Anhand der veröffentlichten QTTR-Werte lässt sich die Hinrunde nun noch ein wenig aus Spielersicht bilanzieren. Dazu wurden die aktuellen Werte einfach mit denen vor Saisonbeginn (Mitte August) verglichen.
Den mit Abstand größten Sprung hat hier Sophia Heck gemacht, die mit unserer 1. Jungen in der Bezirksklasse aktiv ist und bei den Damen für den SV Ennert in der Verbandsliga (!) spielt.
Sie hat zwar "nur" sieben Meisterschaftsspiele bestritten (2x Jungen 4:0 Bilanz, 5x Damen 7:2 Bilanz), doch sie war ja auch als Einzelstarterin viel und vor allem erfolgreich unterwegs.
Auf dem zweiten Platz landete Kilian Wagner, der ebenfalls für unsere 1. Jungen aktiv ist. Insgesamt konnte sich Kilian um 67 Punkte steigern, wozu seine 15:3 Bilanz als Spitzenspieler in der Jungen-Bezirksklasse nicht gereicht hätte. Dies war dadurch möglich, dass er sich bei zahlreichen Einsätzen für den TTC Pingsdorf-Badorf in der 1. Kreisklasse bei den Herren schon zum verlässlichen Punktesammler entwickelte.
Auch der dritte Platz geht an einen Jugendlichen! Liam Wiegele konnte mit dem Plus von 61 Punkten wie auch Sophia und Kilian einen neuen persönlichen Bestwert erreichen. Auch bei ihm kamen neben sechs Einsätzen für unsere 1. und auch 2. Jungen (10:2 Bilanz) noch die ersten Einsätze im Herrenbereich (für den 1.TTC Köln) dazu, wo er sogar ungeschlagen blieb.
Die TOP 3 bei den Herren sind:
Daniel Porten war hier mit 57 Punkten der erfolgreichste Spieler - dank einer überragenden Vorrunde in der Oberliga (13:3 Bilanz).
Mit einem Plus von 49 Punkten rangiert Christian Meyer auf dem zweiten Platz. Die 17:2 Bilanz bei den Spielen unserer 5. Herren macht natürlich den Großteil der Punkte aus, doch nicht unerwähnt soll der Einzelsieg als Ersatzspieler in der Landesliga gegen einen über 300 Punkte höher bewerteten Spieler bleiben. Fertig war das satte Plus.
Kai Lindner und Sascha Stock teilen sich mit 44 Punkten den dritten Platz. Kai war mit seiner 12:2 Bilanz für unsere 4. Herren in der Bezirksklasse zuverlässiger und eifriger Punktesammler, während Sascha dies in der 5. Herren (19:1 Bilanz) und als Ersatzspieler in der Landesliga (2:3 Bilanz) gelang.
Neben diesen Akteuren konnten auch Miguel Pedersen (52) und Lucas Mevissen (50) mit einem Gewinn von 50 oder mehr Punkten deutlich zulegen.