Hinweis


Unsere 4. Herren konnte die bisher so erfolgreiche Saison nicht krönen, da es in der Relegation um den Kreisligaaufstieg nur zu Platz zwei reichte.

Eine 3:9 Niederlage gegen Elsdorf III am Samstag beendete den Traum vom Aufstieg, denn nur der Sieger dieser Dreiergruppe sollte seinen Aufstiegsplatz sicher haben. Am Sonntag sicherten sich unsere Jungs mit einem 9:1 Erfolg gegen Zollstock II aber den zweiten Platz und damit die Anwartschaft 1.

"Es ist ganz schön bitter, dass wir nach einer solchen Saison jetzt vielleicht scheitern!" waren sich alle einig. In der Tat, denn dann hätten 36:4 Punkte nicht für einen Aufstieg gereicht...

Jetzt muss aber noch ein freier Platz in der Kreisliga her! Und wo genau soll der herkommen?

So ganz klar ist die Situation nicht, doch eines steht fest: Glesch und Berrenrath spielen Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse, der 1.TTC Köln um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Das dürften die drei Teams sein, die bei Scheitern in der Relegation einen Platz in der Kreisliga sicher haben.

Dem aktuellen Rundschreiben kann Folgendes entnommen werden: Glesch steigt in die Bezirksklasse auf (diesen freien Platz in der Kreisliga nimmt Elsdorf III ein), Berrenrath spielt am 12.05. um die Anwartschaft 6 auf einen Platz in der Bezirksklasse.

Die größte, aber wohl auch einzige realistische Chance ist folgende: der 1.TTC Köln spielt ebenfalls am 12.05. gegen Heiligenhaus II um einen freien Platz in der Bezirksklasse. Sollten die Kölner gewinnen, würde ein weiterer Platz in der Kreisliga frei...

Zu den Spielen dieser Aufstiegsrunde kommt ihr gleich hier.

Unser Ehrenvorsitzender Willi Servaes feierte im Kreise seiner "alten" Mannschaftskollegen seinen 81. Geburtstag.

In der Vereinsgaststätte "Op d'r Eck" wurden ein paar schöne Stunden verbracht. Zwar spielen die meisten nicht mehr aktiv in einer Mannschaft, trotzdem wurde eine Mannschaftstour für Anfang August geplant.

 

 

 

 

Unsere 4. Herren muss nachsitzen - Aufstiegsrelegation am Wochenende. Zwar haben unsere Jungs mit 36:4 Punkten eine tolle Saison gespielt, aber hauchdünn gegen das deutlich konstanter aufgetretene Team aus Pesch (37:3 Punkte) den Kürzeren gezogen. Damit war auch klar, dass der (Aufstiegs)Weg nur über die Relegation führt. Und dort trifft unsere 4. Herren auf die Tabellenzweiten der beiden anderen Staffeln:

Samstag, 5. Mai, 16:30 Uhr: 4. Herren - Elsdorf III
Samstag, 5. Mai, 18:30 Uhr: Elsdorf III - Zollstock II
Sonntag, 6. Mai, 10:00 Uhr: Zollstock II - 4. Herren

Nach heutigem Stand ist zunächst einmal nur gewiss, das der Gewinner dieser Dreiergruppe sicher aufsteigt.

Ob darüber hinaus ein weiterer Platz in der Kreisliga frei wird, hängt von anderen Relegationsspielen ab.

Und wie werden die Chancen eingeschätzt?

Zieht man dazu die TTR-Punkte zu Rate, dürfte das Team der TTF GW Elsdorf III knapp vor unseren Jungs und den Gastgebern vom SV RW Zollstock II ins Ziel kommen. Doch zum Glück muss erst noch gespielt werden und selbst als Tabellenzweiter darf anschließend noch ein wenig gehofft werden...

In der Saison 2015/16 war Andreas Kockisch bereits erfolgreichster Spieler des TTC. Nachdem er dann vergangene Saison nur auf dem siebten Platz landete, konnte sich Andi jetzt den Titel von Sascha Stock zurückholen.

Zwei Spieltage vor Saisonende führte er bereits, doch sein Vorsprung auf Christian Wipper und Janosch Arendt war nur gering. Letztlich baute Andi seinen Vorsprung aber noch ein wenig aus und holte sich den Titel zu Recht.

29 Einsätze hatte er in dieser Saison - aufgeteilt auf gleich drei Mannschaften! So sprang er nämlich ständig zwischen der 3. Herren und 4. Herren hin und her, dazu half er auch noch einmal in der 2. Herren aus.

Das war ganz schön anstrengend - gibt aber ja auch gleich drei Saisonabschlussfeiern... Außerdem war es auch noch sehr erfolgreich - 41:12 Einzel, 20:11 Doppel

Auf den letzten Drücker hat sich Janosch noch um die Winzigkeit von 0,04 Punkten noch an Christian vorbeigeschoben. Mit seinen 31 (!) Einsätzen für unsere 2. Herren und 3. Herren erzielte er schließlich eine Gesamtbilanz von 36:19 (Einzel) und 23:11 (Doppel).

Bei Christian Wipper, der eben nur einen Tick hinter Janosch auf dem dritten Platz der UKW-Tabelle ins Ziel kam, liest sich die Gesamtbilanz aus 22 Einsätzen in unserer 1. Herren absolut vergleichbar: 28:15 (Einzel), 25:8 (Doppel)

Mit Schlagzeile vom 6. April wurden die Besten der Jugendwertung bereits kommentiert.

Zur UKW-Abschlusstabelle kommt ihr gleich hier.

Dieses Foto stammt vom 18. Mai 2003 und zeigt den Gewinner des Spieltages neben bzw. hinter Dennis Strömer, Ricardo Walther und Patrick Würtz.

Die Rede ist von Markus Fischenich, der am letzten Spieltag dieser Saison sein TTR-Konto um gleich 22 Punkte aufstocken konnte - seine ersten Pluspunkte seit November 2006...

Markus war Mitglied unserer Jugendmannschaft, die den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga schaffte. Drei Jahre später gewann der heute 32jährige sein letztes Einzel im Herrenbereich, ehe er wenig später den Schläger an den berühmten Nagel hängte. 

Seit Anfang dieses Jahres ist er wieder mit Freude und Eifer dabei und bestritt nach elf Jahren sein erstes Meisterschaftsspiel für unsere 4. Herren. Im fünften Anlauf hat es dann in der 1. Kreisklasse schon zu einem Einzelsieg gegen einen deutlich höher bewerteten Spieler gereicht, der ihm dann diese 22 Punkte einbrachte.

Mit einem Plus von 13 Punkten konnten Hendrik Heck und Luis Föllmer ebenfalls kräftig zulegen. Hendrik war im Spiel unserer 3. Herren in Witterschlick genauso wenig zu bezwingen wie Luis Föllmer beim Spiel unserer 4. Herren in Esch.

Schließlich legte nur noch Andreas Kockisch auf dem vierten Platz im zweistelligen Bereich zu (12 Punkte).