Hinweis


Der letzte Spieltag rundet ja meist den bisherigen Saisonverlauf ab und bietet so Platz für ein Fazit oder ähnliches - auch bei uns...

Zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass schon alleine die Ergebnisse an diesem letzten Wochenende äußerst zufriedenstellend ausgefallen sind - und damit die Zielsetzungen aller Mannschaften erfüllt wurden...Ehre, wem Ehre gebührt - wir beginnen mit unserer 1. Herren in der NRW-Liga!

Nicht unbedingt, weil der 9:6 Erfolg nach einem 1:5 Rückstand durchaus bemerkenswert ist - sondern vor allem deshalb, weil sich unsere Jungs mit 18:4 Punkten damit auf der Zielgeraden noch die Herbstmeisterschaft in der NRW-Liga gesichert haben. Herzlichen Glückwunsch!

Diesmal steuerten die in den Einzeln unbesiegten Daniel Porten, Jerome Sanders und Nils Röttgen den Löwenanteil zu der erfolgreichen Aufholjagd bei. Doch muss es immer so knapp sein?

Alles andere als knapp verlief der Auftritt unserer 2. Herren beim Tabellenführer in Brand - 0:9, eine echte Klatsche. Immerhin aber genau so einkalkuliert...

Mit einem Heimsieg unserer 3. Herren gegen Witterschlick II haben nur die Optimisten geliebäugelt - schon gar nicht mit einem derart deutlichen 9:3! Damit sicherten sich unsere Jungs den zweiten Tabellenplatz, der auch zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt.

Gleiches gilt für unsere 4. Herren, die mit 9:2 Heimsieg gegen Esch II weiterhin nur einen einzigen Zähler hinter Tabellenführer Pesch auf dem zweiten Platz lauert - gleichzeitig aber schon sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten hat.

Sensationell gewann unsere 1. Schüler beim Tabellenführer Erftstadt mit 8:1 und errang damit am Ende noch den dritten Platz in der Bezirksliga! Allerdings traten die bereits als Staffelsieger feststehenden Gastgeber ausschließlich mit Ersatz an, so dass der Auswärtserfolg auch in dieser Höhe erklärbar wird. Dennoch ein toller Abschluss einer überragenden Herbstrunde unserer Jungs!

Ein wenig zu hoch unterlag unsere 2. Schüler den klar favorisierten Gästen aus Pesch. Doch am Ende gelang nur Liam Wiegele ein Zähler. Ob unserer 3. Schüler in Nippes Zählbares gelang, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht überliefert.

Das einzig unfassbare Ergebnis lieferte unsere 2. Jungen an diesem letzten Hinrundenspieltag. Beim bisher noch sieglosen Tabellenletzten in Pulheim verloren unsere Jungs und Mädels nämlich haushoch mit 1:9 und verspielten damit den dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle. Den einzigen Punkt holte Olessja Rosol.

Volles Programm für unsere 1. Jungen, die in drei Tagen nämlich drei Spiele absolviert. Ein Nachholspiel in Sürth am Freitag gewannen unsere Jungs doch überraschend mit 7:3, ehe am Samstag ein 5:5 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer und feststehenden Aufsteiger aus Brauweiler gelang. Sonntagnachmittag folgt dann ein weiteres Nachholspiel beim Brühler TV...

Am letzten Spieltag greifen noch einmal alle Mannschaften ein, wollen teilweise auch noch wichtige Punkte über Weihnachten hamstern!

Allerdings hat es das Programm in sich, denn unsere Mannschaften sind in nur drei von zehn Fällen favorisiert.

Dazu zählt sicherlich unsere 1. Herren, für die es  in Langenfeld noch um die Herbstmeisterschaft geht - zumindest aber, um weiter mit dem um einen Tick besseren Team aus Waldniel Schritt halten zu können. Doch Vorsicht: die Gastgeber haben gerade gegen Topteams wie Waldniel und Lantenbach überzeugt...

Auch unsere 4. Herren geht gegen den Tabellenletzten Esch II natürlich als klarer Favorit ins Spiel, unabhängig von der Aufstellung. Dies macht auch Sascha Stock deutlich: "Wir müssen und werden dieses Spiel gewinnen, denn wir wollen unbedingt als Tabellenzweiter mit nur einem Punkt Rückstand in die Weihnachtspause gehen!"

Beim Tabellenletzten in Pulheim will sich unsere 2. Jungen mit einem deutlichen Erfolg noch auf den dritten Tabellenplatz verbessern.

Als krasser Außenseiter fährt unsere 2. Herren zum bisher unbesiegten Tabellenführer Borussia Brand - und das nicht nur wegen der Tatsache, dass erneut auf zahlreiche Spieler verzichtet werden muss.

In der Bezirksliga hat unsere 3. Herren gegen Witterschlick II eine interessante und durchaus schwierige Aufgabe an diesem letzten Hinrundenspieltag. Ein Heimsieg zum Abschluss wäre zweifellos eine tolle Sache und würde mindestens drei Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten bedeuten.

Freitagabend geht es für unsere 1. Jungen zu einem Nachholspiel nach Sürth. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen will die Mannschaft mal wieder gewinnen, auch wenn die Gastgeber favorisiert sind. Am Samstagnachmittag gegen den Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger aus Brauweiler sind die Jungs aber wohl absolut chancenlos.

Vor dem letzten Spieltag hat unsere 1. Schüler bereits Grund zum Jubeln, denn der sechste Platz reicht mittlerweile ganz sicher zum Klassenerhalt. Und dieser ist den Jungs nach einer bisher überwiegend starken Saison tatsächlich nicht mehr zu nehmen! So kann der Vergleich beim Tabellenführer zum einen ganz entspannt angetreten werden, zum anderen kann man sich mal mit etwas "Stärkeren" messen.

Eine mindestens genauso schwere Aufgabe hat unsere 2. Schüler, denn der Tabellenzweite aus Pesch kommt nach Vochem. Das Gleiche gilt für unsere 3. Schüler, die nach Nippes reisen. Die Gastgeber würden mit einem Erfolg gegen unsere Jungs Staffelsieger und sind alleine schon deshalb klar favorisiert.

Sie hat allen Grund zum Strahlen - mit ihren zwei Einzelsiegen beim 8:2 Erfolg unserer 2. Jungen gewann Hannah Trier gleich 36 TTR-Punkte hinzu. Damit war sie am vergangenen Wochenende auch am erfolgreichsten!

Überhaupt konnten an diesem so erfolgreichen Spieltag acht weitere Akteure ihr Punktekonto in zweistelliger Höhe aufstocken - ein doch sehr seltenes Ergebnis.

Mit 32 Punkten steht ihr Jasper von Widdern nicht viel nach. Bei der 2:8 Niederlage seiner 3. Schüler gegen den Tabellenzweiten blieb er in beiden Einzeln unbesiegt.

Den dritten Platz in dieser Spieltagswertung nimmt Koray Erdas (23), ebenfalls aus unserer 2. Jungen, ein. Mit seinen beiden Einzelsiegen zeigte Koray, was in ihm steckt.

Mit 19 Punkten folgt Hendrik Heck auf Platz 4 - alleine 18 Zähler konnte er im Spiel unserer 3. Herren auf das Habenkonto buchen, wo er mit einer Einzelbilanz von 5:1 seine tolle Entwicklung unterstreicht. Mittlerweile hat er mal wieder einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt und kratzt kräftig an der 1500er-Marke...

Stefan Trier (18) hat ebenfalls eine neue persönliche Bestmarke aufgestellt und gehört mit seiner Einzelbilanz von 7:3 Siegen zu den erfolgreichsten Punktesammlern.

Hinter den fünf Jugendlichen folgen die ersten Herren: Tobias Dierksen (15) war hier sehr erfolgreich, genauso wie beim 9:6 Erfolg unserer 4. Herren in Mödrath. Das Gleiche gilt für Julian Röttgen (14) und Rafal Szyszka (11) beim Erfolg in gleicher Höhe unserer 1. Herren gegen Spinfactory. Michael Waldeck (10) folgt und blieb beim Spiel unserer 4. Herren ebenfalls unbesiegt.

Unsere 1. Herrenmannschaft klettert mit dem 9:6 Erfolg gegen Spinfactory Köln am Sonntagabend auf den zweiten Tabellenplatz in der NRW-Liga!

Mit 16:4 Punkten stehen unsere Jungs punktgleich hinter dem TTC Waldniel und haben sogar noch die vermeintlich leichtere Aufgabe im letzten Spiel der Hinrunde.

Das Satzverhältnis von 37:21 spricht eine deutlichere Sprache als es das tatsächliche Ergebnis aussagt. Doch alle Fünfsatzspiele wurden verloren, während Daniel Porten und Rafal Szyszka im mittleren Paarkreuz alle vier Einzel in drei Sätzen gewannen.

Das gleiche Kunststück gelang Julian Röttgen im oberen Paarkreuz, so dass gleich drei unserer Akteure ungeschlagen blieben. Das war nach dem unglücklichen 1:2 Doppelauftakt mit zwei hauchdünn verlorenen Fünfsatzspielen aber auch bitter nötig. Hier konnte lediglich das bisher erfolgreichste Doppel der Liga mit Christian Wipper/Rafal Szyszka punkten.

Da die Gäste im unteren Paarkreuz Vorteile hatten, blieb das Spiel bis zum Ende spannend. Letztlich konnte Nils Röttgen mit einem Viersatzsieg gegen Peter Frei den Schlusspunkt setzen.

Ein ausführlicher Spielbericht auf der Mannschaftsseite folgt sicherlich in Kürze...

Heute Abend geht dieser Spieltag für unsere Mannschaften erst zu Ende, denn unsere 1. Herren spielt wegen des heutigen Totensonntages erst um 18 Uhr zu Hause gegen Spinfactory.

Bisher kann das Abschneiden der Mannschaften durchaus mit optimal bezeichnet werden! Unterstützt also heute unsere Erste, damit das auch so bleibt...

Auf Grund zahlreicher verletzungs- und berufsbedingter Ausfälle mussten für Samstag bei unseren Herrenmannschaften bittere Entscheidungen getroffen werden: wer rückt in welche Mannschaft auf, welche Mannschaft wird gegebenenfalls geopfert, welches Spiel ist wichtiger?

Zunächst einmal stand das Spiel unserer 2. Herren gegen Hürth im Fokus. Mit dem 9:7 Heimsieg ging dieser Plan zumindest schon mal auf, auch wenn es wieder einmal am berühmten seidenen Faden hing. Nach dem 1:2 Rückstand aus den Doppeln lagen unsere Jungs bis zum 5:6 Zwischenstand nicht einmal in Führung. Doch dann brachte das mittlere Paarkreuz mit Marcel Jerosch und Janosch Arendt die Wende! Florian Gürtler erhöhte kurze Zeit später sogar auf 8:6, doch erst das Schlussdoppel Julian Grond/Marcel Jerosch machte mit einem relativ deutlichen Viersatzsieg den Sack zu. Damit hat die Mannschaft mit bisher 11:9 Punkten so ziemlich das Optimum erreicht und einen Vorsprung von vier Zählern auf den Relegationsplatz!

Gelitten hat auf Grund der Ersatzgestellungen für unsere Zweite auf jeden Fall die 3. Herren, die schließlich mit 3:9 in Hürth verlor und die zweite Saisonniederlage einstecken musste. Gleich vier Fünfsatzniederlagen (bei nur einem gewonnen Fünfsatzspiel) zeigen, dass hier aber auch mehr drin gewesen war! Am Ende punkteten aber nur Kai Lindner, Hendrik Heck und Niklas Eckert bei seinem Debüt.

Spitze ist auch die Tatsache, dass unsere 4. Herren beim Tabellendritten Mödrath mit 9:6 siegreich blieb. Es war irgendwie ein verrücktes Spiel: zum einen holten die Gastgeber in der Mitte alle vier möglichen Zähler, auf der anderen Seite gewannen unsere Jungs im oberen Paarkreuz (Tobias Dierksen und Sascha Stock) alle Spiele! Den Ausschlag gaben also die Doppel zu Beginn (2:1) und der 3:1 Vorteil im unteren Paarkreuz. Hier blieb Michael Waldeck ungeschlagen, während Norbert Wasem den Siegpunkt erzielte. Damit hat unsere Vierte den zweiten Tabellenplatz zunächst einmal mehr als abgesichert.

Unsere 2. Jungen siegte im Nachholspiel beim TTC Türnich-Brüggen überraschend deutlich 8:2. Stefan und Hannah Trier holten zusammen fünf Punkte und gaben dabei nicht einen einzigen Satz ab! Außerdem punkteten noch Koray Erdas (2) und Fabian Rau, so dass die Mannschaft mit nun 13:11 Punkten sogar ein positives Punktekonto aufweist.

Blöd für unsere 1. Schüler in der Bezirksliga, dass die Gäste vom 1.FC Köln gar nicht erst antraten. Überragend ist allerdings die Tatsache, dass unsere Jungs dem Klassenerhalt damit schon sehr nahe sind!

Einzig unsere 3. Schüler musste sich diesmal geschlagen geben, denn das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten ging mit 2:8 verloren.