So möchte man Julian Grond als Spitzenspieler unserer 2. Herren erleben - und das bei dem sehr wichtigen Auswärtsspiel in Eitorf. Nach der bitteren 7:9 Pleite in Neunkirchen sollten im Abstiegskampf dringend Punkte her. Unser Team steht also unter Druck, genau wie der Gegner! Vom Tabellenstand des Gegners (letzter Platz) darf man sich aber nicht blenden lassen, da Eitorf zumindest gegen zwei absolute Topteams schon gespielt hat.
Ansonsten spielen aber auch noch alle anderen Herren- und zwei Schülermannschaften. Doch insgesamt könnten Jubelposen unserer Spieler an diesem Spieltag rar gesät sein.
Unsere 1. Schüler dürfte gegen den Tabellenführer Vogelsang II (bisher drei Siege aus drei Spielen) ohne Chance sein, zumal unsere Jungs immer noch nicht in Bestbesetzung antreten können.
Auch unsere 2. Schüler tritt beim Tabellenfünften Langenich II als Außenseiter an. Doch unsere Jungs waren beim letzten Mal so nahe am ersten Erfolgserlebnis, dass es Zeit wird. Natürlich ist es auswärts ohne Betreuer noch schwerer, dennoch ist unserer Mannschaft ein Punktgewinn sogar zuzutrauen.
Den Samstag runden dann unsere 4. Herren mit der 5. Herren mit Heimspielen ab. Dass es für unsere 4. Herren eine schwierige Saison werden würde, war allen bewusst. Dass es dann aber u.a. auf Grund der Verletzung und der damit verbundenen langen Pause von Alexander Cheng so chaotisch läuft? Jetzt müssen sich die Jungs erst einmal zusammenraufen und gemeinsam kämpfen - und damit zu Hause gegen Junkersdorf II anfangen! Dagegen sollte für unsere 5. Herren als Tabellenführer gegen den Tabellenfünften Sindorf III doch eigentlich nichts anbrennen, oder?
Den Spieltag beschließen dann zuerst die 3. Herren und nachmittags die 1. Herren mit Auswärtsspielen.
Für unsere Dritte ist es das nächste Topspiel laut Tabelle, denn erneut muss sie sich als Spitzenreiter gegen einen Tabellenzweiten erwehren – und das an einem Sonntagmorgen! Das ist unseren Jungs allerdings zuzutrauen, zumal der Gastgeber einen Sieg nachträglich „geschenkt“ bekam und deswegen eigentlich nur 2:4 Punkte hätte.
Auf das erste Heimspiel unserer Regionalligamannschaft müssen wir noch eine Woche warten, denn vorher geht es noch ins hessische Lampertheim (bei Worms). Dort trifft unsere 1. Herren auf eine ziemlich unbekannte Mannschaft, da die Regionalliga West in diesem Jahr zum ersten Mal aus Mannschaften des Westdeutschen und Hessischen Tischtennisverbandes gebildet wird. Dennoch braucht man kein Prophet zu sein, um unserer Mannschaft lediglich eine Außenseiterrolle zuzuschreiben. Zum einen stellt sie mit 22,3 Jahren im Durchschnitt ein extrem junges Team, zum anderen muss unsere Mannschaft auf ihren Spitzenspieler verzichten (berufliche Gründe).