Hinweis


Friederike und Willi Bischoff hatten unseren Vorstand und die Helfer vom Tag der offenen Tür zu einem Umtrunk in die Brauterrassen eingeladen.

Bei Bischoff Kölsch und leckerem lmbiss bedankten sich beide beim TTC für die gute Unterstützung am 13. Juli - dem Tag, an dem wir später Fußball-Weltmeister wurden!

Unser 2. Vorsitzender, Norbert Wasem, bedankte sich im Namen des Vereins für die nette Einladung. Die Ehrenvorsitzenden Willi Servaes und Heinz-Peter Lichter überreichten Willi Bischoff unser Gastgeschenk.

Der Bann ist gebrochen - unsere 1. Herren gewann in der Regionalliga beim TTV Ronsdorf nach über vier Stunden mit 9:7.

Wenn die jeweiligen TTR-Werte für den Ausgang der Einzelspiele alleine entscheidend gewesen wären, hätten die Gastgeber deutlich gewinnen müssen (10:2). Tatsächlich aber endeten die Einzelspiele 6:6...

Aber auch in den Doppeln wuchs unser Team über sich hinaus - und genau die mussten ja nun das Spiel entscheiden. Der Jubel war natürlich riesengroß, als Christian Wipper und Simon Offermann den Siegpunkt in vier Sätzen holten.

Da war es dann selbstverständlich auch egal, dass nach Sätzen und Bällen die Gastgeber vorne lagen. Schließlich ist ein 9:7 Erfolg immer glücklich, in diesem Fall aber beileibe nicht unverdient.

Einer der wichtigsten Zeitpunkte in dieser Partie, vielleicht sogar der entscheidende, könnte das Einzel von Simon Offermann gegen Marcel Kautz gewesen sein. Nach einer 3:2 Führung geriet unsere Mannschaft nach drei glatten Niederlagen in Folge ganz schön unter Druck. In dieser Situation lag auch noch Simon in diesem letzten Einzel des ersten Durchgangs bereits mit 0:2 Sätzen hinten, doch er fand gerade noch rechtzeitig den richtigen Schlüssel. Wäre hier der Rückstand auf 3:6 angewachsen, die Mannschaft hätte möglicherweise den Glauben an sich und einen Punktgewinn verloren.

Auf das Foto hätten es ganz sichere auch andere verdient, aber die Redaktion hat sich für Siwi entschieden. Immerhin überragte er im Spitzenpaarkreuz durch die relativ glatten Erfolge gegen Michael Holt und Georg Böhm.

Auf der Mannschaftsseite ist bereits ein ausführlicher Spielbericht online.

Dieses Wochenende begann am Freitag aus unserer Sicht grandios. Zwei Auswärtsspiele - zwei Siege! Unsere 3. Schüler siegte in Kenten ungefährdet 10:0, wenig später hatte auch unsere 5. Herren mit dem 8:0 in Worringen alle Punkte geholt.

Nach der Feiertagspause könnte unsere 1. Herren am Sonntag diese "Serie" doch eigentlich fortsetzen...

Dann ist die Mannschaft zu Gast beim TTV Ronsdorf und kann zum ersten Mal in dieser Saison personell aus dem Vollen schöpfen!

Trotz all dieser positiven Vorzeichen bleiben die Gastgeber natürlich deutlich favorisiert, doch unsere Jungs werden sich niemals zu früh geschlagen geben.

Eine sehr interessante Personalie: Ronsdorf konnte sich nach dem Aufstieg in die Regionalliga mit dem 52-jährigen Georg Böhm als Spitzenspieler verstärken. Der prominente Neuzugang ist vielfacher deutscher Nationalspieler, sechsmaliger Deutscher Einzelmeister und Teilnehmer an vielen Welt- und Europameisterschaften.

Kaum jemand hatte Mittwochabend auch nur einen Pfifferling auf den TTC Hagen im Nachholspiel der TTBL gesetzt.

Erstens ging es gegen den Tabellenzweiten aus Grenzau und zweitens "durfte" Ricardo Walther erneut die Rolle des Hagener Spitzenspielers einnehmen, denn die eigentliche Nr. 1 fehlte nach wie vor.

Am Ende haben alle Recht behalten, die sich nicht zu den Hagener Optimisten zählen...

Zwar brachte Ricardo Walther sein Team mit einem Erfolg gegen Jonathan Groth in Front, ehe sein Mannschaftskamerad Ovidiu Ionescu sogar auf 2:0 erhöhte. Am Ende siegten aber die favorisierten Gäste aus Grenzau doch noch mit 3:2 - die fast schon greifbare Sensation blieb also doch aus. Gut für die nicht gesetzten Pfifferlinge!

Letztlich hätte Ricardo allen Grund zur Zufriedenheit haben dürfen - immerhin lautet seine Bilanz nach sechs Spieltagen in der Tischtennis-Bundesliga 5:4. Damit steht er übrigens gleichauf mit Bastian Steger...

Aber der Frust über die verpasste Chance überwog deutlich.

Manches ist einfach unglaublich! Ganz sicher auch einige der fünf sogenannten "Trickshots", die vor kurzem zur Abstimmung kamen. Schaut sie euch hier an.

Der Gewinner darf sich über einen Vier-Tages-Trip zu den Grand Finals in Bangkok, 4.000 Dollar sowie einen einjährigen Ausrüstervertrag von STIGA freuen.


Gewonnen hat übrigens Vorschlag Nr.1...