Hinweis


Gianluca Walther - 2011 04 10 - kurze VHNach der verletzungsbedingten Absage von Tom Heiße waren “nur” noch drei Vochemer bei der Bezirksendrangliste in Neunkirchen dabei: Gianluca Walther, Patrick Würtz und Johannes Morche.

Da dem Bezirk Mittelrhein lediglich zwei Startplätze für das Ranglistenturnier auf WTTV-Ebene zustehen, waren die Chancen auf eine erfolgreiche Qualifikation natürlich gering.

In zwei 7er-Gruppen galt es zunächst, einen der ersten drei Plätze zu belegen, um dann in der zweiten Gruppenphase die Plätze 1-6 ausspielen zu können. Während sich sowohl Gianluca als auch Patrick als Gruppenzweiter sicher für die Endrunde qualfizierten, blieb Johannes dort leider sieglos hängen.

Mit drei Siegen in dieser Endrunde sicherte sich Gianluca schließlich spielgleich mit dem Sieger Benedikt Duda (Bergneustadt) den zweiten Platz. Patrick landete letztlich auf dem erfreulichen dritten Platz und darf noch hoffen, als Nachrücker auch noch die Fahrkarte zum WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier am 3. Juli zu erhalten.

Die Ergebnisse findet ihr auf den Seiten des Bezirks Mittelrhein.


Die Bilder sind online!

DPM2011 - Brühl ReloadedEs ist geschafft: Die Bilder von der DPM 2011 sind online!!!

Weit über 1500 Fotos hatte unser Fotograf Günter Paßmann gemacht. Jetzt wurden sie noch gesichtet, ausgewählt und zum Teil nachbearbeitet.

Die Bilder und Schnappschüsse befinden sich insgesamt in sechs verschiedenen Alben, damit sich die Ladezeit des jeweiligen Albums erträglich hält:

  • Fotoalbum 1: Bilder von Mittwoch und Donnerstag
  • Fotoalbum 2: Bilder von Freitag
  • Fotoalbum 3: Bilder von Samstag
  • Fotoalbum 4: Bilder von Sonntag
  • Fotoalbum 5: Trikots
  • Fotoalbum 6: Extras/Portraitaufnahmen

Hier noch zwei Hinweise:

  1. Alle Fotos wurden auf 640x480 reduziert.
  2. Da viele Teilnehmer ebenfalls Fotos gemacht haben, könnt ihr uns diese gerne zumailen. So können auch diese Bilder online gestellt werden - und alle hätten etwas davon!

An dieser Stelle vielen Dank an unseren Fotografen Günter Paßmann!
Die Links zu den Fotoalben findet ihr auf unseren Sonderseiten <
DPM 2011>.


DPM2011 - VorsitzenderViele Helfer des Vereins waren vier Tage lang mehr oder weniger rund um die Uhr im Einsatz - darunter (natürlich) auch unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.

”Wir haben sehr viele Rückmeldungen von den Mannschaften erhalten - und alle waren überaus positiv. Dazu passt natürlich auch, dass Frank Staudenecker (DTTB) von einer sensationellen Organisation sprach, bei der wir die Messlatte für nachfolgende Turniere verdammt hoch gelegt hätten”, zeigte sich Heinz-Peter Lichter mit einem Tag Abstand sehr zufrieden.

“Ich bedanke mich bei allen unseren Helfern herzlich für die super Leistung an diesen tollen Tagen und bin sehr stolz auf "meine" Mannschaft!”

Hervorragende Arbeit hat übrigens auch das Team des DRK rund um Karl Sieben geleistet. Speziell am Samstag gab es auf Grund zahlreicher Kreislaufprobleme reichlich zu tun.

In Kürze wird hier noch ein Fotoalbum mit weit über 1000 Fotos eingestellt.


DPM2011 - Sieger Herren-BNach 209 (!) Mannschaftsspielen standen die Sieger der sechs Konkurrenzen fest:

  • Damen-A: TSV Besse
  • Damen-B: BSC Einhausen
  • Damen-C: TV Weiler II
  • Herren-A: TSV Stein
  • Herren-B: Spfr. Leverkusen
  • Herren-C: TSG Valbert

Auch von dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch zu dem Erfolg!

Nach den Siegerehrungen, einem echten Wolkenbruch und ordentlich Schweiß auch bei den zahlreichen Helfern gerade während der Aufräumarbeiten unmittelbar nach Spielende waren die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen 2011 auch für unseren Verein dann gegen 20.30 Uhr geschafft.

Viele Fotos sowie unter anderem ein Fazit mit Stimmen unseres Vorsitzenden wie auch des DTTB werden hier in Kürze folgen.

Sämtliche Ergebnisse findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.


DPM2011 - Elbe DresdenUm genau 21.01 Uhr laut Hallenuhr war der letzte Ball gespielt und der letzte Halbfinalist stand fest - es war der TTC Witzighausen bei den Herren-C.

Gerade in diesen Viertelfinalspielen kam echte Pokalstimmung auf. In zwei Runden an jeweils 12 Tischen ging es ja immerhin schon um Podestplätze. Und Unterstützung hatten einige Mannschaften durch richtig große und teilweise lautstarke Fangruppen.

Äußerst positiv fiel dabei bei den Damen-B die Mannschaft samt Anhang von TTC Elbe Dresden auf, die sich mit DJK SB Regensburg ein tolles Match lieferte. Schade nur, dass einer verlieren musste. Aber genauso war es auch in vielen anderen Spielen...

Am Sonntag beginnen die Halbfinalspiele um 9 Uhr, ehe dann die Endspiele laut Zeitplan um 12 Uhr beginnen sollen.

Alle Ergebnisübersichten sowie die Einzelergebnisse der Gruppenspiele findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>. Lediglich bei den Herren-B konnte diese Datei leider noch nicht erstellt werden - sie wird sicher in Kürze zur Verfügung stehen.