Hinweis


Zwei unserer Mannschaften haben den Saisonauftakt bereits absolviert: die 2. Herren gewann (9:5 gegen Seelscheid) und die 4. Herren verlor (3:9 in Bachem).

Am Samstag folgen dann vier weitere Auftaktspiele, darunter gleich drei unserer Nachwuchsteams. Abends beschließt dann die 3. Herren mit einem Heimspiel den Tag.

Sonntag reist dann noch unsere 2. Herren in der Verbandsliga zum TV Neunkirchen (südlich von Siegen) und absolviert dort ein auf Wunsch der Gastgeber vorgezogenes Spiel.

Gestern Abend gelang unserer 2. Herren mit Spitzenspieler Patrick Würtz ein 9:5 Heimsieg gegen den TSV Seelscheid und damit ein Traumstart in die neue Verbandsligasaison.

Eben dieser Patrick stand bereits zu Spielbeginn im Mittelpunkt, als ihm seine Teamkameraden ein Abschiedsgeschenk überreichten. Es war nämlich sein (vorerst) letztes Spiel für den TTC, da er in Kürze für sein Masterstudium nach Australien fliegt.

Wenig später war er im Generationenduell gegen Ralph Krämer auch noch am spannendsten Spiel des Abends beteiligt.

Das allerdings verlor Patrick, nachdem er zunächst einen 0:2 Satzrückstand egalisierte und sich im entscheidenden Satz sieben (!) Matchbälle erspielte...

In seinem zweiten Einzel gegen Thomas Herr verspielte Patrick dann eine 2:0 Satzführung, da er im vierten Durchgang erneut drei Matchbälle einfach nicht nutzen konnte. Doch im fünften Satz ließ er diesmal rein gar nichts anbrennen und brachte seine/unsere Mannschaft zu diesem Zeitpunkt wieder ins Spiel und schließlich auch in die Erfolgsspur!

Erst machte unsere 2. Herren Überstunden, da die Aufstiegsrunde ja erst im Mai gespielt wurde - und jetzt macht sich die Mannschaft schon vier Tage vor dem eigentlichen Saisonstart ans Werk...

Am Dienstag empfängt unsere Mannschaft zum Verbandsligastart den Mitaufsteiger TSV Seelscheid (mit Ralph Krämer).

Der Saisonauftakt bedeutet aber auch gleichzeitig Abschiednehmen, denn Patrick Würtz wird demnächst sein Masterstudium in Australien beginnen und daher wohl (vorerst) sein letztes Spiel für den TTC bestreiten...

Daher würde sich die Mannschaft über viele Zuschauer freuen und bedauert gleichzeitig, dass die Trainingsmöglichkeiten deutlich eingeschränkt sind...

Rechtzeitig vor der neuen Saison ist die alte endgültig abgeschlossen - mit der Veröffentlichung unserer "Ewigen Rangliste"!

Bei den Jugendlichen springt Sven Graf von Platz 10 auf Platz 4 und verdrängt Ricardo Walther auf den fünften Platz. Sven ist unter den Top 20 sogar der einzige, der auch in der kommenden Saison noch als Jugendlicher aktiv ist und seine Punkte ausbauen wird. Es führt aber nach wie vor Felix Henseler.

Bei den Herren gab es insgesamt auch nur drei Veränderungen unter den Top 20: Jörg Billig verbesserte sich von Platz 7 auf Platz 5 und auch

Marcel Jerosch (von 18 auf 16) sowie Julian Grond (von 26 auf 19) konnten sich verbessern. Hier führt nach wie vor Norbert Wasem.

Zu den UKW-Tabellen kommt ihr hier.

Zur neuen "Ewigen Rangliste" kommt ihr gleich hier.

Daniel Ringleb (neben Sven Plaschke und Roman Frackenpohl) fliegt als Botschafter der Deutschen Sportjugend nach Nanjing.

Dort finden vom 16. bis zum 28. August die zweiten Olympischen Sommer-Jugendspiele statt. Diese drei jungen Tischtennisspieler kämpfen aber nicht selbst mit um das olympische Edelmetall.

(Foto privat)

Auf Initiative der Deutschen Sportjugend begleiten sie mit 36 weiteren jungen Erwachsenen aus dem organisierten Sport die Jugendspiele. Sie nehmen teil am Academy Camp der Deutschen Sportjugend. Das ist ein Qualifizierungskonzept für engagierte Sportler zwischen 18 und 26 Jahren, die sich ehrenamtlich im Bereich Sport und Organisation, etwa als Trainer oder Schiedsrichter, betätigen.

Da passt es Daniel und seiner Mannschaft ganz gut in den Kram, dass das erste Meisterschaftsspiel am 31. August nach hinten verlegt wurde.

Weitere Infos findet ihr hier.