Hinweis


Es war schon ziemlich spät am Samstagabend, als Christian Wipper und Rafal Szyszka den letzten Ballwechsel im Schlussdoppel erfolgreich gestaltet hatten.

Das war der Sieg im Spitzenspiel der NRW-Liga, gleichbedeutend mit der Herbstmeisterschaft und einem Jubiläum. Es durfte aber nicht nur unsere 1. Herren jubeln...

Bleiben wir aber gleich bei unserer 1. Herren und dem Topspiel in der NRW-Liga. Dank eines 9:7 Heimsieges gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter TTG Niederkassel konnten sich unsere Jungs nun punktgleich an die Tabellenspitze setzen und dürfen sich nun Herbstmeister nennen!

Nach einem 2:1 Doppelauftakt wurden in der Folge in allen Paarkreuzen die Punkte geteilt. Hier ragten Christian Wipper und Daniel Porten (je zwei Einzelsiege) heraus, dazu punkteten noch Rafal Szyszka und Eike Schleert. Damit musste im Schlussdoppel die Entscheidung fallen - und hier punkteten Christian/Rafal nach vier Sätzen. Der Jubel kannte kein Ende! Zu Recht!

Dagegen schaute unsere 2. Herren ziemlich bedröppelt drein, denn in einem wichtigen Spiel im Abstiegskeller der Verbandsliga reichte ein 8:4 Vorsprung nicht für den Sieg! Ein überragender Johannes Dimmig in seinem letzten Einsatz für den TTC reichte nicht aus. Neben den zwei Doppelsiegen zu Beginn der Partie punkteten noch Yuko Imamura, Julian Grond, Shaki Kanwal und Florian Gürtler. Nicht nur eine vergebene 8:4 Führung machte dabei sprachlos. Es war vielmehr auch die Tatsache, dass es sechs Fünfsatzspiele gab - und in allen schließlich die Gäste vorne waren! Zweifellos eine ganz bittere Pille...

Unsere 3. Herren versuchte sich ohne das eigentliche Spitzenpaarkreuz beim Tabellenzweiten in Witterschlick. Der Sieg der Gastgeber zeichnete sich zwar von Beginn an ab, aber unsere Jungs verkauften sich beim 5:9 prächtig. Nach einem Doppelsieg von Janosch Arendt/Hendrik Heck zu Beginn waren auch Patrick Engl (2), Janosch und Andreas Kockisch in den Einzeln erfolgreich.

Unsere 5. Herren siegte dagegen deutlich mit 8:0 in Worringen und schloss ebenfalls als Herbstmeister ab! Neben der Vermutung, dass unsere Jungs in dieser Aufstellung in keinem Spiel in Gefahr geraten, freut am meisten die Tatsache, dass nach krankheitsbedingter Auszeit Marvin Enkirch sein "Comeback" feierte. Toll, dass er wieder da ist.

Unsere 2. Jungen überraschte erneut positiv! Mit einem 6:4 Erfolg in Elsdorf war alleine schon deswegen nicht zu rechnen, da die Jungs die Reise nur zu dritt antraten. So war Lukas Zaum, Emil Vogt und Stefan Trier von Anfang an klar, dass sie für einen Auswärtssieg ja sechs von sieben Spielen gewinnen müssen. Das taten sie dann auch, dabei blieben Lukas und Emil sogar ungeschlagen!

Unsere 1. Schüler belegte am Ende einer tollen Runde den fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga. Das 7:7 Unentschieden gegen Kenten an diesem letzten Spieltag sicherte damit endgültig den Verbleib in der Bezirksliga auch in der Frühjahrsrunde. Die je zweimal im Einzel erfolgreichen Erik und Sophia Heck sowie Liam Wiegele waren einmal mehr die Garanten für den tollen Erfolg.

Schade, dass sich unsere 2. Schüler für das tolle Spiel gegen Brauweiler am Ende nicht belohnt hat. Für sich betrachtet ist das 4:6 gegen den haushohen Favoriten schon ein ziemlich gutes Ergebnis, doch ein Erfolg in den beiden Fünfsatzspielen in der Schlussphase hätte ja nun schon für ein Unentschieden gesorgt. So blieben die Jungs leider nur nah dran, dank der Punkte von Miguel Pedersen, Lucas Mevissen, Luca Seul und des Doppels Jasper von Widdern/Miguel Pedersen.

Der 50. Sieg in der Hinrunde wurde also tatsächlich geschafft. Den dafür erforderlichen vierten Sieg an diesem Spieltag schaffte ausgerechnet unsere 1. Herren im Topspiel, so dass unsere 4. Herren im allerletzten Spiel kommenden Samstag nicht noch mehr unter Druck steht ;-)

Vor diesem letzten Spieltag haben unsere Mannschaften bereits 46 Siege in dieser Saison erzielt. Es fehlen aus den verbleibenden neun Spielen also "nur" noch vier Siege, um die -50- tatsächlich vollzumachen!

Ist das denn wirklich zu schaffen? Wenn ja, welcher Mannschaft gelingt es? Vielleicht unserer 1. Herren im Spitzenspiel der NRW-Liga? Der Gegner unserer Ersten am Samstagabend ist die TTG Niederkassel. Unsere Jungs sind Tabellenzweiter (15:3 Punkte) und empfangen den Tabellenführer (17:1 Punkte)!

Besser und spannender geht nicht - am letzten Spieltag können unsere Jungs mit einem Heimsieg die Gäste noch vom Thron schubsen und selbst "Weihnachtsmeister" werden.

Kommt und feuert unsere Jungs an - es wird heiß...

Am Donnerstag gewann unsere 4. Herren in Bachem deutlich 9:3 und schob sich damit vor dem abschließenden Nachholspiel in Nippes auf den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga.

Unsere 1. Schüler braucht im Heimspiel gegen Kenten "nur" ein Unentschieden, um auch in der Frühjahrsrunde einen Platz in der Bezirksliga sicher zu haben. Sollten die Gäste aber beide Punkte entführen, rutscht unsere 1. Schüler auf den sechsten Platz ab - ein Relegationsspiel wäre nach heutigem Stand notwendig.

Unsere 2. Schüler ist gegen den Tabellenvierten aus Brauweiler krasser Außenseiter, wird aber dennoch alles versuchen. Auch für unsere 2. Jungen dürften in Elsdorf die Trauben ziemlich hoch hängen, doch unsere Jungs haben in dieser Runde schon ein paar Mal positiv überrascht.

Für unsere 2. Herren ist ein Sieg gegen Langenich absolute Pflicht, um wenigstens auf einem Relegationsplatz verweilen zu können. Der Drittletzte empfängt hier den Vorletzten, zweifellos für beide ein ganz wichtiges Spiel...

Während sich unsere 3. Herren beim Tabellenzweiten in Witterschlick nicht sonderlich viel ausrechnet, will unsere 5. Herren beim Tabellenvierten in Worringen doppelt punkten und als Tabellenführer in das neue Jahr gehen.

Wir zählen mit!

Unser Sportwart lädt ein zur Spielersitzung am kommenden Dienstag um 20:30 Uhr - so dass zuvor noch trainiert werden kann.

Die Aufstellung unserer Herrenteams zur Rückrunde 2018/19 wird das zentrale Thema sein. Da aber am Wochenende noch gespielt wird, kann ein Meldeentwurf leider erst kurzfristig vorgelegt werden.

Eine Absprache mit dem Vorstand hat bereits stattgefunden. Ziel der Mannschaftsmeldung muss es sein, ein stabileres Mannschaftsgebilde herzustellen.

Also, erscheint bitte zahlreich oder nehmt vorher mit eurem Mannschaftsführer Kontakt auf, damit möglichst alle Wünsche und Ideen berücksichtigt werden können. Es wird auf jeden Fall interessant...

Ein Plus von 31 Punkten erspielte sich Emil Vogt am letzten Spieltag und war damit erfolgreichster Spieler!

Mit seiner 3:1 Einzelbilanz holte er ganz wichtige Zähler für sein Team, unsere 2. Jungenmannschaft (5:5 gegen Spinfactory, 6:4 in Hürth). Dass dies gleichzeitig einen neuen persönlichen Rekord bedeutet, wird Emil natürlich auch freuen.

Mit einem Plus von "nur" 20 Punkten landet Patrick Engl auf dem zweiten Platz. Beim Spiel unserer 3. Herren blieb er gegen zwei höher eingestufte Gegner ungeschlagen und trug so maßgeblich zum Gesamterfolg bei.

Lucas Mevissen blieb im Spiel unserer 2. Jungen am Samstag ebenfalls ungeschlagen und sicherte sich damit 18 weitere TTR-Punkte. Dies bringt ihm in der Spieltagswertung den dritten Platz.

Ein Plus im zweistelligen Bereich erspielten sich weiterhin Sascha Stock, Sang Cheal Lee (jeweils 14 Punkte), Shaki Kanwal (13) und Stefan Trier (11, plus persönlicher Rekord).

Liam Wiegele, Hendrik Heck und Nick Lebelt gewannen diesmal zwar nicht zweistellig hinzu - doch immerhin so viel, dass sie damit einen neuen persönlichen Rekord aufstellten!

So lautet die überaus positive Bilanz unserer Mannschaften aus den insgesamt zehn Spielen an diesem vorletzten Hinrundenspieltag, auch wenn zwei Niederlagen akzeptiert werden müssen.

Übrigens: der Doppelpack gegen Berrenrath endete mit einem Remis, während der zweite gegen Hürth eindeutig an uns ging...

Unsere 1. Herren gewann beim Tabellenletzten Dellbrück deutlich mit 9:3. Ein absoluter Pflichtsieg - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Damit verteidigten die Jungs ihren zweiten Tabellenplatz in der NRW-Liga und wahrten gleichzeitig die Chance auf die Herbstmeisterschaft.

Unsere 2. Herren hatte beim Tabellenzweiten in Porz keine Chance und unterlag deutlich mit 1:9. Hier holte Sang Cheal Lee den Ehrenpunkt, den zuvor bereits Marcel Jerosch extrem knapp verpasst hatte.

Unserer 3. Herren gelang in der Landesliga ein 9:5 Heimsieg gegen Hürth. Mit aktuell 12:8 Punkten haben sich unsere Jungs nun wie erhofft ein wenig Luft nach unten verschafft. Absolut herausragend waren die in Einzel und Doppel ungeschlagenen Jerome Sanders und Patrick Engl.

Noch einen Tick besser steht unsere 4. Herren nach dem 9:5 Heimsieg gegen Brauweiler da. Matchwinner waren Jörg Billig, Andreas Kockisch und Sascha Stock, die alleine schon sechs Zähler aus den Einzeln beisteuerten. Schade, dass Nick Lebelt bei seinem ersten Einsatz sich ausgerechnet gegen Material beweisen musste.

Mit einem klaren 8:1 Heimsieg gegen Berzdorf verteidigte unsere 5. Herren die Tabellenführung und ist jetzt nur noch einen Erfolg von der Herbstmeisterschaft entfernt. Nach eigener 2:0 Satzführung musste Mario Colaianni am Ende doch noch gratulieren und so den Ehrenpunkt der Gäste zulassen.

Unsere 1. Jungen siegte beim Tabellenletzten in Berrenrath überaus deutlich mit 10:0, ganze zwei Satzgewinne gelangen den Gastgebern. Auch wenn unsere Jungs nun eine Woche lang Tabellenführer sind, dabei wird es sicher nicht bleiben. Die beiden dahinter platzierten Teams haben nämlich noch ein Spiel, während unsere Jungs ihre Serie beendet haben. Hier gilt aber ganz bestimmt, dass in der Frühjahrsrunde ab Januar der Aufstieg angepeilt wird. Übrigens ist Kilian Wagner nach diesem Spieltag unser einziger Akteur, der in "seiner" Mannschaft im Einzel noch unbesiegt ist (diesen Nimbus verloren nämlich Daniel Porten und Udo Walther)!

Unsere am meisten beschäftigte Mannschaft an diesem Wochenende war die 2. Jungen. Mit einem 5:5 Unentschieden in einem Nachholspiel gegen Spinfactory Köln und einem 6:4 Erfolg tags darauf in Hürth ließ sich die Ausbeute wahrlich sehen! Gleich drei Einzelsiege gelangen Emil Vogt und Stefan Trier, die aber auch als einzige in beiden Spielen mitwirkten.

Unsere 1. Schüler holte zwei ganz wichtige Punkte mit einem in der Höhe niemals erwarteten 8:2 Heimsieg gegen den 1.FC Köln. Damit haben sich Erik Heck, Sophia Heck, Liam Wiegele und Florian Lungerich nun auf den fünften Tabellenplatz geschoben und so die Chance auf den direkten Klassenerhalt gewahrt.

Unsere 3. Schüler verlor in Berrenrath mit 2:8 - ein Ergebnis, bei dem unsere Jungs zu schlecht wegkommen. Auf der Habenseite stehen aber halt nur zwei Siege von Jonathan Wagner und Miguel Pedersen.

Ausführlichere Spielberichte folgen sicherlich in Kürze auf den Mannschaftsseiten...