10. Spieltag: TTG Niederkassel - TTC BW Brühl-Vochem 6:9
Das Spiel in der „Löwenarena“ bei der TTG Niederkassel gewann unsere Mannschaft am Sonntagabend knapp mit 9:6 und holte sich damit zwei wichtige Zähler.
Dieses Derby wurde auf Wunsch der Gastgeber vorgezogen und konnte wegen des Feiertages (Totensonntag) erst um 18 Uhr beginnen.
Doch offensichtlich war das eine absolut zuschauerfreundliche Uhrzeit, denn laut Spielbericht waren 123 Zuschauer dabei! Sie verbreiteten eine Riesenstimmung, natürlich vorwiegend für die eigene Mannschaft. Diese zusätzliche Motivation gab es aber auch für unsere Mannschaft, denn mindestens 20 Vochemer hatten den Weg nach Niederkassel gefunden und unterstützten unsere Jungs nach besten Kräften. Echt super!!!
Die ersten beiden Doppel liefen anders als erhofft. Dass Zoltan und Karim gegen das gegnerische Spitzendoppel in vier Sätzen verloren, war eher eingeplant. Dagegen war die Fünfsatzniederlage von David und Gianluca gegen eine weitere Rechts-/Links-Kombination der Gastgeber nach eigener 2:1 Satzführung alles andere als eingeplant!
Am Nebentisch verlor Zoltan gegen die Nr.1 des Gegners in vier Sätzen – obwohl er wieder richtig gut gespielt hat. Doch die Gegner sind im oberen Paarkreuz in dieser Saison eben den entscheidenden Tick stärker. In dieser Situation gelang Tom und Johannes dann ein 11:9 im fünften Satz, was schon fast überlebens- wichtig für unser Team war!
Eine Niederlage in diesem Spiel hätte zu diesem frühen Zeitpunkt schon so etwas wie eine Vorentscheidung sein können.
Auch im ersten Einzel lief bei David in den ersten beiden Sätzen nicht sehr viel zusammen. Bei einem 4:8 Rückstand im dritten Satz war das Spiel schon beinahe vorbei – dann bei 6:10 und vier Matchbällen für seinen Gegner im vierten Satz musste es aber vorbei sein. Doch David ließ sich nicht unterkriegen und gewann auch noch diesen Satz. Im fünften Satz hatte sein Gegner beim 7:10 dann drei weitere Matchbälle – am Ende gewann aber David!!! Fast verständlich, dass sein Gegner unmittelbar im Anschluss seiner Wut freien Lauf gelassen hat…
Es wäre das 4:1 gewesen, eigentlich schon das 5:1 – denn am Nebentisch verlor Tom in fünf Sätzen gegen Bernd Hersel. So aber führten die Gastgeber „nur“ mit 4:2. Noch war also alles drin, jetzt musste aber langsam etwas passieren!
Völlig problemlos verkürzte Gianluca mit dem ersten Dreisatzsieg des Abends auf 4:3. Leider konnte Karim anschließend nicht ausgleichen, denn nach gewonnenem ersten Satz verlor er zwei Sätze in der Verlängerung - schade. Und dann kam vielleicht „das Spiel des Abends“: Johannes gegen Jan-Lukas Hinrichs. Gianluca bezeichnete dieses Spiel als das Beste, was er jemals in der Regionalliga unten gesehen habe. Auch Milan war noch 24 Stunden später von einem riesig kämpfenden und spielenden Johannes begeistert! Am Ende eines tollen Fünfsatzspiels gewann er noch recht deutlich, so dass die Gastgeber zur Halbzeit „nur“ noch knapp mit 5:4 führten.
Der zweite Einzeldurchgang brachte zu Beginn jeweils ziemlich eindeutige Sieger: David besiegte Sebastian Shirzadi in drei Sätzen mit fast dem gleichen Ergebnis wie Zoltan gegen Jakob Eberhardt verlor. Vor den Spielen von Gianluca (gegen Bernd Hersel) und Tom (gegen Navid Tamimzadeh) im mittleren Paarkreuz fachsimpelten Karim und Milan auf der Bank und waren sich in Bezug auf die Chancen unserer Youngster alles andere als einig.
Während Karim die Chancen auf maximal 50:50 bezifferte, hielt Milan kräftig dagegen!
Auf der Homepage der TTG Niederkassel war im Vorbericht zu lesen: „Interessant wird es wohl im mittleren Paarkreuz werden, denn dort kommt es zu einem Wiedersehen mit Ex-Löwe Tom Heiße sowie zur Neuauflage des Bezirksmeisterschaftshalbfinales „Hersel – Walther“, welches Ende Oktober noch klar für den bisher ungeschlagenen Brühler entschieden wurde. Aber hoffentlich können sich zahlreiche Zuschauer … von einem anderen Ausgang überzeugen.“
Es gab keinen anderen Ausgang! Mit 11:7, 11:4, 11:8 gelang Gianluca ein äußerst klarer Erfolg – im Übrigen schraubte er seine Einzelbilanz in dieser Saison auf unfassbare 18:0 Siege!
Damit war der Ausgleich hergestellt. Jetzt schnell zum „Ex-Löwen“ Tom hinübergeblickt:
Er war seinem Gegner deutlich überlegen, machte aber im dritten Satz den sogenannten Sack nicht zu. So wurde es im vierten Satz noch einmal ein enges Ding, doch letztlich gewann Tom mit 11:9 diesen vierten Durchgang. Die erste Führung für unsere Mannschaft (7:6)!
Dann gewinnt Johannes gegen Christian Bronckhorst die ersten beiden Sätze jeweils mit 11:4 – ein klarer Sieg deutete sich an. Doch Pustekuchen! Die nächsten beiden Sätze gehen an den „Löwen“, so dass wieder einmal der fünfte Satz entscheiden musste. Hier gewinnt Johannes dann wieder 11:4…
Aufatmen, denn ein Unentschieden war damit schon erreicht! Doch es gab ja noch zwei Möglichkeiten, sogar zwei Punkte aus Niederkassel zu entführen. Bei Karim sah es jedoch nicht besonders gut aus, denn die ersten beiden Sätze hatte er knapp verloren. Er konnte aber gegen Jan-Lukas Hinrichs ausgleichen und gewann den fünften Satz mit 12:10. Super-Karim!
Parallel dazu lag unser Schlussdoppel auch schon deutlich im Rückstand (wie gegen Wuppertal - da haben David und Gianluca aber noch triumphiert). Hätte Karim verloren, wäre das Spiel aber wohl 8:8 ausgegangen…
So aber hat unsere Mannschaft ihr Hinrundenziel bereits vor dem letzten Spiel erreicht: 10 Punkte auf der Habenseite! Dass das in der aktuellen Tabelle sogar den vierten Platz bedeutet, beweis eigentlich nur wie knapp es in dieser Saison (bis auf die offensichtlich zu starken Teams aus Altena, Neviges und evtl. auch Schaephuysen) zugeht. Allerdings gibt es momentan auch noch drei weitere Teams, die weniger Minuspunkte aufweisen als unsere Mannschaft…
Was bleibt nach einer solch aufregenden Partie sonst noch im Gedächtnis? Achja, ein Riesenkompliment auch an die tollen Betreuer Ludger und Milan sowie Patrick (im letzten Einzel von Johannes). Und dass der eine oder andere Spieler noch lange nach Spielschluss ein Grinsen auf dem Gesicht trug, ist durchaus nachzuvollziehen ;-)))
Es bleibt das Fazit: Dieser Krimi in Niederkassel war deutlich besser als das zeitgleich in der ARD laufende Tatort-Original!
Und es gibt noch eine weitere erfreuliche Nachricht: Nach seiner Knieoperation hat Milan schon wieder mit leichtem Training begonnen…