Hinweis

Das Heimspiel gegen den Tabellenzehnten FC RW Lessenich gewann unsere Mannschaft mit 9:5.

Trotz des Ausfalls von Udo Walther konnte unsere Mannschaft das Heimspiel gewinnen und damit die Heimbilanz zum ersten Mal auf positiv stellen (10:8 Punkte). Diesmal sprang Josef Vendel erfolgreich in die Bresche!

Hier der Originalkommentar von Norbert Przewloka: Gegen den Mitaufsteiger Lessenich mussten wir nach langer Zeit mal wieder ohne Udo Walther antreten, der übergeordneten Pflichten bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin nachgehen musste. Zuletzt war das just gegen Lessenich der Fall, damals sprang allerdings Ralph Krämer ein. Die Frage war, ob Oldie Josef Vendel nach langer Spielpause ebenso erfolgreich einspringen konnte?


Im Doppel mit Thomas Hochscheid sah es zunächst nicht so gut aus, da gegen Frohn/Jansen ein klares 0-3 heraussprang. Das machte aber die Zufallspaarung Jörg Billig/Norbert Przewloka mit einem ebenso überraschenden wie deutlichen 3-1 gegen das Spitzendoppel Jungblut/Reuter wieder wett. Dass Marcel Jerosch/Tim Schönberger einen Sieg einfuhren, war erwartet worden. Dass es aber erst mit 16-14 im Entscheidungssatz gegen ein nicht wirklich gutes Doppel Weber/Sommerfeld feststand, überraschte doch ein wenig. Oder?

Danach gab es ein tolles Match von Jörg gegen Spitzenmann Jungblut. Im Entscheidungssatz ging Jörg ein bisschen die Puste aus und er verlor knapp. Marcel machte es besser, auch wenn er mehr mit sich als mit dem Schnitt des Gegners Weber zu kämpfen hatte. Dieser wollte sich aber schon im ersten Einzel ob seiner Stimmgewalt bei DSDS anmelden. Thomas kämpfte mit und gegen seine neuen Noppen, leider erfolglos. Christian Reuter war aber auch wirklich sehr treffsicher. So stand es nach einem deutlichen 1-3 von Tim gegen Sebastian Frohn plötzlich 3-4. Sollte uns Udo doch zu sehr fehlen?

Nein - es sollte dank der Oldies, die heute Goldies waren, wieder aufwärts gehen. Norbert putzte René Sommerfeld vom Tisch und Josef kämpfte Daniel Jansen am Ende mit 3-2 nieder. Dabei spielte Josef wieder sein gutes (nicht bestes) Tischtennis...

Es folgte der Höhenpunkt des Abends mit dem Spiel Marcel gegen Sebastian Jungblut. Tolle Ballwechsel und ein spannender Spielverlauf machten das Zuschauen zum Genuss. Zum Glück zeigte Marcel wieder seine sogar in MyTischtennis nachvollziehbare mentale Stärke und siegte mit 3-2. Mit dem gleichen Ergebnis rang parallel Jörg das Schnitt- und Stimmwunder Michael Weber nieder. Zwischenstand jetzt 7-4! Die Niederlage von Thomas gegen Frohn, der bekanntermaßen gut und gerne gegen Noppen spielt, musste erwartet werden. Aber das Feuerwerk und der damit verbundene 3-0 Sieg von Tim gegen den wahrlich nicht schwachen Christian Reuter kann getrost als Sensation gewertet werden. Endlich zeigte Tim mal wieder sein ganzes Potential. Prima!!

Den Schlusspunkt setzte dann Norbert mit einem heißen Match gegen Daniel Jansen, dessen Noppen letztendlich entschärft werden konnten. Wir siegten 9-5. Dem tapferen Gegner war dabei deutlich anzumerken, wie schwer es im Abstiegskampf ist, wenn man die Nerven nicht immer im Griff hat. Da haben wir es doch deutlich leichter, auch ohne Udo.

Zusätzliche Informationen