TTC Duisdorf - TTC Vochem III 9:7
Mit einer 7:9 Niederlage beim TTC Duisdorf startete unsere Mannschaft in die Saison.
Angesichts der Aufstellung (ohne Jörg, Lutz und Dennis) und Ersatzstellung durch Georg Scharnowski von der Vierten ist das erkämpfte 7:9 im ersten Match gegen den TTC Duisdorf jedoch als durchaus respektable Leistung anzusehen.
Schwachstelle waren auf unserer Seite lediglich die Doppel, die 1:3 Punkte bedeuteten. In den Einzeln gab es in allen Mannschaftsteilen ausgeglichene Punktestände. So war der Doppelstart mit 1:2 voraussehbar, da lediglich Thomas und Josef als „eingespielt“ galten.
In den Einzeln fuhr dann Thomas mit knappem Sieg im fünften Satz gegen den Zweier den ersten Einzelsieg ein, dem starken Einser von Duisdorf (Vorjahresbilanz 34:10) konnte er lediglich ein Sätzchen abtrotzen.
Josef gelangen gegen den Einser lediglich zwei Achtungssätze, den ersten Satz vergab er trotz andauernder knapper Führung - im zweiten Satz (16:18) konnte er in der Verlängerung 3 Satzbälle nicht nutzen, dann riss leider der Faden. Im zweiten Einzel gelang ihm dann ein deutlicher 3:0-Sieg.
Norbert haderte im vorgezogenen Spiel gegen unseren Duisdorfer Jugendtrainer „Max“ (saß schon auf gepackten Koffern für Aufenthalt in Kanada) damit, durch das Vorziehen aus dem Rhythmus gekommen zu sein, und konnte nur den ersten Satz für sich verbuchen. Sein zweites Einzel war dann wiederum eine klare Sache (3:0).
Kämpferischen Einsatz und überraschendes Potenzial zeigte Neuzugang Kolja Keimer, der zwar auch gegen „Max“ gratulieren musste, in den vier Sätzen aber den studiumbedingten Trainingsrückstand aufgeholt zu haben schien und dann im zweiten Einzel nervenstark einen 7:9 Rückstand im Fünften in ein 11:9 verwandeln konnte.
Sascha musste im ersten Einzel dem Gegner zum klaren 3:0 gratulieren, profitierte dann im zweiten Match nach knappem ersten Satz (13:11) von der Aufgabe des Gegners (Armprobleme).
Überraschend stark zeigte sich „Ersatzmann“ Georg, der im ersten Spiel im fünften Satz ein 11:9 für sich erkämpfte und im zweiten Spiel ein 0:2 fast noch gedreht hätte.
So hatte das Schlussdoppel Thomas und Josef es beim Spielstand von 7:8 noch in der Hand das Unentschieden zu holen, scheiterte aber leider in vier Sätzen am eingespielten Brüderpaar der Duisdorfer, die auch wenig Respekt vor Noppen zeigten.
Fazit: Knapp verloren, aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die in dieser Form keinen Pessimismus für die neue Klasse zulassen sollte.