Hinweis


Beginnen soll es aber natürlich mit Positivem, denn immerhin schafften unsere Mannschaften an diesem Wochenende vier Siege bei nur drei Niederlagen!

Besonders erfreulich, aber auch extrem wichtig war der 8:4 Erfolg unserer 5. Herren in Hürth - der erste Saisonsieg, ausgerechnet beim Tabellenzweiten...

Die beiden Doppel endeten jeweils erst nach fünf Sätzen! Während Tobias Dierksen/Andrej Lewowski eine 2:1 Führung noch "vergeigten", konnten Kilian Wagner/Nick Lebelt einen 1:2 Rückstand zum Glück noch drehen.

Aus einer tollen Mannschaftsleistung ragte Tobias Dierksen sogar noch ein kleines Stückchen heraus, denn er blieb in den Einzeln als Einziger ungeschlagen. So sorgte er mit seinem zweiten Einzelsieg im oberen Paarkreuz für die letztlich vorentscheidende 6:4 Führung. Diese Vorlage konnten dann Kilian und Nick mit knappen Erfolgen tatsächlich verwerten. In den Einzeln punkteten Kilian (2), Tobias (2), Nick (2) und Andrej (1).

Auch unsere 2. Herren brachte zwei wichtige Punkte mit nach Hause. Allerdings war die Aufgabe beim Tabellenletzten in Lechenich am Ende nicht ganz so schwer, obwohl die Zweite auf ihren Spitzenspieler Marcel Jerosch zu Gunsten unserer Ersten verzichtete. Schließlich mussten die Gastgeber sogar auf zwei nominelle Stammspieler verzichten. Der Start mit der 3:0 Führung aus den Doppeln war zusätzlich beruhigend, so dass das Spiel schließlich sehr schnell in die von uns gewünschte Richtung entwickelte. Erst beim 5:0 musste Julian Grond sein Einzel abgeben, Gleiches passierte Adrian Gossow in seinem zweiten Einzel beim Spielstand von 8:1. In den Einzeln punkteten Adrian Gossow, Nils Röttgen (2), Shaki Kanwal, Udo Walther und Andreas Kockisch.

Nach der erwarteten 1:8 Heimniederlage am Freitag gegen den Tabellenführer aus Efferen siegte unsere 6. Herren keine 24 Stunden später wie erhofft gegen den Tabellenvorletzten aus Worringen. Den Löwenanteil an dem 8:5 Heimsieg hatten Norbert Wasem und Lukas Zaum, die zusammen alle sechs Einzel gewannen. Dazu kamen noch die Punktgewinne von Mario Colaianni sowie der Doppelsieg von Wasem/Colaianni.

Wenig überraschend kommt die 2:8 Niederlage unserer 1. Herren beim Tabellendritten in Waldniel. Die Gastgeber waren klar favorisiert und setzten sich schließlich auch erwartungsgemäß deutlich durch. Die Gegenpunkte holten Kazeem Nasiru und Daniel Porten.

Zu echten Ärgernissen wurden aber die Spiele unserer 1. Schüler und 1. Jungen!

Das Spiel unserer 1. Jungen beim SV Falke Bergrath musste unser Jugendwart kurzfristig absagen, weil kein Elternteil bereit war die Fahrt zu übernehmen!!?? Wahnsinn!!!!!!!! Das Heimspiel unserer 1. Schüler gegen Pulheim fand ebenfalls nicht statt, weil die Gäste einfach nicht erschienen. Das telefonische Angebot, dieses Spiel wenigstens um ein oder zwei Wochen nach hinten zu verlegen, wurde abgelehnt. Ebenfalls Wahnsinn!!!!!!!!

  1. Die Kids sollen spielen
  2. Das braucht aber auch Unterstützung durch die Eltern

Gleich sieben Spiele stehen an diesem Wochenende für unsere Mannschaften auf dem Plan - und das mit ziemlich unterschiedlichen Vorzeichen.

Letzteres trifft alleine schon auf unsere 6. Herren mit Norbert Wasem zu, denn am Freitag geht es gegen den Tabellenführer und am Samstag gegen den Tabellenvorletzten.

Unsere 6. Herren rangiert aktuell mit 5:5 Punkten auf einem Mittelfeldplatz und empfängt am Freitag den Spitzenreiter aus Efferen (noch ohne Verlustpunkt bei einem Spielverhältnis von 64:4 !), ehe dann einen Tag später die Mannschaft aus Worringen als Tabellenvorletzter (3:11 Punkte) zu Gast sein wird.

Unsere 1. Schüler spielt am Samstagnachmittag in eigener Halle gegen die Jüngsten aus Pulheim, während unsere 1. Jungen in Bergrath (Eschweiler) antreten wird. Beim Tabellenletzten sollten unsere Jungs (2:6 Punkte) punkten, um sich vom Tabellenende abzusetzen.

Die klare Außenseiterrolle kommt dagegen unserer 1. Herren in der Oberliga beim Auswärtsspiel in Waldniel zu. Mit 5:9 Punkten steht unsere Erste aktuell auf Tabellenplatz 9 (dem ersten Abstiegsplatz) und braucht daher jeden Punkt, doch beim Tabellendritten in Waldniel (zwischen Mönchengladbach und Roermond) hängen die Punkte extrem hoch.

Dagegen muss unsere 2. Herren in der Verbandsliga nicht so weit fahren, denn es geht nach Lechenich - außerdem sind die Gastgeber aktuell ohne Pluspunkt Tabellenletzter. Daher ist ein Auswärtssieg fast schon Pflicht, um das Ziel Klassenerhalt im Blick zu behalten.

Auch unsere 5. Herren bräuchte dringend einen doppelten Punktgewinn, um sich bei aktuell 2:10 Punkten ein wenig zu verbessern. Doch beim Tabellenzweiten in Hürth erscheint das auf den ersten Blick lediglich als Wunschtraum.

Auf geht's!

Im Bericht über die Spiele am Wochenende wurden insbesondere die sehr guten Leistungen zum Teil schon erwähnt - nun wurden diese auch durch TTR-Punkte belohnt.

Zu allererst ist hier Lucas Mevissen zu nennen, der mit seiner 2:1 Bilanz im Spiel unserer 1. Jungen in der Bezirksklasse einen persönlichen Meilenstein erreichte.

Neben dem Plus von 17 TTR-Punkten hat Lucas zusätzlich zum ersten Mal eine vierstellige Punktzahl auf dem Konto!

Lutz Körner (der vorgestern als Spieler des Tages bezeichnet wurde) erhielt dafür weitere 12 TTR-Punkte, auch er hat damit einen neuen persönlichen Bestwert aufgestellt. Gleichauf liegt Patrick Engl, der für seinen Erfolg im Spiel unserer 2. Herren ebenfalls 12 Punkte hinzugewann.

Ebenfalls zweistellig konnten Marcel Jerosch und Jörg Billig (beide 10) zulegen. Marcel überragte zunächst am Samstag im Spiel unserer 2. Herren, ehe er auch am Sonntag einen wichtigen Einzelsieg zum 5:5 Unentschieden unserer 1. Herren beisteuerte. Mit deutlich weniger Aufwand (1:0 Bilanz) gelang dies auch Jörg beim Spiel unserer 2. Herren.

Liam Wiegele wurde trotz einer 3:0 Bilanz am Wochenende (1. Jungen) zwar nicht mit so vielen TTR-Punkten belohnt, dafür aber mit einer neuen persönlichen Bestleistung.

Dieses Wochenende wurde von spannenden Spielen und wichtigen Siegen, aber auch bitteren Pleiten geprägt. Außerdem wurde ein "Phänomen" gefühlt noch nie so sichtbar wie an diesem Spieltag.

Zunächst aber zum Spiel und Spieler des Wochenendes: Lutz Körner punktete beim 9:7 Heimsieg unserer 4. Herren gleich viermal.

Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit und dem 9:7 Heimsieg gegen Nippes II baute unsere Vierte ihre schöne Erfolgsserie weiter aus.

Mittlerweile ist die Mannschaft seit fünf Spielen ungeschlagen (drei Siege, zwei Unentschieden)! Nach der 2:1 Führung aus den Doppeln wurden in allen Paarkreuzen die Punkte tatsächlich geteilt, so dass das Schlussdoppel entscheiden musste. Dank einer starken Vorstellung von Lutz Körner/Marvin Hünnebeck (3:0 Sieg) gab es schließlich doch den erhofften Heimsieg. Die Punkte in den Einzeln holten Patrick Großkinsky, Marvin Hünnebeck, Michael Waldeck, Kilian Wagner sowie der alles überragende Lutz Körner (je zwei Erfolge in Einzel und Doppel).

Parallel dazu gelang unserer 2. Herren in der Verbandsliga ebenfalls ein wichtiger und toller Erfolg - allerdings ca. 50 Minuten schneller als der Vierten! Dieser 9:3 Heimsieg gegen Holzbüttgen II ist aber eigentlich unfassbar, denn das gelang mit gleich vier "Ersatzleuten" aus der Dritten. Allerdings waren auch die Gäste mit immerhin zwei Ersatzleuten aus der Dritten angereist. Die 3:0 Doppelführung, wobei Janosch Arendt/Kai Lindner das absolute Kunststück gelang, das gegnerische Spitzendoppel deutlich in vier Sätzen zu bezwingen, war natürlich schon die halbe Miete. In den Einzeln sorgten zunächst Marcel Jerosch, Jörg Billig und Patrick Engl mit ihren Erfolgen dafür, dass die einzelnen Paarkreuze jeweils unentschieden endeten und unsere Jungs zur Halbzeit mit 6:3 in Führung lagen. Der überragende Marcel mit seinem zweiten Einzelsieg sowie Shaki Kanwal und Janosch Arendt sorgten anschließend für den zumindest in der Höhe niemals für möglich gehaltenen Heimsieg.

Einen spannenden Kampf lieferten sich unsere 1. Jungen sowie die Gäste aus Hürth - am Ende leider nur mit dem falschen Ergebnis aus unserer Sicht. Nach dem 1:1 Doppelstart sorgten Liam Wiegele (3) und Lucas Mevissen (2) mit insgesamt fünf Einzelsiegen dafür, dass das Spiel beim Zwischenstand von 6:6 auf des Messers Schneide stand. Doch leider konnte weder Luca Seul noch Miguel Pedersen nachlegen, womit das Spiel dann 6:8 verloren ging. 

Unsere 5. Herren verlor das Heimspiel gegen Bachem II mit 3:8 und verpasste damit leider einmal mehr die Chance auf den ersten Saisonsieg. Nach dem bereits vorentscheidenden 0:2 Rückstand aus den Doppeln waren die Erfolge von Kilian Wagner sowie Tobias Dierksen (2) am Ende nur Ergebniskosmetik.

Auf Wunsch unserer 6. Herren wurde das Spiel in Pulheim kurzfristig verlegt, ein riesiges Danke an die Gastgeber dafür! Auf unserer Seite gab es nicht zu lösende Personalprobleme, wobei sich natürlich dann einmal mehr folgende Frage stellt: Warum haben wir in der 6. und 7. Herren insgesamt 19 (!) Akteure gemeldet, wenn schließlich noch nicht einmal vier (!) für das Spiel in Pulheim bereitstehen? Dieses "Phänomen" kennen andere Vereine auch, gefühlt war es bei uns aber noch nie so dramatisch wie aktuell...obwohl intern schon sehr viel darüber und miteinander gesprochen wird - wir müssen uns damit definitiv intensiv(er) befassen!

Der Abschluss dieses Spieltages gebührte unserer 1. Herren am Sonntagnachmittag. Auch hier fehlten unserer Mannschaft übrigens gleich zwei Spieler...und trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) gelang mit dem 5:5 gegen die Gäste aus Fröndenberg ein Punktgewinn. Nach dem ausgeglichenen 1:1 Doppelauftakt hielten die Siege von Kazeem Nasiru und Marcel Jerosch die Mannschaft zur Halbzeit im Rennen (3:3). Im oberen Paarkreuz gelang dann durch die beiden Erfolge von Kazeem und Daniel Porten das Break zum 5:3. Doch auch wenn Marcel und Shaki Kanwal diese Steilvorlage schließlich nicht in einen Heimsieg verwandeln konnten, sind die Verantwortlichen mit dem Unentschieden auf jeden Fall nicht unzufrieden.

Die Hinrunde biegt so langsam auf die Zielgerade ein, so dass ab jetzt natürlich auch immer mehr die Tabellensituation mit der eigenen Zielsetzung in den Fokus gerät.

Insgesamt verlief die Hinrunde für uns aus verschiedenen Gründen alles andere als optimal. Das tolle letzte Wochenende könnte aber eine Initialzündung gewesen sein.

In welchen Spielen des kommenden Wochenendes ein Erfolg ganz besonders wichtig ist, soll hier kurz dargestellt werden:

In den ersten fünf Spielen gelang unserer 5. Herren noch immer kein Sieg! Auf Grund der 2:8 Punktebilanz und dem vorletzten Tabellenplatz ist die Lage schon ziemlich prekär. Vor der Saison hat tatsächlich niemand erwartet, dass die Mannschaft mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird. Spätestens mit der Partie am heutigen Freitagabend gegen Bachem II (Tabellensechster mit 5:5 Punkten) muss aber gepunktet werden!

Von unserer 1. Jungen muss eigentlich im Heimspiel gegen Hürth zunächst einmal schlichtweg Wiedergutmachung erwartet werden. Ein Sieg ist auch Pflicht, um sich vorerst im gesicherten Mittelfeld festzusetzen.

Nach dem tollen Auswärtssieg bei Fortuna Köln am letzten Spieltag ist die Zuversicht bei unserer 6. Herren natürlich groß, auch beim Tabellennachbarn in Pulheim punkten zu können.

Den Rückenwind durch den knappen Heimsieg gegen Wuppertal will auch unsere 2. Herren nutzen! Es steht nämlich ein wichtiges Heimspiel im Tabellenkeller gegen Holzbüttgen II an - gleichzeitig bliebe es mit einem doppelten Punktgewinn ein realistischer Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga.

Unsere 2. Herren hat am vergangenen Wochenende riesig gespielt und gekämpft (3:1 Punkte zu Hause). Hier kann das Motto nur lauten "weiter auf der Erfolgswelle bleiben" und mit einem Heimsieg gegen Nippes II zum ersten Mal ein positives Punktekonto erreichen.

Am Sonntag empfängt unsere 1. Herren die Gäste des GSV Fröndenberg (Kreis Unna). Achtung: das Spiel beginnt erst um 14 Uhr (wegen Volkstrauertag). Unsere Mannschaft braucht dringend einen doppelten Punktgewinn in der sehr ausgeglichenen Oberliga. Nachdem der Sieg gegen Bergneustadt gestrichen wurde (Bergneustadt hat in der Zwischenzeit die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen), hat unsere Erste aktuell 4:8 Punkte auf dem Konto. Der Gegner am Sonntag steht mit 5:7 Punkten etwas besser da, könnte aber mit einem Heimsieg überflügelt werden.

Auf geht's!