Hinweis


An diesem Spieltag gab es leider nur zwei Auswärtssiege unserer Mannschaften, aber gleich vier Niederlagen!

Sowohl die 2. Herren mit Dietmar Böse für Marcel Jerosch (9:1 in Dünnwald), als auch die 1. Jungen (8:1 in Vogelsang) waren beim jeweiligen Tabellenschlusslicht allerdings auch klar favorisiert.

Die 2. Herren steht mit nun 11:5 Punkten weiter auf Platz 5 in der Landesliga und hat auf den zweiten Tabellenplatz nur einen Punkt Rückstand. Die 1. Jungen hat sich ebenfalls auf Platz 5 in der Bezirksliga verbessert - ganz wichtig vor dem schweren Restprogramm.

Dagegen sind aber auch mit den Heimniederlagen unserer 3. Herren und 4. Herren einige Hoffnungen geplatzt.

Gegen das punktgleiche Team des Bonner SC verlor unsere Dritte in Bestbesetzung mit 4:9 und verpasste damit einen Befreiungsschlag in Richtung Abstiegszone. Zwei Doppelerfolge und ein erneut überragender Dennis Strömer waren aber zu wenig.

Unsere Vierte wollte Ähnliches gegen Habbelrath - und verlor ebenfalls 4:9. Bis zum 4:4 war es auch ein ganz enges und ausgeglichenes Spiel, doch dann setzten sich die Gäste letztlich deutlich durch.

Die 2. Jungen verlor beim favorisierten Team des TTC Sindorf mit 3:7 und konnte damit wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen. In den Einzeln punktete nur Felix Wickert - und das gleich doppelt. Die 1. Schüler konnte nur zu dritt antreten und verlor gegen ebenfalls nur drei Gäste mit 1:7 - eine verpasste Chance. Allerdings haben hier nicht die Punkte Priorität, sondern Wettkampfpraxis.

Bis auf die spielfreie 1. Herren spielen unsere Mannschaften an diesem Wochenende um Punkte.

Nach der ersten Heimniederlage am letzten Samstag will Jonas Schmidt mit seiner 2. Herren beim Tabellenletzten in Dünnwald natürlich gewinnen und Wiedergutmachung betreiben.

Dagegen empfängt unsere 3. Herren (schon Freitagabend) das punktgleiche Team des Bonner SC. Der Sieger dieser Partie verdient sich schon einmal ein wenig Abstand nach unten. Ähnlich spannend wird es wohl auch bei unserer 4. Herren im Heimspiel gegen Habbelrath.

Nach der deftigen Pleite am letzten Samstag tritt unsere 1. Jungen wohl besonders motiviert beim Tabellenletzten in Vogelsang an. Unsere 2. Jungen tritt nach vierwöchiger Spielpause beim Tabellendritten in Sindorf an, während sich unsere 1. Schüler zu Hause gegen Sindorf III ebenfalls in der Außenseiterrolle befindet.

Heinz-Peter Lichter ist unser "Spieler der Stunde"!

In den letzten beiden Wochen verbesserte er seinen TTR-Wert um gleich 32 Punkte - und das durch insgesamt drei Siege gegen deutlich höher eingestufte Gegner.

Genau wie Heinz-Peter spielen auch der Zweitplatzierte (Felix Henseler, 26 Punkte) und Drittplatzierte (Günter Eichler, 16 Punkte) in unserer 4. Herrenmannschaft. Auch das ist ein Beleg dafür, dass sich die Mannschaft gegen die favorisierte Konkurrenz tapfer wehrt.

Übrigens:

Seit Beginn der Saison haben unsere Spieler zusammen 301 Punkte dazu gewonnen...


Nachdem unsere 4. Herren am Mittwoch überraschend einen Punkt gewinnen konnte, folgten am Wochenende fast ausschließlich Niederlagen für unsere Teams.

Einzig unsere 1. Herren gewann ihr Heimspiel gegen das zuvor punktgleiche Team der TTG Niederkassel - und das mit 9:2 überraschend deutlich.

Nach diesem Erfolg liegt unsere Mannschaft in der Oberliga nun punkt- und spielgleich mit Vernich gemeinsam auf dem zweiten Platz hinter den um einen Punkt enteilten Porzern. Also ziemlich ausgeglichen und schön spannend!

Unsere 2. Herren erwischte gegen die Zweite aus Niederkassel dagegen einen "gebrauchten" Tag. Wieder einmal nicht in Bestbesetzung und dann noch ein Start, wie er schlechter nicht sein kann - 0:3 nach den Doppeln. Unsere Mannschaft rutschte in der Landesliga damit auf Platz fünf hinter Niederkassel II ab.

Unsere 3. Herren verlor ihr Gastspiel in Witterschlick beim Tabellenvierten zwar mit 5:9, hat sich aber in der Bezirksklasse akklimatisiert. Bei einer zwischenzeitlichen 5:4 Führung sah es sogar nach einer weiteren Überraschung aus - doch am Ende reichte es dann doch nicht.

Gleiches kann und muss man zu unserer 4. Herren ebenfalls feststellen: bei der hauchdünnen 7:9 Niederlage am Sonntagmorgen in Köln war die Mannschaft ganz nah an einer weiteren Überraschung. Und wenn dann Neuzugang Lee endlich einsatzbereit ist...

Die größte Enttäuschung dieses Spieltages war sicherlich die 2:8 Pleite unserer 1. Jungen gegen Efferen. Damit rutschte die Mannschaft nicht nur auf den fünften Tabellenplatz ab, sondern der Auftritt des gesamten Teams war eher suboptimal.

Es war eine unfassbare Dramatik im allerletzten Spiel - Mario Colaianni ging beim 7:7 zum letzten Einzel an den Tisch. Während er mit 2:0 Sätzen in Führung ging, geriet unsere 4. Herren durch den Verlust des Schlussdoppels mit 7:8 in Rückstand.

Dann verlor Mario die Sätze drei und vier mit jeweils 12:14 - und auch im letzten Satz ging es in die Verlängerung... Hier wehrte Mario sogar vier Matchbälle ab, um schließlich doch noch mit 15:13 zu gewinnen und seiner Mannschaft im Nachholspiel gegen den 1.TTC Köln IV einen wichtigen Punkt zu sichern.

So kann es an diesem Spieltag weitergehen!

Am Freitag ist unsere 3. Herren in Witterschlick beim Tabellenvierten gefordert - allerdings trennt beide Teams nur ein einziger Punkt. Unsere Mannschaft ist aber die positivste Überraschung der Saison, so dass Team um Dennis Strömer auch auswärts nicht als absolut chancenlos gilt.

Am Samstag sind zwei unserer Mannschaften zu Hause gefordert. Zum einen geht es für die 1. Jungen gegen Efferen darum, sich mit einem doppelten Punktgewinn weiter in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten. Wie schwer das gegen Efferen werden dürfte, zeigt deren Ergebnis gegen Stolberg-Vicht II (7:7) - mit dem gleichen Ergebnis trennte sich unsere Mannschaft von Stolberg-Vicht II. Zum anderen empfängt unsere 2. Herren das nur einen Punkt schlechter platzierte Team der TTG Niederkassel II. Nur der Sieger wird Anschluss an die Tabellenspitze halten...

Am Sonntagmorgen tritt unsere 4. Herren beim 1.FC Köln VII an. Eigentlich ist unsere Mannschaft um Norbert Wasem klarer Außenseiter, doch das waren sie vor dem überraschenden Remis gegen den 1.TTC Köln IV auch. Prognosen sind also eher schwierig...

Am Sonntag um 12 Uhr beginnt dann das nächste Topspiel der Oberliga. Unsere 1. Herren trifft auf das punktgleiche Team der TTG Niederkassel, u.a. mit Milan Hetzenegger.