Hinweis

Das Heimspiel gegen das Team des BC Efferen gewann unsere Mannschaft mit 8:4.

Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Im zweiten Rückrundenspiel gelang uns nach einem 7:7 gegen Brand der erste Sieg. Wir gewannen überraschenderweise 8:4 gegen den BC Efferen.

Überraschend deshalb, weil wir in der Hinrunde eine 4:8 Auswärtspleite hinnehmen mussten und das Rückspiel mit einer vermeintlich schwächeren Mannschaft bestritten.

In den Doppeln mussten Marvin und Michael gegen das untere Paarkreuz antreten, während Kevin und ich als Doppel 2 gegen die beiden Spieler des oberen Paarkreuzes spielten.

Unglücklicherweise ging jeweils der erste Satz in der Verlängerung verloren. Von da an gaben wir richtig Gas, weil wir wussten, wie wichtig es war, einen guten Start zu erwischen. Daraufhin konnten Kevin und ich den folgenden Satz gewinnen, während Marvin und Michael auch den zweiten Satz an ihre Gegner abgeben mussten. Doch nachdem Marvin und Michael den dritten Satz mit 11:9 gewinnen konnten, hofften wir auf die entscheidende Wende in ihrem Spiel. Nachdem diese nach dem verlorenem vierten Satz ausblieb, waren Kevin und ich unter Zugzwang. Wir gewannen den dritten Satz und führten mit 2:1. Nachdem unsere Gegner unsere Führung im vierten Satz aufholen konnten, ging es in die Verlängerung, in der die Efferener die Oberhand behielten. Wir verloren mit 10:12. Es wurde also noch einmal richtig spannend. Zum Glück lief der fünfte Satz richtig gut. Wir führten mit 5:1 zum Seitenwechsel. Das ließen wir uns dann nicht mehr nehmen, wir gewannen mit 3:2 und holten einen wichtigen Punkt. Zwischenstand: 1:1!

Entsprechend motiviert gingen wir in die erste Einzelrunde. Über die ersten beiden Spiele gibt es ausnahmsweise mal nicht so viel zu berichten. Marvin und ich konnten souverän mit 3:0 gewinnen. Anschließend musste Michael gegen die Nummer 4 der Gäste ran, während Kevin gegen die Nummer 3 sein erstes Einzel bestritt. Michael hatte wenig Probleme mit seinem Gegner: Die ersten beiden Sätze konnten mit 11:7 gewonnen werden. Der dritte Satz ging in die Verlängerung, doch Michael behielt die Nerven, gewann mit 12:10 und holte einen weiteren wichtigen Punkt. Kevin konnte im ersten Satz noch gut mithalten, doch leider ging der erste Satz in der Verlängerung verloren. Um so frustrierender war es, dass er in den darauffolgenden beiden Sätzen einbrach und die Sätze deutlich verloren gingen. Zwischenstand trotzdem 4:2!

Marvin und ich waren in echt guter Form. Beide Spiele im oberen Paarkreuz gewannen wir erneut ohne größere Probleme. Marvin konnte 3:0 gewinnen, während ich den dritten Satz in der Verlängerung abgeben musste und den vierten und letzten Satz mit 11:6 gewann. In seinem zweiten Einzel hatte Michael verständlicherweise Probleme mit einem äußerst komplizierten Gegner. Entsprechend hoch fiel auch die Niederlage aus: 3:11; 9:11; 3:11. Kevins zweites Einzel nahm ungefähr den gleichen Verlauf, wie sein erstes. Der erste Satz ging in der Verlängerung verloren, während er die anderen beiden Sätze, aus meiner Sicht auch zu deutlich verlor. Zwischenstand 6:4!

Da Michael und Marvin in ihrem jeweils dritten Einzel mit toller Leistung gewannen, musste ich kein drittes Mal ran. Michael siegte extrem souverän in drei Sätzen. Das hatte gar nichts mehr mit seiner Leistung aus der Hinrunde zu tun... :-) Marvin gelang es zeitgleich gegen seinen „Angstgegner“ mit 3:0 zu gewinnen. Der 8:4-Sieg war perfekt!

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung und sehr positiv ist sicherlich auch, dass wir mit 3:1 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz stehen.
So kann es gerne weitergehen!

Zusätzliche Informationen