Hinweis


Der 14-jährige Ben Billerbeck hat sein hochgestecktes Ziel erreicht - mit dem zehnten Platz beim Bundesranglistenturnier Top 48 qualifizierte er sich direkt für das Top 16-Turnier der Schüler am 24./25. November in Goslar.

Nach vier Siegen zum Auftakt lag Ben absolut im Soll, doch es sollte noch einmal richtig eng werden!


(Foto: www.ttc-matec-frickenhausen.de)


Nach einer 1:3 Niederlage gegen Noah Weber (Kassel) im Spiel um den Gruppensieg, verlor Ben nämlich auch das letzte Spiel des ersten Tages gegen Marcus Hilker (Berlin) - und dies zudem sehr unglücklich, denn bei der Fünfsatzniederlage gingen alle drei verlorenen Sätze in der Verlängerung an seinen Gegner!

Dadurch konnte Ben nun noch bestenfalls den neunten Platz erreichen und musste sogar zwingend die ersten beiden Spiele am Sonntagmorgen gewinnen, um die direkte Qualifikation zum Top 16 (mindestens Platz 12) zu schaffen. Ben hielt dem Druck stand und siegte zunächst gegen Florian Viel (Berlin) in vier Sätzen, anschließend gewann er auch gegen Nico Meierhof (Jena) in drei Sätzen.

Das Ziel war also erreicht - jetzt folgte das i-Tüpfelchen, denn Ben gelang die Revanche gegen Marcus Hilker! In einem fast genauso spannenden Spiel siegte diesmal Ben... Die abschließende Niederlage gegen Tobias Hippler (Heiligenrode) war so sicherlich zu verschmerzen.

"Es war ein sehr sehr stressiges und anstrengendes Turnier, doch es hat sich gelohnt", fasste Ben das Erlebte kurz zusammen. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und sehr froh, dass ich es geschafft habe!"

An diesem Wochenende sucht der Bezirk Mittelrhein in Vernich (Erwachsene) und Langenich (Jugend) seine Titelträger.

Von besonderem Interesse sind natürlich die Königsklassen, nämlich die jeweiligen A-Konkurrenzen.

Sowohl bei den Jungen als auch den Herren sind nämlich einige unserer Spieler dabei.

Bei den Jungen ist Marvin Enkirch dabei. Als Viertelfinalist bei der Kreismeisterschaft erfuhr Marvin erst gestern, dass er nun doch einen Startplatz erhalten hat.

Bei den Herren sind mit Christian Wipper, Vincent Arsand, Julian Röttgen und Simon Offermann gleich vier unserer Spieler am Start. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören übrigens auch Gianluca Walther und Patrick Würtz.

Heute beginnt u.a. für Ben Billerbeck ein spannendes, aber auch sehr anstrengendes Wochenende. Im südöstlich von Stuttgart gelegenen Frickenhausen ermitteln die besten Nachwuchsspieler Deutschlands beim Bundesranglistenturnier Top 48 ihre Sieger.

"Ich will auf jeden Fall das Top 16 erreichen", steckt sich Ben als erstes Ziel. "Dazu ist es erforderlich, dass ich in Frickenhausen mindestens Platz 12 belege - um ganz sicher dabei zu sein!" Dies liegt daran, dass vier Plätze vom Ressort Jugendsport des DTTB vergeben werden. Das Ziel ist hoch gesteckt, aber sicher nicht zu hoch...

Favorit in seiner Vorrundengruppe ist zweifellos Noah Weber (Kassel), der bereits im Vorjahr gegen die ältere Konkurrenz das Bundesranglistenfinale Top 12 erreichte! Doch auch Johannes Laute (Hamburg), Henrik Brusenbach (Klein-Winternheim), Tom Eise (Weil) und David Walter (Westercelle) machen sich neben Ben Hoffnungen darauf, einen der ersten drei Gruppenplätze zu erreichen.

In diesem Fall hat man dann im folgenden Turniermodus die Chance auf die Qualifikation zum Top 16...

Unser "Bufdi" Jan Beck hat seine C-Lizenz-Prüfung in Frankfurt erfolgreich absolviert!

Es war ein Aufeinandertreffen zwischen Bundesfreiwilligen, A-Lizenz-Trainern und dem DTTB: In der ersten Oktoberwoche fand ein weiterer Ausbildungsabschnitt für die Bundesfreiwilligengruppe des DTTB statt.

Die Teilnehmer befassten sich in den Theorie- und Praxisabschnitten mit Inhalten der C-Trainer-Ausbildung und legten die Prüfung erfolgreich ab. Zur gleichen Zeit fand auch ein Teil der A-Trainer-Ausbildung statt. So konnten sich die Freiwilligen mit professionellen Trainern unterhalten und austauschen. Zudem schauten die Freiwilligen im Generalsekretariat des Deutschen Tischtennis-Bundes vorbei. (Foto und Text von der Homepage des DTTB)

Friederike und Willi Bischoff luden den TTC zu einem Umtrunk ins Brauhaus ein. Gerne nahmen der Vorstand und einige Helfer/innen die Einladung an. In gemütlicher Runde, bei frischem Bischoff-Kölsch und einem leckeren Buffet, verwöhnte uns die Familie Bischoff.

So verbrachten wir einige schöne Stunden im Brauhaus.