Hinweis


Am vergangenen Sonntag kreuzten sich ihre Wege innerhalb eines Wettkampfes mal wieder, denn in der 2. Bundesliga war der TTC Schwalbe Bergneustadt (mit Patrick Würtz) beim TTC indeland Jülich (mit Gianluca Walther) zu Gast.

Nachdem es im Hinspiel zum direkten Aufeinandertreffen im Einzel kam, blieb es den beiden Jungs diesmal erspart. Das lag daran, dass Gianluca mal wieder in der Mitte spielen durfte, dafür trafen sich die beiden aber im Dreierdoppel.

Patrick (mit Vlado Broda) gegen Gianluca (mit Dima Pysar) lautete diese Begegnung.

Am Ende siegte das Jülicher Duo in vier Sätzen und sorgte damit für die 2:1 Führung. Am Ende siegte Jülich deutlich mit 9:3 und belegt nun sogar den zweiten Tabellenplatz - einen Punkt vor Bergneustadt...


Vier Siege und ein Unentschieden für unsere Mannschaften, allerdings stehen dem auch sechs Niederlagen gegenüber - das ist die dennoch gute Bilanz dieses Spieltages.

Beginnen wir mit dem frisch gebackenen Vater, denn Sascha Stock war bei der 2:9 Niederlage unserer 4. Herren an den beiden Spielgewinnen beteiligt (ein Doppel mit Jakob Biesel sowie ein Einzel).

Unsere 3. Herren verlor beim TV Sürth deutlich mit 1:9, wobei Dennis Strömer der Ehrenpunkt trotz des zwischenzeitlichen 1:2 Rückstands gegen einen deutlich höher gewetteten Gegner gelang.

Erwähenswert ist zweifellos das anstrengende Programm, das unsere 1. Herren an diesem Wochenende absolviert hat. Freitagabend gab es in Porz eine 5:9 Niederlage, wobei die kämpferische Einstellung trotz eines kapitalen Fehlstarts absolut stimmte. Am Samstag musste die Mannschaft zu Hause beim 1:9 dann die Überlegenheit des Tabellenvierten TTF Bönen anerkennen, ehe es schließlich am Sonntag in Uerdingen eine 4:9 Niederlage setzte.

Es gab für unsere Herrenmannschaften aber auch Siege! Die 2. Herren siegte im Heimspiel gegen Eilendorf deutlich mit 9:3 und behauptete damit den sechsten Tabellenplatz in der Verbandsliga. Unsere 5. Herren siegte zu fünft bei den lediglich zu dritt angetretenen Gastgebern von TPSG Köln 8:1 und behauptete damit souverän die weiße Weste.

Das gelang auch der 1. Jungen durch den 8:2 Erfolg in Übach-Palenberg. Damit behaupteten unsere Jungs weiterhin ihren Vorsprung von zwei Punkten auf die Verfolger aus Kall und Zülpich. Die 2. Jungen siegte zunächst in einem Nachholspiel am Freitag mit 10:0 in Mödrath, wobei nur fünf Sätze verloren wurden. Einen Tag später gelang ein 5:5 beim Tabellenführer Sindorf, so dass unsere Jungs in einem spannenden Dreikampf an der Tabellenspitze weiterhin ihre Chancen gewahrt haben.

Nach vier Spielen ohne Niederlage in Folge musste unsere 1. Schüler mal wieder eine Niederlage einstecken. Beim 3:7 gegen den Tabellendritten Sindorf zeigten sich die Gäste mannschaftlich geschlossener, so dass ein überragender Robin Biesel nicht ausreichte - trotzdem reichte es aber immerhin zu einem Punktgewinn (denn beim Bundessystem werden ja pro Spiel vier Punkte vergeben und ein 3:7 bringt dem Verlierer eben einen Zähler).

Ein gemütlicher Nachmittag für Jung und Alt, für Familie und Freunde, für TTC-Mitglied oder nicht - Ihr alle seid herzlich willkommen!

Zum 20. Mal richten wir nun schon das Mau-Mau-Turnier aus. Wieder am Karfreitag, der diesmal auf den 29. März fällt. Als Siegerin des Vorjahres lädt in diesem Jahr Silke in den Schlosskeller nach Brühl ein, wo wir wieder einen schönen Nachmittag erwarten dürfen. Die Startgebühr beträgt 3 Euro. Teilnahmebedingungen: Keine. Auch die Mau-Mau-Regeln werden zu Beginn selbstverständlich nochmal erklärt.

Vergeben werden drei (Wander-)Pokale: der Siegerpokal, der Mau-Mau-Pokal (für den Spieler mit den meisten Doppel-Maus) sowie die blaue Laterne für den am wenigsten erfolgreichen Spieler...

Um uns die Planung zu vereinfachen wäre es schön, wenn Ihr Euch vorher per E-Mail anmeldet unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurzentschlossene sind uns aber natürlich auch willkommen!

Volles Programm an diesem Wochenende, denn gleich elf Spiele bestreiten unsere Mannschaften von Freitag bis Sonntag. Den Vogel hierbei schießt unsere 1. Herren ab, denn sie bestreitet drei (!) Spiele.

Freitagabend wird das Lokalderby in Porz nachgeholt, wo erneut Simon Offermann für Johannes Dimmig eingesetzt wird. Am Samstagabend folgt das Heimspiel gegen den Tabellenvierten TTF Bönen, ehe die Mannschaft am Sonntagmittag das Wochenende mit dem Gastspiel in Uerdingen beendet. Auch wenn sie dreimal Außenseiter sind - sie wollen ihre Gegner auf jeden Fall ärgern!

Die 2. Herren empfängt am Samstag das Team von Arminia Eilendorf und will die relativ gute Heimbilanz (12:6 Punkte) verbessern. Aussichtslos scheinen dagegen die Auftritte unserer 3. Herren (in Sürth) und 4. Herren (in Pesch) zu sein, da sie zum einen große Personalsorgen haben und zum anderen auf deutlich stärkere Teams treffen.

Beim Tabellensechsten TPSG Köln II will unsere 5. Herren natürlich ihre weiße Weste wahren - und sollte das auch schaffen, denn bereits das Hinspiel gewannen sie 8:0.

Auch unsere 1. Jungen besitzt eine weiße Weste - hoffentlich auch nach dem Auswärtsspiel bei der DJK Übach-Palenberg. Damit würden sich unsere Jungs eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden schweren Spiele im Kampf um den Aufstieg verschaffen.

Zunächst muss unsere 2. Jungen am Freitag ein Nachholspiel in Mödrath bestreiten und könnte mit einem deutlichen Sieg fast zum Tabellenführer TTC Sindorf aufschließen. Am Samstag käme es dann zum Topspiel in Sindorf, vermutlich bereits das vorentscheidende Spiel im Kampf um die Meisterschaft.

Ein Heimspiel gegen Sindorf bestreitet unsere 1. Schüler am Samstag. Auch wenn unsere Jungs nun schon seit vier Spielen in Folge ungeschlagen sind und hervorragend entwickelt haben, dürften die Gäste (noch) eine Hausnummer zu groß sein...

Die Saisonbilanzen von Norbert Wasem lassen sich wahrlich sehen - 30:1 Einzel- und 16:1 Doppelsiege stehen aktuell zu Buche!

Die beiden Niederlagen resultieren aus einem Einsatz als Ersatzspieler in der um drei Ligen höher spielenden 4. Herrenmannschaft. Damit ist auch klar, dass er in "seiner" Mannschaft noch ungeschlagen ist (und dort in den Einzeln auch nur in einem einzigen Einzel mehr als drei Sätze spielen musste).

So erklärt sich seine deutliche Führung in der UKW-Tabelle, gefolgt von Simon Offermann, Gregor Neumann und Mario Colaianni.

In der Jugendwertung führen übrigens die Biesel-Brothers - Jakob vor Robin, knapp dahinter folgt der insbesondere in der Rückrunde sehr stark spielende Marvin Enkirch.

Hier kommt ihr zur UKW-Tabelle.