Hinweis


Seit September spielt die 14jährige Sophia Heck bei den Damen für den belgischen Verein CTT Minerois in der Superliga.

Ihre bisherige Bilanz in der höchsten Spielklasse ist echt beeindruckend. Während das Team in den bisher absolvierten sechs Spielen zweimal gewann, liest sich die 5:4 Bilanz von Sophia noch besser!

Sophia wurde in den sechs Partien immerhin dreimal eingesetzt. Das dortige Spielsystem mit Dreiermannschaften garantiert jeder Spielerin drei Einzel.

Mit einer Siegquote von 55 Prozent hat sie ganz sicher alle Erwartungen übertroffen.

Super, weiter so!

Foto: Jörg Fuhrmann / WTTV

Die am Freitag angezeigte und vorgegebene Richtung wurde tatsächlich eingehalten - nur zwei Niederlagen in den sieben Spielen dieses Wochenendes, andererseits aber eben auch sehr viele wichtige Punkte und tolle Spiele.

Der Spieltag begann am Freitag allerdings mit der 3:8 Heimniederlage unserer 5. Herren gegen Pulheim.

So deutlich, wie sich das Ergebnis anhört, war es aber ganz und gar nicht - alleine sechs der elf ausgetragenen Spiele gingen in den Entscheidungssatz, endeten aber mit einer erschreckenden 1:5 Bilanz.

Nah dran also, aber mit einer solchen Fünfsatzquote absolut verdient verloren - und jetzt sind die Jungs Tabellenvorletzter!!! Die Punkte holten Tobias Dierksen (2) und Nick Lebelt.

Danach ging es aber - bis auf eine Ausnahme - auch überaus erfolgreich weiter.

So gewann unsere 2. Herren ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf gegen Germania Wuppertal mit 9:6. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten, doch unsere Mannschaft verkraftete dies dank des Einsatzes von Andreas Kockisch und Patrick Engl besser. Nach der wichtigen 2:1 Führung aus den Doppeln punkteten Marcel Jerosch, Nils Röttgen und Andreas Kockisch je einmal, während Julian Grond und Patrick Engl mit je zwei Einzelsiegen das Spiel zu unseren Gunsten beendeten.

Unsere 6. Herren gewann bei Fortuna Köln mit 8:6 - ein völlig überraschender Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenzweiten. Dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem erneut alles überragenden Vincent Pfeifer, der als einziger Akteur ungeschlagen blieb, verbesserte sich die Mannschaft auf den fünften Tabellenplatz! In den Einzeln punkteten Norbert Wasem (2), Lukas Zaum, Vincent Pfeifer (3) und Holger Wahl.

Ebenfalls am Samstag gewann unsere 4. Herren gegen Hürth II mit 9:4 und verschaffte sich damit zunächst einmal einen wichtigen Puffer zur Abstiegszone, vor allem aber ist das Punktekonto (5:5) endlich einmal ausgeglichen. Nach einer bereits vorentscheidenden 3:0 Führung aus den Doppeln holten Thomas Aust, Lutz Körner (2), Christian Pawlak, Marvin Hünnebeck (2) die restlichen Punkte.

Dass unsere Vierte dann am Sonntag gegen den Tabellendritten 1.TTC Köln II noch einmal ein Riesenspiel abgeliefert hat und am Ende sogar ein 8:8 Unentschieden heraussprang, krönt das Wochenende natürlich. Es war eine Partie mit echten 180-Grad-Wendungen: über einen 1:4 Rückstand - 4:4 - 4:6 - 7:6 - 7:8 - dann schließlich doch noch der erlösende Sieg im Schlussdoppel durch die bereits zuvor erfolgreichen Lutz Körner/Marvin Hünnebeck. In den Einzeln punkteten Lutz Körner, Christian Pawlak (2), Marvin Hünnebeck (2) und Michael Waldeck.

Unsere 1. Schüler macht weiterhin große Freude, denn in Brauweiler erspielten und erkämpften sich unsere Jüngsten ein 5:5 Unentschieden. Nach einem ausgeglichenen Doppelauftakt lagen unsere Jungs dank der Einzelsiege von Matti Meseberg (2), Elias Bolzau und Leon Kühlwetter sogar mit 5:3 vorne, konnten "den Sack aber nicht zumachen". Die Krönung wäre natürlich gewesen, wenn Mats Stempel im letzten Einzel eine 2:1 Satzführung nach Hause gebracht hätte (stattdessen ging der fünfte Satz aber in der Verlängerung an den Gegner).

Dass unsere 1. Jungen gar nicht angetreten ist, bleibt daher der einzige weitere dunkle Fleck auf der Minusseite! Jugendleiter Nils Röttgen war ob der Absage von gleich drei Jungs der Verzweiflung ziemlich nah.

Während unsere Mannschaften in der Ober- und Bezirksliga ein spielfreies Wochenende genießen, sind alle anderen Teams im Einsatz - und es geht auch schon um einiges!

Spätestens am Sonntag haben alle Herrenteams mindestens die Hälfte der Hinrunde gespielt und die jeweilige Tabellensituation ist aktuell teilweise prekär.

Daher ist es gut, wenn jetzt (endlich) die richtige Richtung vorgegeben wird...

Unsere 5. Herren eröffnet am Freitagabend mit einem Heimspiel gegen Pulheim III und braucht braucht dringend den ersten Sieg! Aktuell sind unsere Jungs Tabellenvorletzter mit 2:6 Punkten. Daher ist gegen den Tabellensechsten (5:7 Punkte) ein doppelter Punktgewinn dringend notwendig, um nicht frühzeitig im Tabellenkeller festzuhängen.

Am frühen Samstagnachmittag sind dann zunächst die Nachwuchsmannschaften an der Reihe.

Unsere Schüler sind in Brauweiler zu Gast, wobei der Ausgang des Spiels kaum vorherzusagen ist. Beide Mannschaften sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Wichtiger als das Ergebnis ist aber zweifellos, wie unser Nachwuchs das im Training Erlernte anwenden und umsetzen kann.

Unsere Jungen treten zum dritten Mal in Folge auswärts an, diesmal im Aachener Ortsteil Burtscheid. Beim bisher einzig noch verlustpunktfreien Team der Bezirksklasse hängen die Trauben für unsere Jungs sehr hoch. Aber es ist ganz sicher spannend zu sehen, wie sich unsere Jungs als klarer Underdog aus der Affäre ziehen werden.

Um 18 Uhr beginnt das Heimspiel unserer 2. Herren gegen Germania Wuppertal. Die Ausgangssituation ist klar: unsere Zweite braucht in der Verbandsliga dringend zwei Punkte - und das nicht nur, um zu den Gästen nach Punkten aufzuschließen. Es geht vor allem darum, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht frühzeitig völlig zu verlieren.

Unsere 6. Herren (aktuell 3:5 Punkte) tritt beim Tabellenzweiten Fortuna Köln an und ist auf dem Papier wohl chancenlos. Mal sehen, was dann in der Halle wirklich möglich ist... 

Ein "Doppelpack" steht unserer 4. Herren in der Bezirksklasse bevor! Am Samstagabend das Heimspiel gegen Hürth II, am Sonntagmittag ein weiteres Heimspiel gegen den 1.TTC Köln II. Das wird ganz sicher ein anstrengendes, aber auch sehr interessantes Wochenende. Es geht nämlich gegen unmittelbare Tabellennachbarn. Insbesondere nach dem ersten Saisonsieg am letzten Wochenende ist unserer Vierten in dieser Verfassung durchaus zuzutrauen, gleich beide Spiele zu gewinnen und sich damit zunächst einmal ins gesicherte Mittelfeld zu spielen.

Allen viel Erfolg!

Trotz der negativen Wochenendbilanz (zwei Siege, ein Unentschieden, vier Niederlagen) haben unsere Aktiven in der Gesamtbilanz ein deutliches TTR-Plus erzielt und reichlich persönliche Bestleistungen aufgestellt.

Den mit Abstand größten Sprung machte Liam Wiegele, der bei seinen Einsätzen bei den Herren und Jungen ungeschlagen blieb.

Im Erwachsenenbereich ist er für den 1.TTC Köln spielberechtigt und wurde dort in der 2. Kreisklasse eingesetzt. Bei der 6:8 Niederlage gewann Liam alle drei Einzel gegen ausnahmslos höher bewertete Gegner. Im Spiel unserer 1. Jungen am Samstag legte er gleich noch einmal eine blitzsaubere 3:0 Bilanz nach, so dass ihm an diesem Spieltag sage und schreibe 48 TTR-Punkte gutgeschrieben wurden! Gleichzeitig stellte er damit (natürlich) eine neue persönliche Bestmarke auf.

Auf dem zweiten Platz landete Lucas Mevissen, der beim 8:3 Erfolg unserer 1. Jungen in der Bezirksklasse ebenfalls gegen jeweils höher bewertete Gegner ungeschlagen blieb. Damit verdiente er sich immerhin 29 Punkte und stellte damit (natürlich) auch eine persönliche Bestmarke auf.

27 Punkte reichten für Vincent Pfeifer an diesem Spieltag "nur" zu Platz 3. Diese sammelte er durch seine 2:0 Bilanz im Spiel unserer 6. Herren, womit er dann ebenfalls seinen persönlichen Bestwert erneut verbessern konnte. Überhaupt war es für ihn ein goldener Oktober, denn in den drei Einsätzen für unsere Sechste legte er eine blitzsaubere 7:0 Bilanz bei 21:1 Sätzen hin!

Auch Marvin Hünnebeck kennt nur eine Richtung - nach oben! Weitere 19 Punkte sammelte er am Wochenende dank seiner 3:0 Bilanz in den Spielen unserer 3. und 4. Herren und steigerte seine Bestleistung erneut.

Erik Heck ist im Erwachsenenbereich für den TV Kall spielberechtigt und blieb dort beim 8:8 gegen Kommern ungeschlagen. Ergebnis: 17 Pluspunkte sowie neuer persönlicher Bestwert.

Auch Lutz Körner (13), Tobias Dierksen (12), Andrej Lewowski (11), Julian Grond, Jörg Billig und Christian Pawlak (alle 10) legten im zweistelligen Bereich zu.

Über einen persönlichen Bestwert darf sich darüber hinaus auch Luca Seul freuen.

Der Spieltag begann super - unsere 4. Herren gewann am Freitagabend ein extrem langes und spannendes Spiel in Berrenrath mit 9:6. Der erste Sieg für unsere Jungs!

Über vier Stunden Spieldauer bei 63 gespielten Sätzen belegen, wie umkämpft das Spiel wirklich war. Alle eingesetzten Spieler gewannen mindestens ein Einzel...

Gar ungeschlagen blieben Marvin Hünnebeck und Christian Pawlak, die damit das mittlere Paarkreuz dominierten und so den zwischenzeitlichen 1:2 Rückstand aus den Doppeln mehr als egalisierten.

Samstagnachmittag dann die nächste frohe Botschaft, als unsere 1. Jungen im zweiten Spiel beim BC Bliesheim ebenfalls der erste Sieg gelang. Nach dem tollen 2:0 Doppelstart blieben Liam Wiegele (3) und Luca Seul (2) auch in den Einzeln ungeschlagen.

Das Spiel unserer 5. Herren beim TTC Berrenrath II begann bereits extrem ausgeglichen - beide Doppel endeten mit jeweils zwei Punkten Differenz im fünften Satz. Irgendwie fast logisch, dass die Partie letztlich unentschieden (7:7) endete - immerhin der zweite Punktgewinn unserer Fünften. Tobias Dierksen (3), Kilian Wagner (2) und Andrej Lewowski holten die Einzelpunkte.

In den Heimspielen unserer Dritten und Sechsten gelang hingegen kein Punktgewinn! Ein toller 2:1 Doppelstart unserer 3. Herren gegen die noch verlustpunktfreien Gäste aus Junkersdorf ließ Hoffnung aufkommen, doch die folgenden vier Einzel gingen alle deutlich in drei Sätzen verloren. Marvin Hünnebeck und Lutz Körner konnten schließlich noch je ein Einzel gewinnen, so dass die Niederlage mit 4:9 noch recht annehmbar ausfiel. Gleichwohl rutschte die Mannschaft damit ziemlich tief in den Tabellenkeller.

Unsere 6. Herren führte gegen die bis dahin noch punktlosen Gäste aus Pesch schon mit 3:1, verlor letztlich aber chancenlos mit 4:8. Die Punkte in den Einzeln holten der ungeschlagene Vincent Pfeifer (2) und Kamran Narimani.

Beim Tabellenführer SC Arminia Ochtrup verkaufte sich unsere 1. Herren in der Oberliga sehr ordentlich. Das 3:7 ist zweifellos aller Ehren wert, auch wenn nur Kazeem Nasiru mit zwei Einzelsiegen sowie an der Seite von Emanuel Martins Ferreira im Doppel punkten konnte. Dass kurzfristig dann noch Marcel Jerosch in der Ersten einspringen musste und sich zu allem Übel auch noch Adrian Gossow genauso kurzfristig mit Verletzung nur an den Tisch stellen konnte, war dann das viel größere Übel für unsere 2. Herren. So ging das extrem wichtige Spiel in Porselen mit 4:9 verloren, wo Julian Grond, Janosch Arendt und Jörg Billig in den Einzeln punkteten.