Hinweis


Beim Bundesranglistenturnier der besten 24 Schüler Deutschlands hat der 13jährige Tom Mykietyn sein persönliches Ziel ganz knapp verfehlt. Platz 8 konnte nur das angestrebte Ziel sein, gleichbedeutend mit der sicheren Qualifikation für das TOP 12 im Februar.

Letztlich belegte Tom den zehnten Platz, so dass es zunächst mit der direkten Qualifikation nicht geklappt hat. Aber vier Verfügungsplätze hat der Deutsche Tischtennisbund noch zu vergeben...

Zunächst hatte Tom seine Vorrundengruppe mit 4:1 Siegen gewonnen und sich so die Chance auf das Halbfinale erspielt.

Doch gegen Benno Oehme (Döbeln, Sachsen) verlor er zum Abschluss des ersten Turniertages glatt mit 0:3. Dann hatte Tom am Sonntagmorgen die zweite Möglichkeit, sich einen Platz unter den besten acht Spielern zu sichern.

Dazu wäre jedoch ein Sieg gegen Sven Hennig (Freiburg) nötig gewesen. Nachdem Tom einen 0:2 Satzrückstand mit zweimal 11:6 locker egalisierte und auf der Siegerstraße schien, ging der entscheidende Durchgang dann doch noch verloren. Nun war klar, dass er "nur" noch um die Plätze 9 bis 12 spielte.

Ein deutlicher 3:0 Sieg gegen Niels Felder (Biebrich, Hessen) und eine 1:3 Niederlage gegen Adam Janicki (Richtsberg, Hessen) ergaben am Ende eines anstrengenden Turniers den zehnten Platz.

Eines sollte man noch dazu sagen: von den 24 Teilnehmern dürfen alleine 14 altersbedingt im nächsten Jahr nicht mehr bei den Schülern spielen. Tom darf auch nächstes Jahr noch spielen...

Nach langer Verletzungspause konnte Koray Erdas erfreulicherweise endlich wieder mitspielen - und gewann gleich beide Einzel im Spiel seiner 2. Schüler gegen Sindorf.

Da seine Gegner höher bewertet waren, brachte ihm das ein sattes Plus von 51 Punkten ein!

Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit Stefan Trier (40 Punkte) und Timo Vomland (33 Punkte) zwei Mannschaftskameraden, die im Einzel ebenfalls ungeschlagen blieben.

Dahinter folgen mit Michael Waldeck (23), Sang Chael Lee (14) und Felix Henseler (12) gleich drei erfolgreiche Spieler unserer 4. Herren.



4:8 lag unsere 2. Herren in der Verbandsliga zu Hause gegen Bielstein scheinbar aussichtslos hinten, doch dank eines tollen Schlussspurts erkämpfte sich unsere Mannschaft noch einen wichtigen Punkt.

Mit je zwei Einzel- und Doppelsiegen (mit Jonas Schmidt) war Nils Röttgen der alles überragende Spieler.

Dass dann das entscheidende Schlussdoppel mit 12:10 im fünften Satz gewonnen wurde, machte das Comeback schließlich zu einem grandiosen Comeback...

In Bestbesetzung ist unserer 3. Herren (fast) alles zuzutrauen - so ist der deutliche 9:3 Heimsieg gegen Uedorf keine riesige Überraschung. Dabei war sogar noch ein wenig Luft nach oben, denn alle drei Fünfsatzspiele gingen auch noch verloren.

Nach einem deprimierenden 0:5 Start in die Begegnung in Pesch zeigte unsere 4. Herren einen richtig couragierten Auftritt, auch wenn die Partie am Ende mit 6:9 verloren ging. In den Doppeln sowie im oberen Paarkreuz waren die Gastgeber im Vorteil, während alle anderen Spiele an unsere Jungs gingen - leider traten sie auch nur zu fünft an, was letztlich ausschlaggebend war!

Ebenfalls nicht komplett - und dazu noch ohne einen einzigen Stammspieler (!!!) - verlor unsere 1. Jungen beim Tabellenführer deutlich mit 1:9. Richtig klasse, dass gleich drei Schüler eingesprungen sind und so ein wenig Spielpraxis erhielten - wenn auch gegen natürlich überlegene Gegner.

Den dritten Sieg in Folge fuhr unsere 2. Schüler ein, und der fiel mit 9:1 gegen Sindorf auch noch richtig deutlich aus. Mindestens genauso erfreulich, dass der lange ausgefallene Koray Erdas wieder mit von der Partie ist und gleich zweimal erfolgreich war.

Ganze fünf Spiele finden an diesem Wochenende statt - weil gleich vier Mannschaften die Taschen nicht packen müssen, also ein eher abgespeckter Spieltag.

Es geht schon am heutigen Freitag mit dem Heimspiel unserer 3. Herren gegen Uedorf los. Eigentlich sind unsere Jungs favorisiert, aber eben nur eigentlich! Denn die Mannschaft um Andreas Kockisch hat sich von einem ernsthaften Aufstiegskandidaten eher zu einer Art Wundertüte entwickelt und in den vergangenen Spielen sogar eher geschwächelt. Das 8:8 gegen den bis dahin noch punktlosen Tabellenletzten ist noch frisch in Erinnerung!

Die weiteren Spiele folgen Samstag, wobei es nachmittags mit zwei Nachwuchsmannschaften beginnt. Unsere 1. Jungen spielt in Pesch und ist beim Tabellenführer natürlich auch nur klarer Außenseiter. Aber vielleicht gelingt ja mal wieder ein Ausreißer nach oben...

Unsere 2. Schüler empfängt zu Hause den Tabellenletzten aus Sindorf. Nach zwei Siegen in Folge wollen unsere Jungs um den mittlerweile zum Spitzenspieler avancierten Emil Vogt natürlich unbedingt die Erfolgsserie weiter fortsetzen. Zuzutrauen ist es ihnen...

Unsere 2. Herren trifft ebenfalls in einem Heimspiel auf die TTV Bielstein. Völlig überraschend hat sich unsere Mannschaft nach acht Spieltagen bereits etwas Luft zum Tabellenkeller und damit dem Abstiegskampf verschafft. Tritt die Mannschaft erneut geschlossen auf, ist ein weiterer Sieg durchaus nicht ausgeschlossen...

Dagegen ist unsere 4. Herren in Pesch gegen eine sehr ausgeglichene Mannschaft klarer Außenseiter. In den meisten Fällen geht es für unsere Jungs ja auch erst einmal darum, überhaupt komplett antreten zu können. Und dann muss auch noch jeder seine Topform erreichen! Aber auch hier ist nichts ausgeschlossen...

Im saarländischen Marpingen findet an diesem Wochenende das Bundesranglistenturnier TOP 24 der Schüler statt.

Unter den besten 24 Schülern Deutschlands ist auch der 13jährige Tom Mykietyn dabei - mit Platz acht beim TOP 48 hat er sich ja locker qualifiziert. Nur fünf der 24 Akteure sind übrigens jünger als Tom.

Das einzige Ziel bei diesem Ranglistenturnier kann nur die Qualifikation für das Endranglistenturnier TOP 12 im Februar sein! Zweifellos ein extrem hoch gestecktes Ziel...

Eine gelungene Generalprobe gelang ihm schon einmal beim Regionalligaspiel gegen den ASV Wuppertal. Dort besiegte er seinen wesentlich höher eingeschätzten Gegner klar in vier Sätzen. Die deutliche 2:9 Niederlage verhinderte das aber nicht wirklich!