An diesem zunächst einmal letzten Spieltag vor der Unterbrechung durch die Herbstferien gab es wieder einmal tolle Ergebnisse und Erfolge für unsere Mannschaften, aber auch einige Enttäuschungen.
Maßgeblich an einem tollen Erfolg war Dietmar Böse beteiligt (an dieser Stelle hätte der Artikel aber auch mit Nils Röttgen, Udo Walther, Andreas Kockisch, Hendrik Heck, Lars Eich und Luis Föllmer beginnen können - denn alle blieben in Einzel und Doppel ungeschlagen!).
Mit Dietmar gewann unsere 4. Herren in Lövenich mit 9:5 - der ersehnte erste Saisonsieg!
Nach zwei Unentschieden zu Hause und einer Auswärtsniederlage steht unsere Vierte nun bei 4:4 Punkten mit einer durchaus erfreulichen Bilanz da.
Ebenfalls bereits am Freitag kehrte unsere 5. Herren mit zwei Punkten im Gepäck vom "Auswärtsspiel" in Pingsdorf/Badorf zurück. In einem extrem langen und spannenden Spiel, in dem die Hälfte aller Partien erst im fünften Satz entschieden wurden, setzte sich unsere Fünfte schließlich 8:6 durch und ist so das einzige Team ohne Verlustpunkt.
Samstagnachmittag begann der zweite Teil dieses Spieltag ebenfalls erfolgreich, denn unsere 1. Schüler gewann in Sürth mit 8:2. Mit diesem "Vier-Punkte-Spiel" (für 10:0, 9:1 und 8:2 Siege gibt es ja vier Punkte für den Sieger und null Punkte für den Verlierer) sind unsere Jungs mittlerweile alleiniger Tabellenführer in der Kreisliga!
Enttäuschend dagegen die Ergebnisse unserer weiteren Schülermannschaften, die auf Grund von Hallenproblemen der Gegner jeweils zu Hause spielen durften. Ohne den bisher ungeschlagenen Lukas Zaum und wieder einmal ohne Constantin Klimek brachte unsere 2. Schüler nur drei Spieler an die Tische - und verlor so auch noch gegen die bisher sieglosen Jungs vom 1.TTC Köln. Ein ähnliches Bild gab unsere 3. Schüler gegen Kenten ab: mit nur drei Spielern gingen gleich drei Spiele (ein Doppel, zwei Einzel) kampflos an die Gäste - die 4:6 Niederlage war also mehr als vermeidbar, so dass gleichzeitig auch die Tabellenführung futsch ist...
Unsere 1. Herren verlor gegen Borussia Dortmund mit 3:9, sicherlich ein wenig zu deutlich. Einige Chancen blieben einfach liegen, alle (!) Fünfsatzspiele verloren und trotzdem gefightet bis zum Schluss. Auch wenn die Jungs zur Zeit die "rote Laterne" haben, werden sie ihre Chancen gegen etwas schwächere Teams erhalten und nutzen. Schön wäre allerdings auch noch etwas mehr Zuschauerzuspruch und damit Anfeuerung...
Leicht zeitversetzt gewann parallel unsere 2. Herren gegen den Spitzenreiter 1.FC Köln III mit 9:5. Nach dem vor allem durch Personalprobleme etwas verpatzten Saisonstart hat die Zweite damit bewiesen, dass die Mannschaft in Bestbesetzung sehr stark ist und wohl um den Aufstieg mitspielen würde.
Und Sonntagmorgen rundete unsere 3. Herren diesen Spieltag mit einem 9:3 Erfolg bei den ebenfalls noch verlustpunktfreien Geißböcken ab - und das, obwohl einige die Geburtstagsfeier von Sascha erst gegen 6 Uhr morgens für sich selber als beendet erklärt haben.
Spielberichte findet ihr wie gewohnt auf den jeweiligen Mannschaftsseiten.