Hinweis


Ricardo Walther - 2011 05 15 - LondonDavid McBeath und Matt Ware sowie deren englischer Trainer hatten Ricardo Walther nach England eingeladen. Abschluss einer gemeinsamen Trainings- woche war schließlich das Grand-Prix-Turnier in London.

Im Herren-Einzel gelang Ricardo zunächst mit fünf glatten Siegen der Einzug in das Viertelfinale. Dort besiegte er in einem tollen Fünfsatzspiel Gavin Rumgay, den an Nr.4 gesetzten Schotten.

Nach diesem Erfolg über die Nr. 224 der Weltrangliste bezwang Ricardo im Halbfinale auch noch den an Nr.1 gesetzten Artur Daniel (Polen). Im Finale unterlag er dann aber Victorien Le Guen (Frankreich) in einem offensichtlich begeisternden Spiel, wie der Auszug aus dem offiziellen Turnierbericht erahnen lässt:

In the first end, the German ruled like a dictator with his ability to change the return of service with immense spin. As he started to understand how to deal with his opponents presence, the Frenchman resisted, by creating the opportunity to powerfully attack Walther’s backhand and middle part of his body due to his lightning speed around the table, this giving the French player a 2 to 1 game lead. Ricardo had to give everything he possessed in his arsenal of shots in the fourth set to live with the sheer pressure he was under, with some amazing loop to loop rallies and some explosive forehand counters as he managed to pull back to level it up at 2 games apiece. At this stage it could be anyone’s title however the Frenchman just had too much “je ne sais quoi” in the fifth end to halt the German invasion on the London Open title and La France victory was secured in front of a packed and spellbound neutral audience. C’est magnifique!


Neues Trikot 2011Die 1. Herrenmannschaft sowie unsere Nachwuchsteams konnten erst letztes Jahr mit u.a. neuen Trikots ausgestattet werden.

Nun ist es erfreulicherweise möglich, dass auch alle übrigen Herrenteams (in der kommenden Saison wird es vermutlich fünf geben) ein neues Trikot erhalten.

Unser Sportwart hat verschiedene Größen zur “Anprobe” organisiert und im Materialschrank deponiert. Es besteht also für jeden die Möglichkeit, bis Ende nächster Woche (letzter Termin: Freitag) die Trikots anzuprobieren.

Wer diese Gelegenheit nicht nutzt, muss später mit der geschätzten Trikotgröße zufrieden sein...


Diagramm 2011_04Im Monat April haben wir genau 14.877 Zugriffe registriert. Das ist ein neuer Rekord für einen “normalen” Monat (denn den Mai vergangenen Jahres muss man wegen der ausgerichteten Deutschen Pokalmeisterschaft ganz sicher ausklammern).

Damit haben wir im Vergleich zur letzten Saison (rote Balken) eine überaus erfreuliche und beeindruckende Steigerung von deutlich über 20 Prozent!

Als Tagesbestwert waren bisher 886 Besucher am 7. Februar notiert. Dieser Rekord war bereits am 19. März (930) gelöscht, ehe auch diese neue Bestmarke im April förmlich pulverisiert wurde! 1144 Besucher am 11. April könnten ein Rekord für sehr lange Zeit sein...

Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt!


DPM2010 - TeilnehmershirtIn noch nicht einmal drei Wochen ist es soweit - dann werden wir in Brühl-Süd die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen zum zweiten Mal in Folge austragen!

Gestern Abend trafen sich noch einmal die Leiter der einzelnen Arbeitsgruppen. Am Ende durfte Organisator Udo Walther sehr zufrieden sein: “Wir sind sehr gut vorbereitet - die tollen Tage können kommen!”

Vom 2. - 5. Juni stehen uns dafür die beiden Dreifachhallen in Brühl-Süd und Teile des Tanzsportzentrums zur Verfügung. 4 Turniertage, 32 Wettkampftische und 120 Pokalmannschaften - das sind weitere, sicher beeindruckende Eckdaten dieser Veranstaltung.

Die Verantwortlichen haben in den einzelnen Arbeitsgruppen die meiste Arbeit bereits geleistet. ”Jetzt brauchen wir nur noch viele Helfer an diesen Tagen, doch auf unsere Mitglieder und Freunde war immer Verlass - das wird auch jetzt so sein!” ist sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter sicher.

Helfer werden tatsächlich fast rund um die Uhr benötigt:

  • Mittwoch, 1. Juni, 16 – 20 Uhr
  • Donnerstag, 2. Juni, 8 – 20 Uhr
  • Freitag, 3. Juni, 8 – 18 Uhr sowie 18 – 02 Uhr
  • Samstag, 4. Juni, 8 – 20 Uhr
  • Sonntag, 5. Juni, 8 – 18 Uhr

Dies in vielen Bereichen, und zwar hauptsächlich:

  • beim Auf-/Ab- und Umbau in den beiden Hallen
  • in der Cafeteria (Tanzsportzentrum)
  • als Zählschiedsrichter (nur Sonntag)
  • als Turnierhelfer
  • bei der Spielerparty (nur Freitagabend)

Außerdem bitten wir um viele Kuchenspenden! Also, meldet euch möglichst bald und merkt euch schon einmal den 16. Juli vor, denn da wollen wir gemeinsam feiern (TTC-Familientag).

Offizielle Infos findet ihr übrigens unter <DPM 2011>.


MauMau2011 - Stefan KorthBeim mittlerweile 18. (!) Mau-Mau-Turnier des TTC gewann Stefan Korth (auf dem Foto scheint er mit Genuss auf die vielen Minuspunkte von Sascha Stock zu warten).

Mit 1010 Minuspunkten verpasste er zwar knapp die “Schallgrenze”, aber letztlich konnte er damit von der Vorjahressiegerin Stephanie Blindert bei 29 Zählern Vorsprung auf seine Tochter Viviane den begehrten Pokal übernehmen.

Den dritten Platz mit 1042 Punkten sicherte sich Silke Malzkorn, während sich Bernd Köhr für 1705 Punkte die “blaue Laterne” verdient hat.

Mau-Mau-König dieses Jahres darf sich Rene Korth nennen, der in dieser Disziplin deutlich die Nase vorne hatte..