Hinweis


 

DPM2011 - MarienkäferMehr oder weniger kurz nach den letzten Spielen am Freitag trafen sich deutlich über 200 Spieler/innen sowie zahlreiche Helfer des Vereins zur Spielerparty.

Als der Bürgermeister Michael Kreuzberg pünktlich um 19.30 Uhr das Buffet eröffnete, begann ein netter und ausgelassener Abend.

Alle unsere Gäste hatten sich bis dahin schon an die größtenteils unbekannten Kölsch-Stangen gewöhnt ;-))) - meistens als viel zu klein oder Reagenzgläser verspottet. Der Inhalt fand jedoch reißenden Absatz, auch das Buffet wurde gelobt.

Nach einer für viele kurzen Nacht geht es heute in den letzten Gruppenspielen noch um das Erreichen der Viertelfinalspiele bzw. eine gute Ausgangsposition dafür.

Die Ergebnisraster des zweiten Turniertages sind natürlich eingestellt. Nach den letzten Gruppenspielen werden diese auf unseren Sonderseiten <DPM 2011> aktualisiert.

 

DPM2011 - Tribüne bei BegrüßungMit diesen Worten hat unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter seinen Schlussstrich unter den ersten Tag gezogen.

Tolles Wetter, eine voll besetzte Tribüne um 13.45 Uhr zur Begrüßung und Eröffnung mit der Nationalhymne zum feierlichen Abschluss, knappe und spannende Spiele sowie gut gelaunte Gäste aus allen Teilen Deutschlands - was will man auch mehr?

Die Ergebnisse des ersten Tages findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.


DPM2010 - Es geht losDie Hauptverantwortlichen des Vereins für diese Veranstaltung sehnen den heutigen Tag wohl herbei. Denn nachmittags geht es endlich mit dem Aufbau los, bevor am Donnerstag die ersten Bälle gespielt werden.

Der Deutsche Tischtennisbund hat gestern die Auslosung für die Gruppenphase und heute wegen einiger Abmeldungen einen leicht veränderten Zeitplan veröffentlicht.

All das findet ihr natürlich auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.


DPM2011 - Erinnerungsshirt TeilnehmerIn vier Tagen ist es endlich soweit - dann werden wir in Brühl-Süd die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen zum zweiten Mal in Folge austragen!

Nachdem im letzten Jahr viele Teilnehmer nach einem Erinnerungs-Shirt gefragt haben, werden wir es diesmal anbieten. Hierzu machen wir dank Dierk Menard folgendes Angebot:

Am Donnerstag werden während der Anmeldephase Muster-Größen und ein Druckmuster zur Ansicht/Anprobe stehen. Wenn bis Freitagmorgen 10 Uhr bestellt und bezahlt sein sollte, werden die Shirts am Samstag gegen 12 Uhr zur Verfügung stehen. Preis 10,-Euro für Fruit of the Loom T´Shirt 160g/qm in fünf verschiedenen Größen inklusive Druck auf dem Rücken in dunkelblau. Der Extra-Service mit dem Vereinsnamen vorne links (12cm breit) kostet zusätzlich 5,-Euro.

Eine Bestellung per E-Mail ist natürlich vorab über folgende Adresse möglich:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Tim Schönberger - 2010 09 18Bei der Bezirksranglistenqualifikation der Jungen war Tim Schönberger dabei. Sein Fazit: “Ich habe mein bestes Tischtennis abgeliefert, ich bin seeeehr zufrieden!”

Mit einer 3:2 Bilanz (Siege gegen Jonas Bey/Düren, Lars Hemmersbach/Dellbrück und Dorian Hüttemann/Hennef, gleichzeitig Niederlagen gegen Stefan Schröder/Duisdorf und David Giebeler/Bergneustadt) schaffte Tim den Einzug in die Zwischenrunde.

Dort startete er gegen Pascal Büttner(Oberdrees). ”Dieses Spiel war Wahnsinn! Auch wenn wir gute Freunde sind, waren wir beide mehr als heiß ;) Es gab viele lange Ralleys hinter dem Tisch und es war ein spektakuläres Spiel, das ich am Ende mit 3:1 gewinnen konnte.”

Es war nach eigener Aussage sein bestes Spiel nach langer Zeit. Im Anschluss traf Tim dann auf Robert Pal (Jülich, Landesliga mitte). “Ich spielte wieder sehr gut, auch wenn es taktisch manchmal nicht durchdacht war :) Am Ende verlor ich aber mit 2:3, obwohl ich im 5. Satz bei Halbzeit noch 5:3 vorne war.”

Das letzte (bedeutunglos gewordene) Spiel des Tages gegen David Arz (Baesweiler) ging dann zwar auch noch verloren, doch insgesamt war Tim zu Recht zufrieden. Gegen die starke Konkurrenz hatte er sich sehr gut behauptet, einige Achtungserfolge erzielt und viele Ranglistenpunkte gesammelt.

Sein Dank geht an Patrick, der ihn in jedem Spiel gecoacht hat.