Drei Unentschieden und eine knappe Niederlage lassen den Schluss zu, dass unsere Mannschaften in diesen Partien jeweils eine (gute) Chance verpasst haben.
Beginnen wir mit unserer 1. Herren, die nach einer bislang glücklosen Rückrunde mittlerweile tief im Abstiegskampf steckt - und nur noch zwei Spieltage ausstehen.
Gegen die punktgleichen Gäste aus Porz reichte am Ende selbst eine 4:0 Führung nicht zum erhofften Heimsieg! Zwischenzeitlich gerieten unsere Jungs gar mit 5:6 in Rückstand...
Letztlich dürfte auf Grund eines solchen Spielverlaufs das 8:8 ein gerechtes Endergebnis sein, wenn auch wenig bis gar nicht zufriedenstellend. Im Spitzenpaarkreuz konnte nur Adrian Gossow ein Einzel gewinnen, genauso wie Julian Grond im unteren Paarkreuz. Auf Grund des Ausfalls unseres etatmäßigen mittleren Paarkreuzes rückten hier Marcel Jerosch und Nils Röttgen entsprechend auf und erspielten dank des überragenden Nils (zwei Viersatzsiege) hier ein 3:1 Übergewicht.
Aktuell steht die Mannschaft auf dem Relegationsplatz, kann diesen jedoch aus eigener Kraft noch verlassen. Möglicherweise kommt es hier am letzten Spieltag (20. April) zu einem echten Endspiel.
Unsere 2. Schüler spielte am Wochenende gleich zweimal - beide Spiele endeten 5:5. In beiden Spielen konnten unsere Jungs allerdings mit 19:18 Sätzen "gewinnen". Auffällig ist auf jeden Fall die Tatsache, dass die knappen Sätze (zwei Punkte Unterschied) zu einem Großteil vom jeweiligen Gegner gewonnen wurden. Gegen Kenten lautet diese Bilanz 2:9, in Pulheim 3:9. Sehr schade! Die Punkte in den Einzeln holten am Freitag Fabian Rehmann (2), Matthias Eicker und Edwin Löwenhaupt, am Samstag gelang dies Matthias Eicker (2) und Alexander Linde (2).
Unsere 3. Herren unterliegt knapp mit 5:8 beim TTC Lechenich II und verpasst so den frühzeitigen Klassenerhalt. Aktuell stehen unsere Jungs bei noch zwei ausstehenden Spieltagen mit zwei Punkten Vorsprung "über dem Strich" - und haben noch ein zusätzliches Nachholspiel in der Hinterhand. Dennoch ist die Auswärtsniederlage sehr ärgerlich, denn den Unterschied machte das einzige Fünsatzspiel des Abends aus - und das ging hauchdünn verloren. Nach dem 1:1 Doppelauftakt punkteten in den Einzeln nur Leon Vianden (2) und Dirk Wiegele (2).
Von einer verpassten Chance kann man im Fall unserer 1. Jungen nicht sprechen, auch wenn es durchaus eine Siegchance gegeben hätte. Doch durch das Nichtantreten hat man dies ja gar nicht erst versucht 