|
Spielbericht
|
27.03.2012
|
Das ist schade
Das Auswärtsspiel beim Tabellenfünften DJK Hürth verlor unsere Mannschaft mit 3:8.
Bereits ein Unentschieden in Hürth hätte gereicht, um den
Abstieg aus der Bezirksliga nach immerhin drei Jahren zu vermeiden. Doch ohne Tim Schönberger war nichts zu holen, auch wenn es in Hürth tatsächlich sehr knapp war.
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Das Auswärtsspiel in Hürth
verloren wir mit 3:8. Da Tim nicht mitspielen wollte, wussten wir schon vorher, dass es schwer werden würde. Dennoch nahmen wir uns vor, es zu versuchen.
Die Doppel zu Beginn konnten nicht unglücklicher laufen... Marvin und ich lagen
schnell zwei null hinten, dennoch gelang es uns nach starker Leistung auszugleichen. Der fünfte Satz ging daraufhin in die Verlängerung und wir
verloren mit 19:21!!! Michael und Kevin spielten wie bereits in Bergbuir sehr gut. Leider gaben sie trotzdem noch eine 2:0-Führung aus der Hand :-(
In der ersten Einzelrunde musste ich gegen den stärksten Spieler der Liga ran.
Obwohl ich gut spielte, gelang es mir nicht mehrere Führungen in den Sätzen nach Hause zu bringen. Ich verlor mit 0:3. Marvin kam mit den Aufschlägen
seines Gegners überhaupt nicht zurecht, weshalb seine 1:3 Niederlage relativ schnell erklärt ist. Im unteren Paarkreuz verlor Kevin deutlich mit 0:3, während
Michael nach 0:2 Rückstand noch gewinnen konnte. Kurios ist auf jeden Fall, dass er im fünften Satz 7:10 zurücklag. Eine wirklich starke Leistung!
Gegen den starken Einser der Hürther hatte Marvin mehr oder weniger keine
Chance, was aber auch ein wenig an seinem momentanen Formtief liegt. Bei meinem nächsten Gegner erwischte ich einen guten Start, weshalb ich schnell
mit 2:0 vorne lag. Leider brach ich dann ein und mein Gegner konnte zum 2:2 ausgleichen. Im fünften Satz behielt ich dann die Nerven und gewann mit 11:9. Zwischenstand: 6:2 für Hürth.
Michael musste die ersten beiden Sätze erneut an seinen Gegner abgeben.
Dann kam das, womit wirklich niemand gerechnet hat. Er konnte wieder mit 3:2 gewinnen. Kevin dagegen verlor wirklich unglücklich mit 2:3. Im letzten Spiel
verlor Marvin leider ziemlich unnötig im fünften Satz. Endstand: 3:8.
Ich hoffe, dass wir in der nächsten Saison wieder eine konkurrenzfähige (!)
Mannschaft stellen können, um schnell wieder aufzusteigen.
|
|
Vorschau
|
23.03.2012
|
Ein Sieg ist verdammte Pflicht
Am Samstag tritt unsere Mannschaft beim Tabellenfünften und Nachbarn DJK Hürth an.
“Unsere Jungs brauchen in diesem letzten Spiel einen Sieg in
Hürth, um nicht als Tabellenneunter direkt abzusteigen. Bei einem Erfolg schaffen sie es auf jeden Fall in die Relegation, da Mödrath und Bergbuir aufeinandertreffen”, sagt Jan Beck.
Der erste Vergleich mit Hürth im November ging deutlich mit 8:1 an unsere
Jungs! Damals spielte jedoch unser Joker Tim Schönberger mit, der auch den zur Zeit besten Spieler der Liga (die Nr. 1 der Hürther) knapp bezwang. So
hängt vermutlich vieles/alles an einem Einsatz von Tim...
|
|
Spiele - Ergebnisse - Spielberichte
|
Herbstrunde
|
|
Spielbericht
|
19.03.2012
|
Relegationsplatz 8 ist noch möglich
Das Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten VB Bergbuir verlor unsere Mannschaft mit 3:8.
Durch diese Niederlage ist unsere Mannschaft jetzt auf einen
Abstiegsplatz abgerutscht, kann diesen aber noch aus eigener Kraft am letzten Spieltag verlassen. Dazu ist jedoch ein Sieg in Hürth notwendig...
Hier der Originalkommentar von Michael Waldeck: Wir starteten mit zwei neu
formierten Doppeln - nämlich Jakob/Marvin und Kevin mit mir.
Jakob und Marvin spielten zwar gut gegen das gegnerische Doppel, konnten
dennoch keinen Satz gewinnen und unterlagen 0:3. Kevin und ich spielten wunderbar zusammen, wir konnten uns gegenseitig gut ergänzen und gewannen hoch verdient 3:0 gegen die Nr. 1 und Nr. 4.
Nun ging es in die Einzel. Jakob unterlag dem gegnerischen Spitzenspieler mit
1:3. Genauso lief es bei Marvin, er unterlag einem sehr gutem Spieler mit 1:3. Nun war Kevin gefordert, der aufgrund einer Verletzung seinem offensiv
ausgerichteten Gegner mit 0:3 unterlag. Ich konnte sehr souverän gegen die gegnerische Nr. 4 gewinnen, obwohl mein Gegener mit einem Anti spielte.
Nun ging es in die zweiten Einzel. Marvin unterlag genau wie Jakob dem
gegnerischen Spitzenspieler mit 1:3. Jakob verlor gegen die gegnerische Nr. 2 mit 0:3, obwohl es ein tolles Spiel von beiden war. Nun war ich wieder
gefordert. Gegen die Nr. 3 konnte ich mich erst im fünften Satz durchsetzen, da mein Gegner wie zuvor gegen Kevin, sehr gut spielte. Kevin dagegen musste
sich im fünften Satz gegen den "Anti"-Spieler geschlagen geben. Jetzt war Marvin gefordert, der jedoch von der gegnerischen Nummer 3 im vierten Satz geschlagen wurde.
|
|
Spielbericht
|
12.03.2012
|
Immer noch alles in eigener Hand
Das Auswärtsspiel beim Tabellendritten TTC indeland Jülich II verlor unsere Mannschaft mit 1:8.
Obwohl unsere Jungs in der Tabelle jetzt auf den achten
Tabellenplatz abgerutscht sind, haben sie immer noch alles in eigener Hand! Mit drei, besser vier Punkten ist der sechste Platz durchaus erreichbar.
Hier der Originalkommentar von Marvin Enkirch: Das Auswärtsspiel gegen
indeland Jülich verlor unsere Mannschaft mit 1:8. Leider war wieder nichts für uns drin.
Wir starteten mit zwei verlorenen Doppeln, beide jeweils 1:3. Michael und ich
verloren den ersten Satz knapp mit 13:15, konnten dann den zweiten Satz gewinnen und verloren anschließend den dritten und vierten Satz mit 7:11 und
9:11. Eigentlich spielten wir heute ausnahmsweise im Doppel mal einigermaßen gut, aber auch das hat nicht gereicht. Kevin und Jakob konnten in ihrem Doppel
den ersten Satz für sich entscheiden, verloren dann die nächsten beiden Sätze nur knapp mit 10:12 und 9:11, dann aber den letzten Satz leider ziemlich deutlich.
Nun ging es weiter mit den Einzeln. Jakob verlor gegen die Nr.1 der Gegner mit
1:3 und ich gegen die Nr. 2 leider ganz klar mit 0:3. Auch Kevin ging es gegen die Nr.3 der Gegner nicht anders, er verlor deutlich mit 0:3. Michael rettete
heute für uns den „Ehrenpunkt“ und gewann sein Spiel gegen die Nr. 4, hart erkämpft, mit 3:2.
Nachdem es jetzt leider schon 5:1 für unsere Gegner stand, musste ich gegen
die Nr.1 der Gegner spielen. In einem wirklich spannenden Spiel ging es nach 2 zu 2 Sätzen in den fünften Satz, den ich dann leider verlor. Hier konnte ich dann
merken, dass mir krankheitsbedingt eine Woche Training fehlte. Stand: 6:1.
Jetzt war die Stimmung richtig im Keller und auch die letzten Einzel von Jakob
gegen die Nr. 2 und Michael gegen die Nr. 3 endeten leider sehr deutlich, mit jeweils 0:3 gegen uns aus. Nun heißt es: abhaken, trainieren und motiviert in
die letzten beiden Spiele gehen, um den Klassenerhalt zu schaffen!!!
|
|
Spielbericht
|
06.03.2012
|
Rutsch in die gefährdete Zone
Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Alemannia Aachen verlor unsere Mannschaft mit 3:8.
Mit der dritten Niederlage in Folge rutschte unsere Mannschaft
in die gefährdete Zone. Die Mannschaften auf den Plätzen 7 und 8 werden am Ende der Saison Relegationsspiele um den Verbleib in der Liga bestreiten...
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Unser Heimspiel am Samstag
verloren wir gegen Alemannia Aachen mit 3:8. Obwohl die Niederlage erwartet war, waren wir ziemlich enttäuscht, da ein besseres Ergebnis durchaus möglich war.
Zu Beginn hatten Kevin und ich Schwierigkeiten in unser Spiel zu kommen. Den
ersten Satz verloren wir 7:11. Im zweiten Satz mussten wir nach vergebenen Satzbällen kämpfen und hatten schließlich auch Erfolg - wir konnten uns mit
14:12 durchsetzen. Es war wieder alles drin. Auch der nächste Satz ging in die Verlängerung. Leider mussten wir ihn mit 10:12 abgeben. Wir gaben uns in der
Satzpause noch mal entscheidende Hinweise und griffen noch mal an. Nachdem wir mehrere Rückstände aufholten, gelang uns der Satzgewinn. Leider konnten
wir aber einen Fehlstart im fünften Satz nicht mehr wett machen und verloren das Spiel mit 2:3. Marvin und Michael, die nicht wirklich gut harmonieren, konnten im ersten Satz
noch einigermaßen mithalten, doch leider ging der erste Satz mit 9:11 verloren. Was man an dieser Stelle sicherlich noch anmerken sollte, ist, dass sie wirklich
starke Gegner hatten. Deshalb ist schnell erklärt, warum es für keinen Satzgewinn reichte. Zwischenstand: 0:2!
In der ersten Einzelrunde musste ich gegen den sehr starken Einser ran,
während Marvin gegen die Aachener Nr. 2 punkten wollte, was ihm nach fünf extrem kampfreichen Sätzen schlussendlich auch gelang. Großes Lob an dieser Stelle :-)
Erwartungsgemäß gelang es mir leider nicht zu gewinnen, obwohl ich den ersten Satz noch deutlich mit 11:3 gewann. Doch danach schien mein Gegner
aufzuwachen, weshalb ich in den restlichen drei Sätzen schlichtweg chancenlos war. Zwischenstand: 1:3!
Unser Spieler des Tages, so waren wir uns alle einig, war Michael, da er zwei
Einzel souverän gewinnen konnte. Auf jeden Fall bemerkenswert ist, dass er sein erstes Einzel gegen Jonas Lichtenstein mit 3:0 gewann, was sehr
erstaunlich ist, da das Hinrundergebnis 0:3 lautete!!! Leider war Kevin in seinem ersten Einzel mehr oder weniger chancenlos. Er verlor mit 0:3, da er auch mit
dem Spielsystem seines Gegners nicht besonders gut zurechtkam.
Das Spitzenspiel zwischen Marvin und der gegnerischen Nr. 1 war sehr deutlich.
Leider zu Gunsten seines Gegners - 0:3. Leider kam ich zeitgleich kaum in mein Spiel hinein. Ich verlor mit 0:3, wobei da deutlich mehr drin war...
Michael spielte wieder sehr stark und konnte überzeugend und absolut
ungefährdet mit 3:0 gewinnen. Nachdem bei Kevin der erste Satz mit 4:11 verloren ging, konnte er das Ergebnis umdrehen. Er gewann den zweiten Satz
ebenfalls zu 4. Man konnte merken, dass der Wille da war, jedoch reichte es am Ende nicht. Er verlor mit 1:3. Ich hoffe, dass er in den nächsten Spielen
wieder punktet und damit auch wieder ein wenig Selbstvertrauen tanken kann.
Nachdem Marvin und ich uns bereits an der gegnerischen Nummer 1 versucht
hatten, musste auch Michael gegen ihn ran. Wir ahnten schon, dass dies das letzte Spiel werden würde. So kam es dann auch, Michael verlor mit 0:3 und das Endergebnis lautete 3:8.
Ich denke nicht, dass diese Niederlage ein Beinbruch war, jedoch ist jetzt volle
Konzentration angesagt, denn nun geht es in die entscheidende Phase der Saison...
|
|
Spielbericht
|
29.02.2012
|
Tapfere Gegenwehr
Das Heimspiel gegen das noch verlustpunktfreie Team der DJK TTF Kreuzau verlor unsere Mannschaft mit 3:8.
Mit dem Sieg gegen unsere Mannschaft stehen die Gäste nun
als einziges Team mit weißer Weste an der Tabellenspitze. Auch wenn sie nicht in Bestbesetzung angetreten sind, waren sie klarer Favorit - aber unsere Jungs wehrten sich tapfer.
Hier der Originalkommentar von Kevin Keßler: Die Doppel sind eigentlich wie
immer ausgegangen - Marvin und Michael haben verloren, Jakob und ich konnten uns in einem guten Spiel mit dem einen oder anderen sehr guten Ballwechsel in fünf Sätzen durchsetzen.
Marvin musste dann gegen die eigentliche Nummer 3 der Kreuzauer ran, wo er
die die ersten beiden Sätze zu 9 und zu 6 verloren hat. Der dritte Satz ging dann an Marvin mit 11:9, der vierte Satz war wirklich HORROR, jedoch konnte
Marvin den Satz 17:15 gewinnen. Leider verlor er das Spiel im fünften Satz 13:15. Jedoch ein klasse Spiel mit richtig guten Ballwechseln.
Jakob hat den ersten Satz gegen den Spitzenspieler der gegnerischen
Mannschaft zu 6 verloren, konnte jedoch den zweiten Satz zu 7 gewinnen. Auch dieses Match ging in den fünften Satz, wo der Kreuzauer wieder leicht die Nase
vorne hatte und das Match 11:9 für sich entscheiden konnte.
Dann mussten Michael und ich ran. Michael hat sich nach einem misslungenem
Start leider hängen lassen. Ich kam am Anfang mit dem Spiel meines Gegners nicht zurecht und musste den ersten Satz mit 6:11 an ihn abgeben. Im zweiten
Satz hat es dann besser geklappt, jedoch konnte ich den Satz nicht zumachen und verlor ihn 12:14, der letzte Satz war dann nach einem schlechten Start
wieder sehr einseitig, und ging mit 11:5 an den Gegner. So lagen wir also plötzlich mit 1:5 hinten.
Marvin konnte im Fünften Satz gegen die starke Nummer 1 der Gäste gewinnen,
Jakob aber verlor in drei Sätzen. Ich habe auch mein zweites Einzel leider verloren, zwar nicht ganz so klar, aber 3:1 für den Kreuzauer. Michael dagegen
konnte gegen die Nummer 3 der Gegner im fünften Satz gewinnen.
Ohne Pause musste Michael dann nochmal ran. Er verlor sein spiel gegen die Nummer 1 mit 1:3.
Jetzt heißt es auf die nächsten spiele vorbereiten und punkten !!! :-)
|
|
Spielbericht
|
12.02.2012
|
”Das liest sich echt krass!”
Das Auswärtsspiel beim bisher noch punktlosen Aufsteiger TTC Mödrath verlor unsere Mannschaft mit 0:8.
”0:8 - das liest sich echt krass!” war die erste Reaktion von
Felix Henseler. Allerdings spielte die Nr. 1 der Gastgeber zum ersten Mal mit (bisher wurde er ausschließlich in der Herren- Kreisliga und Landesliga eingesetzt).
Hier der Originalkommentar von Michael Waldeck: Die beiden wichtigen Doppel
zu Beginn haben wir verloren. Marvin und ich musste eine weitere Niederlage hinnehmen, obwohl wir zwischenzeitlich das bessere Doppel waren. Jakob und
Kevin verloren dagegen das erste Mal in der laufenden Saison - 0:2.
Während sich Marvin in einem gutem Spiel in fünf Sätzen geschlagen geben
musste, verlor Jakob gegen die sehr starke Nummer 1 der Gegner. Nun mussten Kevin und ich bei einem schon sehr deprimierenden 0:4 Rückstand ran. Kevin
unterlag seinem Gegner im fünften Satz, obwohl er gut spielte. Ich dagegen verlor wieder mal unnötig gegen einen unangenehmen Gegner - 0:6.
Nun kam es zu einem Hammerspiel, das Marvin durch Pech verlor. Jakob
unterlag der gegnerischen Nr.2 auch nur sehr knapp - 0:8.
Alles in allem war es ein sehr deutliches Ergebnis, obwohl wir eigentlich auch
alle Chancen gehabt haben auf mindestens ein 4:8 zu kommen.
|
|
Spielbericht
|
05.02.2012
|
Ein echter Start nach Maß
Das Heimspiel gegen den noch sieglosen Aufsteiger TV Kall gewann unsere Mannschaft mit 8:2.
Mit diesem doppelten Punktgewinn ist ein echter Start nach
Maß in die Frühjahrsrunde gelungen. Eine Ausbeute von 5:1 Punkten aus den ersten drei Spielen war niemals zu erwarten, auch wenn gegen die Topteams noch nicht gespielt wurde!
Hier der Originalkommentar von Marvin Enkirch: Das Heimspiel gegen den
Aufsteiger Kall gewann unsere Mannschaft deutlich mit 8:2.
Jakob und Kevin gewannen ihr Doppel klar mit 3:0, während Michael und ich
klar mit 1:3 verloren, weil wir spielerisch einfach nicht zusammen passen.
Unsere ersten Einzel konnten Jakob und ich ohne Probleme jeweils mit 3:0
gewinnen. Michael tat sich in seinem ersten Einzel gegen die Nr. 4, einen Noppenspieler, schwer und verlor sein Spiel im fünften Satz. Kevin spielte
ebenfalls fünf Sätze, konnte sein Spiel aber durch Kampfgeist für sich entscheiden.
Mein Einzel gegen die Nr. 1 konnte ich in drei Sätzen wieder klar gewinnen.
Auch Jakob schaffte seinen zweiten Einzelsieg, mit einer kurzen schöpferischen Pause ;) , durch ein 3:1.
Michael hatte sein erstes Spiel noch nicht ganz verdaut und musste hart
kämpfen, um sein zweites Spiel dann letztendlich im fünften Satz zu gewinnen. Auch Kevin gewann sein zweites Spiel, gegen die Nr. 4, den Noppenspieler mit starkem Willen in fünf Sätzen.
Mit diesem Ergebnis konnten wir uns weitere wichtige Punkte für einen, zur Zeit oberen Tabellenplatz sichern.
|
|
Spielbericht
|
22.01.2012
|
Revanche gelungen!
Das Heimspiel gegen das Team des BC Efferen gewann unsere Mannschaft mit 8:4.
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Im zweiten
Rückrundenspiel gelang uns nach einem 7:7 gegen Brand der erste Sieg. Wir gewannen überraschenderweise 8:4 gegen den BC Efferen.
Überraschend deshalb, weil wir in der Hinrunde eine 4:8 Auswärtspleite
hinnehmen mussten und das Rückspiel mit einer vermeintlich schwächeren Mannschaft bestritten.
In den Doppeln mussten Marvin und Michael gegen das untere Paarkreuz
antreten, während Kevin und ich als Doppel 2 gegen die beiden Spieler des oberen Paarkreuzes spielten.
Unglücklicherweise ging jeweils der erste Satz in der Verlängerung verloren.
Von da an gaben wir richtig Gas, weil wir wussten, wie wichtig es war, einen guten Start zu erwischen. Daraufhin konnten Kevin und ich den folgenden Satz
gewinnen, während Marvin und Michael auch den zweiten Satz an ihre Gegner abgeben mussten. Doch nachdem Marvin und Michael den dritten Satz mit 11:9
gewinnen konnten, hofften wir auf die entscheidende Wende in ihrem Spiel. Nachdem diese nach dem verlorenem vierten Satz ausblieb, waren Kevin und
ich unter Zugzwang. Wir gewannen den dritten Satz und führten mit 2:1. Nachdem unsere Gegner unsere Führung im vierten Satz aufholen konnten, ging
es in die Verlängerung, in der die Efferener die Oberhand behielten. Wir verloren mit 10:12. Es wurde also noch einmal richtig spannend. Zum Glück lief
der fünfte Satz richtig gut. Wir führten mit 5:1 zum Seitenwechsel. Das ließen wir uns dann nicht mehr nehmen, wir gewannen mit 3:2 und holten einen wichtigen Punkt. Zwischenstand: 1:1!
Entsprechend motiviert gingen wir in die erste Einzelrunde. Über die ersten
beiden Spiele gibt es ausnahmsweise mal nicht so viel zu berichten. Marvin und ich konnten souverän mit 3:0 gewinnen. Anschließend musste Michael gegen die
Nummer 4 der Gäste ran, während Kevin gegen die Nummer 3 sein erstes Einzel bestritt. Michael hatte wenig Probleme mit seinem Gegner: Die ersten
beiden Sätze konnten mit 11:7 gewonnen werden. Der dritte Satz ging in die Verlängerung, doch Michael behielt die Nerven, gewann mit 12:10 und holte
einen weiteren wichtigen Punkt. Kevin konnte im ersten Satz noch gut mithalten, doch leider ging der erste Satz in der Verlängerung verloren. Um so
frustrierender war es, dass er in den darauffolgenden beiden Sätzen einbrach und die Sätze deutlich verloren gingen. Zwischenstand trotzdem 4:2!
Marvin und ich waren in echt guter Form. Beide Spiele im oberen Paarkreuz
gewannen wir erneut ohne größere Probleme. Marvin konnte 3:0 gewinnen, während ich den dritten Satz in der Verlängerung abgeben musste und den
vierten und letzten Satz mit 11:6 gewann. In seinem zweiten Einzel hatte Michael verständlicherweise Probleme mit einem äußerst komplizierten Gegner.
Entsprechend hoch fiel auch die Niederlage aus: 3:11; 9:11; 3:11. Kevins zweites Einzel nahm ungefähr den gleichen Verlauf, wie sein erstes. Der erste
Satz ging in der Verlängerung verloren, während er die anderen beiden Sätze, aus meiner Sicht auch zu deutlich verlor. Zwischenstand 6:4!
Da Michael und Marvin in ihrem jeweils dritten Einzel mit toller Leistung
gewannen, musste ich kein drittes Mal ran. Michael siegte extrem souverän in drei Sätzen. Das hatte gar nichts mehr mit seiner Leistung aus der Hinrunde zu
tun... :-) Marvin gelang es zeitgleich gegen seinen „Angstgegner“ mit 3:0 zu gewinnen. Der 8:4-Sieg war perfekt!
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung und sehr positiv ist
sicherlich auch, dass wir mit 3:1 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz stehen. So kann es gerne weitergehen!
|
|
Spielbericht
|
17.01.2012
|
Zufrieden mit dem Punkt
Das Heimspiel gegen Borussia Brand zum Auftakt der Frühjahrsrunde endete mit einem 7:7 Unentschieden.
29:26 Sätze für unsere Jungs zeigen, dass ein doppelter
Punktgewinn möglich war, doch unzufrieden konnte eigentlich keiner wegen der guten Mannschaftsleistung sein. Kurios ist, dass gleich zwei Originalkommentare geschrieben wurden!
Hier der Originalkommentar von Michael Waldeck: Wir starteten mit zwei neu
gebildeten Doppeln. Marvin und ich probierten es und natürlich Jakob und Kevin. Obwohl Marvin und ich das erste Mal zusammen spielten, schlugen wir uns gut,
konnten allerdings dennoch nicht gewinnen. Jakob und Kevin dagegen konnten in drei Sätzen siegen. Nun ging es in die Einzel:
Marvin und Jakob verloren ihre jeweils erstes Einzel knapp im fünften Satz.
Daraufhin konnte ich im fünften Satz siegen, nachdem jeder Satz für sich relativ deutlich ausging. Kevin musste sich einem unangenehmen Gegner geschlagen
geben. Nun war Marvin wieder am Zug - und dieses Mal triumphierte er im fünften Satz! Leider verlor Jakob sein zweites Einzel gegen den eindeutig
stärksten Spieler der Gegner. Nun mussten Kevin und ich wieder ran. Während Kevin sein erstes Einzel für uns gewann, konnte ich haushoch gegen die Nr.3 der Gegner punkten.
Ohne Pause musste ich anschließend gegen die Nr.1 der Gegner spielen und
hatte sogar die Chance das Spiel zu gewinnen, doch ich verlor knapp in vier Sätzen. Jetzt waren Marvin und Jakob gefragt. Beide gewannen recht deutlich.
Im entscheidenden Spiel musste Kevin ran, der sich gut gegen die Nr.2 der Gegner schlug, aber dennoch unterlag.
Und hier der Originalkommentar von Kevin Keßler: Das Spiel gegen Brand war
für unsere Mannschaft sehr wichtig, da wir mit einer veränderten Mannschaft angetreten sind.
Als erstes kamen die Doppel dran. Marvin und Michael spielten an Doppel eins
und Jakob und ich an Doppel zwei. Michael und Marvin mussten sich nach einer 1:0 Satzführung leider 1:3 geschlagen geben, Jakob und ich gewannen jedoch souverän mit 3:0.
Danach kam die erste Einzelrunde: Marvin ging schnell mit 2:0 in Führung,
konnte den Sack jedoch nicht zu machen und musste sich im fünften Satz dann auch noch geschlagen geben. Jakob hat den ersten Satz relativ klar und schnell
verloren, im zweiten ging es auch wieder klar und schnell, jedoch für Jakob. Auch dieses Spiel ging wieder in den Fünften, wieder mal hatte am Ende der
Gegner die Nase vorne. Zwischenstand: 1:3 für Borussia Brand.
So, jetzt mussten Michael und ich an die Platte. Ich habe den ersten Satz klar
und ohne Probleme gewonnen. Jedoch kam ich mit der Umstellung seines Spiels im zweiten Satz nicht zurecht und musste mich am ende 1:3 geschlagen geben.
Michael machte es am Nebentisch jedoch besser und konnte ein Fünfsatzspiel für sich entscheiden.
Marvin war wieder schnell 2:0 vorne, jedoch dann dasselbe wie im ersten Spiel,
es stand also 2:2 und wieder ein Fünfsatzspiel - diesmal gewann er aber mit 11:5. Jakob hat den Gegner im ersten Satz dominiert, konnte sich leider nicht
durchsetzen und verlor 1:3. Zwischenstand: 3:5 für Borussia Brand.
Michael und ich konnten unten dann doppelt punkten! Michael hat sehr stark
gespielt und die Sätze zu 5, zu 4 und zu 5 gewonnen. Ich habe mich nach einem guten ersten wieder selbst rausgebracht und dem Gegner praktisch das 1:1
"geschenkt", konnte mich dann aber wieder durchsetzen. Zwischenstand: 5:5 !!!
Michael konnte sich leider in seinem nächsten Einzel nach 1:0 Satzgewinn und
8:4 Führung nicht durchsetzen und verlor noch 1:3. Marvin und Jakob ohne Probleme mit jeweils 3:0, der Sieg war zum greifen nah, jedoch konnte ich
mich gegen einen wirklich sehr starken Gegenspieler nicht durchsetzen.
Alles in allem konnten wir eigentlich recht zufrieden mit dem Punkt sein, auch
wenn der eine oder andere von uns den Sieg vielleicht schon früher hätte klar machen können. Jedoch waren die Gegner auch trotz Ersatz ziemlich stark.
Jetzt heißt es natürlich sich auf das Spiel nächste Woche gegen den BC Efferen,
wo auch alles drinnen ist für uns, gut vorzubereiten.
|
|
Spielbericht
|
04.12.2011
|
Zur Belohnung ein “amerikanisches Dinner”
Das Auswärtsspiel beim Tabellensechsten Borussia Brand gewann unsere Mannschaft deutlich mit 8:1.
Mit diesem doppelten Punktgewinn - in dieser Höhe sicherlich
absolut überraschend - konnte unsere Mannschaft am letzten Spieltag noch am Gegner aus Brand vorbeiziehen. Platz sechs und ein erfreulicher Abschluss!
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Mittags traten wir den 80 km
weiten Weg nach Aachen-Brand an. Da wir den Klassenerhalt bereits letzte Woche gesichert hatten, verzichteten wir auf Tim. Dennoch gingen wir vier
motiviert in das Spiel und wollten unbedingt gewinnen, denn wir rechneten uns durchaus gute Chancen gegen den Tabellensechsten aus.
Den ersten Satz gegen das Einserdoppel konnten Michael und ich zwar nicht
gewinnen, jedoch gelang uns dies im zweiten Satz. Wir gewannen mit 11:5, während es bei Baris und Marvin 1:1 stand. Leider konnten Michael und ich den
dritten Satz nach 9:5-Führung nicht nach Hause bringen. Wir verloren mit 10:12 und verloren dann auch den vierten Satz. Was uns jedoch nicht bewusst war:
Dies sollte der einzige Punktverlust sein! Baris und Marvin gelang es nach ganz knapp gewonnenem dritten Satz mit 3:1 zu gewinnen. Zwischenstand 1:1.
Es ging in die erste Einzelrunde. Marvin musste gegen die gegnerische Nr. 1
spielen, während Baris gegen die Nummer 2 ran musste. Nachdem Marvin den ersten Satz 11:9 gewann, musste er den zweiten jedoch an seinen Gegner
abgeben. Aus der Partie entwickelte sich ein hochspannendes Spiel. Marvin hatte einen guten Start in den nächsten Satz, und konnte mit 11:5 gewinnen.
2:1 Führung! Leider musste er den vierten Satz nach vergebenen Matchbällen unglücklicherweise abgeben. Anschließend kam der Entscheidungssatz, den
Marvin überraschend deutlich mit 11:5 gewann. Eine super Leistung. Baris erwischte ebenfalls einen guten Start ins Spiel, die ersten beiden Sätze gewann
er relativ souverän. Zwar musste er den dritten Satz abgeben, doch Baris gelang es den letzten Satz sehr deutlich mit 11:3 zu gewinnen. Eine ebenfalls
starke Leistung! Aus meiner Sicht umso bitterer, dass dies heute sein letztes Spiel war :-(
Im unteren Paarkreuz musste erst Michael an den Tisch. Es ging gegen die
Nummer 3 der Aachener. Nachdem er den ersten Satz deutlich verlor, munterten wir ihn wieder ordentlich auf. Es nützte was. Den zweiten Satz
gewann Michael relativ locker. Auch aus diesem Spiel entwickelte sich ein Krimi, denn die nächsten drei Sätze gingen in die Verlängerung. Nachdem er den
dritten Satz verlor, konnte er den nächsten wieder mit 15:13 gewinnen. Wieder ein Fünfsatzspiel... Mit viel Mut ging er in den letzten und entscheidenden Satz.
Sein Kampfgeist wurde belohnt! Er konnte sein Spiel mit 14:12 gewinnen. Kurz danach war es mir ein Leichtes gegen die Nummer 4 der Gastgeber zu gewinnen. Ich gewann ungefährdet mit 3:0.
Im Anschluss mussten Baris und Marvin wieder ran. Leider musste Baris den
ersten Satz an seinen Gegner abgeben. Doch er fing sich wieder und gewann die restlichen drei Sätze mit einer erneut beeindruckenden Leistung. Wie zuvor
Baris, besiegte auch Marvin die Nummer zwei der Gäste. Er gewann sehr deutlich mit 3:0. An dieser Stelle, ein großes Lob an die Beiden.
Vielleicht ging ich etwas zu locker in mein zweites Einzel. Ich musste kämpfen.
Nach verlorenem ersten Satz, gelang es mir die darauffolgenden beiden Sätze zu gewinnen. Leider war ich im vierten Satz viel zu unkonzentriert, so dass ich
diesen Satz mit 11:2 verlor. Glücklicherweise erwischte ich danach einen guten Start in den fünften Satz. Zum Seitenwechsel führte ich 5:3. Danach zog ich
mein Spiel durch und gewann mit 11:7. Endergebnis: 8:1!
Insgesamt war das erneut eine gute Mannschaftsleistung und ein gelungener
Tag, den mit einem Amerikanischen Dinner bei McDonald’s abrundeten.
|
|
Spielbericht
|
28.11.2011
|
Zu fünft den Stresstest bestanden!
Das Heimspiel gegen DJK Hürth gewann unsere Mannschaft deutlich mit 8:1.
Nach vier Niederlagen in Folge war unsere Mannschaft sogar
auf einen Abstiegsplatz gerutscht, so dass gegen die Gäste aus Hürth unbedingt zwei Punkte gewonnen werden mussten. Diesen Stresstest hat die Mannschaft mit Anhang bestanden!
Hier der Originalkommentar von Baris Gündogdu: Das Spiel gegen Hürth war für
unsere Mannschaft sehr wichtig, da wir unbedingt einen Sieg brauchten um eine Chance zu haben den Klassenerhalt zu sichern.
Außerdem haben wir zum ersten Mal zu fünft gespielt. Tim hat nämlich mitgespielt, um uns zu helfen.
Als erstes kamen die Doppel dran. Tim und Michael spielten an Doppel eins und
Marvin und ich an Doppel zwei. Wir gewannen beide Doppel ziemlich deutlich.
Danach kamen die erste Einzelrunde: Tim gewann am Nebentisch ohne
Probleme, wobei ich leider ganz knapp im fünften Satz verloren habe. Dann kam ein Wechsel: Jakob, der bis hin noch gar nicht am Tisch war, gewann sein Spiel
ganz locker. Auch Marvin gewann sein Spiel ganz locker. Es stand also 5:1.
Danach ist alles ganz schnell erzählt. Wir hatten keine Probleme mehr mit den
Gegnern und verloren kein Spiel mehr. Der Endstand also war 8:1.
Doch dieses Spiel war nur der erste Schritt. Um den Klassenerhalt zu sichern,
müssen wir nächste Woche umbedingt gewinnen.
|
|
Spielbericht
|
22.11.2011
|
Vierte Niederlage in Folge!
Das Heimspiel gegen den Tabellenvierten VB Bergbuir verlor unsere Mannschaft mit 3:8.
Die Tabellensituation hat sich mit der vierten Niederlage in
Folge dramatisch verschlechtert. Es gilt in den letzten beiden Spielen gegen Hürth und Brand, den achten Platz zu sichern - sonst steigt die Mannschaft vor Weihnachten ab...
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Da wir alle unsere Leistungen
erneut nicht abrufen konnten ging dieses Spiel deutlich verloren, obwohl wir zwischenzeitlich sogar in Führung lagen.
In den Doppeln waren Michael und ich mehr oder weniger chancenlos, jedoch
hätte es zumindest für einen Satzgewinn reichen können. Glücklicherweise konnten Baris und Marvin ihr Doppel mit 3:0 gewinnen.
Während Baris die Nummer 2 relativ locker in drei Sätzen besiegen konnte,
verlor Marvin gegen die starke Nummer 1 der Gegner deutlich, was jedoch auf seine krankheitsbedingte Trainingspause von zwei Wochen zurückzuführen war.
Anschließend war es mir ein Leichtes die Nummer 4 mit 3:0 zu besiegen, während Michael nach verlorenem ersten und gewonnenem zweiten Satz sich
leider mit 1:3 geschlagen geben musste. Zwischenstand 3:3.
Ich kann selber nicht genau sagen, warum danach alle Einzel verloren gingen.
Baris verlor mit 1:3 gegen den Spitzenspieler der Bergbuirer, während Marvin auch in seinem zweiten Einzel seinem Gegner gratulieren musste. Da ich nicht in
der Lage war, mein Spiel durchzuziehen, verlor ich auch mein zweites Einzel. Michael verlor anschließend ebenfalls gegen die Nummer 4. Anschließend hätte
ich zwar den ersten Satz nach 10:8 Führung gegen die Nummer 1 für mich entscheiden müssen, verlor aber die übrigen zwei Sätze mehr oder weniger ohne Chance.
Wie bereits gesagt, bin ich nicht genau in der Lage zu sagen, wie so ein
Ergebnis zu Stande kommen konnte. Wie dem auch sei, müssen wir uns jetzt aufraffen und alles dafür tun, damit wir die restlichen zwei Spiele gewinnen und somit den Klassenerhalt sichern.
|
|
Spielbericht
|
14.11.2011
|
Jetzt wird es verdammt eng!
Das Heimspiel gegen den TTC indeland Jülich II verlor unsere Mannschaft mit 6:8.
Nachdem Marvin Enkirch krankheitsbedingt ausfiel, fehlte dann
auch noch Baris Gündogdu. Das war trotz des Einsatzes von Tim Schönberger nicht zu kompensieren, weil in den Doppeln eine folgenschwere Fehlentscheidung getroffen wurde...
Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Am Samstag verloren wir unser
Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des TTC Indeland Jülich mit 6:8. Es war insofern bitter, als wir auf Grund von Krankheitsfällen wieder Ersatz brauchten.
Da wir die Doppel völlig falsch zusammengestellt haben, lagen wir nach den beiden Doppeln mit 0:2 hinten.
Doch auch nach diesem Fehlstart machten wir uns immer noch Hoffnung. Tim
konnte erwartungsgemäß in den Einzeln dominieren. Auch mir gelang es nach einem verkorksten 1. Satz das Spiel zu drehen. Ich besiegte die Nummer 1 mit
3:1. Zwischenstand 2:2. Danach mussten Michael und Florian ran. Während Michael gegen die Nummer 4 der Gegner relativ locker gewinnen konnte, verlor Florian chancenlos sein erstes Einzel.
Tim konnte sein zweites Einzel wieder klar gewinnen. Nachdem er die ersten
beiden Sätze sehr deutlich gewinnen konnte, verlor er den dritten Satz. Im 4. Satz ließ er seinem Gegner aber keine Chance und gewann ungefährdet 3:1.
Leider war ich jedoch mehr oder weniger chancenlos gegen die starke Nr. 2 der Gegner. Ich verlor in drei Sätzen. Es stand nun 4:4. Da Michael seine
Normalform leider nicht abrufen konnte, musste er sich in seinem zweiten Einzel geschlagen geben, während Florian wieder in drei Sätzen verlor.
Unmittelbar danach musste Michael wieder ran. Es passte zum Tag, dass er
auch dieses Einzel verlor. Und zwar deutlich mit 0:3. Da kein Spieler der Jülicher Tim vor große Probleme stellte, gewann er auch sein drittes Einzel. Zeitgleich,
war es auch für mich ein Leichtes, gegen die Nummer 4 mit 3:0 zu gewinnen. Jedoch war Florian, dem aber überhaupt kein Vorwurf zu machen ist, erneut chancenlos. Endergebnis 6:8.
Wir müssen nun hoffen, dass wir nächste Woche komplett antreten können, um
unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Daran glauben wir jedoch fest.
|
|
Spielbericht
|
24.10.2011
|
Baris und Marvin überzeugten!
Das Auswärtsspiel beim verlustpunktfreien Tabellenzweiten Alemannia Aachen verlor unsere Mannschaft mit 4:8.
Bei den Gastgebern fehlte die Nr. 1, doch auch unsere Jungs
mussten auf einen Akteur verzichten - Jakob Biesel. Die Niederlage war sicher erwartet, doch in Bestbesetzung wäre unter diesen Umständen noch viel mehr drin gewesen...
Hier der Spielbericht von Michael Waldeck: Wir starteten schon mit einem
Ersatzspieler, was direkt ein eingespieltes Doppel kostete. Obwohl Sven und ich gut zusammengespielt haben, unterlagen wir dem gegnerischen Doppel. Baris
und Marvin mussten gegen das Spitzendoppel antreten und unterlagen nur knapp. So stand es aber schon 0:2.
In den Einzeln erhofften wir uns dann mehr Chancen. Während Baris sein erstes
Einzel verlor, konnte Marvin in einem hervorragenden Spiel überzeugen und siegen. Daraufhin mussten Sven und ich ran. Sven versuchte alles, hatte aber
keine Chance gegen seinen Gegner, der sehr stark spielte. Nun verlor ich auch mein Spiel, obwohl ich dieses Spiel bei normalen Leistungen klar entschieden hätte. Zwischenstand 1:5.
Nun mussten Marvin und Baris wieder ran. Und beide konnten mit sehr
überzeugenden Leistungen siegen. Als Sven und ich wieder ran mussten, erhofften wir uns wieder Chancen. Doch uns wurde ein Strich durch die
Rechnung gemacht. Wir verloren beide recht klar mit 0:3. Zwischenstand 3:7.
Trotz erstem verlorenem Satz konnte Baris seinem Gegner trotzen und noch
deutlich gewinnen. Nun musste ich wieder ran und hatte alle Chancen zu gewinnen, doch ich vergab sie alle durch grobe Dummheit und musste wieder
einmal meinem Gegner gratulieren. Nun war Schluss und wir verloren mit 4:8.
Auch wenn Aachen klarer Favorit war, hätten wir gewinnen können. Hätte ich
doch nur zum ersten Mal meine Leistungen abrufen können...
|
|
Spielbericht
|
16.10.2011
|
Die Leistung stimmte dennoch
Das Auswärtsspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer in Kreuzau verlor unsere Mannschaft mit 2:8.
Diese Niederlage ist zweifellos einkalkuliert - dennoch schaut
man mit bangem Blick zur Zeit auf die Tabelle. Ganze zwei Punkte von Platz 3 bis Platz 10! Nur ein schlechtes Spiel und man kann nach ganz unten rutschen...
Hier der Spielbericht von Marvin Enkirch: Beim Tabellenführer in Kreuzau verlor
unsere Mannschaft mit 8:2. Dass es für uns sehr schwer werden würde, war von Anfang an klar, doch wir gaben unser Bestes. Auch wenn das Ergebnis sehr
eindeutig aussieht, haben wir doch sehr viele Sätze recht knapp verloren.
Beide Doppel wurden von uns mit 3:1 verloren, wobei Jakob und Michael die
Nummern 1 und 2, das stärkere Doppel, als Gegner hatten. Die beiden haben aber super gespielt, und die Sätze nur hauchdünn verloren.
Gegen die Nr. 1 aus Kreuzau haben sowohl Baris als auch ich verloren, da er ein
sehr starker Gegner war und uns sein Spiel überhaupt nicht lag. Die Nr. 2 aus Kreuzau haben wir beide jedoch souverän geschlagen.
Auch Jakob und Michael hatten es nicht einfach, denn auch die Nummern 3 und
4 aus Kreuzau waren harte Gegner. Leider konnten beide nicht punkten, obwohl beide richtig gute Spiele zeigten. Der Gegner war aber einfach zu stark.
Wir hätten zwar nicht gewinnen können, jedoch hätte unser Endergebnis am
Ende mit ein bisschen Glück besser aussehen können.
|
|
Spielbericht
|
10.10.2011
|
Ein Sieg wäre drin (und wichtig) gewesen...
Das Auswärtsspiel am Sonntagmorgen bei dem bisher noch punktlosen Team der DJK Übach-Palenberg endete 7:7.
Letztlich waren die Jungs mit dem einen Punkt zufrieden - klar,
wenn man 5:7 hinten liegt... Andererseits kommen jetzt die beiden Spiele gegen die Topteams Kreuzau und Aachen, so dass zwei Punkte als Punktepolster schön gewesen wären!
Hier der Spielbericht von Baris Gündogdu: Am Anfang bei den Doppeln hatten
Marvin und ich keine großen Probleme (3:0), während Jakob und Michael knapp mit 1:3 verloren.
In der ersten Einzelrunde musste Marvin gegen den gegnerischen Spitzenspieler
antreten und verlor mit 0:3. Man muss dazu sagen, dass niemand von uns mit seinem Spiel klar kam. Danach musste ich gegen die Nr.2, was ich relativ locker
mit 3:0 gewann. Anschließend verlor Michael gegen die Nr.3 leider ganz knapp mit 2:3 Sätzen. Er hat sehr gut gespielt, aber am Ende hat es nicht ganz
gereicht. Dann hat Jakob ganz souverän mit 3:0 gewonnen und nach der ersten Einzelrunde stand es 3:3.
Jetzt musste ich gegen die Nr.1 ran. Leider konnte ich nur einen Satz gewinnen,
doch Marvin gewann am Nebentisch ganz easy mit 3:0. Jetzt mussten Jakob und Michael ran. Nach einem gewonnenen ersten Satz konnte Jakob das Spiel nicht
nach Hause bringen und verlor mit 1:3 und am Nebentisch gewann Michael ohne Probleme gegen die Nr.4. Nach der 2. Einzelrunde stand es 5:5.
Ich musste ein drittes Mal an den Tisch. Ich gewann den ersten Satz mit 14:12
doch im zweiten Satz konnte ich nach 7(!!) Satzbällen nicht den Satz zumachen und verlor ganz knapp mit 15:17. Nach diesem Satz brach die Konzentration bei
mir und ich verlor das Spiel. Jakob hatte gegen die Nr.1 keine Chance, doch er gewann zumindest einen Satz. Am Ende konnten wir durch zwei Siege noch ein
Unentschieden rausholen. Marvin gewann ganz locker (3:0), doch Michael gewann 14:12 im fünften Satz! - so viel Spannung am Sonntagmorgen ist nicht gut :)
Mit einem Unentschieden sind wir alle zufrieden, doch ein Sieg wäre auch drin gewesen (Sätze 28:23).
|
|
Spielbericht
|
04.10.2011
|
Marvin und Jakob sogar ungeschlagen!
Das erste Heimspiel gegen das am ersten Spieltag siegreiche Team der DJK Löwe Köln gewann unsere Mannschaft mit 8:2.
Damit schaffte die Mannschaft ihren ersten Saisonsieg, so
dass die Tabelle jetzt doch sehr freundlich aussieht. Michael Waldeck berichtet: Wir hatten einen phantastischen Start, denn wir gewannen beide Doppel recht deutlich.
Nun ging es in die Einzelspiele. Während Marvin einen überzeugenden Sieg
gegen die Nr.1 schaffte, verlor Baris gegen die Nr.2 leider knapp. Daraufhin mussten nun Jakob und ich ran. Während Jakob überragend gewinnen konnte,
musste ich mich nach fünf Sätzen geschlagen geben.
In den darauffolgenden Einzeln konnten wir alle überzeugend siegen und gewannen so schließlich mit 8:2.
|
|
Spielbericht
|
27.09.2011
|
Viel Training vor dem nächsten Spiel!
Das erste Saisonspiel beim BC Efferen verlor unsere Mannschaft mit 4:8.
Jakob Biesel berichtet: Es fing damit an , dass das Spiel
kurzfristig in einer Ausweichhalle in Hürth stattfinden musste, da in der eigentlichen Efferener Halle gleichzeitig ein Schulfest stattfand.
Auf für uns unerklärliche Weise gingen beide Doppel mit 0:3 verloren, nachdem
wir oft Führungen in den Sätzen nicht nach Hause brachten. Doch dann gelang es Baris und Marvin ihre Einzel in fünf Sätzen zu gewinnen. Wir machten uns wieder Hoffnung.
Aber leider konnte Michael seine Form nicht abrufen. Er verlor deutlich mit 0:3.
Ich konnte jedoch gleichzeitig mit 3:1 gegen die Nummer 4 der Gäste gewinnen. Zwischenstand 3:3!
In der zweiten Einzelrunde verlor Baris die ersten beiden Sätze mit 10:12 und
9:11. Doch dann gelang ihm der Anschluss, mit dem wieder alles offen war. Anschließend musste Baris sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Er hatte aber
gut gekämpft. Zur selben Zeit konnte Marvin den ersten Satz gegen die Nummer zwei der Gegner mit 11:2 gewinnen. Marvin zeigte weiterhin eine gute Leistung und siegte in fünf Sätzen.
Da Michael und ich nicht unseren besten Tag erwischt hatten, verlor ich meine
restlichen beiden Einzel und auch Michael verlor unglücklich mit 2:3, während auch Baris mit 2:3 trotz einer 2:0 Satzführung verlor. Insgesamt waren die
Spiele sehr knapp, was jedoch keine Ausrede für unsere 4:8 Niederlage sein soll.
Wir werden diese Woche viel trainieren, um am nächsten Samstag gegen Löwe
Köln ein besseres Ergebnis zu erzielen.
|
|
|
 |
|
|
Tabelle: Jungen-Bezirksliga
|
25.03.2012
|
|
 |
1.
|
|
Kreuzau
|
9
|
72:36
|
18:0
|
2.
|
|
Jülich II
|
9
|
60:43
|
13:5
|
3.
|
|
Aachen
|
9
|
58:44
|
11:7
|
4.
|
|
Brand
|
9
|
58:55
|
11:7
|
5.
|
|
Hürth
|
9
|
56:46
|
10:8
|
6.
|
|
Bergbuir
|
9
|
50:54
|
8:10
|
7.
|
|
Efferen
|
9
|
54:59
|
7:11
|
8.
|
|
Mödrath
|
9
|
51:59
|
5:13
|
9.
|
|
Brühl-Vochem
|
9
|
36:61
|
5:13
|
10.
|
|
Kall
|
9
|
26:64
|
2:16
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
-------------
|
--------
|
|
Saison beendet
|
|
|
|
|
|
 |
Tabelle: Jungen-Bezirksliga
|
04.12.2011
|
|
 |
1.
|
|
Kreuzau
|
9
|
68:26
|
16:2
|
2.
|
|
Aachen
|
9
|
67:29
|
16:2
|
3.
|
|
Bergbuir
|
9
|
58:37
|
13:5
|
4.
|
|
Jülich II
|
9
|
59:52
|
11:7
|
5.
|
|
Efferen
|
9
|
50:57
|
8:10
|
6.
|
|
Brühl-Vochem
|
9
|
50:51
|
7:11
|
7.
|
|
Hürth
|
9
|
43:56
|
6:12
|
8.
|
|
Brand
|
9
|
39:61
|
6:12
|
9.
|
|
Löwe Köln
|
9
|
36:63
|
5:13
|
10.
|
|
Übach-Palenberg
|
9
|
32:70
|
2:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|