Die äußeren Umstände waren vor der Partie nicht ganz so günstig. Da aus dem eigentlichen Kader unserer Mannschaft nur drei Spieler zur Verfügung standen, musste Mats Stempel aus der Jugend einspringen – und er machte seine Aufgabe sehr gut.
In den letzten beiden Partien lagen wir nach den Doppeln jeweils 0:2 zurück. Diesmal gelang der Start besser. Holger setzte erstmals in einem Meisterschaftsspiel seine langen Noppen auf der Rückhand ein und kam damit so gut zurecht, dass er und Norbert das Doppel zwar in den Sätzen knapp, sich aber dennoch mit 3:0 durchsetzen konnten.
Am anderen Tisch ging es äußerst knapp zu: nach den ersten beiden jeweils mit 9:11 verlorenen Sätzen drehten Klaus und Mats die Partie und gewannen ihrerseits die Sätze 3 und 4 mit 11:9. Unerklärlich dann aber der völlige Einbruch der beiden im 5. Satz, der mit 1:11 endete.
Holger sorgte mit einem glatten 3:0-Erfolg im Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 für die erneute Führung unseres Teams, die Norbert mit einem hart erkämpften 3:2 ausbauen konnte. Leider verloren Klaus (0:3) und Mats (1:3) ihre ersten Partien, so dass die Begegnung mit 3:3 wieder ausgeglichen war.
Der letztlich klare 7:3 Gesamterfolg kam dann aber durchaus verdient zustande, da alle vier Einzel in der zweiten Runde gewonnen werden konnten. Holger, Klaus und Norbert blieben dabei ohne Satzverlust, Mats konnte sich letztlich sicher mit 3:1 durchsetzen. So gelang vorerst der Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.