Hinweis

Die Regionalliga in der Saison 2011/12 ist laut Experten so stark besetzt wie noch nie! Eindeutige Favoriten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga sind der 1.FC Köln (Absteiger aus der 2. Liga) sowie der Vorjahreszweite TTC Altena. Außenseiterchancen werden allenfalls noch dem TuS Xanten eingeräumt, alle anderen Teams spielen allerhöchstens um Platz 4 - oder anders ausgedrückt: Für alle anderen Mannschaften geht es um den Klassenerhalt!

Genau da findet sich auch unsere Mannschaft mit dem jüngsten Kader der Liga wieder. Wie aber sind im dritten Regionalligajahr hintereinander die Chancen auf einen erneuten Klassenerhalt?

Der mit 17 Jahren jüngste Spieler der Mannschaft, TTC-Eigengewächs und Mannschaftsführer Gianluca Walther: „Wir glauben ganz fest an unsere Chance, denn immerhin gelten wir mittlerweile als „unabsteigbar“. Ein weiterer Vorteil ist ganz sicher die Tatsache, dass wir die jüngste Mannschaft der Liga stellen.“

Sportwart Patrick Würtz relativiert dies jedoch: „Ob es tatsächlich reicht, ist wohl eher fraglich. Alle Mannschaften haben enorm aufgerüstet, doch hier können wir finanziell einfach nicht mithalten. Allerdings – und das macht dann doch wieder Mut – war es in den letzten Jahren auch schon so, und da haben wir es auch immer geschafft!“

Übrigens: Es gibt innerhalb des WTTV nur zehn Vereine, die mit mindestens drei Herrenmannschaften auf Verbandsebene am Spielbetrieb teilnehmen und wo die 1. Mannschaft mindestens Regionalliga spielt. Neben so namhaften Klubs wie SV Brackwede, TTC GW Bad Hamm, Borussia Dortmund, TTC Hagen, Borussia Düsseldorf, Bayer Uerdingen, 1.FC Köln, TTC indeland Jülich und TTC Schwalbe Bergneustadt gehört auch der TTC BW Brühl-Vochem dazu...

Zusätzliche Informationen