Vergangenen Samstag empfingen wir bei uns in der Vochemer Grundschulhalle im lang ersehnten Topspiel der Oberliga 2 den Tabellenführer TTC RG Porz. Wir hatten uns natürlich fest vorgenommen, unsere weiße Weste in Heimspielen zu behalten, um somit den Zwei-Punkte-Rückstand auf Porz wettzumachen und die damit verbundene Tabellenführung zurück zu erkämpfen. Zudem wäre bei einer Niederlage ein Vier-Punkte-Rückstand auf Porz kaum noch aufzuholen. Hochmotiviert und topfit starteten wir also vor rund 60 Zuschauern in die Partie...
Zu Beginn konnten beide Mannschaften ihr Einserdoppel durchbringen, wobei Daniel und Patrick erst mit 11:8 im fünften Satz, nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung, gegen Pellny/Eberhardt gewinnen konnten. Christian und Julian G. mussten sich mit 0:3 gegen Roßkopf/Michel geschlagen geben. Nun war es schon ziemlich wichtig, dass unser Dreierdoppel Julian R./Simon gewinnen würde, damit wir - anders als bei der 6:9 Niederlage im Hinspiel - mit einer Führung aus den Doppeln gehen konnten. Diese Aufgabe meisterten die beiden aber recht sicher und konnten gegen Sitran/Felbor mit 3:0 gewinnen.
Im ersten Einzel Daniels merkte man schon, dass er einen richtig guten Tag erwischt hatte. Mit einer sehr engagierten und konzentrierten Leistung konnte er nach vier Sätzen tollem Tischtennis überraschenderweise mit 3:1 gegen Pellny gewinnen. Patrick hatte etwas mit Schulterschmerzen zu kämpfen, so dass er sich recht deutlich mit 0:3 gegen Roßkopf geschlagen gab. Zwischenstand: 3:2
Im mittleren Paarkreuz lief es dann bei Christian und Julian R. so richtig gut, beide konnten ihre Spiele nämlich mit 3:0 gewinnen (Christian gegen Sitran und Julian gegen Michel). Somit konnten die beiden unsere Führung auf starke 5:2 erhöhen! An dieser Stelle merkten wir, dass bei einer weiterhin so konzentrierten Leistung einiges drin sein würde...
Weniger konzentriert war daraufhin zunächst das Auftreten von Simon, doch im Entscheidungssatz schaffte er es dann aber endlich sich zusammen zu reißen und gewann diesen mit 11:5. Julian G. musste währenddessen die Überlegenheit Eberhardts anerkennen und ihm zu einem 3:0 Sieg gratulieren. Zwischenstand 6:3.
Daniel konnte an seine Leistung aus dem ersten Einzel anknüpfen und gewann souverän mit 3:1 gegen Roßkopf. Trotz seiner Schulterschmerzen hatte Patrick gegen Pellny Satzbälle zum 2:1, ehe er sich dann doch mit 1:3 geschlagen geben musste.
Beim Stand von 7:4 hatten wir dann schon die Möglichkeit, mit einem erneuten 2:0 aus der Mitte den Sack zu machen. Christian agierte allerdings etwas zu nervös und fand gegen Michel zu wenig Gelegenheiten um seine Stärken auszunutzen, daher verlor er wie schon im Hinspiel mit 1:3. Julian R. schien aber, wie Daniel auch, seine beste Leistung der bisherigen Spielzeit abzurufen und konnte sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen Sitran durchsetzen.
Nur wenige Minuten daraufhin schaffte auch Simon einen überraschend deutlichen 3:0 Erfolg gegen Eberhardt, so dass wir nach 3 Stunden und 20 Minuten einen 9-5 Sieg bejubeln konnten!
Somit standen wir am Ende des vierten Spieltags wieder auf Platz 1 der Liga und hatten alle das tolle Erlebnis, ein hart umkämpftes und emotionales Lokalderby auf eigenen Platten gewinnen zu können. Leider konnten wir diesen Sieg erst einmal nicht wirklich würdig feiern, da wir am nächsten Tag um 14:00 in Niederkassel antreten mussten - und durch eine Niederlage dort wäre unser Sieg gegen Porz tabellarisch nichts wert gewesen.