Hinweis


Am vergangenen Sonntag beim WTTV-Ranglistenturnier TOP 12 der Jungen 19 belegte Adrian Gossow am Ende eines sehr anstrengenden Tages Platz 11.

Obwohl sich der vorletzte Platz natürlich nicht besonders gut liest/anhört - Adrian hat durchaus eine außergewöhnliche Leistung abgeliefert.

Zunächst einmal ist ja schon die Qualifikation für das TOP 12 eine tolle Leistung!

Darüber hinaus muss man nur einmal genauer hinsehen...

Dazu braucht man sich zunächst nur mal die Teilnehmerliste ansehen, denn die ersten drei Plätze gingen an Spieler mit Geburtsjahr 2004 (also im letzten Jugendjahr). Adrian beispielsweise ist vier Jahre jünger! Seine Zeit mit (noch) besseren Platzierungen wird also wohl noch kommen.

Im Übrigen war der jeweilige aktuelle TTR-Wert bei Adrian am niedrigsten.

Beim Bundesranglistenturnier TOP 48, das wir im November durchführen werden, können wir übrigens die besten Akteure dieser Altersklasse live bewundern oder auch bestaunen!

Hier die Ergebnisliste vom vergangenen Sonntag.

Beim Turnier in Mascat (Oman) traf Ricardo Walther in der Runde der letzten 32 auf die aktuelle Nr. 18 der Weltrangliste, Lim Jonghoon aus Südkorea, gegen den Ric in den beiden bisherigen Duellen verlor.

Auf seiner Internetseite spekulierte tischtennis.de über zwei mögliche Achtelfinalduelle deutscher Spieler und schrieb u.a. Folgendes:

"Im zweiten Fall müsste Fuldas Abwehrass Ruwen Filus den US-Star Kanak Jha besiegen und Ricardo Walther (Grünwettersbach) die Oberhand über den starken Südkorenaer Lim Jonghoon behalten."

Tatsächlich gelang aber Ricardo (aktuell die Nr. 74 der Weltrangliste) ein 3:2 Erfolg (9:11, 11:5, 8:11, 11:5, 11:8) gegen die Nr. 4 der Setzliste. Damit verbunden war natürlich der Einzug in das Achtelfinale, wo es dann am morgigen Donnerstag zum Duell gegen Kanak Jha (Nr. 35 der Weltrangliste) kommen wird.

In diesem persönlichen Duell steht es bisher übrigens 1:1, wobei der Erfolg von Ricardo bereits vier Jahre zurückliegt...

Noch steht nicht fest, wann und auf welchem Tisch gespielt wird. Diese Infos könnt ihr hier finden, um dann auch den richtigen Youtube-Kanal für die Liveübertragung einschalten zu können...

Endlich dürfen alle Mannschaften wieder um Punkte spielen! Nur noch unsere 1. Herren in der Oberliga hatte ja seit Januar spielen dürfen bzw. müssen.

Freitagabend begann es dann gleich super, denn unsere 3. Herren landete in der Bezirksliga mit dem 9:6 Erfolg beim 1.FC Köln VI gleich einen Auswärtssieg.

Und das bei der Mannschaft, die von der Aufstellung her die mit Abstand stärkste der Liga ist...

Aber - man höre und staune: die Geißböcke haben keinen einzigen Spieler aus dieser Aufstellung an den Tisch gebracht. Von daher ist der Auswärtssieg keinesfalls eine Überraschung, natürlich dennoch sehr erfreulich. Nach dem verbesserungsfähigen 1:2 Doppelstart gingen die Einzel mit 8:4 an unsere Jungs. Alle punkteten mindestens einmal, Patrick Engl und Kai Lindner blieben gar ungeschlagen. 

Nach einer 6:1 Führung war unsere 4. Herren letztlich heilfroh, wenigstens noch ein 7:7 im Heimspiel gegen Lövenich II gerettet zu haben. Nach einem ausgeglichenen Doppelauftakt punkteten in den Einzeln zunächst Michael Waldeck (2), Christian Meyer, Nick Lebelt und Stefan Kaiser, ehe danach nichts mehr zusammenlief. Das Unentschieden rettete Stefan im letzten Spiel des Abends nach einem 0:2 Satzrückstand.

Dagegen stand unsere 2. Herren in Jülich von Beginn an auf verlorenem Posten. Bei der 3:9 Niederlage konnten Julian Grond, Nils Röttgen und das Doppel Gossow/Grond nur etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Beide Schülermannschaften unterlagen im ersten Spiel dem jeweiligen Gegner ebenfalls deutlich (1:9 bzw. 2:8), wobei die Gastmannschaften vermutlich zu niedrig eingestuft wurden. 

Am kommenden Sonntag findet das Ranglistenturnier TOP 12 in der Altersklasse Jugend 19 in Herne statt.

Mit von der Partie ist auch der gerade 14 (!) Jahre alt gewordene Adrian Gossow! Alleine die Teilnahme am TOP 12 ist schon ein riesiger Erfolg. Mit Blick auf das Starterfeld wird aber auch klar: das ist eine wahre Herkulesaufgabe...

Zunächst hatte Adrian beim TOP 24 die direkte Qualifikation knapp verpasst, denn er hatte "nur" den achten Platz in dem erlesenen Feld belegt. Platz 5 hätte es aber sein müssen! Doch letztlich hat es für Adrian erfreulicherweise dann doch gereicht.

Eine Herkulesaufgabe wird das TOP 12 alleine schon deswegen, weil

  • alle anderen Teilnehmer über 1900 TTR-Punkte aufweisen, einer sogar schon über 2000 TTR-Punkte
  • lediglich vier Teilnehmer mit Jahrgang 2008 noch in der Altersklasse Jugend 15 spielberechtigt sind und die restlichen acht Teilnehmer bereits mindestens zwei Jahre älter sind (fünf Teilnehmer sind sogar vier Jahre älter)

Aber: manch einer wächst an bzw. mit der Aufgabe...

Foto: Jörg Fuhrmann (WTTV)

Die Saison 2022/23 wird bereits am kommenden Wochenende für unsere Mannschaften starten! Nur die 1. und 5. Herren dürfen/müssen pausieren.

Aus diesem Grund wurden natürlich alle Mannschaftsseiten aktualisiert, zudem werden in den kommenden Tagen dort noch "Saisonprognosen" auf Grundlage der TTR-Werte aus den Mannschaftsmeldungen folgen.

Den Auftakt macht bereits am Freitagabend unsere 3. Herren beim 1.FC Köln - laut Aufstellung sind die Gastgeber ganz sicher der Favorit, nicht nur in diesem Spiel.

Auf Grund der Ausgeglichenheit des großen Kaders dürften die Geißböcke nämlich auch haushoher Favorit auf den Aufstieg sein! Unsere Jungs freuen sich auf jeden Fall auf die Saison und auch das Auftaktspiel in Köln. Sie spüren jedenfalls keinen Druck und werden sich bestimmt zunächst einmal überraschen lassen, wer da so alles aufläuft.

Der Samstag beginnt schließlich mit drei Heimspielen unserer Nachwuchsmannschaften.

Bereits um 11 Uhr startet unsere 2. Schüler gegen Berrenrath, während im Anschluss zum Saisonauftakt unsere 1. Schüler gegen Löwe Köln sowie unsere 1. Jungen gegen Spinfactory Köln aufschlagen.

In der "Abendsession" geht es für unsere 2. Herren in der Verbandsliga nach Jülich - zu einem Team mit einer unfassbar guten Aufstellung. Völlig offen scheint dagegen das Heimspiel unserer 4. Herren gegen Lövenich zu sein...

Auf geht's!