Freitag und Samstag lief der Spieltag für unsere Mannschaften optimal, das Sahnehäubchen wurde am Sonntag durch unsere 3. Herren aber leider knapp verpasst.
Es ist schon irre! Unsere 1. Herren knöpfte dem in Bestbesetzung angetretenen Tabellenführer 1.FC Köln II wie schon in der Hinrunde mit dem 8:8 einen Punkt ab.
Noch verrückter wird das Ergebnis, da unser Spitzenspieler (Julian Röttgen) wegen einer Fußverletzung nicht mitwirken konnte. Und beim Blick auf die Tabelle kann man sich nur noch wundern - unsere Jungs stehen trotz solch toller Leistungen mit einem Spielverhältnis von 101:110 bei 11:19 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Jungs haben absolut Oberliganiveau.
Überragender Akteur war Philipp Sommer. An der Seite von Christian Wipper gewann er beide Doppel, dazu auch noch beide Einzel. Dabei zeigte er sich auch ziemlich nervenstark, denn bei einem zwischenzeitlichen 5:7 Rückstand hatte Philipp in seinem zweiten Einzel gleich mehrere Matchbälle in der Verlängerung des fünften Durchgangs gegen sich. Am Ende gewann er dann mit 17:15 und hielt damit die Hoffnung am Leben.
Nachdem Rafal Szyszka einen 0:2 Satzrückstand erfolgreich gedreht hat, kam es beim Stand von 7:8 zum Schlussdoppel. Auch hier hatten Christian/Philipp knapp die Nase vorne. Wahnsinn!!! Die acht Punkte in der Übersicht: Wipper/Sommer (2), Porten/Kanwal, Daniel Porten, Philipp Sommer (2), Rafal Szyszka und Shaki Kanwal.
Da war unsere 2. Herren schneller fertig! 9:3 Heimsieg gegen den TTC Unterbruch-Karken, so dass der Sprung auf den achten Tabellenplatz gelang. Die 3:0 Führung nach den Doppeln (Röttgen/Moonen, Jerosch/Gürtler, Arendt/Walther) war in diesem wichtigen Spiel natürlich sehr wichtig und förderlich, in den Einzeln punkteten Marcel Jerosch (2), Nils Röttgen, Philipp Moonen (2) und Udo Walther.
Nachmittags blieben auch unsere Nachwuchsmannschaften bei den Heimspielen siegreich.
Unsere 1. Jungen gewann das Spitzenspiel der Bezirksliga mit 8:5 gegen den TTC Mersch-Pattern und behauptete sich damit an der Tabellenspitze! Unsere Jungs mussten auf Sophia Heck verzichten, dafür rutschte Liam Wiegele in die Mannschaft. Nach einem 1:1 Doppelauftakt gingen unsere Jungs schnell mit 6:2 in Führung und brachten diese dann auch souverän ins Ziel. Die Punkte in den Einzeln holten Kilian Wagner, Nick Lebelt (3), Erik Heck (2) und Liam Wiegele.
Unsere 2. Jungen gewann gegen TFG Nippes II mit 8:2 und holte damit die volle Punktzahl (4:0). Simon Volkmann (2), Emil Vogt, Yannik Guillemot (2) und Jonathan Wagner legten nach einer 2:0 Doppelführung in den Einzeln nach. Damit festigte die Mannschaft die Tabellenführung in der Kreisliga!
Bereits am Freitagabend gewann unsere 6. Herren bei Fortuna Köln II mit 8:3, wobei erfreulicherweise alle Akteure am Erfolg beteiligt waren. Nach einem 1:1 Doppelstart punkteten Pablo Putzu, Simon Volkmann (2), Dogan Hamza (2) und Burak Eray (2) in den Einzeln.
Leider "patzte" unsere 3. Herren am Sonntag beim TTC RG Porz III, denn es reichte leider nicht zu einem Punktgewinn. Statt dessen mussten sich unsere Jungs nach über drei Stunden Spielzeit knapp mit 6:9 geschlagen geben. Die Punktgewinne von Kockisch/Gürtler sowie Jörg Maaßen, Florian Gürtler, Thomas Aust (2) und Marvin Hünnebeck reichten eben nicht.
Weitere Infos folgen in Kürze auf den jeweiligen Mannschaftsseiten...