Impressum

Dienstag, 27. März 2012

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

2. Herren - News

Mannschaft

Bilanzen

Tabelle (Click-TT)

Spielbericht

27.03.2012

Ein anständiger Abschluss

Johannes Morche - 2009 09 07Das Heimspiel gegen den Tabellenführer ASV Wuppertal verlor unsere Mannschaft mit 3:9.

Die Gäste brauchten unbedingt noch mindestens einen Punkt, um den Aufstieg in die Regionalliga perfekt zu machen. Daher ist das 3:9 ein durchaus akzeptables Endergebnis, zumal unsere Jungs noch einmal bestmöglich dagegen hielten.

Hier der Originalkommentar von Julian Grond:

Ein erfolgloses, aber würdiges Ende

Im letzten Spiel der Saison haben wir uns beachtlich, wenn auch nicht gerade erfolgreich aus der Affäre gezogen. Im Spiel gegen den neugeborenen Regionalliga-Aufsteiger aus Wuppertal traten wir zu Hause in Bestbesetzung gegen ersatzgeschwächte Wuppertaler an.

Die Doppel stellten wir zu Ehren von „Larsi“ um, so dass er in seinem vorerst letzten Einsatz für Brühl noch einmal in den Genuss kam, im Einserdoppel zu spielen - leider erfolglos.

Milan und Julian legten ganz ordentlich los, verloren aber im zweiten Satz nach hoher Führung den Faden und verloren letztlich mit 1:3. Joe und Jonas gewannen ungefährdet gegen das gegnerische 3er-Doppel.

Milan spielte in seinem Einzel phasenweise sehr stark und fand gut ins Spiel. Er konnte leider im fünften Satz sechs (!)Matchbälle nicht verwerten und verlor sehr unglücklich nach einem tollen Kampf und sehenswerten Ballwechseln mit 2:3. Julian hingegen konnte nur schwer mit seinem Gegner mithalten und verlor glatt mit 0:3.

In der Mitte ging es sehr schnell. Sowohl Joe, der ebenfalls zum vorerst letzten Mal im Brühler Trikot antrat, als auch Jonas waren ohne echte Chance gegen ihre Gegner. Beide verloren deutlich…

Johnny konnte sich gegen den Ersatzspieler deutlich durchsetzen, ehe Larsi in seinem letzten Einzel nach zwei haushoch verlorenen ersten Sätzen das Spiel in einem tollen Fight völlig unerwartet noch drehen konnte und uns somit einen kleinen Ehrenpunkt und sich selbst einen letzten Einzelerfolg bescherte.

Danach konnten weder Milan noch Julian gewinnen. Das Spiel war schnell vorbei und somit konnten wir den den Abend gemütlich beim Italiener ausklingen und die letzten Monate in Ruhe Revue passieren lassen. Wir hielten fest, dass wir ähnlich wie schon vor zwei Jahren zufrieden mit unserer Leistung waren und uns nach anfänglichen Startschwierigkeiten auch mit den neuen Gepflogenheiten in der Oberliga arrangieren konnten.

Wir haben Lars und Joe noch mal für die tolle Saison gedankt und werden Larsi nächste Woche in einem außersportlichen Rahmen noch einmal gebührend verabschieden…
 

Vorschau

23.03.2012

Charakterfrage

Julian Grond 2009Am Samstag empfängt unsere Mannschaft den Tabellenführer ASV Wuppertal.

Es ist das letzte Spiel für unsere Jungs, die als Absteiger bereits feststehen. Andererseits kommt mit Wuppertal ein Gegner, der noch einen Punkt für den Direktaufstieg in die Regionalliga braucht...

Eine deutlichere Rollenverteilung kann es kaum geben - es stellt sich also mal wieder die Charakterfrage an unsere Jungs. “Doch bisher haben wir uns jedes Mal reingehauen, das wird auch in diesem Spiel gegen den haushohen Favoriten so sein!” sagt Julian Grond.
 

Spiele - Ergebnisse - Spielberichte

Hinrunde    

15.01.12

1.FC Köln II (A)

4:9

N

click-TT

6:9

click-TT

21.01.12

TTC indeland Jülich II (A)

8:8

U

click-TT

2:9

click-TT

28.01.12

TTG Niederkassel (H)

9:7

S

click-TT

4:9

click-TT

04.02.12

TTC RG Porz (A)

1:9

N

click-TT

2:9

click-TT

25.02.12

Germ. Wuppertal (H)

3:9

N

click-TT

5:9

click-TT

10.03.12

TTG Netphen (H)

4:9

N

click-TT

3:9

click-TT

16.03.12

TTC Bergneustadt II (A)

5:9

N

click-TT

6:9

click-TT

24.03.12

ASV Wuppertal (H)

3:9

N

click-TT

7:9

click-TT

 

 

 

 

 

 

 

Spielbericht

22.03.2012

Erneut gut mitgehalten

Johannes Hinrichs - 2011 09 24 (2)Das Auswärtssspiel beim TTC Schwalbe Bergneustadt II verlor unsere Mannschaft mit 5:9.

Trotz des feststehenden Abstiegs hat sich die Mannschaft auch in Bergneustadt reingehängt und die Gastgeber voll gefordert. Einmal mehr waren die Doppel (14:9 Siege in der Rückrunde bedeuten Rang 3!) ein wichtiger Faktor...

Hier der Originalkommentar von Julian Grond: Beim Auswärtsspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt haben wir uns noch einmal viel vorgenommen. Da die Gastgeber bis dahin in der Rückrunde noch kein einziges Spiel gewinnen konnten, wollten wir die vielleicht letzte Gelegenheit nutzen, um Punkte zu sammeln.

In den Doppeln starteten wir mal wieder mit 2:1, wobei Joe und Jonas ebenso deutlich verloren, wie Milan und Julian gewannen. Johnny und Lars legten erneut einen Krimi hin, den sie letztlich knapp für sich entscheiden konnten. Es folgten die Einzel…

Julian konnte nur bedingt Gegenwehr leisten und konnte gegen die gegnerische Nr. 1 nicht viel ausrichten. Milan kämpfte so gut er konnte und spielte sehr wechselhaft. Nach vielen langen Ballwechseln und einem harten Kampf musste er sich leider mit dem knappsten aller Ergebnisse geschlagen geben.

Jonas zeigte sich ehrgeizig und kämpferisch und konnte sich nach einem durchwachsenen, aber dennoch guten Spiel in fünf Sätzen gegen seinen Gegner durchsetzen. Joe spielte nahezu fehlerfrei und mühelos auf und konnte seinen Gegner zu jedem Zeitpunkt beherrschen, so dass er am Ende deutlich und verdient gewann.

Johnny fand an diesem Tag leider einfach nicht zu seiner sonst so konstanten Form. Sein Gegner spielte außerordentlich stark und lag ihm überhaupt nicht. Ebenso schwer war es für Lars, dessen Gegner kaum Probleme mit dem Schnittwechsel hatte und auch taktisch sehr gut aufspielte. Beide verloren mit 0:3. Zwischenstand aus unserer Sicht 4:5.

Milan fand leider auch kein probates Mittel gegen seinen sehr sicheren und erfahrenen Gegner und verlor in vier Sätzen. Julian verlor so deutlich wie schon lange nicht mehr. Er war völlig machtlos gegen das Abwehrspiel seines Gegner und so hieß es schnell 4:7.

In der Mitte konnte Joe zwar mit einer erneut starken und überzeugenden Leistung punkten. Er blieb an diesem Abend ohne Satzverlust! Jonas kämpfte zwar so gut er konnte, allerdings merkte man ihm sein fehlendes Training und die nach wie vor bestehenden Rückenprobleme an. Er verlor knapp und so mussten wir nach einem fairen und erstaunlich schnellen TT-Abend den Bergneustädtern zu ihrem ersten Punkterfolg in der Rückserie gratulieren, ehe wir den restlichen Abend noch gemütlich in einem internationalen Schnellrestaurant ausklingen ließen.
 

Spielbericht

11.03.2012

Nervenstark, aber ohne Chance

Lars Holland - 2010 08 12Das Heimspiel gegen den Tabellenfünften TTG Netphen verlor unsere Mannschaft mit 4:9.

Zwar ist nach der neuerlichen Niederlage der Abstieg auch rechnerisch besiegelt, doch hängen lassen sich unsere Jungs nicht. Beleg dafür sind zum Beispiel die drei Siege mit jeweils zwei Punkten Vorsprung im fünften Satz.

Sobald ein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vorliegt, wird er an dieser Stelle veröffentlicht.
 

Spielbericht

26.02.2012

Herausragende Doppel!

Jonas SchmidtDas Heimspiel gegen den Tabellendritten Germania Wuppertal verlor unsere Mannschaft mit 3:9.

Die Doppel unserer Mannschaft sind schon ein Phänomen, denn nur drei Mannschaften überhaupt weisen eine positive Doppelbilanz auf! 11:6 Siege unserer Jungs sind hier top, doch es hat (natürlich) am Ende nicht gereicht...

Sobald ein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vorliegt, wird er an dieser Stelle veröffentlicht.
 

Spielbericht

09.02.2012

In Porz war nichts zu holen

Jonas SchmidtDas Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TTC RG Porz verlor unsere Mannschaft mit 1:9.

Diese deutliche Niederlage gegen den in Bestbesetzung angetretenen Tabellenzweiten war standesgemäß, eventuell ein bis zwei Punkte zu hoch. Den einzigen Punkt holte das in der Rückrunde noch ungeschlagene Dreierdoppel...

Hier der Originalkommentar von Julian Grond:

Just for Fun…

...hieß es am vergangenen Samstag für uns… Wir traten beim Tabellenzweiten aus Porz an und wussten sehr wohl, dass dort realistisch gesehen nichts zu holen sein würde. Da wir aber bisher einen sehr guten Start in der Rückrunde hingelegt hatten, waren wir auch topmotiviert uns von unserer besten Seite zu zeigen!

Julian und Milan spielten passabel, konnten aber gegen das klar favorisierte Spitzendoppel leider nicht viel ausrichten. Auch Jonas und Joe konnten nicht wirklich rein finden und verloren ebenso deutlich. Ein ungewohnter Start, da wir sonst eigentlich (wenigstens) in den Doppeln punkten. Allerdings harmonierten Johnny und Lars um so besser und konnten einen überraschenden, aber sicheren Sieg einfahren.

In den Einzeln erhofften wir uns wenigstens einen kleinen Ehrenerfolg. Milan spielte sehr schwankend und verlor trotz einiger guter Einlagen mit 1:3, obwohl mit Sicherheit mehr drin war. Julian legte zwar gut los, verlor aber die folgenden Sätze mehr oder weniger knapp.

Nun mussten Jonas und Joe ran… Jonas war völlig chancenlos. Joe begann zögerlich, konnte sich aber nach den ersten beiden verlorenen Sätzen steigern und schaffte es in den Entscheidungssatz, den er leider in der Verlängerung verlor, obwohl er die eine oder andere Chance auf den Sieg hatte…

Von nun an ging es eigentlich schnell… Johnny war ganz einfach chancenlos gegen den wohl besten Spieler des unteren Paarkreuzes, während Lars zwar sehr gut und dynamisch spielte, sich aber am Ende seinem starken Gegenüber geschlagen geben musste… Milan fiel es sichtlich schwer zu kämpfen und somit verlor er glatt in drei Sätzen.

Den schnellen Spieltag ließen wir anschließend gemeinsam beim China-Buffet ausklingen und freuen uns jetzt erst einmal auf eine kurze Pause!
 

Spielbericht

31.01.2012

Es ist vollbracht!!!

Milan Hetzenegger und Julian Grond - 2011 09 24Das Heimspiel gegen die TTG Niederkassel gewann unsere Mannschaft mit 9:7.

Milan Hetzenegger und Julian Grond holten erst einen 0:2 Satzrückstand auf und verwandelten um 22.00 Uhr den Matchball zum vielumjubelten Sieg. Es war der erste in der laufenden Saison - es ist also vollbracht!!!

Hier der Originalkommentar von Julian Grond: Als klarer Außenseiter gingen wir in die Partie gegen die TTG Niederkassel. Wohlwissend aber, dass an einem guten Tag durchaus was drin sein könnte!

Die Doppel konnten wir mal wieder dominieren. Milan und Julian gewannen ungefährdet, während Joe und Jonas ebenso deutlich verloren. Johnny und Lars harmonierten sehr gut und konnten sich in einem hart umkämpften Match in fünf Durchgängen durchsetzen.

Milan und Julian waren in den folgenden Einzeln zusehends überfordert und somit war die Führung erst einmal verspielt. In der Mitte konnte Joe gegen seinen Sohn, der an diesem Abend sehr stark spielte, im „Familienduell“ nichts ausrichten. Jonas konnte die fehlende Spielpraxis seinen Gegners ausnutzen und kämpfte sich nach fünf Sätzen zum Sieg. Wir lagen also nur noch 3:4 hinten.

Nun sollten Lars und Johnny nachlegen, um uns wieder in Führung zu bringen .Johnny zeigte sich völlig unbeeindruckt und agierte gewohnt ruhig und sicher. Er gewann klar. Lars hatte sich im Vorfeld viel vorgenommen. Er konnte sich behaupten und gewann nach vier Sätzen und brachte uns somit wieder die Führung ein.

Dann waren wieder Milan und Julian an der Reihe. Milan legte einen guten Start hin, konnte die gute Leistung aber leider nicht komplett durchspielen und sein Gegner wurde zunehmend sicherer, so dass es am Ende 1:3 hieß. Julian kämpfte so gut er konnte und konnte sich in zwei Sätzen knapp durchsetzen, während er alle anderen dann doch deutlich verlor und somit lagen wir wieder hinten. Joe gewann sein Einzel kampflos, während Jonas - wie zuvor unser „Routinier“ - auch gegen Jan-Lukas Hinrichs chancenlos war. Nun mussten wir alle verbleibenden Spiele gewinnen, um die zwei Punkte zu Hause behalten zu können.

Johnny fing dort an, wo er im Einzel zuvor aufgehört hatte und gewann abermals deutlich. Lars machte es ihm gleich und setzte sich ohne Satzverlust mit einer überzeugenden Performance durch. Nun konnten wir mit einer Führung ins Schlussdoppel gehen, wo wir leider schnell mit 0:2 hinten lagen. Aber Milan und Julian kämpften sich zurück und legten von Satz zu Satz zu. Am Ende drehten sie sogar noch das Spiel und brachten uns somit den ersten Sieg der laufenden Saison ein. Für uns zwar einerseits nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, andererseits aber auch eine Bestätigung unserer guten Leistung und eine Wiederbelebung für unser Selbstvertrauen!
 

Spielbericht

26.01.2012

”Das sind einfach sensationelle Jungs!”

Johannes Hinrichs - 2011 09 24 (2)Das Auswärtsspiel beim TTC indeland Jülich II endete mit einem 8:8 Unentschieden.

”Das sind einfach sensationelle Jungs!” freute sich Geschäfts- führer Udo Walther unheimlich über den Punktgewinn in Jülich. “Immer wieder hat die Truppe Nackenschläge eingesteckt, jetzt sind sie endlich einmal belohnt worden.”

Hier der Originalkommentar von Julian Grond:

Balsam für die Seele!

Vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der Zweitliga-Reserve aus Jülich. Nach der deutlichen Hinspiel-Niederlage (2:9) haben wir uns (mal wieder) viel vorgenommen und waren frohen Mutes, es diesmal zumindest besser zu machen…

In den Doppeln starteten wir gewohnt stark 2:1. Joe und Jonas empfehlen sich immer mehr als neues Spitzendoppel und konnten abermals gewinnen. Milan und Julian verloren unglücklich in fünf Sätzen. Johnny und Lars hatten zwar zeitweise kleine Hochs und Tiefs, konnten sich schlussendlich aber auch durchsetzen. Somit haben wir nur knapp sogar eine 3:0-Führung verpasst…

In den Einzeln wollten wir nun unbedingt dran bleiben. Milan spielte stark und offensiv auf und konnte sich mehr oder weniger deutlich durchsetzen. Julian konnte zur gleichen Zeit leider nicht anknüpfen und verlor ähnlich deutlich…

In der Mitte waren nun Joe und Jonas an der Reihe. Beide fanden gegen ihre Gegner nicht so recht ins Spiel und verloren trotz teilweise sehr ansprechender Leistung… Leider hat´s nicht gereicht!

Unser unteres Paarkreuz musste nun nachlegen. Johnny kämpfte gut und zeigte sich in seiner gewohnt guten und sicheren Form. Allerdings verlor er in fünf Sätzen. Lars konnte schnell in Führung gehen, ehe sein Gegner sich noch in den Entscheidungssatz kämpfen konnte. Doch dann konnte Lars sich fangen und gewann (fast unerwartet, nach vielen ähnlich verlaufenen Spielen in der Hinrunde) noch mit dem knappsten aller Ergebnisse. Wie letzte Woche: 4:5…

Milan spielte anfangs stark, konnte dies aber leider nicht durchhalten und verlor gegen den an diesem Tag sehr stark agierenden Jonas Lenzen mit 1:3. Julian spielte frei auf und gewann, wenn auch etwas glücklich mit 3:0, so dass wir wieder den Anschluss geschafft hatten…

In der Mitte konnte Joe überraschend mit einer sehr überzeugenden Leistung gewinnen, nachdem er in der Hinrunde gegen denselben Gegner noch deutlich verloren hatte. Auch Jonas legte im Vergleich zu seinem ersten Einzel zu. Er schaffte es in den fünften Satz, wo man ihm aber dann doch seine lange Pause anmerkte, so dass er leider gratulieren musste.

Nun mussten Johnny und Lars gewinnen, um uns weiterhin die Siegchance zu erhalten. Johnny gewann souverän in drei Sätzen, während Lars leider ebenso deutlich verlor… Jetzt mussten halt Milan und Julian im Schlussdoppel einfach gewinnen, um uns wenigstens einen Punkt zu sichern.

Nach einer 2:0 Satzführung mussten sie noch in den fünften Satz, den sie letztlich jedoch ungefährdet gewinnen konnten. So trennten wir uns unentschieden (33:33 in den Sätzen) und ließen den Abend zufrieden und entspannt in einer nahe der Halle gelegenen Pizzeria ausklingen…
 

Spielbericht

19.01.2012

Viel vorgenommen und wenig umgesetzt...

Julian Grond - 2010 02 20Das Auswärtsspiel beim 1.FC Köln II verlor unsere Mannschaft mit 4:9.

Dabei es lange sehr gut aus, denn unsere Jungs hielten bei den favorisierten Gastgebern bis zum Ende des ersten Einzeldurchgangs sehr gut mit. Doch dann ging alles sehr schnell...

Hier der Originalkommentar von Julian Grond: Viel vorgenommen und wenig umgesetzt… - so könnte man unser erstes Spiel in diesem Jahr überschreiben. An diesem ersten Spieltag der Rückrunde waren wir Sonntagmorgen zu Gast beim Tabellennachbarn vom 1.FC Köln II. Im Vorfeld wurde bereits sehr viel in Sachen Personal arrangiert. Da wir in diesem wichtigen Spiel nicht auf Milan verzichten wollten, haben wir mit der ersten Herrenmannschaft abgestimmt, dass Emran nun doch eingeflogen wird, damit wir mit Milan möglichst gute Chancen haben und uns somit noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt wahren können. Vielen Dank an dieser Stelle für das Entgegenkommen der Ersten…!

Mit großen Vorsätzen gingen wir ersatzgestärkt durch Marcel, der für Lars einsprang, in die Partie. Wieder konnten wir aus den Doppeln mit einer Führung starten. Joe und Jonas konnten mit einer sehr überzeugenden Leistung das Spitzendoppel der Kölner schlagen und somit einen Grundstein legen, auf dem wir hätten aufbauen können… Milan und Julian spielten ein durchschnittliches Doppel, wobei Milan die ausschlaggebenden Punkte erzielen konnte und uns somit eine 2:0 Führung bescherte. Leider fanden Johnny und Marcel gar nicht zueinander und verloren deutlich in drei Sätzen.

In den Einzeln ging es zunächst weniger erfreulich weiter. Milan spielte nicht schlecht, fand aber einfach kein Mittel gegen seinen sicheren Gegner und verlor ebenfalls wie Julian in vier Sätzen. Auch Jonas merkte man seine fehlende Spielpraxis an und so konnte er leider auch nicht mehr als einen Satz gewinnen.
Joe hingegen spielte sehr durchdacht und sicher auf und sorgte mit einem nahezu ungefährdeten Viersatzsieg für den Anschlusstreffer. Wir mussten nun unten punkten, um weiter im Rennen zu bleiben…

Johnny spielte wie zuletzt in der Hinrunde sehr sicher. Er konnte glatt mit 3:0 gewinnen. Marcel kämpfte sich gut ins Spiel, allerdings lag ihm sein Gegenüber überhaupt nicht, so dass er leider im Entscheidungssatz verlor. Von hier an ging es schnell…

In der zweiten Einzelrunde konnten nur noch Milan und Jonas (beide 2:3) einigermaßen mithalten. Julian und Joe waren so gut wie chancenlos.

Der Entstand von 4:9 war ernüchternd. Zwischenzeitlich sah es wirklich gut aus, doch am Ende reichte es wie so oft zuvor auch leider nicht aus… Nun heißt es „Zähne zusammenbeißen“ und so gut wie möglich weiter zu kämpfen, auch wenn das sportliche Ziel, der Klassenerhalt, nun fast unerreichbar geworden ist…
 

Spielbericht

29.11.2011

”Wir wissen gar nicht, ob wir uns ärgern sollen”

Johannes Morche - 2009 09 07Das Auswärtsspiel beim haushoch favorisierten Tabellenführer ASV Wuppertal verlor unsere Mannschaft hauchdünn mit 7:9.

“Wir wissen gar nicht, ob wir uns ob der knappen Niederlage ärgern sollen”, sagte Johannes Morche unmittelbar danach. Nicht zuletzt wegen dieser tollen Leistung wird es heute beim gemeinsamen Abend in Wuppertal wohl gute Laune geben...

Hier der Originalkommentar von Julian Grond:

Eine reife Vorstellung ohne Ausbeute…

Diesmal waren wir zu Gast beim noch verlustpunktfreien Tabellenprimus ASV Wuppertal… Die Vorzeichen waren mehr als deutlich verteilt und demnach hatten wir von Anfang an mit einer deutlichen Niederlage bei den Gastgebern gerechnet. Die Wuppertaler traten erwartungsgemäß ohne den Spitzenspieler und Matthias Höring an. Gut gelaunt und trotzdem topmotiviert gingen wir die Sache an, ohne jegliche Hoffnung auf etwas Zählbares. Doch…

In den Doppeln ging es direkt spannend los. Joe und der wieder (fast) genesene Jonas spielten extrem stark und offensiv und konnten nach drei anschaulichen Sätzen eine 2:1 Führung heraus kämpfen. Zur selben Zeit verzweifelten Milan und Julian am gegnerischen 2er-Doppel. Sie lagen mit 1:2 hinten. Joe und Jonas waren mehr als dran, den vierten Satz bereits für sich zu entscheiden, verloren ihn jedoch am Ende in der Verlängerung. Gleichzeitig konnten Milan und Julian, die jeden Satz bis dahin zu Anfang verschliefen, ausgleichen. An beiden Tischen 2:2 in Sätzen. Die Freude war groß als unser unerprobtes 2er-Doppel die gegnerische Spitzenpaarung letztlich knapp im Entscheidungssatz besiegte, ebenso groß jedoch die Enttäuschung, dass unser Einserdoppel nicht weniger knapp unterlag. Das wäre ein schöner Clou gewesen…! Johnny und Lars konnten sich leider gegen ein sehr gut eingespieltes Doppel der Wuppertaler kaum wehren und verloren leider glatt in drei Sätzen.

Nun war die Erwartungshaltung nicht groß, in der kommenden Einzelrunde gegen das gegnerische Spitzenpaarkreuz zu punkten. Milan agierte zwar sehr sicher und auch offensiv, konnte aber leider nach den ersten beiden knapp verlorenen Sätzen nicht mehr anknüpfen und unterlag. Julian sah sich auch stark gegen den chinesischen Topspieler überfordert und konnte trotz gelungenem Satzgewinnen nicht wirklich mithalten…1:4!

Jonas hatte in seinem ersten Einzel noch sichtlich mit seiner fehlenden Spielpraxis und der immer noch nicht ganz auskurierten Verletzung zu kämpfen und verlor deutlich. Dann folgte jedoch die unerwartete Aufholjagd. Joe dominierte seinen Gegner drei volle Sätze lang und spielte sehr routiniert und durchdacht. Er spielte in den entscheidenden Situationen immer die richtigen Bälle. Ein verdientes 3:0, das uns nun wieder Hoffnung auf ein paar Zähler mehr machte!

Nun war Lars an der Reihe. Nach den letzten Spielen wollte er nun unbedingt wieder ein Einzel beisteuern. Anfangs sah es auch (wie eigentlich immer) sehr gut aus, ehe der Gegner sich langsam auf das ungewohnte Spiel einstellen konnte und es zu langen und außergewöhnlich ansehnlichen Ballwechseln kam, bei denen beide etwa zu gleichen Teilen punkteten. Im fünften Satz behielt Lars kühlen Kopf und schaffte mit einer kämpferisch beispielhaften Leistung den Anschlusstreffer! Johnny musste nun gegen den gegnerischen „Altmeister“ Erdmann starten. Obwohl er sich in den letzten Jahren deutlich gegen Abwehrspieler verbessert hatte, war dies sicherlich immer noch nicht zu seiner Paradedisziplin geworden. Doch er spielte erstaunlich sicher und taktisch klug, so dass er sowohl den dritten, als auch den vierten Satz in der Verlängerung gewinnen konnte und somit nach sehr ansprechender Leistung auf 4:5 verkürzen konnte. Wer hätte das noch vor 2 Stunden gedacht?

Nun spielten Milan und Julian beflügelt von den Leistungen ihrer Kameraden drauf los und starteten nicht schlecht. Milan konnte ebenfalls einen Satz gegen den starken Spitzenspieler gewinnen, leider reichte es jedoch am Ende nicht zu mehr… Julian spielte von Anfang an aggressiv und konnte sich dank gutem „Mentalcoaching“ von Lars nach verlorenem ersten Satz rein kämpfen. Am Ende gewann er die nachfolgenden Sätze und hielt uns somit im Rennen…

Joe spielte wie auch im ersten Spiel sehr stark und hielt lange auch gut mit seinem, für das mittlere Paarkreuz bärenstarken Gegner gut mit. Er konnte den ersten Satz auch knapp gewinnen, verlor aber nach sehr ansprechender Leistung mit 1:3. Nun folgten zwei wichtige Spiele, wollte wir doch nun auch mit einem Punkt nach Hause gehen, nachdem wir uns bis dahin so gut geschlagen hatten. Jonas spielte wie ausgewechselt und ließ nichts mehr von der anfänglichen Anspannung oder Beeinträchtigung spüren. Er kämpfte wie in alten Zeiten und gewann am Ende nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel mit 3:1. Starke Leistung nach einer so langen Pause!

Johnny, der in den Wochen zuvor auch schon sehr gute Leistungen bewies, dominierte das Spiel zu nahezu jedem Zeitpunkt. Er spielte sehr sicher und überzeugend und gewann am Ende verdient mit 3:1. Nun stand es 7:7 und wir wollte auf jeden Fall mit einem Punkt nach Hause fahren und die Hinserie beenden. Leider konnte Lars unzählige Satzbälle im ersten Durchgang nicht nutzen, so dass sein Gegner sich immer besser auf ihn einstellen konnte und am Ende leider deutlich gewann.

Im Schlussdoppel harmonierten Milan und Julian leider überhaupt nicht und Julian agierte zu nervös und hektisch. Anders als zuvor Joe und Jonas hatten die beiden keine Chance und ließen die Hoffnung auf einen Punktgewinn leider schnell schwinden.

Am Ende hieß es 7:9 und leider auch deutlich in den Sätzen für die Gastgeber. Doch nach dem gemeinsamen Essen beim Griechen, bei dem wir die vergangene Hinserie noch einmal Revue passieren ließen, war die Zufriedenheit über eine wirklich gute Mannschaftsleistung am Ende größer, als die Verärgerung über einen verlorenen Punkt. Wir wollen nun aus diesem Spiel Mut für die Rückrunde tanken und hoffen, eine ebenso starke Leistung vielleicht auch gegen schlagbarere Gegner abrufen zu können…
 

Spielbericht

21.11.2011

Es ist vollbracht - der erste Punktgewinn

Julian Grond - 2010 02 20Das Heimspiel gegen den bis dahin ebenfalls noch punktlosen Tabellennachbarn TTC Türnich-Brüggen endete 8:8.

Den ersten Punktgewinn haben sich unsere Jungs mehr als verdient - nicht nur an diesem Abend nach 6:8 Rückstand, sondern auch und vor allem über die gesamte Hinrunde mit tollen Leistungen und guter Einstellung.

Hier der Originalkommentar von Julian Grond: Im vorletzten Spiel der Hinserie konnte die zweite Herrenmannschaft endlich einen Punkt im „Kellerduell“ gegen die Gäste aus Türnich-Brüggen einfahren!

Wie gewohnt starteten wir aus den Doppeln mit einer 2:1 Führung. Allerdings konnte diesmal das neu formierte Doppel mit Joe und Marcel (für Jonas) gegen das Spitzendoppel der Türnicher punkten, dazu noch Milan und Julian im Einserdoppel. Johnny und Lars verloren leider in fünf Sätzen.

In den Einzeln ging es diesmal im Gegensatz zu den sonstigen Partien sehr heiß und umkämpft her. Milan konnte trotz sehr starken Starts seine Leistung nicht fünf Sätze lang durchhalten und verlor ganz unglücklich im Entscheidungssatz. Julian konnte gegen einen völlig lustlos und demotiviert aufspielenden Spitzenspieler glatt in drei Sätzen gewinnen.

Im mittleren Paarkreuz fanden sowohl Joe als auch Johnny nur schwer ins Spiel, so dass beide gegen konstant sicher spielende Gegner einfach kein echtes Mittel fanden und sich am Ende mit 1:3 und 0:3 geschlagen geben mussten. Nun hofften wir, nach der mageren Ausbeute aus dem unteren Paarkreuz in den letzten Spielen, diesmal mit einer Führung in die zweite Einzelrunde starten zu können.

Doch leider fand Lars überhaupt nicht ins Spiel und konnte nur selten an seine Form von Saisonbeginn anknüpfen. Er verlor mit 1:3. Marcel hingegen spielte sehr offensiv und sicher und gewann sein Einzel zur Freude der Mannschaft mit 3:1. Damit hieß der Zwischenstand 4:5.

Nun war das obere Paarkreuz wieder an der Reihe. Milan gewann ebenso deutlich wie zuvor Julian gegen den völlig deplatzierten Einser, während Julian in seinem zweiten Einzel Kampfgeist bewies und 3:2 gewann. Jetzt waren wir wieder am Drücker.

Joe und Johnny konnten allerdings gegen die beiden gegnerischen Kontrahenten wenig ausrichten, da sie ihnen von der Spielweise überhaupt nicht zu liegen schienen. Johnny konnte zwar seine Leistung aus dem ersten Einzel deutlich steigern, verlor aber gegen einen für ihn sehr unangenehm agierenden Jürgen Pesch in drei (knappen) Sätzen. Joe versuchte zwar sein Bestes, aber sein Gegner konnte ihn am Ende dominieren und gewann 3:1. Es stand also 6:7.

Lars und Marcel mussten nun wenigstens einen Zähler holen, um uns die Chance auf ein Unentschieden zu erhalten. Lars wollte an diesem Tag einfach nichts gelingen und so verlor er mehr oder weniger chancenlos mit 0:3. Marcel spielte sein Einzel nun fast zeitgleich mit dem Schlussdoppel. Beide Spiele begannen sehr gut und Marcel konnte seine gute Leistung momentan abermals bestätigen und erkämpfte im fünften Satz den „Anschlusstreffer“.

Milan und Julian legten nach einem etwas verschlafenen Start zu und konnten nach dem Sieg von Marcel die etwas müde wirkenden Gegner mit 3:1 besiegen.
Damit war der Punktgewinn zwar erreicht und nach einem 6:8 muss man damit wohl auch zufrieden sein. Allerdings hat uns das gezeigt, dass zumindest gegen schwächere Mannschaften auch mehr drin ist und das wollen wir für die Rückrunde versuchen, zu nutzen!
 

Spielbericht

15.11.2011

Erneut “nur” ein guter Start

Milan Hetzenegger - 2008_09_RückrundeDas Auswärtsspiel bei der TTG Netphen verlor unsere Mannschaft mit 3:9.

Trotz der weitesten Anreise in dieser Saison waren unsere Jungs zu Beginn putzmunter - doch wie so oft kamen sie anschließend unter die Räder. Nach einer 3:2 Führung hieß es am Ende leider 3:9...

Hier der Originalkommentar von Julian Grond: Am vergangenen Samstag unterlag die zweite Herrenmannschaft im über 100 km entfernten Netphen den Gastgebern mit 3:9.

Wieder war es ein guter Start nach den Doppeln, der uns auf mehr hoffen ließ. Sowohl Milan und Julian, als auch Johnny und Lars konnten sich in den Doppeln durchsetzen, während unser „Jokerdoppel“ mit Johannes und Jörg diesmal leider leer ausging.

Guten Mutes ging es in die erste Einzelrunde, in der es nun galt, den gewohnt guten Start in den Einzeln zu behaupten und die knappe Führung halten zu können. Julian war letztlich chancenlos gegen das „Oberliga-Urgestein“ Biolek, während Milan sich in einem spannenden und teilweise auch sehr sehenswerten Spiel gegen die gegnerische Nummer 2 stetig verbesserte. Anfangs haderte er noch stark wegen der Aufschläge seines Gegners, konnte sich jedoch zunehmend besser darauf einstellen und gewann am Ende verdient im Entscheidungssatz. Somit blieben wir in Führung - 3:2.

Der restliche Spielverlauf ist schnell geschildert. „Joe“ Hinrichs verlor trotz ansprechender Leistung gegen einen sehr sicher agierenden Gegner in vier Sätzen. „Johnny“ Morche verlor gegen den extrem stark aufspielenden Youngster der Gastgeber glatt mit 0:3 und Jörg, der netterweise für den immer noch verletzten Jonas Schmidt mitgefahren war, konnte leider nicht zu seiner bisherigen Form finden und war in seinem Spiel ebenfalls ohne Siegchance.

Die Hoffnung lag nun auf Lars, der zunächst deutlich gegen einen scheinbar maßlos überforderten Gegner in Führung ging und somit erneut die Hoffnung aufblitzen ließ. Leider fand dieser immer besser ins Spiel und passte sich in den nachfolgenden Sätzen immer besser an das unorthodoxe Spiel an. Im Entscheidungssatz konnte Lars auch mehrere Führungen nicht nach Hause bringen, so dass wir nach der ersten Runde mit 3:6 hinten lagen.

In den folgenden drei Spielen konnten dann weder Milan, noch Julian oder Joe einen einzigen Satz holen, so dass wir deutlich schneller als erhofft mit einer 3:9 Niederlage die Heimreise antreten mussten.

Wenn wir in dieser Serie noch punkten wollen, ist wohl im nächsten Spiel gegen Türnich-Brüggen die einzige Chance, die wir nutzen sollten…!
 

Spielbericht

24.10.2011

Wieder gut geschlagen!

Jonas SchmidtDas Heimspiel gegen das haushoch favorisierte Team des TTC Schwalbe Bergneustadt II verlor unsere Mannschaft mit 6:9.

Die beiden Spitzenspieler der Gäste waren einfach nicht zu knacken - und machten so den Unterschied aus. 25:29 Sätze und 482:490 Bälle zeigen, dass dennoch nicht sehr viel gefehlt hat.

Leider liegt mir noch kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor. Sobald dies der Fall ist, wird er an dieser Stelle veröffentlicht.
 

Spielbericht

17.10.2011

”Da war mehr drin ... oder auch nicht!”

Julian Grond 2009Das Auswärtsspiel beim deutlich favorisierten Team dvon Germania Wuppertal verlor unsere Mannschaft mit 5:9.

Mit der eigenen Leistung und vor allem dem Ergebnis waren anschließend alle zufrieden, obwohl der Spielverlauf schon sehr kurios war. Dennoch bleibt ein Wermutstropfen, da die Jungs irgendwann einmal belohnt werden müssen.

Hier der O-Ton von Julian Grond: Am Freitagabend machten wir uns nach Wuppertal auf, um dort auf die haushoch favorisierte Heimmannschaft Germania Wuppertal zu treffen, die uns zumindest teilweise noch aus dem Aufeinandertreffen von vor zwei Jahren bekannt war.

Gut gelaunt, aber nichts erwartend gingen wir in die Partie und wunderten uns nicht schlecht, als wir auf einmal eine deutliche Führung erkämpft hatten…

Die Doppel ließen wir unverändert (für Jonas Schmidt spielte Jörg Billig). Milan und Julian konnten ihr Doppel mehr oder weniger souverän gewinnen, während Joe und Jörg den ersten unerwarteten Punkt holten. Die beiden, die vorher noch nie zusammen gespielt hatten, harmonierten auf Anhieb und deklassierten das gegnerische Spitzendoppel regelrecht! Damit hatte nun wirklich keiner gerechnet, aber das sollte nicht alles gewesen sein… Johnny und Lars taten es ihnen gleich und gewannen, wenn auch etwas knapper, aber durchaus verdient in fünf Sätzen.

Mit einer 3:0 Doppelführung ging es anschließend in die Einzel. Hier erwarteten wir eine schnelle Abkühlung, die allerdings noch nicht eintreffen sollte. Milan konnte nicht wirklich ins Spiel finden und so blieb es bei einzelnen Bällen für die Galerie, die aber am Ende bei weitem nicht ausreichten… Julian startete sehr befreit und offensiv und konnte die ersten beiden Sätze nach hartem Kampf und guten Ballwechseln für sich entscheiden, ehe der gegnerische Spitzenspieler im dritten Satz schnell resignierte und auch dieses Spiel an uns ging… 4:1.

In der Mitte sah es zu Anfang so aus, als würde es in diesem Tempo weitergehen, da Johnny sehr stark spielte und den ersten Satz auch gewinnen konnte. Joe dominierte seinen Gegner und spielte sehr überlegt und taktisch einwandfrei. Er entschied alle drei Sätze für sich. Leider konnte Johnny nicht an den guten ersten Satz anknüpfen und musste einem zunehmend stärker aufspielenden Gegner am Ende gratulieren. Es stand 5:2.

Von nun an lässt sich der weitere Spielverlauf schnell zusammenfassen. In der zweiten Einzelrunde gewannen wir gerade einmal zwei Sätze und unsere Führung schmolz im Minutentakt dahin. Ehe wir uns versahen, hieß es 5:9 und wir konnten am Ende nicht einmal über riesiges Pech oder vergebene Chancen klagen. Einzig Johnny konnte sein Spiel noch einigermaßen knapp gestalten, allerdings war nach seinem verlorenen Einzel dann Schluss.

Natürlich waren wir verärgert über die Tatsache, dass wir es nicht geschafft hatten, wenigstens einen Punkt aus der hohen Führung mitzunehmen, allerdings überwog am Ende doch der Stolz über vereinzelt gute Leistungen und die Erkenntnis, dass man gegen eine solche Mannschaft nicht punkten muss, erst recht nicht, wenn die verlorenen Spiele nicht einmal knapp waren…
 

Spielbericht

10.10.2011

Diese Niederlage tut nicht weh

Julian Grond 2009Das Heimspiel gegen den haushohen Favoriten TTC RG Porz verlor unsere Mannschaft mit 2:9.

Die Niederlage war logisch - beide Mannschaften trennt schließlich eine kleine (Tischtennis)Welt. Daher kann man sich darüber freuen, dass es sogar noch drei knappe - wenn auch verlorene - Fünfsatzspiele gab (Julian/Milan, Milan und Lars).

Hier der O-Ton von Julian Grond: Am nunmehr vierten Spieltag empfingen wir die deutlich favorisierten Gäste zum an diesem Tag einzigen Heimspiel im Herrenbereich, da unsere vierte Herrenmannschaft bereits am Freitagabend angetreten war. Mit einer halbstündigen Verspätung starteten wir in die Doppel…

Leider mussten wir auch in diesem Spiel wieder auf Jonas verzichten. Allerdings stellte er sich ein weiteres Mal hin, so dass wir wieder einmal nur mit fünf einsatzfähigen Spielern loslegten. Vor dem Spiel wussten wir nicht, dass Marco Vester leider auch verletzt war. Somit hieß es dann “5 gegen 5.”

Nach den Doppeln, von denen das 2er- und 3er-Doppel auf Grund der Konstellationen gar nicht ausgetragen werden konnten, hieß es 1:2, da Milan und Julian leider gegen das gegnerische Doppel verloren (je ein Doppel ging kampflos an uns bzw. die Porzer).

In den Einzeln ging die Verwirrung weiter… Selbst der Oberschiedsrichter hatte große Mühe, dem Spielverlauf zu folgen, so dass zeitgleich mit dem ersten Doppel das erste Einzel aus dem mittleren Paarkreuz gespielt werden musste… Joe konnte leider gegen Simon Eberhardt nicht seine beste Leistung abrufen und unterlag am Ende mit 1:3.

Milan startete gegen Sebastian Lenzen und spielte größtenteils sehr starkes Tischtennis mit langen und attraktiven Ballwechseln. Letztendlich verlor er leider dennoch im Entscheidungssatz. Julian war gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Thomas Roßkopf überfordert und konnte leider keinen Satz gewinnen. Nun kam es schon zum letzten Spiel in der ersten Runde, da Johnny kampflos gewann, während Jonas´ Einzel leider auch kampflos an die Gäste ging.

Lars spielte sehr motiviert und konnte entgegen aller Erwartungen auch sehr gut mithalten. Er schaffte es bis in den fünften Satz, aber auch hier musste er letztendlich seinem Gegner, der wohl nominell der beste Spieler im unteren Paarkreuz ist, gratulieren. Nun stand es nach gerade einmal fünf gespielten Matches 2:7…

Im oberen Paarkreuz konnten Milan und Julian zwar abermals ansprechende Leistungen zeigen, aber auch hier war am Ende leider nichts zu holen, so dass wir nach einem kurzen, entspannten Meisterschaftsspiel noch viel von dem angebrochenen Samstagabend nutzen konnten. Vielen Dank auch an Johnny, der auf Grund der unglücklichen Ausgangslage weder im Einzel noch im Doppel antreten musste/durfte!
 

Spielbericht

03.10.2011

Wieder Zuversicht - trotz Niederlage

Julian Grond 2009Das Spiel bei den “Löwen” der TTG Niederkassel verlor unsere Mannschaft mit 4:9.

Hier der Spielbericht von Julian Grond: Das Spiel gegen Niederkassel am vergangenen Samstag stand unter völlig anderen Vorzeichen, als die beiden Spiele gegen den FC oder Jülich zuvor.

Auch mit einer gehörigen Portion Optimismus und Mut im Gepäck war uns nämlich eigentlich klar, dass es an diesem Tag viel mehr darum geht, das Selbstvertrauen und den Teamgeist zu stärken, als Zählbares mit nach Hause nehmen zu können…

Für Johannes Hinrichs war dies zum einen das erste Spiel gegen seinen ehemaligen Verein und zum anderen auch gegen seinen Sohn Jan-Lukas (auch wenn ein Aufeinandertreffen der beiden an diesem Abend ausblieb)…

In den Doppeln ging es dann allerdings unerwartet gut los. Wir konnten sowohl das Einser- als auch das Zweierdoppel gewinnen und nur Marcel und Johannes, die grundsätzlich allerdings gut harmonierten, mussten dem gegnerischen Spitzendoppel gratulieren.

Leider starteten die Einzel weniger erfolgreich, da sowohl Milan, als auch Julian glatt in drei Sätzen verloren. Somit mussten wir den Vorsprung, den wir uns in den Doppeln erkämpft hatten, wieder abgeben. Im mittleren Paarkreuz verloren dann die beiden “Johannesse” leider auch mehr oder weniger deutlich. Joe (Johannes H.) konnte seinem Gegner zwar streckenweise Paroli bieten, verlor aber am Ende mit 1:3. Johnny (Johannes M.) musste direkt zwei Einzel hintereinander bestreiten. Im ersten davon konnte er, wie Joe zuvor auch leider nur teilweise mithalten und hatte in den entscheidenden Phasen leider auch etwas weniger Glück.

Im unteren Paarkreuz standen sich Marcel und Joe´s „Filius“ gegenüber, während Lars gegen Thomas Heeger antrat, der letztes Jahr noch in der Verbandsliga im oberen Paarkreuz eine starke Bilanz vorweisen konnte. Marcel fand leider nicht wirklich ins Spiel, da sein Gegner sehr druckvoll und offensiv agierte und so verlor er in drei Sätzen. Lars startete mit zwei deutlich gewonnenen Sätzen und konnte sich am Ende durchsetzen, obwohl sein Gegner zunehmend besser gegen das ungewohnte Spiel unseres „Top-Scorers“ klar zu kommen schien. Der Zwischenstand: 3:6.

Die zweite Runde verlief allerdings wieder wenig verheißungsvoll. Julian konnte seinem Gegner auch diesmal nicht viel entgegensetzen und verlor relativ deutlich mit 0:3. Milan spielte nun deutlich besser als noch im ersten Einzel und konnte in jedem Satz auch mit seinem Gegner mithalten. Allerdings war dieser am Satzende immer ein wenig sicherer und konnte so letztlich doch jeden Satz für sich entscheiden…3:8.

Joe spielte in seinem zweiten Einzel wie ausgewechselt und ließ nichts von anfänglicher Nervosität mehr spüren. Er gewann nach starker Leistung 3:0 gegen die gegnerische Nummer 3, die er nach den vielen Jahren in Niederkassel natürlich ebenso wie jeden anderen in der Halle sehr gut kannte. Johnny hatte zuvor schon sein zweites Einzel gespielt. Er kämpfte sehr gut und spielte sehr sicher und überlegt. Allerdings wurde er auch hier nicht mit Glück belohnt, so dass er nach einem langen und spannenden Spiel knapp im fünften Satz unterlag… Schade, da er diesen Sieg wirklich verdient hätte!

Am Ende fiel das Resumée jedoch deutlich besser aus, als es das bloße Endergebnis tat. Wir waren deutlich zufriedener mit unserer Leistung, als in den beiden Spielen zuvor und sind nun guter Dinge, wenigstens ein paar Mannschaften ärgern zu können und evtl. noch den ein- oder anderen Punkt eintüten zu können!
 

Spielbericht

27.09.2011

Heimpleite gegen Jülich

Am vergangenen Samstag empfing die zweite Herrenmannschaft die Gäste aus Jülich zum zweiten Spiel der neu gestarteten Saison und verlor deutlich mit 2:9.

Nachdem wir gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln bereits eine knappe Niederlage hinnehmen mussten, wollten wir uns gegen die Jülicher von der besten Seite zeigen. Wenn man sich die Konkurrenz ansieht wird klar, dass man gegen Mannschaften wie Jülich definitiv punkten muss, um nicht von Anfang an als Tabellenschlusslicht auf „Aufholjagd“ gehen zu wollen…

Johannes Morche und Lars Holland - 2011 09 24Jonas konnte verletzungs- bedingt wieder nicht antreten, so dass wir zu Beginn das Doppel und seine beiden Einzel abschenken mussten…
In den anderen Doppeln lief es leider auch nicht. Johnny und Lars konnten nach gewonnenem ersten Satz leider nicht mehr anknüpfen und mussten am Ende den Gegnern gratulieren.

Auch Milan und Julian verloren knapp mit 1:3, wobei jeder Satz in der Verlängerung ausgespielt wurde… 0:3 nach den Doppeln!

In den Einzeln ging es zunächst nicht viel besser weiter. Milan konnte sich zwar nach zwei verlorenen Sätzen in den fünften Satz kämpfen, verlor aber in der entscheidenden Phase letztendlich unglücklich in der Verlängerung. Julian konnte leider nicht ins Spiel finden und verlor mit 0:3.

Johannes Hinrichs - 2011 09 24Bei Johannes sah es zunächst nicht schlecht aus, da er den ersten Satz zwar knapp verlor, den zweiten aber ebenso knapp für sich entscheiden konnte. Danach spielte sein Gegner allerdings zunehmend stärker, so dass es am Ende nicht reichte. Das ohnehin verlorene Einzel von Jonas eingerechnet hieß es zu diesem Zeitpunkt 0:7 (!)…

Für die beiden Ehrenpunkte sorgten dann doch noch Johnny und Lars, die ihre Gegner zu jedem Zeitpunkt voll beherrschten.

Beide gewannen deutlich mit 3:0 und somit konnten wir wenigstens auf 2:7 verkürzen.

Nun mussten Milan und Julian beide gewinnen, um wenigstens noch eine theoretische Chance auf ein Unentschieden zu wahren. Milan spielte in den ersten beiden Sätzen fast fehlerfrei und konnte somit 2:0 in Führung gehen, während Julian erneut nach schwacher Leistung mit 0:3 unterlag. Somit hatten wir bereits verloren, aber Milan hätte durch einen Sieg nur einen weiteren Ehrenpunkt einfahren können. Es kam wie es kommen musste… Milan musste in den fünften Satz und verlor nach gefühlten 463 abgewehrten Matchbällen mit 20:18 im Entscheidungssatz.

Nach dem 2:9 Debakel müssen wir uns wieder neu sortieren, und in den kommenden Partien wenigstens mit einer deutlich höheren Portion Selbstbewusstsein antreten. Mit Niederkassel und Porz stehen nun zwei der Aufstiegsaspiranten auf dem Programm. Wenn auch die Chance auf einen Punktgewinn verschwindend gering ist, sollten wir als Außenseiter jedoch versuchen, so gut wie möglich dagegen zu halten und frei aufzuspielen!
 

Spielbericht

12.09.2011

”Ein verdammt unglücklicher Start!”

Das erste Spiel der neuen Saison in der Oberliga verlor unsere Mannschaft gegen den 1.FC Köln II knapp mit 6:9.

Milan Hetzenegger - 2010 04 10Mit einer solch knappen Niederlage war nun wahrlich nicht zu rechnen, da unsere Mannschaft nur sehr stark ersatzgeschwächt antreten konnte. Gleich drei Ersatzspieler aus der Dritten wurden benötigt, dazu musste Jonas Schmidt seine Spiele auch noch kampflos abschenken - es stand also bereits 0:3...

Hier der Originalbericht von Jonas:

Die beiden Doppel, die gespielt wurden, wurden beide von uns gewonnen. Unser Einserdoppel mit Milan und Jo gewann mit 3:1 nach anfänglicher Mühe, während der vierte Satz dann locker mit 11:1 gewonnen wurde.

Marcel und Jörg, als Dreierdoppel aufgestellt, trumpften groß auf. Sie gewannen nach engen und hart umkämpften fünf Sätzen dann schlussendlich mit 11:8 im Entscheidungssatz. Also ein gelungener Start - viel mehr hätte man auch in Bestbesetzung nicht erzielen können.

Im oberen Paarkreuz gewann Milan nach gutem Spiel gegen den Neuseeländer Cordue mit 3:1 und zeigte, dass er mindestens wieder bei der Form angekommen ist, die wir von ihm kennen. Jo spielte gegen die gegnerische Nummer 1 groß auf. Er gewann sein Spiel im Entscheidungssatz mit 11:8. Auch die Sätze zuvor waren allesamt eng. Interessant, dass er nach vielen Jahren Tischtennis immer noch von sich selbst sagt, dass er nervös wurde ;-)

Nun stand es 4:2 für uns. Die Punkte für den FC kamen aber durch das Abschenken von Jonas zustande. Ohne die hätten wir sogar mit 4:0 geführt ;-) Als zweites Spiel in der Mitte spielte Marcel und verlor nach toller Leistung mit 1:3. Unten folgten zwei klare 0:3 Niederlagen. Wir lagen zur Halbzeit also mit 4:5 zurück. Ging da noch was an dem Abend???

Oben durfte Milan dann ran. Er gewann vollkommen ungefährdet mit 3:0 im Duell der Spitzenspieler. Jo spielte auch in seinem zweiten Spiel gut und verlor aber leider mit 0:3. Das klare Ergebnis zeigt leider nicht, wie eng es doch eigentlich war. Jonas schenkte wieder ab. Anschließend spielte Marcel, der bereits am Nachmittag in der Dritten mitspielte und sichtlich angeschlagen in seinen Satz Nummer 24 an dem Tag ging. In den zwei Saisons, die ich vorher mit ihm gespielt habe, habe ich ihn noch nie so kämpfen sehen, wie er es den ganzen Tag über gemacht hat. Also durfte er ruhig kaputt und müde sein, finde ich :-)

Er spielte und kämpfte sich dann in dieses Spiel und gewann es sogar im fünften und für ihn im 29. Satz des Tages mit 12:10! Falls es noch nicht deutlich genug wurde, wie kaputt er war - hier noch einmal näher beschrieben: Nach dem zweiten Satz reichten seine Kräfte nicht mehr aus. um während der Satzpause zu stehen. Also fand das Coachen dann im Sitzen statt :-) Große Leistung von ihm an dem Tag.

Nun lagen wir mit 6:7 zurück und unten rechnete sich Jörg durchaus Siegchancen aus. Jörg verlor den ersten Satz noch klar, aber danach fand er besser ins Spiel. Den zweiten Satz gewann er. Im dritten Satz lag er mit 10:8 in Front und verlor leider noch! Im vierten Satz dann leider das gleiche Spiel. Er führte wieder mit 10:8 und verlor wieder. Somit war nach gleichzeitiger Niederlage von Tim die 6:9 Niederlage besiegelt! Auch bei Jörg war es bereits Satz Nummer 24 gewesen. Er verlor leider nach sehr guter Leistung das Spiel, aber hätte er es gewonnen...Ich gehe jede Wette ein: Milan und Jo hätten das Abschlussdoppel gewonnen!

Abschließend kann man sich nur noch bei unseren Ersatzspielern bedanken! Besonders möchte ich noch einmal Marcel´s selten gesehenes Kämpferherz hervorheben.
 

Vorschau

08.08.2011

”Ein verdammt schweres Unterfangen!”

Herren2 - 2010 11 20Aus der Mannschaft des letzten Jahres (Vorrunde) sind in dieser Saison nur zwei Spieler nicht mehr dabei.

Patrick Würtz hat sich einen Stammplatz in der 1. Herren erspielt, Marcel Jerosch startet auf Grund seines Ranglistenwertes nun zunächst einmal in der 3. Herrenmannschaft (Landesliga).

Für die beiden kommen ab September Milan Hetzenegger (an Position 1) und Johannes Hinrichs (an Position 4) zum Einsatz. Zur Verfügung steht außerdem noch Karim Kholki.

“Obwohl wir sehr gut besetzt sind, wird unser Ziel Klassenerhalt in der Oberliga ein verdammt schweres Unterfangen. Wenn wir viel und gut trainieren, haben wir aber bestimmt eine kleine Chance auf den Klassenerhalt. Dazu müssten wir dann aber immerhin Platz 7 belegen, der Achte geht in die Relegation”, erklärt Jonas Schmidt.

Eine erste Saisonvorschau aus der Zeitung TT-West findet ihr auf dieser Seite in der rechten Spalte.
 

Oberliga - Tabelle

25.03.2012

1.

 

ASV Wuppertal

16

139:62

30:2

2.

 

Porz

16

134:48

28:4

3.

 

Germ. Wuppertal

16

126:89

21:11

4.

 

Netphen

16

101:105

17:15

5.

 

Niederkassel

16

100:118

12:20

6.

 

Bergneustadt II

16

98:125

12:20

7.

 

1.FC Köln II

16

83:127

11:21

8.

 

Jülich II

16

83:121

10:22

9.

 

Brühl-Vochem II

16

72:141

3:29

 

 

 

 

 

 

Nächste Spiele

 

-------------

--------

 

Saison beendet

 

 

 

 

Saisonvorschau

08.09.2011

TTC RG Porz und ASV Wuppertal sind favorisiert

Die Oberliga startet in dieser Saison mit nur zehn Mannschaften. Von diesen sind gleich fünf Teams neu in dieser Staffel, davon geich drei Absteiger aus der Regionalliga. Die Prognosen der Vereins- vertreter sehen daher auch den TTC RG Porz und den ASV Wuppertal als Titelfavoriten. Bei den Abstiegskandidaten hielten sich die meisten mit ihrer Meinung zurück. Vereinzelt wird Aufsteiger TTC BW Brühl-Vochem II genannt.

...

Die Einschätzungen der Kontrahenten bestätigt Julian Grond vom TTC BW Brühl-Vochem II. Er gibt den Klassenverbleib zwar als Ziel aus, sähe es aber als “große Überraschung” an, sollte dieser tatsächlich gelingen. Die eigene Mannschaft tritt mit einer Ausnahme mit dem Aufstiegsteam an. Für Marcel Jerosch (jetzt dritte Mannschaft) kam Johannes Hinrichs als neue Nummer vier vom Verbandsligisten TTG Niederkassel II. Als Stärke seines Teams sieht Grond den Zusammenhalt an. Er weiß aber auch, dass “wir den anderen Teams sportlich unterlegen sind”. Porz und ASV Wupper- tal sind auch seine Meisterschaftsanwärter. Sorgen um den Klassenverbleib müssen sich neben Brühl wohl Türnich-Brüggen und vielleicht auch Germania Wuppertal machen, heißt es aus Brühl.

...

Aus TT-West 4/11