Hinweis


Der Rückrundenauftakt hätte gar nicht viel besser laufen können! Drei deutliche Auswärtssiege sowie ein hart umkämpfter Auswärtssieg der 1. Herren stehen einer Heimniederlage der 4. Herren gegenüber.

"Sensationell...wir haben gefightet und unsere Chance genutzt!" waren die ersten Worte des überragenden Christian Wipper.

Die Gastgeber mussten im Vergleich zum Hinspiel auf ihre Nr. 2 verzichten und boten daher einen Ersatzspieler aus der Landesliga auf. Diese personelle Schwächung war natürlich die Chance für unsere Mannschaft, die sie mit unglaublichem Kampfgeist tatsächlich nutzen konnte.

Christian war im mittleren Paarkreuz der überragende Akteur, aber auch Simon konnte dort ein Einzel gewinnen. Das untere Paarkreuz mit Julian Röttgen und Tom Mykietyn ging komplett an unsere Mannschaft, während im oberen Paarkreuz "nur" Siawash Golshahi einen Zähler erspielte. Doch mit dem einen Doppelsieg von Christian/Simon reichte das zum sensationellen und so wichtigen Erfolg.

Die 3. Herren schob sich mit einem deutlichen 9:1 Erfolg beim FC Pech vorübergehend an die Tabellenspitze, denn der bisherige Tabellenführer greift erst am Sonntag ein. Auch unsere beiden Nachwuchsmannschaften (1. Jungen und 1. Schüler) starteten mit 9:1 Auswärtssiegen in das Jahr 2015.

Einzig die 4. Herren musste die Überlegenheit des Tabellenführers aus Bachem anerkennen. Eine Überraschung lag  durchaus in der Luft, doch am Ende setzten sich die Gäste 9:4 durch.

An den beiden letzten Ferientagen bereiteten sich unter der Leitung von Nils Röttgen zahlreiche Nachwuchscracks auf die Rückrunde vor.

Auch wenn es für viele ungewohnt und schwer war, die Konzentration über einen längeren Zeitraum als beim normalen Training üblich hoch zu halten, war es doch ein überaus gelungener Lehrgang.

Aber auch viele Erwachsene haben sich schon für den Rückrundenstart ein wenig in Form gebracht - immerhin fünf unserer Mannschaften müssen an diesem ersten Wochenende ja auch gleich ran.

Unsere 1. Schüler startet nun doch schon, nachdem der Gegner TPS Köln gestern noch nachgerückt ist. Sollten so kurzfristig alle Spieler können, wird das wohl ein spannendes Spiel werden. Unsere 1. Jungen wird zeitgleich in Langenich um die ersten Punkte spielen - und das möglicherweise gegen eine reine Mädchenmannschaft! Eine richtig tolle Sache, dass es Vereine gibt, die so etwas schaffen...

Bei den Herrenmannschaften tut man sich mit einer Prognose üblicherweise deutlich leichter.

Den Auftakt macht am Freitag unsere 3. Herren beim Tabellenzehnten in Wachtberg-Pech. Als Tabellenzweiter, mit dem Hinspielergebnis von 9:1 und der personellen Verstärkung aus der Zweiten sollte in Pech ein erfolgreicher Rückrundenauftakt gelingen können.

Unsere 4. Herren ist als Tabellenletzter gegen den Tabellenführer aus Bachem ohne Chance! Sollte man meinen! Auf jeden Fall wird unsere Vierte, die schon zu Beginn der Saison unverschuldet in Personalnot geraten ist, durch andere Mannschaften nun unterstützt. Spieler aus der Zweiten werden in der Dritten spielen, so dass Spieler aus der Dritten in der Vierten spielen können. Deswegen muss man mal abwarten, wie sich das auswirkt. Auf jeden Fall wird es der Tabellenführer nicht so einfach haben - wie es noch Ende August war (damals punktete in den Einzeln nur Jakob Biesel zweimal).

Ohne Chance ist eigentlich auch unsere 1. Herren beim Tabellenvierten Bergneustadt II. Das Heimspiel gegen die Schwalben ging sang- und klanglos mit 2:9 verloren, obwohl sich das Spiel deutlich enger anfühlte. Immerhin gingen gleich fünf umkämpfte Partien knapp an die Gäste. Wenn unsere Jungs gut aus den Startlöchern kommen, ist also zumindest ein besseres Resultat drin.

Am gestrigen Sonntag fand in der Gaststätte "Zur Linde" unser Neujahrsempfang in Form eines Frühschoppens statt.

In diesem relativ ungezwungenen Rahmen ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten zu einem Meinungsaustausch - und Themen gibt es nun wirklich genug!

Das können die hervorragenden sportlichen Perspektiven, die im ersten Halbjahr anstehenden Vorstandswahlen, die Möglichkeiten unserer Herz-/Lungensportabteilung oder die in 2015 anstehenden verschiedenen Termine bzw. Veranstaltungen sein.

Norbert Wasem, unser 2. Vorsitzender, übernahm die Begrüßung, überbrachte die allerbesten Neujahrswünsche und präsentierte anschließend einen gelungenen kurzen Rück-, aber vor allem Ausblick. Damit bot er genügend Stoff, um vor, während und nach leckeren Spießbratenbrötchen zu diskutieren bzw. fachzusimpeln. Und frisches Fassbier war auch genügend da...

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite


ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!



P.S.: Denkt an den Neujahrs-Frühschoppen und die beiden Trainingstage in den Ferien (siehe unter Termine).


Leon kommt gar nicht mehr aus dem Jubeln und Feiern heraus!

Nach dem Herbstmeistertitel in der UKW-Tabelle holte er sich kurz vor Weihnachten auch noch den Titel des Schüler-Vereinsmeisters. In einem spannenden Finale besiegte Leon Vu schließlich Luis Föllmer und verwies ihn knapp auf den zweiten Platz.

Die Bronzemedaille sicherte sich Jannik Fritz durch einen Erfolg über Koray Erdas.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier machten die Organisatoren Nils Röttgen und Gianluca Walther aber alle zu Gewinnern!

Sehr viele Eltern waren dabei, worüber sich insbesondere Nils und Gianluca sehr gefreut haben. Dass die beiden dann von Frau Vogt im Namen der Eltern auch noch ein dickes Dankeschön entgegennehmen durften, hat diese gelungene Veranstaltung sogar noch abgerundet.

Eine ausführliche Berichterstattung mit Fotos erfolgt in der nächsten Ausgabe des TTC-Spiegel.