Endlich dürfen alle Mannschaften wieder um Punkte spielen! Nur noch unsere 1. Herren in der Oberliga hatte ja seit Januar spielen dürfen bzw. müssen.
Freitagabend begann es dann gleich super, denn unsere 3. Herren landete in der Bezirksliga mit dem 9:6 Erfolg beim 1.FC Köln VI gleich einen Auswärtssieg.
Und das bei der Mannschaft, die von der Aufstellung her die mit Abstand stärkste der Liga ist...
Aber - man höre und staune: die Geißböcke haben keinen einzigen Spieler aus dieser Aufstellung an den Tisch gebracht. Von daher ist der Auswärtssieg keinesfalls eine Überraschung, natürlich dennoch sehr erfreulich. Nach dem verbesserungsfähigen 1:2 Doppelstart gingen die Einzel mit 8:4 an unsere Jungs. Alle punkteten mindestens einmal, Patrick Engl und Kai Lindner blieben gar ungeschlagen.
Nach einer 6:1 Führung war unsere 4. Herren letztlich heilfroh, wenigstens noch ein 7:7 im Heimspiel gegen Lövenich II gerettet zu haben. Nach einem ausgeglichenen Doppelauftakt punkteten in den Einzeln zunächst Michael Waldeck (2), Christian Meyer, Nick Lebelt und Stefan Kaiser, ehe danach nichts mehr zusammenlief. Das Unentschieden rettete Stefan im letzten Spiel des Abends nach einem 0:2 Satzrückstand.
Dagegen stand unsere 2. Herren in Jülich von Beginn an auf verlorenem Posten. Bei der 3:9 Niederlage konnten Julian Grond, Nils Röttgen und das Doppel Gossow/Grond nur etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Beide Schülermannschaften unterlagen im ersten Spiel dem jeweiligen Gegner ebenfalls deutlich (1:9 bzw. 2:8), wobei die Gastmannschaften vermutlich zu niedrig eingestuft wurden.