Impressum

Montag, 23. April 2012

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

4. Herren - News

Mannschaft

Bilanzen

Tabelle (Click-TT)

Spielbericht

23.04.2012

Erfolgserlebnis 8:8

Dennis Strömer 2007Das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TTC Mödrath III endete mit einem 8:8 Unentschieden.

Kann man das Unentschieden gegen Mödrath denn wirklich als Erfolgserlebnis bezeichnen? Man muss! Nach dem 3:7 und 5:8 Rückstand ist es ohnehin ein Punktgewinn, das Satzverhältnis 27:36 (!) und Ballverhältnis 527:592 (!) untermauert das nur!

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Am Samstag ging es für uns zu Hause im letzten Spiel der Saison gegen die starken Gäste aus Mödrath. Wir mussten leider kurzfristig auf Lutz und Bernd verzichten, so dass Jakob zu seinem zweiten Einsatz bei uns kam.

Leider verlief der Start in den Doppeln weniger erfolgreich. Denn weder Dierk und Dennis, sowie Georg und Chris konnten einen Satz gewinnen und verloren deutlich mit 0:3. Nun mussten Sascha und Jakob in die Bresche springen um den totalen Fehlstart zu verhindern. Nach etwas nervösem Beginn gewannen beide dann allerdings nach einer guten Leistung verdient mit 3:1.

Nun waren Dierk und Dennis an der Reihe. Während Dierk sich schwer tat und erst in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnte, hatte Dennis gegen die unangenehme Schnittabwehr seines Gegners keine Mittel und verlor deutlich mit 0:3. Nun folgten Georg und Sascha. Sascha spielte zwar gut, musste aber am Ende seinem Gegner nach vier Sätzen gratulieren. Georg machte es mal wieder spannend. Nach einem 1:2 Satzrückstand und abgewehrten Matchbällen im vierten Satz, zeigte Georg im fünften Satz seine ganze Atärke und gewann diesen deutlich mit 11:1. Im unteren Paarkreuz tat Chris sich überraschend schwer gegen die Mödrather Nummer sechs. Nachdem er die ersten beiden Sätze klar für sich entscheiden konnte, verlor er ab diesem Zeitpunkt völlig den Faden und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Jakob hatte es ganz schwer gegen den Mödrather Noppenspieler an Position fünf. Er fand nie wirklich in sein Spiel und verlor deutlich mit 0:3. Es stand also schon 6:3 für die Gäste aus Mödrath.

Nun folgte wieder das obere Paarkreuz. Hier teilten beide Teams sich wieder die Punkte. Dierk verlor 0:3 und Dennis gewann mit 3:0. Georg musste auch in seinem zweiten Einzel in den Entscheidungssatz. Nach diversen Führungswechseln und zahlreichen spektakulären Ballwechseln gewann Georg sein zweites Fünfsatz-Spiel an diesem Tag. Es stand also 7:5 für Mödrath. Nun war wieder Sascha an der Reihe. Er konnte leider nicht an die gute Leistung im vorherigen Spiel anknüpfen und verlor somit ganz klar mit 0:3. Die Gäste hatten also schon einen Punkt sicher. Chris wollte die Schmach aus seinem ersten Einzel wieder wettmachen und tat dies auch. Nach überzeugendem Spiel gewann er mit 3:1. Nun lag es an Jakob uns weiter im Spiel zu halten. Nach ganz starken ersten zwei Sätzen, ging bei Jakob auf einmal recht wenig zusammen und er musste gegen den fast 60 Jahre älteren Gegner in den Entscheidungssatz. Hier lag er auch schon mit 4:9 zurück, ehe Bernd, der uns an diesem Tag als Coach unterstützte, eine Auszeit nahm. Nach dieser Auszeit machte Jakob sieben Punkte in Folge und gewann in einem echten Krimi verdient mit 3:2. Das Schlussdoppel, welches fast parallel zu Jakobs Spiel lief, sah auch schon wie der sichere Verlierer aus. Nach einem 1:2 Satzrückstand und einem 0:6 im vierten Satz sprach eigentlich nicht mehr viel für Dierk und Dennis. Doch beide rissen sich noch mal zusammen, starteten eine grandiose Aufholjagd und machten zehn Punkte in Folge! Schließlich gewannen sie den Satz mit 11:8 und es ging schon wieder in den fünften Satz. Typisch für den Abend, ging auch dieser Satz mit dem knappsten aller Ergebnisse (11:9) an Dennis und Dierk. Somit retteten wir also nach ca. 3 ½ Std. Tischtennis noch das Unentschieden.

Positiv hervorzuheben ist mit Sicherheit Jakob, der mit seinen jungen Jahren schon überraschend „abgezockt“ ist und sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen lässt.

Wir beenden also die Saison als Aufsteiger auf einem guten vierten Platz. Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack, denn hätte man die entscheidenen Spiele, gerade am Anfang der Hin- bzw Rückserie ein wenig erfolgreicher bestreiten können, so wäre man mit Sicherheit ein wenig weiter oben gelandet. Mal sehen was nächste Saison mit einem leicht veränderten Team möglich sein wird.
 

Vorschau

20.04.2012

Krönung einer tollen Saison?

Dennis Strömer - 2006Am Samstag empfängt unsere Mannschaft zum letzten Spiel dieser Saison den Tabellenfünften TTC Mödrath III.

Die Tabellensituation oben ist eindeutig: Habbelrath steigt auf, der Tabellenzweite Spinfactory II spielt Relegation um den Aufstieg. Punktgleich mit Sürth II auf dem vierten Platz spielt unsere Mannschaft als Aufsteiger eine wirklich tolle Saison.

Natürlich möchten die Jungs diese noch mit einem Heimsieg krönen (es wäre übrigens der 15. Erfolg der Saison). Doch Vorsicht vor den Gästen bzw. deren Spitzenspieler! Denn immer wenn der in der Rückrunde noch ungeschlagene Hans-Dieter Miesen mitwirkte, hat Mödrath gewonnen...
 

Spiele - Ergebnisse - Spielberichte

Hinrunde    

14.01.12

TTC Berrenrath (A)

9:5

S

click-TT

9:5

click-TT

22.01.12

TTC Lövenich II (A)

3:9

N

click-TT

7:9

click-TT

03.02.12

TV Sürth II (H)

4:9

N

click-TT

6:9

click-TT

04.02.12

Spinfactory Köln II (A)

9:7

S

click-TT

9:7

click-TT

25.02.12

FC Junkersdorf (A)

8:8

U

click-TT

9:7

click-TT

03.03.12

LAV Habbelrath (A)

1:9

N

click-TT

5:9

click-TT

16.03.12

TTC BR Geyen II (H)

9:1

S

click-TT

9:6

click-TT

17.03.12

TTC Türn.-Brüggen II (A)

9:0

S

click-TT

9:4

click-TT

24.03.12

1.FC Köln VII (H)

9:2

S

click-TT

9:5

click-TT

13.04.12

TTC Bachem (A)

9:2

S

click-TT

9:1

click-TT

21.04.12

TTC Mödrath III (H)

8:8

U

click-TT

9:4

click-TT

 

 

 

 

 

 

 

Spielbericht

16.04.2012

Überzeugender Auftritt in Bachem

Lutz Abram 2007Das Auswärtsspiel beim Tabellenachten TTC Bachem gewann unsere Mannschaft mit 9:2.

Mit diesem überaus deutlichen Auswärtserfolg hat unsere Mannschaft den vierten Platz in der Endabrechnung bereits sicher! Und dass es in Bachem letztlich so deutlich werden würde, war ja auch nicht zu erwarten...

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Schon am Freitag ging es für uns zum vorletzten Meisterschaftsspiel zum TTC Bachem. Ohne Georg, dafür aber mit Dierk, Dennis, Lutz, Bernd, Sascha und Chris fühlten wir uns aber trotzdem gut gerüstet für das Spiel.

Es ging auch direkt gut los, denn gleich alle drei Doppel gingen an uns. Lediglich Sascha und Chris hatten etwas Probleme, gewannen ihr Doppel schließlich nach einem 0:2 Satzrückstand doch noch mit 11:5 im Entscheidungssatz.

Im oberen Paarkreuz folgten dann zwei souveräne 3:0 Siege von Dierk und Dennis. Nun war Bernd an der Reihe. Wie schon die ganze Saison über, hatte er auch hier wieder das „große“ Los gezogen und musste gegen den einzigen Noppenspieler der gegnerischen Mannschaft ran. Geprägt von Bernds riesiger Lust aufs Spiel und dem sehr extrovertierten Auftreten des Gegners ging das Spiel leider im fünften Satz verloren. Dies spielte aber keinerlei Rolle, denn sowohl Sascha als auch Chris gewannen gegen die beiden Ersatzspieler aus der 2. Mannschaft bzw. Jugend im unteren Paarkreuz mit 3:0.

Nun waren wieder Dierk und Dennis an der Reihe. Während Dierk die ersten beiden Sätze gegen die Nr. 1 aus Bachem trotz mehrerer Aufschlagfehler mit 11:7 und 11:8 gewann, gingen leider die nächsten drei Sätze an den Gegner, so dass Dierk ihm zum Sieg gratulieren musste. Nun lag es an Dennis das Spiel zu beenden. Nach gewonnenem ersten Satz und einem Zwischenstand von 7:3 im zweiten Satz entschied sich sein Gegner aufzugeben. Dazu erspare ich mir jeglichen Kommentar…

Wir gewannen also mit 9:2 und wollen nun am kommenden Samstag im letzten (Heim-)spiel der Saison gegen den TTC Mödrath III einen erfolgreichen Abschluss finden.
 

Spielbericht

28.03.2012

Knapper als es das Ergebnis aussagt

Georg Scharnowski - 2009 10 03Das Heimspiel gegen den Tabellenachten 1.FC Köln VII gewann unsere Mannschaft mit 9:2.

Nach einem 1:2 Doppelstart konnte unsere Mannschaft alle Einzelspiele für sich entscheiden. Dabei ging es durchaus knapp zu, denn immerhin mehr als die Hälfte aller gespielten Sätze endete mit zwei Punkten Differenz...

Hier der Originalkommentar von Georg Scharnowski: Das Spiel gegen die Gäste vom 1. FC Köln begann für unsere Mannschaft recht holprig. Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 in Rückstand. Nur unser Spitzendoppel Dennis und Bernd konnte ihr Spiel mit 3:0 gewinnen. Die beiden anderen Partien gingen mehr oder weniger sang- und klanglos mit jeweils 1:3 verloren.

Anschließend folgten vier recht deutliche Einzelsiege von Dennis, Lutz, Bernd und Georg. Somit führten wir 5:2.

Dann wurde es spannend. Sowohl Sascha als auch Christian verloren nach gewonnenem ersten und zweiten den dritten und vierten Satz. Im fünften lagen beide fast zeitgleich mit 5 bzw. 6 Punkten hinten. Es war zu befürchten, dass das gesamte Spiel noch kippen könnte. Doch es kam anders. Die beiden holten Punkt um Punkt auf und gewannen den fünften Satz jeweils mit zwei Punkten Vorsprung. Somit 7:2 für uns.

Dennis und Lutz machten dann mit zwei klaren Siegen nach starker Leistung den Sack zu. Endstand 9:2 für uns.

Nach diesem Sieg besteht weiterhin die vage Möglichkeit, nach Ende der Saison als Tabellendritter einzulaufen.
 

Spielbericht

22.03.2012

Schöne Kommunikationsprobleme

Bernd_120Das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Türnich-Brüggen II gewann unsere Mannschaft mit 9:0.

Ganze zwei Sätze konnten die Gastgeber auf der Habenseite verbuchen, so dass unsere Jungs weiterhin auf einem tollen vierten Platz in der Tabelle rangieren - sogar noch mit Kontakt nach oben...

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: In Türnich-Brüggen sollte es dann tatsächlich noch schneller als am Vorabend gehen. Nach nicht einmal 60 Minuten Spielzeit gewannen wir mit 9:0 und heimsten somit die vorgegebenen vier Punkte an diesem Wochenende ein.

Kurioserweise traten wir gegen den Tabellenletzten zu siebt an, denn der nicht eingeplante Dierk Menard stand nach einigen Kommunikationsproblemen auf einmal doch am Tisch. Bernd verzichtete daraufhin auf seinen Einsatz im Einzel und verkürzte somit seinen Arbeitstag. Nach dem Spiel haben wir den Abend in kompletter Runde noch im anliegenden „Waldschlösschen“ bei leckerem Essen und einigen Kaltgetränken ausklingen lassen.
 

Spielbericht

18.03.2012

Kurzarbeit

Christian Meyer 2007 PortraitDas Heimspiel gegen den Tabellenzehnten TTC BR Geyen II gewann unsere Mannschaft mit 9:1.

Ein Erfolg in dieser Höhe konnte niemals erwartet werden, da die Gäste nach zuletzt 5:5 Punkten in Folge den Klassenerhalt wieder vor Augen haben und ihre Aufholjagd sicher fortsetzen wollten.

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Im Spiel gegen Geyen traten wir zwar ohne unseren Spitzenspieler Dierk an, wussten aber trotzdem zu überzeugen.

Nach dem 3:0 Start in den Doppeln war es lediglich Georg, der sein Einzel nicht siegreich gestalten konnte. Der Rest des Teams gewann souverän und das Spiel endete mit 9:1 für uns.
 

Spielbericht

06.03.2012

Jakob verhinderte das totale Debakel

Jakob Biesel - 2011 01 15Das Auswärtsspiel beim Tabellenführer und designierten Aufsteiger verlor unsere Mannschaft mit 1:9.

Ohne Dierk, Bernd und Lutz - also die Nummern 1, 3 und 4 - war echte Gegenwehr tatsächlich auch nicht möglich. So verhinderte Jakob Biesel bei seinem ersten Kreisliga-Einsatz wenigstens das totale Debakel.

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Eigentlich hat dieses Spiel keinerlei Erwähnung verdient, allerdings sollte die gute Leistung unserer jugendlichen Ersatzspieler Jakob und Michael doch erwähnt werden.

Von Anfang an war klar, dass wir im Spiel gegen den Tabellenführer aus Habbelrath chancenlos sein werden, da wir auf gleich drei Stammspieler und Leistungsträger verzichten mussten. Dierk war geschäftlich verhindert, Bernd weilt(e) im Skiurlaub, Lutz fiel kurzfristig krankheitsbedingt leider aus, so dass wir auf Jakob und Michael aus unserer ersten Jungenmannschaft zurückgreifen mussten.

Dementsprechend starteten wir auch in die Partie. Alle drei Doppel gingen mehr oder weniger chancenlos an die Gastgeber aus Frechen. Im oberen Paarkreuz verloren Dennis und Georg klar mit 0:3. In der Mitte folgten zwar zwei knappe Spiele - Sascha sowie Chris mussten aber auch hier ihren Gegnern nach jeweils fünf hart umkämpften Sätzen gratulieren. Nun folgten die Spiele unserer beiden Youngsters Jakob und Michael. Michael spielte gut, machte aber leider im Entscheidungssatz zu viele „kleine“ Fehler und verlor somit 2:3. Jakob machte es nun aber besser. Nach überragenden zwei Sätzen, in denen er seinem Gegner lediglich sechs Punkte überließ, verlor er ein wenig sein Konzept und es ging schon wieder in den fünften Satz. Hier behielt aber diesmal der Jüngere mit 11:5 die Oberhand und holte also nach einer überzeugenden Leistung den Ehrenpunkt für unser Team.

Nun war also wieder Dennis dran. Noch angeschlagen vom Vorabend in Köln und der ohnehin nicht vorhandenen Form ging das Spiel gegen den besten Spieler der Liga ganz deutlich mit 0:3 verloren. Das Ergebnis lautete also 9:1 für die Gastgeber aus Habbelrath. Alles in allem also ein Spiel, das man schnell vergessen sollte…
 

Spielbericht

27.02.2012

Toller Endspurt

Dierk Menard_Das Auswärtsspiel beim Tabellenfünften FC Junkersdorf endete mit einem 8:8 Unentschieden.

Es war zweifellos ein gewonnener Punkt für unsere Mannschaft, denn bei einem zwischenzeitlichen 3:6 Rückstand sah es schon nicht gut aus. Und nach einem 6:8 Rückstand ist ein Punkt schon eine richtig gute Ausbeute!

Hier der Originalkommentar von Dierk Menard: Nach einen 9:7 im Hinspiel war eine knappe Partie auch im Rückspiel in Junkersdorf zu erwarten. Nach einem guten 2:1 Start aus den Doppeln konnte zunächst leider nur Dierk Menard sein Einzel gewinnen.

Mit einem 3:6 ging es daher in die zweite Runde! Hier glänzte das obere Paarkreuz mit zwei Punkten. Die Mitte spielte leider nur 1:1, da Lutz Abram erkältungsbedingt aufgeben musste. Im unteren Paarkreuz wurden dann noch zwei Fünf-Satz-Krimis gespielt. Sascha Stock gewann sein Spiel verdient, aber Georg Scharnowski musste sein Spiel knapp mit 9:11 abgeben.

Beim Spielstand von 7:8 aus unserer Sicht musste unser bewährtes Schlussdoppel Strömer/Rielinger ran - die beiden gewannen souverän in vier Sätzen und sicherten uns das 8:8 Endergebnis.

Nach diesem Spielverlauf können wir uns glücklich schätzen noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
 

Spielbericht

05.02.2012

Weiterhin alles möglich

Bernd_120Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Spinfactory Köln II gewann unsere Mannschaft mit 9:7.

Mit diesem hart erkämpften Erfolg bleibt unser Team zwar auf dem vierten Platz hängen, dennoch ist bei nur einem Punkt Rückstand auf die Tabellenplätze zwei und drei weiterhin wirklich alles möglich.

Hier der Originalkommentar von Sascha Stock: Beim Tabellenzweiten ging es - mal wieder - um alles. Deswegen kämpften wir uns durch eisige Temperaturen und traten in Bestbesetzung (mit Ausnahme unseres Jokers Josef) an.

In den Doppeln haben wir uns mühevoll eine 2:1 Führung erspielt, wobei kurioserweise beider 1er Doppel ihrem Gegner gratulieren mussten. In den Einzeln starteten wir oben mit einer Punkteteilung. Während Dennis im Moment mit seinem eigenen Spiel hadert, hat Dierk seinen Stiefel runtergespielt und in vier Sätzen gewonnen. In der Mitte konnte Bernd noch einen 1:2 Rückstand gegen Material ("Diese scheiß Noppen gehören endlich verboten!") noch umdrehen. Sicherlich ein erster Knackpunkt für das Spiel. Lutz war die ganze Zeit dran, reichen sollte es aber nicht. 4:3.

Unten passierte dann das Unerwartete: Sascha hat seiner Niederlagensträhne eine Pause gegönnt und mal wieder einen Einzelzähler beigesteuert - und das auch noch gegen einen 5:0-stehenden Brettchenspieler. Goldjunge Georg, der im Moment einfach keine Lust auf Niederlagen hat, durfte sich dann mit einem farbenfrohen Spieler auseinandersetzen. Ungewöhnliche Spielkleidung und kurze, prägnante polnische Begrifflichkeiten lockerten das Spiel auf. Half aber alles nix - erneuter Sieg für Georg und die 6:3 Führung. Allen war aber klar: Hier ist noch nix entschieden.

Der zweite Durchgang startete auch direkt eher schwach, da auch Dierk gegen den gegnerischen 1er kein Mittel fand und Dennis seiner momentanen Form treu blieb. Lutz konnte seinem Noppengegner schnell zeigen, dass Material alleine nicht reicht und setzte sich 2:0 ab. Es wurde dann nochmal was knapper (zu große Führungen machen Angst??), aber der Sieg kam wie erhofft. Auch diese Woche wurde Bernds Geduldsfaden gefordert - 3. Spiel und 3. Mal Noppen. Hier hingen die Trauben zu hoch (bzw. der Hass saß zu tief).

Georg zeigte dann nochmal, wie man Brettchenspieler auch in drei Sätzen demontieren kann und dann gönnten wir uns das letzte Einzel parallel mit dem Schlussdoppel. Beides ließ sich gut an und insbesondere im Schlussdoppel gab es eine ganze Reihe sehenswerter Ballwechsel und einen doch unerwartet deutlichen 3:0 Sieg. Der Gesamtsieg war damit zu Hause. Da durfte dann Saschas zweites Einzel ruhig nochmal in fünfen in die Binsen gehen.
 

Spielbericht

04.02.2012

Schlechter Start in das Wochenende

Dennis Strömer - 2006Das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TV Sürth II verlor unsere Mannschaft mit 4:9.

Durch die sicherlich auch in der Höhe überraschende Pleite begann dieses so schwere Wochenende äußerst schlecht. Gleichzeitig steht das Team einen Tag später bei Spinfactory II enorm unter Druck, wenn man weiter oben mitspielen will...

Noch liegt kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor. Sobald dies der Fall ist, wird er an dieser Stelle veröffentlicht.
 

Spielbericht

25.01.2012

Jähes Ende der Siegesserie

Sascha Stock 2007 PortraitDas Auswärtsspiel beim TTC Lövenich II verlor unsere Mannschaft deutlich mit 3:9.

Dass es ohne Urlauber Dierk Menard in Lövenich verdammt schwer würde, war der Mannschaft sicherlich vorher bewusst. Dass die Siegesserie (12:0 Punkte in Folge) aber so deutlich beendet wird, kam für alle überraschend.

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Am Sonntagmorgen traten wir zu ungeliebter Uhrzeit um 10 Uhr beim TTC Lövenich II an. Obwohl wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, rechneten wir uns trotz Personalproblemen Chancen auf einen Punktgewinn aus.

Doch schnell wurden wir von der Realität eingeholt, denn nur Bernd und Dennis konnten ihr Doppel mit 3:0 gewinnen. Sowohl Lutz und Sascha als auch Chris und der aus der fünften Herren „ausgeliehene“ Jan verloren ihre Doppel recht deutlich jeweils mit 1:3 bzw. 0:3.

Im oberen Paarkreuz gewann Dennis nach Startschwierigkeiten mit 3:1 und glich somit wieder zum 2:2 aus. Lutz spielte zwar gut, konnte aber dem Spiel des Lövenicher Spitzenspielers Sven Schaffer nichts entgegensetzen und verlor 0:3. Nun lag es an unserer „Mitte“ das Spiel in die richtigen Bahnen zu lenken. Bernd und Sascha versuchten alles, konnten aber nie an ihre Form der Hinrunde anknüpfen. Bernd verlor nach überzeugenden zwei Sätzen völlig den Faden und musste sich im fünften Satz geschlagen geben, während Sascha, der nun seit November ohne Einzelsieg ist, noch nie wirklich gut gegen den Abwehrer Redemann aussah und dementsprechend mit 1:3 verlor.

Es lief also bis jetzt überhaupt nicht zusammen. So erhofften wir uns nun von Chris und Jan die Wende. Chris spielte ordentlich und gewann gegen die Lövenicher „sechs“ souverän mit 3:1, während Jan nie in sein Spiel fand und deutlich mit 0:3 verlor. Es stand also 6:3 für die Gastgeber aus Lövenich.

Nun waren wieder Dennis und Lutz dran um den Rückstand zu verkürzen. Dennis spielte gut und gewann die Sätze 1 und 3 (nach 2:9 Rückstand). Leider konnte er im vierten Satz einen 9:6 Vorsprung nicht nutzen und verlor anschließend im Entscheidungssatz unglücklich. Lutz ging es ähnlich, er verlor nach einer 2:1 Satzführung ebenso im fünften Satz. Bernd machte es Dennis und Lutz nach und verlor auch nach langem Spiel mit 2:3.

Wir mussten uns also mit 9:3 geschlagen geben und kamen zu der Erkenntnis, dass es mit der aktuellen Form von uns allen nicht zum Besten steht und wir uns alle gehörig steigern müssen, wenn wir ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wollen.
 

Spielbericht

19.01.2012

Auswärtssieg und Sprung auf Platz zwei

Dierk Menard_Das Auswärtsspiel beim TTC Berrenrath zum Auftakt der Rückrunde gewann unsere Mannschaft mit 9:5.

Der sechste Sieg in Folge und der Punktverlust des bisherigen  Tabellenzweiten Spinfactory Köln II (8:8 beim 1.FC Köln VII) bescherte unserer Mannschaft nun sogar schon den zweiten Tabellenplatz!

Hier der Originalkommentar von Lutz Abram: Da wir am Samstag in Bestbesetzung in Berrenrath antraten gingen wir unsere Aufgabe gut gestimmt und locker an.

Als in den Doppeln Dennis/Bernd sowie Sascha/Georg klar gewannen und Dierk/Lutz nach einem 0:2 Rückstand gegen das Einserdoppel doch noch sicher siegten, schien die Richtung für ein kurzes Spiel bereits vorgezeichnet zu sein. Das sollte ein Irrtum sein.

Dennis verlor nach einer sicheren 2:0 Führung gegen den dann stark aufspielenden Spitzenspieler Ullrich total den Faden und spielte drei schwache Sätze und war nach der Niederlage total enttäuscht. Dirk und Lutz machten es besser und beide gewannen gegen die beiden überforderten Abwehrspieler der Gastgeber klar.

Der erfreulicherweise als Zuschauer eingetroffene Christian unterstützte uns ab diesem Zeitpunkt nach Kräften. Leider kam Bernd gegen den krumm spielenden Abwehrspieler Lück überhaupt nicht ins Spiel und verlor 0:3. Im unteren Paarkreuz gewann Georg letztendlich sicher 3:1, während Sascha in drei knappen Sätzen dem stark spielenden Angriffsspieler Schmitz gratulieren musste.

Als Dierk nach einem 0:2 Rückstand gegen den weiter bestens aufgelegten Ullrich zum 2:2 durch eine starke kämpferische Leistung ausglich, schienen wir endgültig auf der Siegerstraße. Doch Dierk konnte die Konzentration nicht halten und verlor den fünften Satz viel zu klar.

Der vom ersten Spiel immer noch genervte Dennis spielte ein fahriges enges Spiel. Er rettete sich in den fünften Satz, um dann seinen Gegner förmlich zu „zertrümmern“.

Im mittleren Paarkreuz gewann Lutz klar, während Bernd nach unermüdlichem Kampf unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes verlor. „Bernd, es kommen sicher auch wieder normal spielende Gegner, die nicht mit Anti- und Noppenbelägen spielen!” Das war jedoch für den Sieg der Partie bedeutungslos, da am Nachbartisch Georg fast zeitgleich sicher gewinnen konnte.

So war es mittlerweile 21 Uhr geworden und irgendwie verteilten wir uns nach durchwachsener Leistung und extrem sanierungsbedürftigen Duschen, die Sascha mal wieder nicht begutachtete, in alle Himmelsrichtungen.
 

Spielbericht

17.12.2011

Fünfter Sieg in Serie

Lutz Abram 2007Das letzte Hinrundenspiel beim TTC Mödrath III gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Mit diesem fünften Erfolg in Serie behauptet die Mannschaft den tollen dritten Platz und hat damit das vor der Saison gesetzte Ziel (Klassenerhalt) schon mehr als erfüllt. Jetzt muss über Weihnachten wohl ein neues Ziel her...

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Letzten Samstag ging es für uns zum Tabellennachbarn nach Mödrath. Die Gastgeber waren vor dem Spiel nur einen Punkt hinter uns und hätten uns also bei einem Sieg überholt. Wir waren also gewarnt und sind auch dementsprechend aufgetreten.

Leider war der Start in die Partie alles andere als gut, denn weder Dennis und Bernd, noch Sascha und Chris konnten ihre Doppel gewinnen. Es gelang beiden Doppeln nicht mal ein Satzgewinn. Den kompletten Fehlstart verhinderten aber Dierk und Lutz, die etwas überraschend das gegnerische Spitzendoppel mit 3:0 besiegen konnten.

Im oberen Paarkreuz hieß es dann zwei Linkshänder (Dennis und Dierk) gegen zwei Abwehrspieler. Beide Partien sollten über die vollen fünf Sätze gehen und extrem nervenaufreibend sein. Schließlich gewannen aber Dennis und Dierk und brachten uns somit wieder in Führung. Die folgenden drei Partien von Bernd (3:1), Lutz (3:0) und Chris (3:0) gingen ebenfalls an uns, so dass wir nun also mit 6:2 führten.

Leider fand Sascha danach nie wirklich zu seinem Spiel und musste sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Dennis machte es auch nicht besser und verlor ohne jede Chance gegen den Mödrather Spitzenspieler mit 1:3. Dierk war also wieder an der Reihe und zeigte in einer spannenden Partie mal wieder seine Nervenstärke - er gewann nach mehreren abgewehrten Matchbällen doch noch die Partie mit 3:2. Danach folgten wieder souveräne Siege von Lutz (3:1) und Bernd (3:0), so dass wir schließlich nach einem harten Stück Arbeit mit 9:4 gewannen.

Nach der Hinrunde liegen wir also mit 16:6 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten. Das Saisonziel Klassenerhalt ist also schon nach der Hälfte der Spielzeit erreicht. Wo die Reise jetzt hingeht weiß zwar keiner, aber wir werden versuchen die Rückrunde so erfolgreich wie möglich zu absolvieren.
 

Spielbericht

07.12.2011

Nun ist sogar der zweite Platz in Reichweite

Georg Scharnowski - 2009 10 03Das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten TTC Bachem gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:1.

Die von Dennis Strömer vorgegebenen Ziele wurden sämtlich erreicht - vor dem letzten Hinrundenspieltag punktgleich mit dem Tabellenzweiten im oberen Tabellendrittel. Dass Bachem alles andere als in Bestbesetzung antrat, ist dabei egal.

Hier der Originalkommentar von Christian Meyer: Am Samstag traten wir zu Hause hochmotiviert gegen den TTC Bachem an. Es ging schließlich um den zweiten Tabellenplatz. Wichtig war uns erneut gut in den Doppeln zu starten. Dies gelang auch und wir konnten erneut mit einem 3:0 in die Einzel starten.

Dennis baute die Führung schnell und klar zu einem 4:0 aus. Dierk hingegen musste sich gegen eine gute Nr.1 der Gäste geschlagen geben. Danach ging es recht schnell und es stand nach jeweils einem 3:0 durch Lutz und Bernd 6:1. Georg konnte sich anschließend mit einem 3:1 durchsetzen und ich nach dem längsten Spiel des Tages mit 3:2. Mit dem zweiten Einzelsieg von Dennis war es dann geschafft. Hätte Dierk nicht noch sein zweites Einzel vorgezogen, wären wir noch schneller „zu Tisch“ gewesen. Danke nochmal dafür an dieser Stelle Dierk *G*. Nein quatsch. Natürlich noch einmal ein großes Dankeschön für deinen Einsatz!! (Dierk unterbrach extra für das Spiel eine Brauhausführung in Köln!!).

Den Schlag des Tages brachte diesmal Dennis. Von Bernd als „Rückhandüber- steiger“ getauft - das lass ich einfach mal so stehen. Der Spruch des Tages geht eindeutig an Lutz, als es darum ging den Spielbericht zu schreiben und Dennis ihm sagte er solle einfach ein Word Dokument öffnen, kam die Antwort: „Ein was? Ein Word Dokument????“. Lutz, die Sache mit dem Spielbericht ist für dich noch nicht durch!!!

Einen hab ich aber noch. Anschließend fuhren wir noch zu Birgit um das ein oder andere Bierchen zu trinken (und zu essen). Eigentlich hatte ich nicht vor etwas zu essen. Als die Kellnerin kam bestellte ich auch brav „nur“ ein Kölsch und bekam dann Schweinesteak „Kölsche Art“. Schon etwas merkwürdig. So, jetzt haben wir noch das Spiel in Mödrath vor der Brust, welches wir aber unbedingt gewinnen möchten. Es wird sicherlich schwer sein, aber nicht unmöglich.
 

Spielbericht

29.11.2011

Sieg bei den Geißböcken!

Christian Meyer 2007 PortraitDas Auswärtsspiel beim punktgleichen Team des 1.FC Köln VII gewann unsere Mannschaft mit 9:5.

Mit dem fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen konnte sich unsere Mannschaft mittlerweile auf den dritten Platz schieben. In Köln war Dierk Menard mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster Akteur - er spielte für Bernd Rielinger.

Hier der Originalkommentar von Christian Meyer: Am Samstagabend trafen wir uns zu einem wichtigen Spiel gegen den punktgleichen 1.FC Köln. Was die Tabellensituation schon vermuten ließ - es wurde ein sehr enges Spiel. 9:5 für uns - der Abend war gerettet. Na gut, ein bisschen mehr fällt mir dann doch noch ein.

Zunächst lief es nämlich viel viel besser als wir es uns vorstellen konnten, denn wir führten nach den Doppeln mit 3:0. Ja genau. Das gab es, so glaube ich zumindest, noch nicht in dieser Saison (Stimmt - die Red.). Während der Sieg von Dennis und Dierk noch zu erwarten war (3:0), konnten wir mit Lutz und Sascha auch das Doppel Eins schlagen (3:1). Zu guter Letzt konnte Ediz mit mir auch endlich ein Doppel gewinnen. Im vierten Satz mit 12:10 zwar umkämpft, aber wen juckte es noch. Es stand 3:0 und der perfekte Start war geglückt.

 Anschließend konnte Dierk sogar locker mit einem 3:0 gegen die Nr.1 auf 4:0 und Dennis mit einem 3:2 (wobei die Sätze 4 und 5 doch recht deutlich waren) auf 5:0 erhöhen. Nun saßen wir da und ich dachte dann doch mal an einen hohen Sieg. Zwar verloren Sascha und Lutz beide Spiele (Sascha in 5 nach 2:1 Führung und Lutz in 4), jedoch konnte ich dann mit einem guten 3:0 (wurde mir gesagt kein stinkendes Eigenlob *G*) und dem, ich zitiere „Ball des Tages“ (ach ist das schön) auf 6:2 stellen. Leider verlor Ediz jedoch anschließend gegen einen Abwehrer. Im Dritten und Vierten jedoch viel zu hoch wie ich finde. Aber wie hieß es so schön von der Bank „Da mussten wir alle mal durch Ediz“. Ja so ist es wohl, manch einer von den „Alten“ muss da heute immer noch durch *G*.

Dennis hatte am Samstag nicht wirklich seinen besten Tag und verlor, in einem nach Sätzen umkämpften Spiel, in fünf Sätzen. Somit stand es nur noch 6:4 anstelle dem doch möglichen 8:2 und es drohte nun doch wieder sehr eng zu werden. Dierk behielt jedoch Nervenstärke als er sich in einem guten Spiel in fünf Sätzen gegen die gegnerische Nr.2 durchsetzen konnte. Lutz haderte mit sich, den Gegnern und den Schiris, konnte sich dann aber nach sehr guter Leistung in einem wichtigen Spiel in 4 Sätzen durchbeißen. Nun lag es an uns den Sack zuzumachen. Sascha und Ediz spielten parallel. Es sollten sehr lange Spiele werden. Nach zwischendurch (leider) wiederholten Diskussionen bzgl. der Fairness war ich nicht wirklich scharf darauf den letzten Punkt gegen den Abwehrer machen zu müssen. Beide spielten jeweils über 5 Sätze. Sascha konnte erneut nach 2:1 Führung das Spiel nicht für sich entscheiden. Ediz jedoch zeigte großen Kampfgeist und gewann nach 1:2 Rückstand verdient und wir somit das Spiel.

Ja, was kann man sagen? Es gab 6 Fünfsatzspiele, wobei wir 3 davon gewinnen konnten. Wir hätten durchaus höher gewinnen können, aber im worstcase wäre auch die bittere Niederlage drin gewesen. Insgesamt waren wir aber mit 33:24 Sätzen der verdiente Sieger des Spiels. Daher sind wir sehr zufrieden, vor allem natürlich damit, dass wir nun sogar auf dem dritten Tabellenplatz stehen und gegenüber dem Zweiten Spinfactory (gewannen gegen die „unschlagbaren“ aus Habbelrath) noch ein Spiel Rückstand haben. Das restliche Programm verspricht noch mehr Punkte auf unserem Konto, doch haben wir bereits gelernt, dass es dieses Jahr keine einfachen Spiele geben wird. Wir werden sehen...
 

Spielbericht

20.11.2011

Trotzdem ungefährdeter Heimsieg

Sascha Stock 2007 PortraitDas Heimspiel gegen den Tabellenletzten Türnich-Brüggen II gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Mit diesem Erfolg setzte sich unsere Mannschaft jetzt sogar in der oberen Tabellenhälfte fest - immerhin punktgleich mit dem Tabellenzweiten! Allerdings sind es auch nur ganze vier Punkte auf die Abstiegsplätze Vorsprung...

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Wir wussten, dass mit einer konzentrierten Leistung gegen den Tabellenletzten eigentlich nichts anbrennen durfte.

Leider aber waren Ediz und Lutz nicht ganz auf ihrer gesundheitlichen Höhe, so dass beide ihre Doppel (Lutz/Sascha 1:3 und Ediz/Georg 0:3) recht deutlich verloren. Der Start war also missglückt und wir lagen mit 1:2 nach den Doppeln hinten, denn nur Dennis und Bernd konnten klar mit 3:0 gewinnen.

Danach allerdings lief es wie geschmiert, denn die nachfolgenden fünf Einzel konnten alle von uns recht deutlich gewonnen werden. Dennis (3:1), Lutz (3:1), Bernd (3:1), Georg (3:0) und Sascha (3:0) konnten alle ihre Spiele siegreich gestalten. Nur Ediz hatte mit seiner schweren Erkältung zu kämpfen und musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Durchgang gewannen Dennis, Bernd und Georg ihre Spiele deutlich mit 3:0. Lutz musste sein zweites Einzel nach verlorenem erstem Satz aufgeben, da er ebenfalls unter der Woche an einer Erkältung erkrankt war.

Der „Pflichtsieg“ war also perfekt und wir gewannnen mit 9:4. Nächste Woche geht es dann zum punktgleichen Tabellendritten aus Köln, wo uns mit Sicherheit eine schwere Aufgabe erwartet. Hoffentlich sind bis dahin wieder alle gesund und topfit…
 

Spielbericht

14.11.2011

Wichtiger Erfolg in Geyen

Ediz Calisan - 2010 09 10Das Auswärtsspiel beim Tabellenzehnten TTC BR Geyen II gewann unsere Mannschaft mit 9:6.

Auch ohne den kurzfristig ausgefallenen Lutz Abram schaffte unsere Mannschaft den wichtigen Auswärtssieg und konnte sich damit zum einen im Mittelfeld behaupten und zum anderen den Abstand auf Platz 10 vergrößern.

Hier der Originalkommentar von Dennis Strömer: Mit diesem Erfolg festigte unser Team den Platz im oberen Mittelfeld mit Anschluss an Platz 2. Leider fiel Lutz kurzfristig mit einer schweren Erkältung aus, so dass Georg für ihn einspringen musste. Wir spielten also mit Dennis, Bernd, Georg, Sascha, Ediz und Chris in einer mal wieder veränderten Aufstellung.

Grundlage für diesen Auswärtssieg waren mit Sicherheit die mal wieder umgestellten Doppel. Diesmal spielten als Doppel zwei Georg und Ediz. Die beiden konnten zwar das komplette Match über gut mithalten, blieben am Ende aber leider doch ohne Satzgewinn. An Position 3 spielten Sascha und Chris, die souverän in drei Sätzen gewannen. Da auch Dennis und Bernd ihr Doppel ohne viel Mühe mit 3:1 siegreich gestalten konnten, gingen wir also mit 2:1 in Führung.

Im ersten Einzeldurchgang teilten wir uns in jedem Paarkreuz die Punkte mit dem Gastgeber aus Geyen. Dennis (3:0), Sascha (3:1) und Ediz (3:2) konnten gewinnen, während Bernd (1:3), Georg (0:3) und Chris (0:3) leider nicht gewinnen konnten. Es stand also 5:4 für uns.

Im zweiten Durchgang brachten uns Dennis (3:1) und Bernd (3:0) mit ihren Siegen mit 7:4 in Führung. Doch leider hielt diese komfortable Führung nicht lange an, denn sowohl Georg (0:3) als auch Sascha (1:3) verloren ihre Spiele und es stand somit nur noch 7:6 für uns.

Im unteren Paarkreuz spielten nun also Ediz und Chris. Ediz machte bis dato sein bestes Saisonspiel und gewann mit 3:0. Wir hatten also schon einen Punkt sicher. Nun war Chris dran. Er spielte die ersten beiden Sätze sehr gut und ging schnell mit 2:0 in Führung um dann die Sätze 3 und 4 zu verlieren. Es ging also in den Entscheidungssatz. Diesen Satz konnte Chris knapp mit 11:9 gewinnen und somit das gesamte Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.

Positiv zu erwähnen ist mit Sicherheit Ediz, der diesmal ruhig blieb und zum Matchwinner avancierte. Somit konnten wir den Abstand nach unten vergrößern und halten sogar Kontakt an das obere Mittelfeld. Nächste Woche geht es gegen den Tabellenletzten aus Türnich-Brüggen. Mit einer konzentrierten Leistung sollten auch hier zwei Punkte drin sein.
 

Spielbericht

24.10.2011

”Dafür können wir uns nichts kaufen!”

Bernd_120Das Heimspiel gegen den einsamen Tabellenführer verlor unsere Mannschaft mit 5:9.

Damit brachte unsere Mannschaft die Gäste aus Habbelrath zum ersten Mal in dieser Saison ein wenig in Bedrängnis. “Letztlich können wir uns dafür aber nichts kaufen!” stellte Bernd Rielinger fest.

Hier der Originalkommentar von Birgit und Bernd Rielinger: Leider wurden durch viele Vorberichte die Motivation und Einstellung der Mannschaft getrübt. Nur so ist der verhaltene Start nach den Doppeln (nur Dennis und Bernd konnten mit 3:1 gewinnen) und dem oberen Paarkreuz (Dennis und Lutz verloren ihre Spiele deutlich mit 1:3 und 0:3) zu erklären.

War die Doppelniederlage von Georg und Christian noch unglücklich, dann waren die Einzel im oberen Paarkreuz weit entfernt von Normalform. Hoffnung keimte auf, als die Senioren ihrer Favoritenrolle erwartungsgemäß gerecht wurden und die Vierte wieder heranbrachten. Bernd gewann souverän mit 3:1, während Georg es wieder spannend machte und mit 11:9 ein weiteres Fünfsatzspiel gewann.

Jedoch nahm das Verhängnis ab dem neunten Spiel seinen Lauf. Lediglich Christian sorgte mit einem souveränen Sieg (durch drei traumhafte Nasse im Entscheidungssatz) für weitere Hoffnung. Ediz (0:3), Dennis (1:3) und Lutz kämpften wacker, doch erfolglos. Besonders Lutz, der nach 2:0 Führung unglücklich im Fünften 9:11 verlor.

Auch Dennis erreichte Normalform. Leider vergebens gegen den besten Spieler der Kreisliga. Danach gab es nur noch einen Punkt vom schwersten Spieler der Liga. Bernd gewann leicht und locker mit 3:0. Während dieses Spiels fand wohl auch der spektakulärste Punkt des Abends statt, als Bernd in der Verlängerung des zweiten Satzes einen Ricardo Walther Gedächntnis-Ball auspackte und nach sensationeller Ballonabwehr mit einem Vorhand-Topspin wieder an den Tisch kam und schließlich den Punkt machte. Es bleibt anzumerken, dass mit etwas mehr Mut und Trainingseifer der gesamten Mannschaft ein Punkt locker zu erreichen gewesen wäre.
 

Spielbericht

17.10.2011

Wieder ein sehr enges Spiel

Dennis Strömer 2007Das Heimspiel gegen das Team des FC Junkersdorf gewann unsere Mannschaft knapp mit 9:7.

Hier der Spielbericht von Dennis Strömer: Unser Spiel gegen den Tabellennachbarn FC Junkersdorf war nicht nur von der Papierform her ausgeglichen, sondern es entwickelte sich auch am Tisch eine spannende Partie.

Die taktische Aufstellung der Doppel (Dennis und Bernd als Doppel 1, Lutz und Sascha als Doppel und Chris / Georg als 3er-Doppel ) brachte leider nicht ganz den gewünschten Erfolg. Denn Dennis und Bernd verloren ihre Partie mit 1:3 - und mit der Niederlage von Lutz und Sascha gegen das 1er Doppel von Junkersdorf musste wohl gerechnet werden. Nur Georg und Chris konnten mit 3:2 gewinnen und verhinderten somit einen totalen Fehlstart.

Im oberen Paarkreuz gewannen Dennis (3:1) und Lutz (3:2), so dass wir dann doch mit 3:2 in Führung gingen. Im mittleren Paarkreuz hatte Bernd gegen einen unangenehmen Noppenspieler nie wirklich eine Chance und verlor deutlich mit 0:3. Georg machte es spannender und gewann nach einem 0:2 Rückstand und einem 6:10 im fünften Satz noch mit 3:2.

Unten folgten nun zwei spannende Fünfsatz-Krimis. Sascha konnte nach anfänglichen Problemen noch souverän gewinnen, während Chris nicht an seine gute Form der letzten Spiele anknüpfen konnte und leider verlor. Es hieß also 5:4 für uns nach dem ersten Durchgang.

Im darauffolgenden Durchgang wurden sich die Punkte in jedem Paarkreuz geteilt. Dennis (3:0), Bernd (3:1)und Sascha (3:0) gewannen ihre Spiele, während Lutz (2:3), Georg (1:3)und Christian (0:3) sich geschlagen geben mussten. Es ging also wie schon letzte Woche ins Schlussdoppel. Die ersten beiden Duchgänge gewannen Dennis und Bernd recht souverän. Danach allerdings ging ein wenig die Konzentration verloren und es ging in den Entscheidungssatz. Diesen konnten die beiden aber mit 11:3 für sich entscheiden. Wir gewannen also in einem sehr engen Spiel nach ca. 3,5 Std. Spielzeit wieder mit 9:7.
 

Spielbericht

10.10.2011

Negativtrend gestoppt

Dennis Strömer 2007Das Heimspiel gegen das Team von Spinfactory Köln II gewann unsere Mannschaft knapp mit 9:7.

Hier der Spielbericht von Dennis Strömer: Gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft von DJK Spinfactory Köln II gewann unsere Mannschaft nach hartem Kampf mit 9:7 und ist nun bei 4:4 Punkten mit dem Gegner gleichgezogen.

Zunächst gab es einen guten Start im Doppel, denn sowohl Dierk/Lutz (3:1) als auch Dennis/Sascha (3:0) konnten souverän ihre Spiele gewinnen. Nur Chris und Ediz mussten sich nach langem Kampf mit 9:11 im letzten Satz geschlagen geben.

Danach gewann Dennis mit 3:0 gegen die gegnerische Nr.2 und Dierk gewann nach gutem Spiel mit 12:10 in der Verlängerung des fünften Satzes. Lutz, an diesem Tag völlig von der Rolle, fand nie zu seinem Spiel und verlor in vier Sätzen. Sascha machte es besser und gewann in einem spannenden Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz. Im unteren Paarkreuz verlor Ediz in vier Sätzen, während Chris ohne Probleme mit 3:0 gewann. Wir führten also mit 6:3.

Nun folgte Dennis im Duell mit dem gegnerischen Spitzenspieler. Er siegte dank guter Aufschläge und gutem Auge mit 3:0. Es folgten vier Fünfsatzspiele, von denen wir leider nur eines gewinnen konnten. Sowohl Dierk (nach 2:0 Satzführung), Lutz als auch Ediz konnten leider in ihren Spielen nicht die richtigen Mittel finden und verloren knapp. Nur Sascha konnte nach einem 0:2 Satzrückstand noch zu seinem Spiel finden, und gewann die nächsten 3 Sätze und somit das Spiel. Christian blieb in seinem zweiten Spiel an diesem Abend leider völlig ohne Chance und verlor deutlich mit 0:3.

Es ging also ins Schlussdoppel. Hier traten Dierk und Lutz gegen das gegnerische Spitzendoppel an. Nach taktisch klugem Spiel gewannen die beiden recht souverän mit 3:1 und wir somit das Spiel mit 9:7.
 

Spielbericht

03.10.2011

Enttäuschung über 6:9 in Sürth

Dennis Strömer - 2006Das zweite Heimspiel an diesem Doppelspieltag verlor unsere Mannschaft gegen TTC Lövenich II knapp mit 7:9.

Hier der Spielbericht von Dennis Strömer: Unser Spiel beim Tabellenzweiten TV Sürth II war ein echter Krimi, denn es entwickelte sich eine wirklich spannende und ausgeglichene Partie.

Die taktische Aufstellung der Doppel (Dennis und Bernd als Doppel 1, Lutz und Felix als Doppel 2 sowie Georg und Chris als 3er-Doppel ) brachte leider nicht ganz den gewünschten Erfolg. Denn Georg und Christian verloren ihre Partie - wenn auch recht knapp - und mit der Niederlage von Lutz und Felix musste wohl gerechnet werden. Nur Dennis und Bernd konnten einen Punkt erzielen.

Im oberen Paarkreuz gewann Lutz gegen die gegnerische Nr. 1 in einem hochklassigen Spiel, während sich Dennis schwer tat und sich geschlagen geben musste.

In der Mitte kam es zum Aufeinandertreffen von Bernd und der gegnerischen
Nr.4, einem Noppenspieler. Nach anfänglichen Problemen und einem 1:6 Rückstand im fünften Satz gewann Bernd diesen Satz mit 11:9 und somit auch das Spiel. Georg blieb relativ chancenlos gegen die Sürther Nr.3. Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte wieder geteilt. Christian verlor deutlich mit 0:3, während Felix sehr gut spielte und mit 3:1 die Oberhand behielt. Es stand also 4:5.

Jetzt waren wieder Dennis und Lutz an der Reihe. Dennis gewann zwar den ersten Satz, blieb danach aber chancenlos gegen den Sürther Spitzenspieler und hinkt seiner Form vom Vorjahr noch weit hinterher. Lutz spielte zwar gut, musste sich aber trotzdem im Entscheidungssatz geschlagen geben. Danach folgte ein lockerer 3:0 Sieg für Bernd und eine bittere Fünfsatz-Niederlage für Georg, nachdem er schon mit 7:2 im letzten Satz geführt hatte.

Christian gewann sein zweites Einzel mit 3:0 und somit stand es insgesamt 6:8. Daraufhin folgte Felix. Er spielte wirklich gut, musste sich aber der größeren Erfahrung seines Gegners geschlagen geben. Somit verloren wir nach gut drei Stunden Spielzeit mit 6:9.

Enttäuscht über die Niederlage machten sich danach Dennis und Lutz auf die Reise in Richtung Köln, um noch ausgiebig Saschas Geburtstag zu feiern und das Spiel noch bis in die frühen Morgenstunden Revue passieren zu lassen.
 

Spielbericht

28.09.2011

Trotz 7:9 mit dem Auftakt zufrieden

Dennis Strömer - 2006Das zweite Heimspiel an diesem Doppelspieltag verlor unsere Mannschaft gegen TTC Lövenich II knapp mit 7:9.

Hier der Spielbericht von Dennis Strömer: Am darauf folgenden Tag (keine 24 Stunden nach dem Auftaktsieg) ging es dann gleich gegen einen der Aufstiegsaspiranten, den TTC Lövenich II.

Wir wussten, dass wir besser spielen müssen als am Abend zuvor, um eine Chance gegen diese Team haben zu wollen. Hier mussten wir Dierk an die „Dritte“ abgegeben, so dass Ediz zu seinem ersten Einsatz kam.

Um nicht zu ausschweifend zu werden, hier kurz und knapp die Bilanzen dieses Spiels: Doppel: 2:2, Dennis 1:1, Lutz: 0:2, Georg: 0:2, Sascha: 1:1, Ediz: 1:1, Chris: 2:0.

Wir verloren also mit 7:9 gegen einen ersatzgeschwächten Gegner mit einem sehr starken Spitzenspieler. Mit einer besseren Aufstellung oder einem Lutz in Normalform wäre mit Sicherheit ein Punktgewinn hier drin gewesen.

Positiv hervorheben möchte ich noch Ediz, der in seinem ersten Meisterschaftsspiel bei den Herren einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Alles in allem kann man aber mit dem Start in die Kreisliga zufrieden sein, denn wir haben ja immer noch einen Bernd Rielinger und Josef Vendel in der Hinterhand, so dass man in Zukunft noch den ein oder anderen Punkt einfahren wird.
 

Spielbericht

27.09.2011

”Der Start war geglückt”

Dennis Strömer - 2006Das um einige Tage nach hinten verlegte erste Spiel der neuen Saison gewann unsere Mannschaft gegen Berrenrath mit 9:5.

Hier der Spielbericht von Dennis Strömer: Da keiner so richtig wusste, wie stark der Absteiger aus der Bezirksklasse einzu- schätzen ist, gingen wir ohne große Erwartungen ins Spiel.

Leider lief der Start ins Spiel alles andere als optimal, denn nur Lutz und Sascha konnten ihr Doppel gewinnen (3:0), während Dennis und Dierk sich nach einer 2:0 Satzführung noch mit 2:3 geschlagen geben mussten. Georg und Christian blieben leider chancenlos und verloren deutlich mit 0:3.

Danach verlor Dennis nach einer inakzeptablen Leistung völlig verdient mit 0:3 gegen die gegnerische Nr. 2. Somit war also der Fehlstart perfekt und wir wussten, dass es ein ganz schweres Spiel werden wird. Dierk konnte dann aber gegen den Spitzenspieler Ulrich in fünf Sätzen auf insgesamt 2:3 verkürzen und holte uns somit wieder zurück ins Spiel. Danach gewann auch Lutz recht deutlich mit 3:1 und Georg gewann nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Spiel im Entscheidungssatz mit 14:12.

Leider konnte Sascha anschließend nicht zu seinem Spiel finden und verlor knapp in vier Sätzen. Christian allerdings, der sich schon in einer erstaunlichen Frühform befindet, brachte uns dann aber nach dem ersten „Durchgang” mit 5:4 in Führung.

Danach lief es allerdings wie geschmiert, denn nur noch Georg musste sich geschlagen geben. Wir gewannen also mit 9:5 und der Start in die neue Saison war geglückt.
 

Vorschau

09.08.2011

”Als Aufsteiger haben wir es schwer!”

Herren4 - 2011_12 Vorschau TT-ForumNach drei Aufstiegen in Folge ist vermutlich jedem klar, dass das so auf keinen Fall weitergehen wird.

Auch wenn uns die Spielerei mit den TTR-Werten glauben lassen mag, dass unsere Mannschaft erneut oben mitspielen wird, sehen doch Zielsetzung und Realität ganz anders aus.

Die nebenstehende “Tabelle” von Dieter Langen hat nur die ersten sechs Spieler jeder Mannschaft berücksichtigt. Bei uns wurden Josef Vendel und Dierk Menard in die Vierte gemeldet, ohne dass sie dort Stammspieler sein werden - höchstens, weil wir uns das erlauben können.

Außerdem hat der Einbau von Jugendlichen Priorität - neben Ediz Calisan sollen auch Felix Henseler und Jan Beck an das Herrentischtennis gewöhnt werden.

“Unter diesen Voraussetzungen ist uns allen klar, dass wir es als Aufsteiger sehr schwer haben werden!” prophezeit Dennis Strömer.
 

Kreisliga - Tabelle

23.04.2012

1.

 

Habbelrath

22

182:70

38:6

2.

 

Spinfactory II

22

186:108

33:11

3.

 

Sürth II

22

171:113

31:13

4.

 

Brühl-Vochem IV

22

168:126

30:14

5.

 

Mödrath III

22

150:137

24:20

6.

 

Junkersdorf

22

155:145

22:22

7.

 

Lövenich II

22

133:139

22:22

8.

 

1.FC Köln VII

22

136:151

18:26

9.

 

Bachem

22

122:162

17:27

10.

 

Geyen II

22

117:161

15:29

11.

 

Berrenrath

22

131:164

14:30

12.

 

Türn.-Brüggen II

22

22:198

0:44

 

 

 

 

 

 

Nächste Spiele

 

-------------

--------

 

Saison beendet