Hinweis

6. Spieltag: TTC Schaephuysen - TTC BW Brühl-Vochem  9:1

Ausgerechnet beim Spitzenreiter musste unsere Mannschaft auf gleich drei Stammspieler verzichten, so dass die deutliche 1:9 Niederlage sehr schnell erklärt ist.

“Das ist schon eine blöde Situation,” erzählt Karim Kholki. “Du weißt vorher, dass Du keine Chance hast - entsprechend ist natürlich die Motivation!”

Mathew Ware (Einsatz bei den English Open in Sheffield), Johannes Dimmig (Betreuer beim Bundesranglistenturnier in Saarbrücken) und Milan Hetzenegger (Knieverletzung) fielen aus.

“Und wenn die Spieler auf den Positionen 1, 2 und 4 nicht dabei sind, kann das vermutlich keine Mannschaft der Regionalliga wettmachen. Von daher sind wir noch mit einem blauen Auge davon gekommen - man stelle sich nur vor, das wäre in einem wichtigen Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe passiert!” zeigte sich Karim Kholki andererseits erleichtert darüber, dass die Mannschaft keine entscheidenden Nachteile im Abstiegskampf erleidet.

Julian Grond, Sven Schaffer und Johannes Morche rückten als “Ersatztrümpfe” auf und kamen so - außer Julian - immerhin zu ihrer Regionalligapremiere!

Um das bereits erprobte Doppel Tom Heiße/Julian Grond gegen das gegnerische Dreierdoppel stellen zu können, wurden Sven Schaffer/Johannes Morche als Spitzendoppel und Gianluca Walther/Karim Kholki als Zweierdoppel aufgestellt.

Gianluca/Karim gewannen zwar den ersten Satz des gesamten Abends, doch am Ende verloren sie in vier Sätzen. Damit standen sie aber einen Satz länger am Tisch als die beiden anderen Duos - Sven/Johannes hatten überhaupt keine Chance, während Tom/Julian zweimal an einem Satzgewinn ganz nahe dran waren.

Damit waren die Fronten schnell geklärt, denn auch Karim holte sich (natürlich) die Packung gegen den chinesischen Spitzenspieler der Gastgeber ab. Gianluca und Julian trotzten ihren Gegnern anschließend aber immerhin jeweils einen Satz ab und gaben dabei sogar teilweise eine richtig gute Figur ab! Besonders erfreulich war die Tatsache, dass Julian trotz einer Niederlage offensichtlich Spaß am Tischtennis hatte...;-)

Dann kam aus unserer Sicht das Highlight schlechthin, denn der Auftritt von Tom war schon fast grandios. Nach einer wirklich exzellenten Vorstellung im ersten Satz wollte er in der Folge zu viel und zu schnell. Es schien dann so, dass Tom unweigerlich auf die Verliererstraße gerät - bis zu der Situation im vierten Satz, als Tom bei 1:2 Satzrückstand und 5:6 im vierten Satz einen Rückhand- Aufschlag diagonal unerreichbar für seinen Gegner platzierte. Auch wenn Tom den nächsten Punkt mit einem leichten Fehler sofort abgeben musste (wobei er selbst danach noch über sein Husarenstück unmittelbar zuvor grinsen musste), lief es anschließend wie am Schnürchen. Der Gegner machte in diesem Satz keinen Punkt mehr und auch im fünften Satz wurde es zu einer Demonstration von Tom’s Stärke!

Johannes und Sven gelang im unteren Paarkreuz trotz allen Bemühens leider kein Satzgewinn, obwohl sie einige Male dicht dran waren. Beim Stand von 1:8 kam es dann noch zum Aufeinandertreffen der beiden “Spitzenspieler”.

Zhiqiang Cheng gegen Gianluca Walther - auch wenn es fast schon verrückt anmutet - wurde zu einer hochinteressanten Partie, bei der der eine oder andere Zuschauer den Mund kaum noch schließen konnte. Letztlich verlor der absolute Außenseiter Gianluca hauchdünn mit 9:11 im fünften Satz, doch ein wenig beeindruckend war seine Leistung schon!

Und es war ein würdiger Abschluss eines Spiels, das wir liebend gerne in Bestbesetzung bestritten hätten...

Zusätzliche Informationen