-Mitglied oder nicht - Ihr alle seid herzlich willkommen!

Zum 25. Mal richten wir nun schon das Mau-Mau-Turnier aus. Wieder am Karfreitag, der diesmal auf den 30. März fällt. Traditionell lädt der Sieger des Vorjahres, Johannes Dimmig, ein. Ganz sicher dürfen alle wieder einen schönen Nachmittag in unserem Vereinslokal "Zur Linde" erwarten. Die Startgebühr beträgt 3 Euro.

Teilnahmebedingungen: Keine. Auch die Mau-Mau-Regeln werden zu Beginn selbstverständlich nochmal erklärt. Vergeben werden drei (Wander-)Pokale:

  • der Siegerpokal
  • der Mau-Mau-Pokal (für den Spieler mit den meisten Doppel-Maus)
  • sowie die blaue Laterne für den am wenigsten erfolgreichen Spieler...

Um uns die Planung zu vereinfachen wäre es schön, wenn Ihr Euch vorher per E-Mail anmeldet unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurzentschlossene sind uns aber natürlich auch willkommen!

Ein Sieg (4. Herren), eine Niederlage (2. Herren) und zwei Unentschieden (1. + 3. Herren) - mit dieser Bilanz des Wochenendes dürfen wir aber durchaus zufrieden sein.

Aufregung und Emotionen gab es allerorts. Reichlich Gesprächsstoff bieten aber nicht nur die beiden 8:8 Spiele mit ihrem sehr spannenden und knappen Verlauf.

Unspektakulär, weil ein klarer Favoritensieg, war der 9:4 Erfolg unserer 4. Herren am Freitag in Pingsdorf. In dieser Aufstellung dürfen unsere Jungs - mit Ausnahme von Pesch II - eigentlich auch kein Spiel verlieren!

Allerdings misslang der Start ziemlich, denn nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1. Und ausgerechnet der vor der Saison gewechselte Dietmar Böse bereitete uns auch in den Einzeln die größten Probleme. Andi blieb mit 11:9 im Entscheidungsdurchgang gerade noch erfolgreich, doch Kai gelang noch nicht einmal ein Satzgewinn. Letztlich gab es aber am Auswärtssieg nichts zu rütteln. Damit rangiert unsere Vierte weiterhin einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Pesch bei noch zwei ausstehenden Spielen. Das bedeutet zur Zeit: Relegation um den Aufstieg.

Bei unserer 1. Herren sah es auf Grund einer zwischenzeitlichen 4:1 (2:1 Doppel und zwei Erfolge im oberen Paarkreuz durch Julian und Christian) Führung so aus, als würde sich der Favorit deutlich durchsetzen können. Doch die Gäste aus Wickrath gaben nicht klein bei - als Tabellenvorletzter mussten sie ja auch zwingend punkten, um wenigstens noch den Relegationsplatz erreichen zu können. Im ersten Einzeldurchgang konnte dann wenigstens noch Jerome mit dem knappsten aller möglichen Siege zur 5:4 Halbzeitführung punkten.

Diese knappe Führung hielt durch weitere Erfolge von Christian, Daniel und Jerome bis zum 8:7. Und im Schlussdoppel lagen Christian/Rafal bereits beruhigend mit 2:0 Sätzen in Front. Aber in den folgenden drei Sätzen holten sie insgesamt nur noch 16 Punkte und die Gäste hatten sich das Unentschieden erkämpft. Das hatten sich unsere Jungs zweifellos doch eher anders vorgestellt...

Parallel dazu hatte unsere 2. Herren den TTC Mödrath in der Verbandsliga zu Gast. In der Hinrunde gewannen unsere Jungs knapp 9:7, doch Mödrath hatte sich insbesondere mit einer überragenden Rückrunde mittlerweile auf den dritten Tabellenplatz gespielt. So war klar, dass die Gäste als Favorit galten - obwohl Yuko mal wieder mitspielen konnte. Und sie sorgte dann für den ersten echten Lichtblick! Nach einem deprimierenden 0:3 Doppelauftakt gewann sie gegen den zweitbesten Spieler der Rückrunde in vier Sätzen und nährte Hoffnungen auf eine Aufholjagd. Doch nachdem Nils einen 2:0 Satzvorsprung gegen seinen immer stärker werdenden Gegner noch vergeigte und in der Mitte sowohl Julian als auch Marcel ziemlich oft ungläubig entweder den eigenen Schläger oder den Gegner anschauten, war der Drops bei einem 1:6 Rückstand schon so gut wie gelutscht.

Der zweite Lichtblick kam nämlich viel zu spät. Shaki drehte ein eigentlich schon verlorenes Spiel und siegte hauchdünn - irre! Doch das war es schon an Punktgewinnen, denn auch Yuko verlor wenig später ihr erstes Einzel... Ein zweifellos verdienter Auswärtssieg der Gäste, bei denen kein einziger Schwachpunkt zu erkennen war.

Sonntagvormittag stand dann noch das Spiel unserer 3. Herren in Friesheim auf dem Programm. Was sich alleine seit Freitag in Sachen Aufstellung alles ereignet hat, lässt sich kaum lückenlos aufzählen. Als dann aber Sonntag um 04:42 Uhr von Janosch die Info kam, dass seine Fähre aus England Verspätung habe und er wohl nicht pünktlich in Köln sein wird, nahm die Geschichte noch einmal richtig Fahrt auf - und noch einmal verschärft durch die Info um 07:40 Uhr, dass sich Florian bei seinem Einsatz in der Ersten am Vorabend verletzt habe und nicht spielen könne...

Unfassbar, dass es trotz allem gelungen ist, sechs gesunde Spieler pünktlich an die Tische zu bekommen!!!!

Um 10:55 Uhr lagen unsere Jungs mit 0:4 hinten und es schien so, als ob in diesem wichtigen Spiel die erfolgreiche Aufstellungs-Problemlösung nicht belohnt würde. Zwischenzeitlich sah es immer mal wieder besser, dann aber auch wieder schlechter aus - doch als Andi eine 8:2 Führung im fünften Satz vergeigte und die Gastgeber damit 8:3 in Führung gingen, war es zappenduster!

Doch Punkt um Punkt wurde plötzlich gewonnen, aber Sascha konnte eine 2:0 Satzführung zunächst nicht nutzen - 18:20 (!!!) im dritten Satz und den vierten Satz gleich auch noch verloren. Doch er behielt die Nerven, genau wie unser Schlussdoppel mit Shaki/Kai. Die letzten vier Spiele wurden allesamt im fünften Satz gewonnen. Schaut man sich nur das Satzverhältnis von 37:32 für Friesheim an, war es ein ziemlich glücklicher Punktgewinn. Doch irgendwie mussten die vielen Opfer im Vorfeld ja belohnt werden - und das vielleicht nicht ganz zu Unrecht... Damit bleibt unsere Dritte auf jeden Fall Tabellenzweiter mit zwei Punkten Vorsprung auf Friesheim!

Lust auf schönes und spannendes Tischtennis?

Dann kommt zum Doppelpack am Samstagabend nach Vochem! In der NRW-Liga hat unsere 1. Herren das Team des TuS Wickrath zu Gast, während unsere 2. Herren in der Verbandsliga das Team des TTC Mödrath empfängt. Die Spiele beginnen um 18:30 Uhr.

In der NRW-Liga kämpfen die Gäste aus Wickrath noch darum, zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Unsere Jungs wollen mit drei Siegen in den drei verbleibenden Spielen das Optmimum herausholen, um sich in der Tabelle bei eventuellen Ausrutschern der Konkurrenz noch auf Platz 3 oder 2 zu verbessern. Doch sie sind gewarnt, denn das Hinspiel wurde erst im Endspurt noch hauchdünn 9:7 gewonnen!

Während die Favoritenrolle bei diesem Spiel auf unserer Seite liegt, reist der TTC Mödrath als Favorit zu unserer 2. Herren.

Dieses Spiel wird aber erst im Schlussdoppel entschieden!!! Viele werden sicher nicht dagegen wetten, denn zum einen war es im Hinspiel schon so (9:7 für unsere 2. Herren) und zum anderen haben unsere Jungs in sechs (!) von acht Spielen der Rückrunde bereits das Schlussdoppel bemüht.

Den Auftakt an diesem Wochenende macht aber unsere 4. Herren, die als Tabellenzweiter zum Tabellenfünften nach Badorf/Pingsdorf "anreist". Unsere Jungs sind zweifellos deutlich favorisiert und wollen auch die beiden Punkte aus dem Lokalderby mitnehmen. Es ist zumindest die einzige Chance, den um einen Punkt besser platzierten Tabellenführer aus Pesch noch etwas unter Druck zu setzen.

Das Wochenende beschließt dann unsere 3. Herren mit dem Gastspiel am Sonntagvormittag in Friesheim. Auf Grund der Tabellensituation ist diese Partie (Tabellendritter mit 23:11 Punkten empfängt den Tabellenzweiten mit 25:9 Punkten) wohl das "Finale um den zweiten Tabellenplatz", der zum Direktaufstieg berechtigt. Sollten unsere Jungs siegreich sein, hätten sie bei dann vier Punkten Vorsprung und nur noch zwei Spieltagen ziemlich gute Karten. Doch bevor es zum angestrebten Auswärtssieg kommt, ist sicherlich einiges zu investieren. Schon das Hinspiel war mit 9:6 knapp genug - und damals trat Friesheim nicht in Bestbesetzung an...

Mit dieser Überschrift betitelte der WTTV seinen Bericht, nachdem gleich neun Spieler/innen aus dem Verbandsgebiet von den Trainern des Deutschen Tischtennisbundes zum zweiten Talentsichtungslehrgang eingeladen wurden.

Mit dabei ist auch die 10jährige Sophia Heck, die aktuell in unserer 1. Schülermannschaft spielt! Sophia wird von heute bis Sonntag mit weiteren 24 Jungs und 11 Mädels beim Talentsichtungs-Lehrgang, Stufe II, in Düsseldorf ganz sicher ihr Bestes geben.

Ihren ersten großen Erfolg hatte sie übrigens mit 8 Jahren, als sie bei der Bezirksmeisterschaft den Titel gewann...

Philipp Balzer hat die Wertung dieses Spieltages gewonnen! Gleich 29 TTR-Punkte brachten ihm seine beiden Einzelsiege am Freitag in Mödrath, mit denen aber die 3:7 Niederlage seiner 3. Schüler beim Tabellenzweiten nicht verhindert werden konnte.

Damit hat Philipp auch gleich noch einen persönlichen Bestwert erreicht. Nur einen Punkt weniger, aber dennoch stolze 28 Punkte sammelte Hannah Trier dank ihrer beiden Einzelsiege beim 7:3 ihrer 2. Jungen in Türnich-Brüggen. Constantin Klimek (1. Jungen) und Luca Bras Branquinho (3. Schüler) gewannen jeweils 14 Punkte hinzu - auch die beiden erreichten einen neuen persönlichen Bestwert.

Ebenfalls zweistellige Gewinne gelangen Koray Erdas (2. Jungen/13 Punkte) und Jasper von Widdern (3. Schüler/11 Punkte).

Bei den Erwachsenen liegt Christian Wipper ganz vorne. Die 2:0 Einzelsiege waren beim 9:7 unserer 1. Herren nicht nur äußerst wichtig, sie brachten ihm auch 14 Punkte ein! Die Rückrundenbilanz von 10:5 im Spitzenpaarkreuz der NRW-Liga belegen seine aktuell herausragende Form, nicht zuletzt auch belohnt mit dem höchsten TTR-Wert seit etwa eineinhalb Jahren.

Daniel Porten (1. Herren/12 Punkte) und Kai Lindner (3./4. Herren, ebenfalls 12 Punkte) konnten sich ebenfalls deutlich steigern. Mit 11 Punkten aus seinem ersten Rückrundeneinsatz liegt Johannes Morche (2. Herren) nur knapp dahinter.